Dragon Age: Origins
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 14.04.2007 11:44
- Persönliche Nachricht:
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Ok, vielen Dank für die wertvollen Infos.4P|T@xtchef hat geschrieben:Man kann auf der 360 per Schultertaste zwischen jedem Charakter wechseln und diesem dann Befehle geben - man steuert einzelne Gefährten also genau so frei wie sich selbst.hydro-skunk_420 hat geschrieben: Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass sich diese Befehle während der Pause-Funktion bei der Konsolenversion nur auf seinen eigenen Char beschränken. Seinen Mitstreitern soll man während der Pause-Funktion hingegen keine Befehle erteilen können.
Ich habe auf der 360 die Vogelperspektive vermisst, die es auf dem PC gibt, um taktische Befehle von oben zu geben. Außerdem kann es sein, dass man auf der Konsole nicht die Befehlsketten speichern kann - all das werden wir erst im Test intensiver anschauen und vergleichen. Die 360-Fassung war auch noch nicht so weit.hydro-skunk_420 hat geschrieben:Oder zumindest nicht in dem Ausmaß wie in der PC-Version.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Danke für den schönen Bericht, Jörg, die Vorfreude aus DAO wird immer größer. Für mich ist es vor allem wegen der spannungsgeladenen und hoffentlich erwachsenen Beziehungen zwischen den Charakteren interessant. Riesige Welten und packene Kämpfe gab es ja schon in anderen Titeln, aber das Führen einer inhomogenen Gruppe (mit dramatisch unterschiedlichen Charakteren) innerhalb einer moralisch teilweise verkommenen Welt, gewürzt mit der Möglichkeit von Sexualität und den damit verbundenen Komplikationen, klingt endlich einmal wieder nach innovativer Unterhaltung für Erwachsene. Für erstmals halbwegs realistische und vor allem dynamische Beziehungsdramen nehme ich auch gern eine kargere Grafik in Kauf. Und ich nehme auch gern die Konsolenversion, da ich auf taktische PC-Kämpfe aus der abgehobenen Vogelperspektive gerade keinen Bock mehr habe, sondern lieber mittendrin im Getümmel stehe. DAO ist jedenfalls dieses Jahr mein Hoffnungstitel für anspruchsvolle Unterhaltung. Ich hoffe als Vegetarier nur, dass man den Gore-Level auch reduzieren kann...
Zuletzt geändert von ColdFever am 11.09.2009 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Scorpyfizzle
- Beiträge: 1531
- Registriert: 10.09.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Vorab gebe ich mal zu einfach im Voraus ein Dragon Age-Fanboy zu sein. Deswegen möchte ich auch einige Kleinigkeiten aus meiner Sicht kommentieren.
@Grafik:
Jopp, Dragon Age mag im Detail nicht so großartig sein. Das liegt jedoch nicht an Bioware, die wie erwähnt mit Mass Effect mit an der grafischen Spitze des Genres dabei sind. Mehr liegt das sicherlich daran, dass Dragon Age uns einen Editor mitgibt, der nochmal einiges mächtiger ist als den von der NWN-Serie bekannten. Bei alledem soll diese Editor natürlich auch noch gut zugänglich sein. Um Performance und Modbarkeit gleichermaßen zu unterstützen leidet dann auch mal das ein oder andere Grafikdetail.
Allerdings wurde die Grafik von Dragon Age auf vielen Seiten auch wieder gelobt, weil andere das Design wieder sehr stimmig in sich empfanden und gerade die Cutscenes, die wie das ganze Spiel mit dem zeitgleich im Internet downloadbaren Toolset erstellt wurden (gibt da einen netten Cutscene Editor)
Ob die Grafik nun groß besser wird... wenig Hoffnung, liegt der Release schon in greifbarer Nähe und noch greifbarer noch der Goldstatus des ganzen. Vermutlich werden eher noch letzte Bugs ausgemerzt und vll. an der Performance geschraubt.
@Linearität:
Das ganze natürlich noch unter Vorbehalt, durch fehlendes eigenes Spielen. Doch laut eines Entwicklers im Biowareforum soll ca. 80 Prozent des Spiels nichtlinear sein.
Dabei sprach er davon, dass es jedoch notwendig war, den Spieler am Anfang an die Hand zu nehmen, um ihm erstmal ein Gefühl für die Welt zu geben, da es schwer für einen Spieler wäre, sich einer neuen Welt zu öffnen, wenn man gleich am Anfang einfach reingesetzt wird und sich selbst die Eindrücke erst zusammensuchen muss
@Tolkien:
Hm... ob es sich nun Designtechnisch an Herr der Ringe hält... ich finde die haben allein was Rüstungen und dergleichen angeht eine etwas andere Art des Designs. Das es viele Ruinen gibt ist da was anderes, was aber einfach gut zum Setting passt. Auch gibt es in Dragon Age mehrere Zeitalter, die jedoch einen festen Namen haben und alle 100 Jahre ein neues Zeitalter beginnt.
Die Monster mögen vielleicht relativ ähnlich den Orks und Uruks aussehen, aber ich sehe den Hintergrund der Welt als deutlich anders und auch die Gewalt als etwas direkter. Gerade die Herr der Ringe-Bücher sind sehr zurückhaltend geschrieben, mit Orks die noch um einiges anständiger zu sprechen scheinen, als die Jugend unserer heutigen Gesellschaft. Dragon Age hingegen ist einfach eine sehr gnadenlose, konsequente Welt in der es vielleicht ein klares Feindbild gibt, aber das eigene Handeln vor allem durch die vielen Grautöne besicht.
@Pyoro: Die 6 Stunden waren wohl nicht unbedingt nur das Tutorial der Originstory. Dafür darfst du etwas weniger Zeit einrechnen. Die von Jörg genannte Zeit ist wohl einfach eher bis die dramaturgischen Fäden weit genug gestrickt sind um mal ein wenig mehr Auswahl zu geben
Aber wie dem auch sei. Nachdem was sich bisher über Dragon Age liest werden wir eines der großartigsten Rollenspiele des Hauses Bioware erwarten können, dass durch riesigen Umfang, Charaktere, Dialog und Konsequenz bestechen kann in einer Welt, die eben mal von den Entwicklern aus dem Boden gestampft wurde samt einem System das weit über die heutigen PC-Spielestandarts hinausgeht, wenngleich wohl nicht die Qualität eines DnDs erreichen wird, das aber auch über viele viele Jahre herangereift ist.
Und dabei würde ich das Spiel sogar kaufen, wenn die mitgelieferte Geschichte nicht ganz so prickelnd wäre. Denn die Community hat schon bei NWN1 und NWN2 gezeigt, dass sie es schafft gar bessere Sachen mit dem Toolset erschaffen kann. Bei Dragon Age dürfte das zwar schwer werden, vor allem, weil durch den fehlenden Onlinemodus keine reinen Rollenspielserver möglich sind ((mein größter Kritikpunkt >.<))
Aber das was die Community erschaffen wird, wird zum großen Teil kostenlos sein, obwohl ein Modell im Gespräch ist, bei dem Hobbyentwickler ihre Projekte auch über einen Store anbieten könnten.
Aber in den Foren haben sich schon einige Entwicklerteams aus NWN1/2-Zeiten offenbart und zugleich auch betont, dass so ein Bezahlsystem sowieso kaum den Zeitaufwand bezahlen kann, den so ein Modul macht und dass sie deswegen lieber drauf verzichten
Von daher kann man nach einem Jahr sicherlich noch einige Stunden Spielzeit hinzurechnen für Spielergeschaffene Module oder erweiterungen des Hauptspiels, die ebenfalls möglich sind.
Das Hauptspiel hat anscheinend auch einen guten Wiederspielwert durch die erwähnten Konsequenzen, die Entscheidungen mit sich bringen können, insbesondere in Bezug auf die Gefähren.
Als letzte Info an alle Neugierigen noch: Ja, es gibt auch die Möglichkeit, in dieser brutalen Welt Frühlingsgefühle zu erleben in Form von Romanzen. Dabei sollen sogar gleichgeschlechtliche Liebesgeschichten möglich sein - wer genau sag ich nicht, weil ich mich selbst nicht zu sehr über Charakterdetails informiert habe um Spannung fürs SPiel zu bewahren
@Grafik:
Jopp, Dragon Age mag im Detail nicht so großartig sein. Das liegt jedoch nicht an Bioware, die wie erwähnt mit Mass Effect mit an der grafischen Spitze des Genres dabei sind. Mehr liegt das sicherlich daran, dass Dragon Age uns einen Editor mitgibt, der nochmal einiges mächtiger ist als den von der NWN-Serie bekannten. Bei alledem soll diese Editor natürlich auch noch gut zugänglich sein. Um Performance und Modbarkeit gleichermaßen zu unterstützen leidet dann auch mal das ein oder andere Grafikdetail.
Allerdings wurde die Grafik von Dragon Age auf vielen Seiten auch wieder gelobt, weil andere das Design wieder sehr stimmig in sich empfanden und gerade die Cutscenes, die wie das ganze Spiel mit dem zeitgleich im Internet downloadbaren Toolset erstellt wurden (gibt da einen netten Cutscene Editor)
Ob die Grafik nun groß besser wird... wenig Hoffnung, liegt der Release schon in greifbarer Nähe und noch greifbarer noch der Goldstatus des ganzen. Vermutlich werden eher noch letzte Bugs ausgemerzt und vll. an der Performance geschraubt.
@Linearität:
Das ganze natürlich noch unter Vorbehalt, durch fehlendes eigenes Spielen. Doch laut eines Entwicklers im Biowareforum soll ca. 80 Prozent des Spiels nichtlinear sein.
Dabei sprach er davon, dass es jedoch notwendig war, den Spieler am Anfang an die Hand zu nehmen, um ihm erstmal ein Gefühl für die Welt zu geben, da es schwer für einen Spieler wäre, sich einer neuen Welt zu öffnen, wenn man gleich am Anfang einfach reingesetzt wird und sich selbst die Eindrücke erst zusammensuchen muss
@Tolkien:
Hm... ob es sich nun Designtechnisch an Herr der Ringe hält... ich finde die haben allein was Rüstungen und dergleichen angeht eine etwas andere Art des Designs. Das es viele Ruinen gibt ist da was anderes, was aber einfach gut zum Setting passt. Auch gibt es in Dragon Age mehrere Zeitalter, die jedoch einen festen Namen haben und alle 100 Jahre ein neues Zeitalter beginnt.
Die Monster mögen vielleicht relativ ähnlich den Orks und Uruks aussehen, aber ich sehe den Hintergrund der Welt als deutlich anders und auch die Gewalt als etwas direkter. Gerade die Herr der Ringe-Bücher sind sehr zurückhaltend geschrieben, mit Orks die noch um einiges anständiger zu sprechen scheinen, als die Jugend unserer heutigen Gesellschaft. Dragon Age hingegen ist einfach eine sehr gnadenlose, konsequente Welt in der es vielleicht ein klares Feindbild gibt, aber das eigene Handeln vor allem durch die vielen Grautöne besicht.
@Pyoro: Die 6 Stunden waren wohl nicht unbedingt nur das Tutorial der Originstory. Dafür darfst du etwas weniger Zeit einrechnen. Die von Jörg genannte Zeit ist wohl einfach eher bis die dramaturgischen Fäden weit genug gestrickt sind um mal ein wenig mehr Auswahl zu geben
Aber wie dem auch sei. Nachdem was sich bisher über Dragon Age liest werden wir eines der großartigsten Rollenspiele des Hauses Bioware erwarten können, dass durch riesigen Umfang, Charaktere, Dialog und Konsequenz bestechen kann in einer Welt, die eben mal von den Entwicklern aus dem Boden gestampft wurde samt einem System das weit über die heutigen PC-Spielestandarts hinausgeht, wenngleich wohl nicht die Qualität eines DnDs erreichen wird, das aber auch über viele viele Jahre herangereift ist.
Und dabei würde ich das Spiel sogar kaufen, wenn die mitgelieferte Geschichte nicht ganz so prickelnd wäre. Denn die Community hat schon bei NWN1 und NWN2 gezeigt, dass sie es schafft gar bessere Sachen mit dem Toolset erschaffen kann. Bei Dragon Age dürfte das zwar schwer werden, vor allem, weil durch den fehlenden Onlinemodus keine reinen Rollenspielserver möglich sind ((mein größter Kritikpunkt >.<))
Aber das was die Community erschaffen wird, wird zum großen Teil kostenlos sein, obwohl ein Modell im Gespräch ist, bei dem Hobbyentwickler ihre Projekte auch über einen Store anbieten könnten.
Aber in den Foren haben sich schon einige Entwicklerteams aus NWN1/2-Zeiten offenbart und zugleich auch betont, dass so ein Bezahlsystem sowieso kaum den Zeitaufwand bezahlen kann, den so ein Modul macht und dass sie deswegen lieber drauf verzichten

Von daher kann man nach einem Jahr sicherlich noch einige Stunden Spielzeit hinzurechnen für Spielergeschaffene Module oder erweiterungen des Hauptspiels, die ebenfalls möglich sind.
Das Hauptspiel hat anscheinend auch einen guten Wiederspielwert durch die erwähnten Konsequenzen, die Entscheidungen mit sich bringen können, insbesondere in Bezug auf die Gefähren.
Als letzte Info an alle Neugierigen noch: Ja, es gibt auch die Möglichkeit, in dieser brutalen Welt Frühlingsgefühle zu erleben in Form von Romanzen. Dabei sollen sogar gleichgeschlechtliche Liebesgeschichten möglich sein - wer genau sag ich nicht, weil ich mich selbst nicht zu sehr über Charakterdetails informiert habe um Spannung fürs SPiel zu bewahren
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Genau deswegen hab ich mich dann ja für "Einführung" entschieden, in etwa wie die Vault in F3 oder in ME, bis man eben Spectre ist und um klaren Unterschied zu bspw. Morrowindganjagohan hat geschrieben: @Pyoro: Die 6 Stunden waren wohl nicht unbedingt nur das Tutorial der Originstory. Dafür darfst du etwas weniger Zeit einrechnen. Die von Jörg genannte Zeit ist wohl einfach eher bis die dramaturgischen Fäden weit genug gestrickt sind um mal ein wenig mehr Auswahl zu geben



- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Mich würden noch 2 Sachen zum Sound interessieren
1. Die Dialoge sind wieder komplett vertont, oder?
und 2. In einem Gameplay Video, das einige Kämpfe gezeigt hat, kam es immer wieder zu dem gleichen matschigen Sound, wenn die Helden auf die Gegner eingeschlagen haben. Das hatte sich so angehört, als ob jemand ständig mit nem Knüppel in einen Eimer Wackelpudding kloppt^^
Wurde das jetzt überarbeitet? Sind die Sounds variantenreicher und filigraner?
PS.: Ich würd mir generell mehr Infos rund um den Sound wünschen. Finde Grafik & Sound sollten gleichwertig behandelt und diskutiert werden, weil der Sound für eine funktionierende Immersion von hohem Wert ist

1. Die Dialoge sind wieder komplett vertont, oder?
und 2. In einem Gameplay Video, das einige Kämpfe gezeigt hat, kam es immer wieder zu dem gleichen matschigen Sound, wenn die Helden auf die Gegner eingeschlagen haben. Das hatte sich so angehört, als ob jemand ständig mit nem Knüppel in einen Eimer Wackelpudding kloppt^^
Wurde das jetzt überarbeitet? Sind die Sounds variantenreicher und filigraner?
PS.: Ich würd mir generell mehr Infos rund um den Sound wünschen. Finde Grafik & Sound sollten gleichwertig behandelt und diskutiert werden, weil der Sound für eine funktionierende Immersion von hohem Wert ist
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht: