Game-Design

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Del-Profil: 1500704
Beiträge: 31
Registriert: 20.08.2007 08:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1500704 »

Du kannst dir jederzeit visual studio express runterladen, xna studio installieren und loslegen. Tutorials für XNA gibt meeehr als genug, XNA ist ja praktisch fast der unterste Einsteig in die Spieleentwicklung. (von Flashgames mal abgesehen)
Das einzige was fehlt ist deine Motivation, nicht Artikel von 4players oder sonst wem. Sry wenn das hart klingt, hab selbst oft Motivationsprobleme, aber das ist nunmal die Wahrheit.
Benutzeravatar
Soldierboy
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2008 22:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soldierboy »

Es klingt schon interessant aber mich würde interessieren wie viel man als Game-Designer so verdient?
besnick
Beiträge: 30
Registriert: 04.10.2009 22:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von besnick »

Such am besten bei http://berufenet.arbeitsagentur.de danach und um Vergleichen zu können ebenso nach ähnlichen Berufen...
Benutzeravatar
feO2x
Beiträge: 52
Registriert: 26.03.2006 23:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von feO2x »

Meai hat geschrieben:Du kannst dir jederzeit visual studio express runterladen, xna studio installieren und loslegen. Tutorials für XNA gibt meeehr als genug, XNA ist ja praktisch fast der unterste Einsteig in die Spieleentwicklung. (von Flashgames mal abgesehen)
Das einzige was fehlt ist deine Motivation, nicht Artikel von 4players oder sonst wem. Sry wenn das hart klingt, hab selbst oft Motivationsprobleme, aber das ist nunmal die Wahrheit.
Nimm mal an, du hättest Motivation, aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst. Wie kommst du im Anfangs großen Dschungel der Libraries und Frameworks zurecht? Das schiere Maß an Möglichkeiten erschlägt Anfänger häufig meines Erachtens, denn man weiß nicht, wo man starten soll (zumindest war das in meiner Jugend so).
Hier könnte 4Players ansetzen und einen Einstieg bieten, der den Anfänger an die Hand nimmt und ihm ein paar Möglichkeiten aufzählt, was es für Alternativen gibt, wie der Schwierigkeitsgrad verteilt ist usw. Von mir aus muss es auch keine Tutorials hier geben. 4Players berichtet hauptsächlich über Videospiele und das soll auch so bleiben. Ich denke nur, dass Spieler, die schon einige Jahre spielen und in die Spieleentwicklung einen Einstieg suchen, sich eher auf Seiten wie 4Players rumtreiben als beim XNA Creators Club oder ähnlichem.
marshal
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2010 22:05
Persönliche Nachricht:

Student at Games Academy (10/2009 – present)

Beitrag von marshal »

Also ich bin seit 2 Semestern Game Design Student an der Games Academy Berlin und arbeite seit 6 Jahren in der Mod Community als Level Designer.

Was ich erstmal sagen muss hir "geistert" extrem viel Halbwissen herrum aber woher soll es auch kommen =)
Die deutsche Spielebranche ist imho tot. Die Insolvenz von Radeon Labs und TGC sagt doch alles. Wer sowas studiert, wird danach ins Ausland gehen müssen oder Browserspiele machen. Was anderes gibts hier in Deutschland nicht mehr. Und wenn man die Berichte über die Arbeitsbedingungen bei den großen Spielefirmen wie Rockstar und EA liest, hat man also entweder die Wahl: Schlechte Arbeitsbedingungen und wenigstens einigermaßen Gehalt oder Indie mit besseren Arbeitsbedingungen aber einem Gehalt am Existenzminimum.
Wobei das Gehalt in der Spielebranche eh schlecht ist, vergleichbare Programmierjobs werden außerhalb der Spielebranche mindestens 30 % besser bezahlt.
Leider muss ich sagen das sich dies teilweise mit dem überdeckt was wir studenten in 2 Semestern herrausgefunden haben. Aber die Deutsche Games-Branche ist nicht to im gegenteil sie wächst nur verstärkt um Browser bereich. Firmen wie Radonlabs TGC sind wegen Missmanagement Insolvent gegangen. Ich kann das sagen wir haben allein von Radonlabs ich glaube 5 Dozenten bei uns (was hat die MDH noch gleich ^^?)
Ich habe mich schon lange darau feingestellt nach meinem Studium ins Ausland zu gehn besonders die USA und Kanada sind da natürlich interessant
Spontan fällt mir ein:
Crytek (Crysis, Far cry), Frankfurt am Main
Related Designs (Anno 1701, 1404) Mainz
Blue Byte (Siedler Reihe) Düsseldorf
Und es giebt noch einige mehr noch zu nennen wäre Yager Die arbeiten gerade an einem Internationalen Trible A Projekt. Aber um bei diesen Firmen einen Job zu bekommen musst du entweder SEHR gut sein oder GUTE kontakte haben.
Es klingt schon interessant aber mich würde interessieren wie viel man als Game-Designer so verdient?
Als Junior Game Designer in Deutschland 2000 Brutto so wie ich es mitbekommen habe USA/Kanada kann es gut das doppelte sein was mir meine freunde gesagt haben die dort arbeiten.
Vorweg: Das ist bloß meine persönliche Meinung.
Kann nur schwerstens davon abraten Game Design zu studieren. Man lernt keine Fähigkeiten die tatsächlich gebraucht werden. Game Designer werden von Firmen engagiert um Tätigkeiten zu machen die die anderen Angestellten nicht machen wollen. Langweilige, kaum je angesehene Dokumente und Spezifikationen, man kann vielleicht mal Tools benutzen und Levels "designen".
Mal im Ernst, wieviel Zukunftspotenzial hat es Level designen zu können? Du lernst den Umgang mit Tools, noch dazu oft mit firmeninternen Tools die du für andere Firmen wieder vergessen kannst. Da kannst du genauso gut Altertumsgeschichte studieren, das kann man auch maximal in der "Forschung" benutzen.
Und dass du allein als studierter Gamedesigner sofort ein komplettes Spiel, sozusagen deine eigene Idee entwickeln darfst und dann eine ganze Firma dir dein Spiel macht...das glaubst du doch selbst nicht.
Tja du glaubst gar nicht wie recht du zumteil hast aber auch zumteil gar nicht .

Also es ist richtig du wirst als Game designer hauptsächlich Auftragsarbeit machen, Features definieren, Vision Doc schreiben GDD aktuel halten
(wer mit den fachbegriffen nicht vertraut ist www.gamasutra.com dort sind alle leute auf aus der Internationalen branche)

Es ist vieeel Schreibarbeit und Kreativität nur im Rahmen dessen was gegeben ist.

den Game Designer an sich wurde aber schon lange in tausende unter Kategorien eingeteilt unteranderem lighter, scripter, map artist, interaktion design, interface design usw usw
man kann vielleicht mal Tools benutzen und Levels "designen".
Mal im Ernst, wieviel Zukunftspotenzial hat es Level designen zu können? Du lernst den Umgang mit Tools, noch dazu oft mit firmeninternen Tools die du für andere Firmen wieder vergessen kannst.
Woher hast du diese Informationen ? das stimmt überhaupt nicht. Sollte jemand vorhaben level designer zu werden benutze bekannte tools wie UDK, Hammer Editor usw die findest du in jeder Stellenanzeige wenn du diese tools beherscht stehn die Chancen gut das du auch mit den Firmen tools gut umgehn kannst. Außerdem geht es mehr um das verständniss von Level Design als darum das tool zu bedienen. Level Designer sind mit der wichtigste Part glaubst du Dust 2 haben sich artist erdacht ? nein dort wurde jedes fass hinterfragt und designt um dem Gameplay zu dienen und das von Level und Gamedesignern .

Wer in dem Bereich möchte http://www.moddb.com/ mach bei nem Projekt mit viele werden dann von den Firmen genommen wenn du sehr gut bist.

So hoffendlich konnte ich damit ein bischen Licht ins Dunkeln bringen. Hoffendlich werden hier in Zukunft nicht mehr so viele falsche Thesen aufgestellt von leuten die nichts von der Materie verstehn.

Entschuldigung für die Rechtschreibung, ich schreibe gerne einfach drauf los und habe am ende immer keine Lust das zu überprüfen =)
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

verstehe ich da was falsch oder brauche ich mehr als Abi um dort Studieren zu können ??? Muss ich erst einen Bachlor machen ?