kann dem nur zustimmen. das spiel braucht einige tage einarbeitungszeit und fuchteln is schon mal perse vorbei.
die ersten beiden tagen war bei mir auch fast nur ein "aus" zu hören, bis ich das timing raus hatte. und seitdem kommen die bälle zu 90% auch da hin wo ich sie hinhaben will.
die anderen 10% hängen eher mit faulheit zusammen, denn ein einfaches wiimote halten und zur seite schwenken oder das handgelenk drehen für spin und slice, FUNKTIONIERT NICHT! man muss schon richtig ausholende bewegungen machen um den filzball entsprechend zu treffen.
ich hab noch nie in einem echten tennisspiel einen profi gesehen, der seinen tennisschläger "fuchtelt" oder einfach sein handgelenk dreht um dem ball spin zu verpassen.
auch den kritikpunkt der manuellen nunchuksteuerung kann ich nicht nachvollziehen. das ist doch absolut traditionell und funktioniert so wie wir es seit jahrzehnten gewohnt sind. aber vielleicht ist das euer problem, das ihr davon ausgeht das die wii bewegungssteuerung bietet und das auch 100pro nutzen muss...wäre schade wenn dem wirklich so wäre
was ich eher zu bemängeln hab ist die geringe anzahl an spielern/innen und die arg begrenzten spielmodi.
ich wüsste nur zu gerne warum ihr bei wii spielen immer von perfekter steuerung ausgeht nur weil der hersteller es so verkauft. da müsste man ja bei fast jedem molyneux spiel das selbe interview im test haben

und nur weil man statt knopf drücken den controller bewegt ist immer von fuchteln die rede. als wenn man ein schwert fuchtelt -.-
spielspaß ensteht im kopf und das ist der entscheidente punkt bei wii spielen. ob ich einfach meine hand schüttel und link das schwert schwingt oder ob ich schwertschwing-bewegungen mache: das ergebniss ist beides mal das link zuschlägt, aber die zweite bewegung macht unterm strich mehr spaß (auch wenn es mehr bewegung bedeutet

)
ich versuche bei den bewegungen mich an den profis zu orientieren und nicht an einem videospiel, was zur folge hat das meine schläge gezielt sind und es unglaublich viel spaß macht.
danke fürs lesen
