Delmenhorst Filip hat geschrieben:Aber an 2 Gamepads hast du noch nicht gedacht, oder?
Ich mein, wer bitte spielt denn heutzutage noch Rennspiele (außer TMN) mit Tastatur.
Och, mit viel Übung geht das überraschend gut. Ich habe z. B. GT Legends, mehr Simulation als Spiel, auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad bis zur Hälfte durchgespielt (zu mehr hatte ich keine Zeit). Internet hatte ich da noch nicht, aber ich denke, im MP hätte ich wohl nicht groß Land gewinnen können. Für Singleplayer reicht bei nahezu allen Rennspielen die Tastatur.
Ungewöhnlich: Das beliebte Indie-Rennspiel Live for Speed hat eine ausgezeichnete
Maussteuerung für den Lenkeinschlag. Das sieht man ja sonst eher selten, funktioniert aber tatsächlich sehr gut.
Reno_Raines hat geschrieben:Ich les nur DX 9 und DX 11...was ist mit DX10? Wie sind die Unterschiede von 9 zu 10 und vor allem von 10 zu 11...das wär doch wesentlich interessanter
Von DirectX 9 zu 10 gibt es keinerlei Unterschiede. Dieses Spiel ist für DX 9 und 11 optimiert, die unpopuläre Version dazwischen haben die Entwickler übersprungen. Folglich wirst du unter Vista oder 7 mit einer Grafikkarte unterhalb der 5XXX-Serie oder von Nvidia nur die Grafik der DirectX 9 Version zu Gesicht bekommen, genau wie Nutzer von Windows XP.
Die Unterschiede zwischen DX 9 und 11 sind aber bei diesem Titel ziemlich gering. Das Spiel sieht auch unter DirectX 9 ausgezeichnet und erheblich besser als auf den Konsolen aus, die Spielwelt strotzt nur so vor Details. Meiner Meinung nach haben sich aber die Fahrzeugmodelle seit dem ersten Dirt nicht mehr ausreichend weiterentwickelt und könnten etwas mehr Polygone und schärfere Texturen vertragen. Das sieht man aber wirklich nur in der Wiederholung, im Spiel ist die Grafik absolut makellos.
Weniger makellos ist das Fahrgefühl des Titels, das mich sehr enttäuscht hat und gegenüber dem Vorgänger, der sich schon schlechter und unrealistischer spielte als CMCR2004, noch einmal einen Rückschritt bedeutet. Gerade der Mitsubishi Eclipse in der Demo fühlt sich an, als sei er aus Papier. Das Gewicht ist viel zu gering. Der Chevy ist in dieser Hinsicht besser, hat aber eine unrealistisch schwache Dämpfung und ein generell unglaubwürdiges Kurvenverhalten.