Homefront

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cdd
Beiträge: 496
Registriert: 28.02.2007 06:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso unglaubwürdig?

Beitrag von cdd »

combat_civico hat geschrieben:[...]Ich halte die USA nicht zwangsweise für DIE Militärmacht der Welt, nur weil andere Staaten keine anderen Staaten überfallen (Afgh./Irak) und Forschung im Geheimen unterhalten. Ich würde Nordkorea nicht unterchätzen.
Tut mir leid Dich aufklären zu müssen: Die USA sind die größte Militärmacht der Welt und militärtechnologisch jeder anderen Nation (bisher) weit voraus. Es gibt zwei relativ klassische Indikatoren, die die Stellung der USA recht eindrucksvoll untermauern: 1. Die Militärausgaben der USA sind exorbitant (43% der weltweiten Ausgaben, in absoluten Zahlen macht das 'ne Menge Geld),
2. Anzahl der Flugzeugträger: 11 Stück im US-Betrieb (vgl. Russland: 1)
Benutzeravatar
combat_civico
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso unglaubwürdig?

Beitrag von combat_civico »

cdd hat geschrieben:
combat_civico hat geschrieben:[...]Ich halte die USA nicht zwangsweise für DIE Militärmacht der Welt, nur weil andere Staaten keine anderen Staaten überfallen (Afgh./Irak) und Forschung im Geheimen unterhalten. Ich würde Nordkorea nicht unterchätzen.
Tut mir leid Dich aufklären zu müssen: Die USA sind die größte Militärmacht der Welt und militärtechnologisch jeder anderen Nation (bisher) weit voraus. Es gibt zwei relativ klassische Indikatoren, die die Stellung der USA recht eindrucksvoll untermauern: 1. Die Militärausgaben der USA sind exorbitant (43% der weltweiten Ausgaben, in absoluten Zahlen macht das 'ne Menge Geld),
2. Anzahl der Flugzeugträger: 11 Stück im US-Betrieb (vgl. Russland: 1)
Stimmt. Die USA geben unverhältnismäßig viel für ihr Militär aus, bestimmt aber nicht ohne davon auch profitieren zu wollen, aber das ist ein anderes Thema. In der heutigen Zeit, mit all dem Nuklear/ Biowaffen-quark kommt es nicht mehr auf Panzer oder Männer an, die paar Flugzeugträger mit U-Booten/Stealth-Bombern/whatever zu verenken ist echt nicht die Welt. Wir wissen doch eh alle nicht woran andere Nationen (Russland, China, Nordkorea) insgeheim werkeln, nur weil sie ihre Ausgaben nicht offenlegen, also wirklich oO
Benutzeravatar
cdd
Beiträge: 496
Registriert: 28.02.2007 06:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cdd »

Und Du glaubst also, die USA geben ihre geheimen Projekte Preis :roll:
Die von mir oben benannten Faktoren sind die Spitze des Eisbergs...
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Zumal das mit denn Militärausgaben eh beschönigte Zahlen sind.
Ich glaub eher die sind noch bedeutend höher.
Und NK hat immerhin eine der größten Volksarmeen der Welt. Aber ein Krieg gegen Japan wäre ja fast schon sowas wie Zerg vs. Protos*g*

Und denn Amerikanern trau ich echt zu sich selber anzugreifen. Natürlich ist dann ein anderer Schuld ;)

MFG
Jowy
Benutzeravatar
combat_civico
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007 17:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von combat_civico »

cdd hat geschrieben:Und Du glaubst also, die USA geben ihre geheimen Projekte Preis :roll:
Die von mir oben benannten Faktoren sind die Spitze des Eisbergs...
Und genau aus diesem Grund, unserer lückenhaften Informationen, ist es eben "dumm", bedingungslos von der absoluten militärischen Übermacht der USA zu sprechen. Greetz
Benutzeravatar
cdd
Beiträge: 496
Registriert: 28.02.2007 06:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cdd »

Es mag vielleicht dumm sein, aber alles andere als bedeutungslos.

In der Soziologie gibt es das Thomas Theorem (falls unbekannt, Kernaussage wie folgt: "If men define situations as real, they are real in their consequences"), angewandt auf die militärische Stellung der USA könnte es also unter Umständen schon von Bedeutung sein, welchen "Ruf" das US-Militär hat. Wahrnehmung prägt Realität und umgekehrt.
Benutzeravatar
combat_civico
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007 17:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von combat_civico »

cdd hat geschrieben:Es mag vielleicht dumm sein, aber alles andere als bedeutungslos.

In der Soziologie gibt es das Thomas Theorem (falls unbekannt, Kernaussage wie folgt: "If men define situations as real, they are real in their consequences"), angewandt auf die militärische Stellung der USA könnte es also unter Umständen schon von Bedeutung sein, welchen "Ruf" das US-Militär hat. Wahrnehmung prägt Realität und umgekehrt.
Bedeutungslos vlt nicht, andere Nationen spielen weniger mit Muskeln, schon klar...jedoch kann man dieses Theorem auf alle Nationen anwenden. Schenkt man der Presse glauben, so beurteile ich Staaten wie NK, Russland, China und viele Staaten im Nahen Osten, mit (teils)unangegebener atomarer Bewaffnung weitaus kritischer als die USA. (Lieber weiß ich in etwa wie stark der Gegner ist, als das ich seine Handlungen durch weniger Erfahrung mit seinem Verhalten nicht einschätzen kann)
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Welche Armee die größte und beste ist kann man sicherlich schwer sagen. Zwar wirken die Amerikanischen Streitkräfte durch ihre technologischen Fortschritte respekteinflösend, jedoch sollte man bei weitem das 1,2MioHeer der Nordkoreaner und das 2,2MioHeer (zusätzlich 5MioReservisten) der Chinesen nicht unterschätzen.
Da sich China klugerweise nicht versucht mit Militärvorstößen Rohstoffe und somit ihre Zukunft zu sichern (Taiwan lasse ich mal unberücksichtigt) sondern verstärkt auf Diplomatie setzt, fällt Chinas Militärkraft natürlich kaum auf. China rüstet die nächsten Jahre verstärkt auf auch in technologischer Hinsicht, ob man da noch unbekümmert von den USA als Militärmacht sprechen kann, bleibt fraglich.

Zum Spiel:

China und Europa greifen nicht ein? What? Deutschland der Pudel und die USA als das Herrchen, trennen sich, zu einem Zeitpunkt indem die NATO-Verteidigungsklausel besser als jemals zuvor ein Intervinieren der NATO-Streitkräfte in den USA rechtfertigen? China, Angst um die östlichen Staatsgebiete bei einer nuklearen Vergeltungsmaßnahme Japans an Nordkorea, unternimmt nichts? China unternimmt ebenfalls nichts gegen den Überfall auf ihren größten Schuldner - den USA?

So viele Fragen, da bin ich echt mal gespannt wie die einem das erklären wollen. Ok, es ist eine Geschichte, frei erfunden und so, aber wer das an die große Glocke hängt, muß mit Ungläubigkeit rechnen.
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3tagewach »

fridolin85 hat geschrieben:Welche Armee die größte und beste ist kann man sicherlich schwer sagen. Zwar wirken die Amerikanischen Streitkräfte durch ihre technologischen Fortschritte respekteinflösend, jedoch sollte man bei weitem das 1,2MioHeer der Nordkoreaner und das 2,2MioHeer (zusätzlich 5MioReservisten) der Chinesen nicht unterschätzen.
Du verlgeichst die Nordkoreanischen Streitkräfte mit den Amerikanischen :roll: , die USA würde Nordkorea einfach überrollen.
1. Die meisten Panzer, Artellerie u.s.w. sind Museumsstücke und noch zum Teil aus dem 2ten Weltkrieg.
2. Fast die ganze "Armee" ist unterhungert, und wäre im Kriegsfall gar nicht in der Verfassung zu kämpfen.
3. Wenn Nordkorea in der Verzweiflung mit ihren paar Atombomben die USA angreifen sollten, wissen sie ganz genau das sie vernichtet werden würden. Wenn sie eine Atombombe versuchen abzuwerfen, starten so viele Jets und Raketen von den Amis gleichzeitig, dass sie kein Land mehr sehen. Dann gibts auch kein vermeintlich zivilisierten Erstschlag, sondern dann wird das komplette Land (+Bevölkerung) in die Steinzeit zurückgebombt.
Benutzeravatar
combat_civico
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007 17:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von combat_civico »

3tagewach hat geschrieben:
fridolin85 hat geschrieben:Welche Armee die größte und beste ist kann man sicherlich schwer sagen. Zwar wirken die Amerikanischen Streitkräfte durch ihre technologischen Fortschritte respekteinflösend, jedoch sollte man bei weitem das 1,2MioHeer der Nordkoreaner und das 2,2MioHeer (zusätzlich 5MioReservisten) der Chinesen nicht unterschätzen.
Du verlgeichst die Nordkoreanischen Streitkräfte mit den Amerikanischen :roll: , die USA würde Nordkorea einfach überrollen.
1. Die meisten Panzer, Artellerie u.s.w. sind Museumsstücke und noch zum Teil aus dem 2ten Weltkrieg.
2. Fast die ganze "Armee" ist unterhungert, und wäre im Kriegsfall gar nicht in der Verfassung zu kämpfen.
3. Wenn Nordkorea in der Verzweiflung mit ihren paar Atombomben die USA angreifen sollten, wissen sie ganz genau das sie vernichtet werden würden. Wenn sie eine Atombombe versuchen abzuwerfen, starten so viele Jets und Raketen von den Amis gleichzeitig, dass sie kein Land mehr sehen. Dann gibts auch kein vermeintlich zivilisierten Erstschlag, sondern dann wird das komplette Land (+Bevölkerung) in die Steinzeit zurückgebombt.
Sollte es zu den im Spiel genannten Ereignissen(USA in tiefer finanzieller Schieflage-handlungsunfähig) und Eroberungen(Koreanisches Großreich) kommen, ist eine asiatische Koalition durchaus in der Lage, Japan zu besetzen (Nord/Südkorea zusammen mit 7,5 Mio. Soldaten). Die Mannstärke der Chinesen und anderer Staaten(Japan macht sich nichts aus Militär) liefert weitere Reserven. Zu Punkt "2" - glaubst du wirklich, Nordkorea würde ohne Versorgungsgrundlage einen Krieg anzetteln - gerade diese Länder, die durchaus heute schon über eine wirtschaftliche Koalition nachdenken, können sich gut selbst versorgen. Zu "3" - niemand will irgendjemanden "wegbomben", da daraus niemand irgendeinen Gewinn ziehen könnte, sonst hätte Korea ja einfach auf den Knopf drücken können.
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3tagewach »

combat_civico hat geschrieben:
3tagewach hat geschrieben:
fridolin85 hat geschrieben:Welche Armee die größte und beste ist kann man sicherlich schwer sagen. Zwar wirken die Amerikanischen Streitkräfte durch ihre technologischen Fortschritte respekteinflösend, jedoch sollte man bei weitem das 1,2MioHeer der Nordkoreaner und das 2,2MioHeer (zusätzlich 5MioReservisten) der Chinesen nicht unterschätzen.
Du verlgeichst die Nordkoreanischen Streitkräfte mit den Amerikanischen :roll: , die USA würde Nordkorea einfach überrollen.
1. Die meisten Panzer, Artellerie u.s.w. sind Museumsstücke und noch zum Teil aus dem 2ten Weltkrieg.
2. Fast die ganze "Armee" ist unterhungert, und wäre im Kriegsfall gar nicht in der Verfassung zu kämpfen.
3. Wenn Nordkorea in der Verzweiflung mit ihren paar Atombomben die USA angreifen sollten, wissen sie ganz genau das sie vernichtet werden würden. Wenn sie eine Atombombe versuchen abzuwerfen, starten so viele Jets und Raketen von den Amis gleichzeitig, dass sie kein Land mehr sehen. Dann gibts auch kein vermeintlich zivilisierten Erstschlag, sondern dann wird das komplette Land (+Bevölkerung) in die Steinzeit zurückgebombt.
Zu "3" - niemand will irgendjemanden "wegbomben", da daraus niemand irgendeinen Gewinn ziehen könnte, sonst hätte Korea ja einfach auf den Knopf drücken können.
Wenn Nordkorea eine Atombombe Richtung USA abschießen/werfen sollte denkst du wirklich das keine Gegenreaktion kommen sollte?
Die würden mit paar hundert Atombomen Nordkorea von der Landkarte löschen, was sowieso gleichzeitig einen 3ten Weltkrieg auslösen würde, da sich die Chinesen einmischen würden und vermutlich versuchen Südkorea zu überrollen, was sie nicht schaffen, da sich alle Europäischen Länder auch einmischen würden und jeder sich Gegenseitig mit Atombomben bekämpfen würde.
Wenn einer eine Atombombe abfeuert, wäre das der Anfang vom Ende der Erde.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

@ 3 tage wach

Ich denke sogar noch etwas weiter.
Angenommen du wärst China und Russland. 2 Länder die mit Nordkorea zusammenarbeiten. Das eine mehr, das andere weniger. 2 Länder die eine "ähnliche" kommunistische Politik verfolgen.
Dein kleiner Freund, der seine Bevölkerung absichtlich arm hält, denen propagiert mit dir einen starken Freund zu haben. Der überall verkünden lässt wie "schlecht" der Westen sei. Dieser Freund macht dem Westen Angst mit Atombomben und Krieg. Der militärisch sehr starke Westen besiegt deinen Freund.
Du greifst nicht ein. Du hilfst deinem Freund nicht, obwohl deine gemeinsame Streitmacht den Westen locker Parolie bieten könnte. Du läßt es zu das Nordkorea verliert; der Westen Nordkorea besetzt; die Bevölkerung deines Freundes hat Angst vor dem Westen und nur dich sehen sie als letzte Hoffnung. Wohin glaubst du fliehen Millionen von armen und vorallem hungrigen Nordkoreanern und wer darf sie dann füttern und ein Heim geben und sich um Flüchtlingslager kümmern? DU. Ja, du, der selbst gerade mal seine Bevölkerung am Leben halten kann.
Desweiteren darfst du dich freuen das die Amerikaner jetzt dicht an deiner nordöstlichen Staatsgrenze patroullieren.

Ich glaube nicht das China -ohne Intervention- Nordkorea plattmachen lassen wird. 1,2Mio nordkoreanischer Soldaten mit chinesischer Unterstützung sieht dann doch etwas anders aus.
Zuletzt geändert von the curie-ous am 11.06.2010 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

3tagewach hat geschrieben:
combat_civico hat geschrieben:
3tagewach hat geschrieben: Du verlgeichst die Nordkoreanischen Streitkräfte mit den Amerikanischen :roll: , die USA würde Nordkorea einfach überrollen.
1. Die meisten Panzer, Artellerie u.s.w. sind Museumsstücke und noch zum Teil aus dem 2ten Weltkrieg.
2. Fast die ganze "Armee" ist unterhungert, und wäre im Kriegsfall gar nicht in der Verfassung zu kämpfen.
3. Wenn Nordkorea in der Verzweiflung mit ihren paar Atombomben die USA angreifen sollten, wissen sie ganz genau das sie vernichtet werden würden. Wenn sie eine Atombombe versuchen abzuwerfen, starten so viele Jets und Raketen von den Amis gleichzeitig, dass sie kein Land mehr sehen. Dann gibts auch kein vermeintlich zivilisierten Erstschlag, sondern dann wird das komplette Land (+Bevölkerung) in die Steinzeit zurückgebombt.
Zu "3" - niemand will irgendjemanden "wegbomben", da daraus niemand irgendeinen Gewinn ziehen könnte, sonst hätte Korea ja einfach auf den Knopf drücken können.
Wenn Nordkorea eine Atombombe Richtung USA abschießen/werfen sollte denkst du wirklich das keine Gegenreaktion kommen sollte?
Die würden mit paar hundert Atombomen Nordkorea von der Landkarte löschen, was sowieso gleichzeitig einen 3ten Weltkrieg auslösen würde, da sich die Chinesen einmischen würden und vermutlich versuchen Südkorea zu überrollen, was sie nicht schaffen, da sich alle Europäischen Länder auch einmischen würden und jeder sich Gegenseitig mit Atombomben bekämpfen würde.
Wenn einer eine Atombombe abfeuert, wäre das der Anfang vom Ende der Erde.
Niemand wirft heute noch Atombomben ab. Kein Land kann es sich leisten durch einen nuklearen Holocaust seine Bevölkerung und seine Wirtschaft zu ruinieren. Atombomben dienen zur Abschreckung. Noch kann China und Russland Nordkorea beeinflussen. Da diese Länder zu 100% von einem Nuklearschlag auf der Koreanischen Halbinsel betroffen wären. Allen voran China.
Kerub
Beiträge: 68
Registriert: 12.07.2006 23:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kennen wir das nicht schon?

Beitrag von Kerub »

combat_civico hat geschrieben:Kalifornien hat 36 Millionen Einwohner, 4.2 Mio. davon leben in Groß San Francisco, 12.8 Mio. in L.A....die alle so schnell wegzuschaffen wäre ein logistisches Wunder :D Vor allem, wo sollen die hin, in die Mojave Wüste vielleicht? Sich in einigen Regionen selber zurück in die Steinzeit zu bomben ist nicht immer die beste Lösung, ich halte soetwas auch nicht mehr für Zeitgemäß. Das die militärischen Führer dazu in der Lage wären, nur weil Hollywood es ziemlich schnell als Rezept gegen alles sieht, halte ich für unwahrscheinlich, nicht bei so hohem Kollateralschaden.
Eine taktische Atomwaffe (und das sind die bei World in Conflict!) zerstört aber auch nicht eine Stadt wie San Francisco, vielleicht gerade mal ein oder zwei Stadtteile. Von Los Angeles oder gar ganz Kalifornien braucht man also gar nicht zu sprechen.

Klar, 5 Millionen Menschen innerhalb von ein paar Stunden zu evakuieren ist kaum möglich. Aber aus den Stadtzentren werden die meisten zum Zeitpunkt so eines Angriffs schon geflüchtet sein, und bis Fallout oder ähnliche Nebeneffekte einsetzen dauert es ein paar Stunden bis Tage. Mal davon ab, es gab für den Fall eines Angriffs der Sowjetunion auf europäischem Boden durchaus detaillierte Verteidigungspläne zum Rückschlag der Russen, nämlich den Einsatz taktischer Nuklearwaffen an der Deutsch-Deutschen Grenze. Klar, da hätte die NATO nicht amerikanische Leben geopfert, sondern "nur" Deutsche, aber der Effekt ist praktisch der gleiche. Denn so ein Gegenschlag dient nicht der Vernichtung der gegnerischen Truppen (und "in die Steinzeit" bombt sich damit auch keiner), sondern nur als Schock, um Zeit zu gewinnen.

Falls es interessiert: Liberty Island und der Stadtkern von San Francisco bei einem Angriff mit einer taktischen Atomwaffe, Sprengkraft 20kt (Little Boy hatte 12,5kt).

Aber okay, darum geht's auch eigentlich nicht. Die Story ist sicherlich stark an den Haaren herbeigezogen und nicht wirklich realistisch. Aber mir gehts auch eher um spielerische, und das könnte gelingen.
Benutzeravatar
combat_civico
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: WaYne?!

Beitrag von combat_civico »

Hoffentlich kann das Spiel auch die hohen storytechnischen Erwartungen erfüllen, die wir hier stellen.
Wer wie wann reagiert kann sowieso nicht vorhergesehn werden. Ein Atomkrieg würde das Spiel jedenfalls frühzeitig beenden und das wäre doch schade, oder? :lol:
Ich freu mich einfach drauf :P