Haben sie.Abroxas hat geschrieben:höre ich da eine neue version des hellmarchs mit double bass?! das heißt entweder, sie haben sich frank klepacki an bord geholt (leider eher unwahrscheinlich)...
Cheers
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Haben sie.Abroxas hat geschrieben:höre ich da eine neue version des hellmarchs mit double bass?! das heißt entweder, sie haben sich frank klepacki an bord geholt (leider eher unwahrscheinlich)...
Ganz im Gegenteil.Grauenhaft hat geschrieben:Und welche Rolle spielt Deutschland? Das ist ohne Hitler von sich aus zusammengebrochen?
Dann hast du wohl nie den ersten Teil gespielt. Sicher, das Zeitreise-Zeug gab's da auch schon, aber das Spiel war insgesamt doch wesentlich ernster und glaubwürdiger als RA2.V1t0 hat geschrieben:Genau!C&C RA war immer schon ein bissle bekloppt. Das ist ja das coole an der Serie.
Also ich freu mich auf das Spiel, besonders cool find ich die neuen Einheiten der Japaner!Das ist ja wohl klar das die transformierbaren Einheiten an die japanischen Animes und Transformers-Serie angelehnt sind.
Nicht ganz, in der letzten Mission der Sowjets zerstört man Fort Hope (oder so ähnlich) in Alaska. Deutschland müsste zu diesem Zeitpunkt bereits unter Kontrolle der Russen stehen.Im Zweiten Teil ist Deutschland, dank Einstein, zusammen mit den USA
der technologisch am weitesten entwickelte Staat. In der Soviet Kampagne
is Deutschland übrigens auch das letzte blaue Fleckchen auf der Weltkarte.
sehr richtig. auch wenn in ra1 die einsteinsche zeitreise sehr übertrieben und inkonsequent ist, so wurden die folgen daraus sehr ernsthaft geschildert. die einzelnen charaktere reagierten immer sehr betroffen, wenn die sovjets gerade ihr heimatland eingenommen hatten und überhaupt wirkten die gezeigten kriegsszenen immer sehr glaubwürdig.Dann hast du wohl nie den ersten Teil gespielt. Sicher, das Zeitreise-Zeug gab's da auch schon, aber das Spiel war insgesamt doch wesentlich ernster und glaubwürdiger als RA2.