combat_civico hat geschrieben:Kalifornien hat 36 Millionen Einwohner, 4.2 Mio. davon leben in Groß San Francisco, 12.8 Mio. in L.A....die alle so schnell wegzuschaffen wäre ein logistisches Wunder

Vor allem, wo sollen die hin, in die Mojave Wüste vielleicht? Sich in einigen Regionen selber zurück in die Steinzeit zu bomben ist nicht immer die beste Lösung, ich halte soetwas auch nicht mehr für Zeitgemäß. Das die militärischen Führer dazu in der Lage wären, nur weil Hollywood es ziemlich schnell als Rezept gegen alles sieht, halte ich für unwahrscheinlich, nicht bei so hohem Kollateralschaden.
Eine
taktische Atomwaffe (und das sind die bei World in Conflict!) zerstört aber auch nicht eine Stadt wie San Francisco, vielleicht gerade mal ein oder zwei Stadtteile. Von Los Angeles oder gar ganz Kalifornien braucht man also gar nicht zu sprechen.
Klar, 5 Millionen Menschen innerhalb von ein paar Stunden zu evakuieren ist kaum möglich. Aber aus den Stadtzentren werden die meisten zum Zeitpunkt so eines Angriffs schon geflüchtet sein, und bis Fallout oder ähnliche Nebeneffekte einsetzen dauert es ein paar Stunden bis Tage. Mal davon ab, es gab für den Fall eines Angriffs der Sowjetunion auf europäischem Boden durchaus detaillierte Verteidigungspläne zum Rückschlag der Russen, nämlich den Einsatz taktischer Nuklearwaffen an der Deutsch-Deutschen Grenze. Klar, da hätte die NATO nicht amerikanische Leben geopfert, sondern "nur" Deutsche, aber der Effekt ist praktisch der gleiche. Denn so ein Gegenschlag dient nicht der Vernichtung der gegnerischen Truppen (und "in die Steinzeit" bombt sich damit auch keiner), sondern nur als Schock, um Zeit zu gewinnen.
Falls es interessiert:
Liberty Island und der Stadtkern von
San Francisco bei einem Angriff mit einer taktischen Atomwaffe, Sprengkraft 20kt (Little Boy hatte 12,5kt).
Aber okay, darum geht's auch eigentlich nicht. Die Story ist sicherlich stark an den Haaren herbeigezogen und nicht wirklich realistisch. Aber mir gehts auch eher um spielerische, und das könnte gelingen.