ANNO 1404
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Coldbasher
- Beiträge: 676
- Registriert: 12.10.2007 21:06
- Persönliche Nachricht:
- Raiken
- Beiträge: 108
- Registriert: 13.05.2007 04:20
- Persönliche Nachricht:
Also erst einmal + dafür das mir ein Redakteur antwortet^^4P|Sebastian hat geschrieben:Der Reiz der Anno-Serie ist - wie bei vielen Spielen - schwer in einfachen Worten zu beschreiben - vor allem für Spieler die solche Spiele nie oder selten gespielt haben.
Es ist die Mischung aus Spaß an Planung und Aufbau und zu sehen wie deine Stadt sich langsam entwickelt. Man kann es - nur ganz grob - mit virtuellem Legobauen vielleicht vergleichen - nur dass bei Anno Dinge von selber passieren und man natürlich viele Details sieht ("Menschen" die rumlaufen, etc.). Dazu dann die Aufgaben die man bekommt und die eine Herausforderung darstellen und der Reiz es das nächste Mal noch besser zu machen.
Mhhh, also im Grunde genommen spricht das Spiel den allgemeinen drang der Selbstverwirklichung, des Schaffens an.

Könnte vielleicht ganz interessant sein, der eigenen Stadt beim wachsen zuzugucken, auch wenn ich mir vorstellen kann das es einiges an Zeit in Anspruch nimmt, ich denke mal es ist einen Versuch wert. Hoffe mal das wenn das Game in den Handel kommt auch parallel dazu eine Demo erscheint, könnte mir gut vorstellen das Game immer mal nebenbei laufen zuhaben.
bin jedenfalls gespannt und immer dankbar für Anregungen von Befürwortern^^
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 12.10.2006 21:28
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2008 21:08
- Persönliche Nachricht:
- Coldbasher
- Beiträge: 676
- Registriert: 12.10.2007 21:06
- Persönliche Nachricht:
- 4P|Sebastian
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Es gibt aber noch andere Dinge zu beachten:Coldbasher hat geschrieben: Dann eben Anno 2007
1602 - 1503 - 1701 - 1404 ... man sieht das, es immer eine Jahrhundert zurück und dann zwei vor, drei zurück und damit wäre der nächste Titel vier Jahrhunderte vor. Da die Quersumme 9 ergeben "muss" käme also nur 1800 in Frage. Danach dann 1307 oder 1370.
Ach könnte man da herrliche Theorien aufstellen und ich glaube fast, es gibt in England sicher ein Wettbüro, dass darauf Wetten annehmen würde.
@Raiken: Gern geschehen. Über eine Demo wüsste ich derzeit nichts (man korrigiere mich bitte falls ich hier irre). Aber wenn du mal einen Eindruck bekommen willst, wie sich Anno ungefähr "anfühlen" wird, dann hol dir mal die Demo des Vorgängers Anno 1701. Damit gewinnst du einen ersten Eindruck.
- dRaMaTiC
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.10.2003 22:18
- Persönliche Nachricht:
Wenn dann wohl 1307... obwohl das doch schon echt weit zurückliegt. Aber Schiffe gab es ja eigentlich schon immer oder?, sonst gäb es da ein Problem 
Nachfolger hin oder her... erstmal 1404 in den Hände halten. Das erste PC-Spiel in meinem bisherigen Leben das ich vorbestellt habe und dann noch die Collectors Edition
Das muss ja was heißen


Nachfolger hin oder her... erstmal 1404 in den Hände halten. Das erste PC-Spiel in meinem bisherigen Leben das ich vorbestellt habe und dann noch die Collectors Edition



- 4P|Sebastian
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Eher 1800, denn von 1602 -> 1 Jahrhundert zurück = 1503 -> 2 Jahrhunderte vor = 1701 -> 3 Jahrhunderte zurück = 1404 -> 4 Jahrhunderte vor = 18xx (und 1800 wegen der Quersumme von 9) ... ach sind solche unsinnigen Theorien nicht wunderbar?dRaMaTiC hat geschrieben:Wenn dann wohl 1307
/sign (aber so was von)dRaMaTiC hat geschrieben:Nachfolger hin oder her... erstmal 1404 in den Hände halten.
Zuletzt geändert von 4P|Sebastian am 10.06.2009 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.06.2009 15:11
- Persönliche Nachricht:
Oohhh *schwank*.. mich erreicht eine Vision....
Anno 1800 wird das Thema der Renaissance behandeln....
Und... ich sehe noch weitere Bilder....
Schiffe die gen Amerika und China fahren....
Städte, die auf Moorlandschaften und sogar auf dem Meer gebaut werden...
Als Bauherr wird man sich zwischen der Wissenschaft und der dogmatischen Kirche entscheiden müssen ...
Wir werden uns der Frage der Abfallbeseitigung stellen müssen...
Und das ganze ... in neuer Graphik....
-----------
Soviel dazu ^^.
Hui, als langjähriger Leser nun mal mein erster Beitrag.
Nun, was soll man zu Anno sagen?
Ich freue mich. Endlich wieder stundenlang meiner Siedlung zuzuschauen, ohne zu merken, dass es doch schon "etwas" später geworden ist.
Das, was ich bis jetzt über 4players und anderen Newsseiten mitbekommen habe, klingt schon einmal toll. Der Multiplayer Teil ist mir nicht einmal wichtig, ich finde, dass sich solche Spiele allgemein schwer für mehrere Menschen umsetzen lassen (und sei es auch nur, weil man die ersten zwei Stunden kaum interaktion mit seinem Mitspieler hat und dass eine Partie mal locker über 10 Stunden dauern kann).
Nun kann ich nur hoffen, dass alles in sich stimmig ist und von der Bug-Flut (was ja relativ untypisch wäre für Anno) verschont bleibt.
Alles in allem, für mich ein Pflichtkauf!
Anno 1800 wird das Thema der Renaissance behandeln....
Und... ich sehe noch weitere Bilder....
Schiffe die gen Amerika und China fahren....
Städte, die auf Moorlandschaften und sogar auf dem Meer gebaut werden...
Als Bauherr wird man sich zwischen der Wissenschaft und der dogmatischen Kirche entscheiden müssen ...
Wir werden uns der Frage der Abfallbeseitigung stellen müssen...
Und das ganze ... in neuer Graphik....
-----------
Soviel dazu ^^.
Hui, als langjähriger Leser nun mal mein erster Beitrag.
Nun, was soll man zu Anno sagen?
Ich freue mich. Endlich wieder stundenlang meiner Siedlung zuzuschauen, ohne zu merken, dass es doch schon "etwas" später geworden ist.
Das, was ich bis jetzt über 4players und anderen Newsseiten mitbekommen habe, klingt schon einmal toll. Der Multiplayer Teil ist mir nicht einmal wichtig, ich finde, dass sich solche Spiele allgemein schwer für mehrere Menschen umsetzen lassen (und sei es auch nur, weil man die ersten zwei Stunden kaum interaktion mit seinem Mitspieler hat und dass eine Partie mal locker über 10 Stunden dauern kann).
Nun kann ich nur hoffen, dass alles in sich stimmig ist und von der Bug-Flut (was ja relativ untypisch wäre für Anno) verschont bleibt.
Alles in allem, für mich ein Pflichtkauf!
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 17.12.2008 14:46
- Persönliche Nachricht:
- Raiken
- Beiträge: 108
- Registriert: 13.05.2007 04:20
- Persönliche Nachricht:
Werd ich mir direkt mal laden, so begeister wie ihr seid kann es ja nur Spaß machen4P|Sebastian hat geschrieben:Coldbasher hat geschrieben: @Raiken: Gern geschehen. Über eine Demo wüsste ich derzeit nichts (man korrigiere mich bitte falls ich hier irre). Aber wenn du mal einen Eindruck bekommen willst, wie sich Anno ungefähr "anfühlen" wird, dann hol dir mal die Demo des Vorgängers Anno 1701. Damit gewinnst du einen ersten Eindruck.

- Coldbasher
- Beiträge: 676
- Registriert: 12.10.2007 21:06
- Persönliche Nachricht:
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Ich finde die war genau richtig so, sonst hätte es niemand mehr oder wenigere gekauft. In der Demo konnte man nen guten Einblick haben, wie die Routen und anderen Funktionen funktionieren und wie es mit dem Gameplay und Grafik aussieht, recht völlig.Coldbasher hat geschrieben:jaja die Demo von 1701 war auch schon gut.Aber für mich leider viel zu kurz^^
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2009 23:30
- Persönliche Nachricht:
naja die logik war ja bis dato, dass immer 99 jahre dazwischen sind, also als nächstes 1305 oder 1800, und dann 1206 oder 1899.
wobei ich doch schwer hoffe dass anno 1701 von der epoche her die obergrenze war. alles spätere 1800 etc. wäre zu industrialisiert. da würde das flair des schmucken mittelalterlichen stadtlebens verloren gehen. also als nächstes bitte anno 1305
wobei ich doch schwer hoffe dass anno 1701 von der epoche her die obergrenze war. alles spätere 1800 etc. wäre zu industrialisiert. da würde das flair des schmucken mittelalterlichen stadtlebens verloren gehen. also als nächstes bitte anno 1305
