
Tales of Monkey Island
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Immaculate_Misconception
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.12.2008 15:39
- Persönliche Nachricht:
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Ja, das heisst es. Schau Dir zB. die aktuellen Wallace&Gromit-Episoden an. Ist halt einfacher für Konsolen umzusetzen, wenn es egal ist, ob der Bewegungsinput über die Rechts/Links-Taste oder den Controller kommt. Wobei ich mich frage, warum man gerade bei Versionen für die Wii nicht einfach den Bewegungssensor als Mausersatz benutzt?? Wozu hat man denn dieses Teil?Hardwarekiller hat geschrieben:Wenn es gut gemacht wird, dann ist Monkey Island endlich wieder auferstanden. Nur was heisst nun "Direkte Steuerung" ? Hoffentlich keine Tastatursteuerung...
Aber ich rege mich schon gar nicht mehr über diesen Dreck auf ... ich kaufe ja kaum nochwas direkt zum Listenpreis, weil es kaum noch Spiele gibt, die meinem Geschmack entsprechen. Entweder warte ich bis zum Pyramiden-Budget ab oder schlage irgendwann via Elektrobucht zu. Mich stört es nicht, wenn Publisher und Entwickler mein Geld nicht mehr wollen

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.12.2008 18:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 896
- Registriert: 27.02.2005 16:37
- Persönliche Nachricht:
Durch den Vertrieb über Wii Ware ist die Downloadgrösse eh beschränkt und die Entwickler müssen Abstriche machen. Selbst wenn Telltale super aussehende 3D Grafik umsetzen wollte (oder könnte) würde es nicht gehen.
Genauso die direkte Steuerung.
Nix gegen die Wii, aber warum ich als PCler deswegen diese technischen Einschränkungen hinnehmen soll.....
Und was bei S&M auffiel - Locationsrecycling und oft schwaches weil zu einfaches Rätseldesign. Hoffentlich machen sie nicht wieder die gleichen Fehler.
Zumindest in Sachen Humor treffen die Amis meine Wellenlänge da hab ich keine Sorgen.
Genauso die direkte Steuerung.
Nix gegen die Wii, aber warum ich als PCler deswegen diese technischen Einschränkungen hinnehmen soll.....
Und was bei S&M auffiel - Locationsrecycling und oft schwaches weil zu einfaches Rätseldesign. Hoffentlich machen sie nicht wieder die gleichen Fehler.
Zumindest in Sachen Humor treffen die Amis meine Wellenlänge da hab ich keine Sorgen.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Die haben Ron mit dabei.NKassad hat geschrieben:Also der neue look ist nicht wirklich mein geschmack. Da hats sogar Lucas Arts in Teil 4 besser geschafft Guybrush zu treffen...
Aber natürlich bin ich SEHR glücklich, dass endlich wer Guybrush wiederbelebt. Und die Jungs von Telltale Games sind die einzigen denen ich das zutraue das ordentlich zu machen.
Trotzdem hätte ich mir einen ECHTEN Teil 3 von Ron Gilbert bei weitem mehr gewünscht :/
Vor allem weil ich endlich wissen will was DAS GEHEIMNIS VON MONKEY ISLAND nun wirklich ist.
http://grumpygamer.com/
Das ist Rons offizieller Blog. Er selbst arbeitet an irgendeinem Action-Adventure und soll sich noch gut mit Tim Schafer verstehen. Der scheint TellTale über die Schulter zu schauen.
Ich bin da ganz zuversichtlich. Luas Arts hat ja alles in die Wege geleitet, um die Serie zu beerdigen. Das einzige nicht Star Wars Spiel, was mir einfällt war das belanglose Fracture, ein 0815 Shooter. Die Zeche bezahlt man erst am Ende des Abends. Telltale werden sich schon bewusst sein, womit sie es da zu tun haben. MI ist viel größer als S&M
- GuybrushThreepwood
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.05.2009 18:56
- Persönliche Nachricht:
Der gute Guybrush hat viel zu lange auf sich warten lassen. Ich freu mich natürlich auch darauf, auch wenn mir ein echtes MI5 in einem Grafikstil von z.B. The Book Of Unwritten Tales besser gefallen hätte. Die Wii und die nicht vorhandenen guten Grafiker bei Telltale sowie die für Adventures recht unpassende 3D-Grafik erzwingen leider eine mickrige Aufmachung, für die die tolle Serie eigentlich viel zu schade ist. Aber ein einmal erstellter 3D-Charakter ist leichter zu animieren und kostengünstig zu produzieren, als ein aufwendig gezeichneter. Das Gleiche gilt für die farblosen, scheinbar hingeklatschten Hintergründe.
Die Telltale-Spiele können aber in Bewegung und mit guten Synchronsprechern vieles wieder gut machen. Grafisch tuts mir auf jeden Fall eher leid für die klasse MI-Serie.
Die Telltale-Spiele können aber in Bewegung und mit guten Synchronsprechern vieles wieder gut machen. Grafisch tuts mir auf jeden Fall eher leid für die klasse MI-Serie.
- Hardwarekiller
- Beiträge: 198
- Registriert: 07.05.2008 14:10
- Persönliche Nachricht:
- Anilein
- Beiträge: 676
- Registriert: 23.12.2008 11:54
- Persönliche Nachricht:
also alles was ich bisher an Telltale speilen kritisiere wollen sie beheben das ist schonmal sehr sehr gut!
das die episoden keinen abschluss haben okay lässt sich verschmerzen da ich mir die episoden eh nur in einem vollen Pack (wie bei sam&Max)
allerdings was bedeutet direkte steuerung?
Maussteuerung oder Tastatur (bei PC)?
der grafikstil naja mir wäre ein 2.5D wie zb in book of unwritten tales oder Geheimakte lieber gewesen!
und die figuren etwas mehr liebe zuwenden aber ich freuen tu ich mich dennoch mittlerweile wenn sie das wirklich alles verbessern wollen
das die episoden keinen abschluss haben okay lässt sich verschmerzen da ich mir die episoden eh nur in einem vollen Pack (wie bei sam&Max)
allerdings was bedeutet direkte steuerung?
Maussteuerung oder Tastatur (bei PC)?
der grafikstil naja mir wäre ein 2.5D wie zb in book of unwritten tales oder Geheimakte lieber gewesen!
und die figuren etwas mehr liebe zuwenden aber ich freuen tu ich mich dennoch mittlerweile wenn sie das wirklich alles verbessern wollen
- Bolschewiki
- Beiträge: 250
- Registriert: 02.11.2006 22:35
- Persönliche Nachricht:
Ich wusste, dass das kommt. Jow ich bin auch positiv angetan, dass Ron sich da einbringt. Genau wie bei Sam&Max mit Purcell kann da nur Gutes von kommen. JEDOCH wird Gilbert es sich nicht nehmen lassen irgendwann selber den ECHTEN Teil 3 zu machen. Eher nimmt er das Geheimnis von Monkey Island mit ins Grab, als das Projekt wen anderes anzuvertrauen.Crewmate hat geschrieben:Die haben Ron mit dabei.NKassad hat geschrieben:Also der neue look ist nicht wirklich mein geschmack. Da hats sogar Lucas Arts in Teil 4 besser geschafft Guybrush zu treffen...
Aber natürlich bin ich SEHR glücklich, dass endlich wer Guybrush wiederbelebt. Und die Jungs von Telltale Games sind die einzigen denen ich das zutraue das ordentlich zu machen.
Trotzdem hätte ich mir einen ECHTEN Teil 3 von Ron Gilbert bei weitem mehr gewünscht :/
Vor allem weil ich endlich wissen will was DAS GEHEIMNIS VON MONKEY ISLAND nun wirklich ist.
http://grumpygamer.com/
Das ist Rons offizieller Blog. Er selbst arbeitet an irgendeinem Action-Adventure und soll sich noch gut mit Tim Schafer verstehen. Der scheint TellTale über die Schulter zu schauen.
Ich bin da ganz zuversichtlich. Luas Arts hat ja alles in die Wege geleitet, um die Serie zu beerdigen. Das einzige nicht Star Wars Spiel, was mir einfällt war das belanglose Fracture, ein 0815 Shooter. Die Zeche bezahlt man erst am Ende des Abends. Telltale werden sich schon bewusst sein, womit sie es da zu tun haben. MI ist viel größer als S&M
Und genau davor habe ich Angst.
Hört sich dumm an, aber einer der Dinge die ich wirklich noch erfahren will ist was es damit auf sich hat. Da warte ich seit Kind schon drauf

- Setschmo
- Beiträge: 2376
- Registriert: 19.06.2003 13:14
- Persönliche Nachricht:
Das 3D Modell von Guybrush sieht mies aus .. ne ne ne .. da fand ich ihn im letzten teil "hübscher"
Ich finde aber auch, dass ein 2D Oldschool Scumm Spiel viel mehr Scharm hat als dieses blöde 3D gedöns!
Warum immer nur noch 3D? Diese Spiele lebten von ihren detailreichen und skurillen 2D Hintergründen die ich persönlich nicht missen will! Genauso wie das neue Gobliiins spiel. Auch in 3D und null ansprechend von der optik her
Ich finde aber auch, dass ein 2D Oldschool Scumm Spiel viel mehr Scharm hat als dieses blöde 3D gedöns!
Warum immer nur noch 3D? Diese Spiele lebten von ihren detailreichen und skurillen 2D Hintergründen die ich persönlich nicht missen will! Genauso wie das neue Gobliiins spiel. Auch in 3D und null ansprechend von der optik her

- SmokeMCPott
- Beiträge: 26
- Registriert: 19.04.2009 18:59
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 28.11.2006 13:27
- Persönliche Nachricht:
- Bolschewiki
- Beiträge: 250
- Registriert: 02.11.2006 22:35
- Persönliche Nachricht:
Und Guybrush schaut SOOOOO verdammt schrecklich ausPestilencedt hat geschrieben:Telltale:
- Episoden
- Engine von Vorvorvorgestern
- 3D (ja ich böser 3D-Hater)
- Steuerung nur Durchschnitt (wenn überhaupt)
- viel zu einfach
- Fließbandarbeit, man muss nur die Charaktere tauschen
Ich hätte mir die Lizenz bei Daedalic gewünscht....

Hallo? Guybrush war zwar in Teil 1 ein Milchbubi aber hat sich in 2 nen Bart wachsen lassen und macht einen auf halbstarker 20-30iger.
Aber niemals und nirgendwo war jemals zu sehen oder wurde je behauptet, dass Guybrush nen Gesichtsunfall ist. Alte Artworks anschaun, oder notfalls die Comic Version von Lucas Arts (teil 3) oder sogar die 3D variante (4) als Vorlage nehmen, wenns net anders geht.
Aber dashier? Es graut mich sogar als absoluter Fanatiker nem Bekannten klar zu machen, dass dieses.... ETWAS... dass das zu einem der Besten (wenn nicht DER Besten) Spielfigur ever gehören soll...
NACHBESSERN PLEASE PLEASE PLEASE!