Overwatch 2 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: 09.10.2022 23:27 Ich kann es zwar kaum glauben, aber offenbar ist das hier eben alles kosmetisch und Helden. In diesem Fall wäre es nicht wirklich verabscheuungswürdig.
Das kommt ganz darauf an, wie dieses Geschäftsmodell umgesetzt ist. Ich habe jetzt zwar keinen Schimmer davon, wie das bei OW2 aussieht, aber auch "harmlose" Kosmetik kann man so anbieten und präsentieren, dass dafür anfällige Leute gezielt angesprochen und zum verstärkten Kauf bewegt werden.

Sprich, es spielt keine Rolle, ob Kosmetik oder spielbeeinflussende Inhalte verkauft werden. Entscheidend ist die Umsetzung, nicht so sehr das Produkt als solches. Aber sobald der Begriff "Kosmetik" fällt, wird viel zu oft abgewunken und nicht mehr näher hingeschaut.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Usul »

Ich habe das natürlich nur aus meiner Sicht bewertet. Wer anfällig ist für solche Dinge und dann das Geld mit beiden aus dem Fenster wirft, sollte die Finger von diesem und so gut wie allen anderen F2P-Spielen lassen.

Ein Vergleich:
Ich trinke z.B. auch gerne, wohlwissend, dass es viele Suchtkranke gibt, für die Alkohol keine harmlose Quelle der Freude ist, sondern etwas existenziell Bedrohliches - blöd für sie, aber ich finde Alkohol halt immer noch nicht verabscheuungswürdig.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: 10.10.2022 09:47 Ich habe das natürlich nur aus meiner Sicht bewertet. Wer anfällig ist für solche Dinge und dann das Geld mit beiden aus dem Fenster wirft, sollte die Finger von diesem und so gut wie allen anderen F2P-Spielen lassen.
Das weiß man leider erst dann, nachdem man Opfer solcher Systeme gworden ist. IMHO keine besonders tolle Art dieses Problem anzugehen.
Ich trinke z.B. auch gerne, wohlwissend, dass es viele Suchtkranke gibt, für die Alkohol keine harmlose Quelle der Freude ist, sondern etwas existenziell Bedrohliches - blöd für sie, aber ich finde Alkohol halt immer noch nicht verabscheuungswürdig.
Die Wirkung von Alkohol ist seit Jahrtausenden bekannt. Die psychologischen Effekte, die bei Ingame-Monetarisierungen gezielt angewandt werden, kennt man erst seit einigen Jahrzehnten und das in der Regel auch nur in Expertenkreisen.

Zum Glück hat das Saufen bei uns so sehr an gesellschaftlicher Anerkennung verloren, dass ein Bekannter schief angeschaut wurde, als er den Handwerkern, die seinen Dachboden ausbauen, einen Kasten Bier geben wollte. Vielleicht wäre es ratsam die Art und Weise, wie Firmen ihren Rotz in Videospielen verkaufen wollen, ähnlich gesellschaftlich zu ächten, wie das immer mehr bei Alkohol oder Tabakkonsum passiert. Weil diese Art SCHÄDLICH ist. Es mit "Ist doch jeder Spieler grade selber Schuld" einfach Schuldumkehr zu betreiben, ist ... ich bleibe höflich ... nicht wirklich angebracht. Suchtverhalten zeichnet sich explizit dadurch aus, dass man keine Eigenkontrolle mehr hat. Und Menschen, die dafür anfällig sind, haben sich genau deswegen nicht im Griff und geben dann mehr Geld aus, als sie rational eigentlich wollten.

Wäre ein Totalverbot für Ingame-Monetarisierungen sinnvoll? Ja, das wäre es meiner Meinung nach. Denn das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Usul »

Kajetan hat geschrieben: 10.10.2022 10:24 Es mit "Ist doch jeder Spieler grade selber Schuld" einfach Schuldumkehr zu betreiben, ist ... ich bleibe höflich ... nicht wirklich angebracht. Suchtverhalten zeichnet sich explizit dadurch aus, dass man keine Eigenkontrolle mehr hat. Und Menschen, die dafür anfällig sind, haben sich genau deswegen nicht im Griff und geben dann mehr Geld aus, als sie rational eigentlich wollten.
Deswegen meinte ich auch im Nachklapp, dass ich das nur aus meiner Sicht bewerte. Und solange es eben kein Totalverbot dieser Dinge - also MTAs, Alkohol, Kippen, Lotto, Casinos, Spielhallen, Panini-Bilder, Sammelkarten usw. usf. - gibt, müssen wir damit wohl klarkommen, dass man das auch aus der Sicht der "Gesunden" beurteilt. Insofern betreibe ich keine Schuldumkehr, aber es ist nun einmal die Realität - dass Dinge mit Suchtpotenzial nicht komplett verboten werden in unserer Gesellschaft. Die beste Lösung ist es daher, dass Suchtgefährdete die Finger davon lassen... Wie auch immer man sie dazu bekommen mag. Wenn du eine bessere Lösung kennst für das Problem - außer eben Totalverbot -, dann nur her damit.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: 10.10.2022 10:31 Wenn du eine bessere Lösung kennst für das Problem - außer eben Totalverbot -, dann nur her damit.
Aufklärung. Je besser aufgeklärt, informiert und geschult wird, umso weniger braucht man Totalverbote. Es hat ja auch nur ein paar Jahrzehnte konsequente Informationspolitik gebraucht, damit Alkohol und Tabak nicht mehr "cool" sind. Und das sind kulturell stark verankerte Traditionen. Bei Videospielen dürfte das wesentlich effektiver sein, schneller gehen.

Es geht also schon, wenn der politische Wille existiert. Ich behaupte mal großkotzig, wäre diese Pandemie nicht dazwischen gekommen, wir hätten vielleicht schon die eine oder andere bundes- oder gar europaweite gesetztliche Regelung für Lootboxen und ähnliche Mechanismen. Vielleicht sogar gefolgt von entsprechenden Maßnahmen im Bildungsbereich, aber da müssen erst ein, zwei Generation an Lehrkräften alterbedingt ausscheiden, bis alleine nur die Gegenwart in allen Schulen ankommen kann. Da hat gerade die Pandemie deutlich gezeigt, wo fähige Lehrer/Direktoren sitzen und wo nur bräsig der Arsch breitgesessen wird.

Aber weil Verbote schneller und einfacher sind als diese mühselige und langwierige Aufklärung, weil der Wähler oft genug nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze denken kann ... wird es leider oft genug bei Verboten bleiben.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von 4P|Eike »

Kajetan hat geschrieben: 10.10.2022 10:46 Es geht also schon, wenn der politische Wille existiert. Ich behaupte mal großkotzig, wäre diese Pandemie nicht dazwischen gekommen, wir hätten vielleicht schon die eine oder andere bundes- oder gar europaweite gesetztliche Regelung für Lootboxen und ähnliche Mechanismen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Echtes Online-Glücksspiel wurde gerade erst weiter liberalisiert anstatt es (wie es meiner Meinung nach angemessen wäre) endlich komplett zu verbieten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kajetan »

4P|Eike hat geschrieben: 10.10.2022 11:17 Da wäre ich mir nicht so sicher. Echtes Online-Glücksspiel wurde gerade erst weiter liberalisiert anstatt es (wie es meiner Meinung nach angemessen wäre) endlich komplett zu verbieten.
What the ... danke für den Hinweis.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10511
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Hokurn »

Also eure grundlegende Diskussion geht natürlich in die richtige Richtung...

Aber Overwatch 2 im speziellen müsste doch jetzt nicht unbedingt Stein des Anstoßes dafür sein.
Das ist im Prinzip das gleiche System wie bei Rocket League, Fall Guys, Rainbow Six Siege und alle möglichen Spiele mit nem Battle Pass. Kosmetische Dinge und ggf. mal ne finanzielle Abkürzung zu ner Freischaltung.
So richtig kann man das System auch erst beurteilen, wenn man sieht wie einfach oder schwer einem die Freischaltung der Helden durch den Battle Pass oder hinterher über die Herausforderung fällt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kajetan »

Hokurn hat geschrieben: 10.10.2022 11:19 Also eure grundlegende Diskussion geht natürlich in die richtige Richtung...

Aber Overwatch 2 im speziellen müsste doch jetzt nicht unbedingt Stein des Anstoßes dafür sein
Warum nicht? Ist ja nicht so, dass man diese Dinge NUR bei Overwatch anspricht. Man spricht sie AUCH bei Overwatch an.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10511
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Hokurn »

Kajetan hat geschrieben: 10.10.2022 11:48 Warum nicht? Ist ja nicht so, dass man diese Dinge NUR bei Overwatch anspricht. Man spricht sie AUCH bei Overwatch an.
Mangels Interesse an aktuellen Games, habe ich die Testthreads schon länger nicht mehr so verfolgt wie früher.
Vllt kam der Gedanke deswegen. ;)

Ich hab nur manchmal das Gefühl gehabt, dass bei Diskussionen über MTA's, nicht immer mit dem tatsächlichen Sachstand diskutiert wird.
Als NBA 2K Spieler, der zumindest in diesem Forum aktiv ist, führt man das Gespräch ja häufiger mal und da werden, so richtig die grundsätzliche Meinung auch ist, viele Unwahrheiten behauptet.
Bei MTA's ist halt immer Pay To Win und auch Grind ein Thema und dafür muss man halt das Spiel einschätzen können.
Aber wie gesagt... Grundsätzlich diskutiert man natürlich in die richtige Richtung.

Bei bestimmten Spielen geht es aber auch häufig nur um das Thema.
Benutzeravatar
Grunz Grunz
Beiträge: 206
Registriert: 23.02.2022 17:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Grunz Grunz »

Hokurn hat geschrieben: 10.10.2022 09:04 Da bin ich aktuell auch zwiegespalten... Man bekommt schon gut auf den Sack wenn man nicht selbst den Tank spielt...
Ich bin natürlich aktuell noch gnadenlos ungeübt aber so nen zusätzlicher Reinhardt würde vielen Matches gut tun...
Hab das Gefühl, dass man noch häufiger gegen gute Teams nicht aus dem Spawnpunkt kommt.
Wenn der eine Tank abgeschossen oder schlecht gespielt wird, während der Gegner seinen Tank noch im Spiel hat, dann hat man sofort einen beträchtlichen Nachteil, der kaum auszugleichen ist. Die Heiler tun also gut daran, sich auf den Tank zu konzentrieren.

Bringt das mehr Spielspaß? Nö.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10511
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Hokurn »

Grunz Grunz hat geschrieben: 10.10.2022 12:58 Wenn der eine Tank abgeschossen oder schlecht gespielt wird, während der Gegner seinen Tank noch im Spiel hat, dann hat man sofort einen beträchtlichen Nachteil, der kaum auszugleichen ist. Die Heiler tun also gut daran, sich auf den Tank zu konzentrieren.

Bringt das mehr Spielspaß? Nö.
Ich finde für nur einen Tank ist aktuelle Tank Riege auch nur teilweise geeignet.
Winston und Reinhardt z.B. sind mit ihren recht großen Schildern halt wichtig mit ihrer Rolle und vorher konnte man das gut noch mit nem "Ego Tank" wie Roadhog kombinieren.
Der hat ne gute Killpower aber die eigentliche Aufgabe kann ein Reinhardt halt besser umsetzen.
Hätte bei 6vs6 bleiben können oder man verzichtet lieber auf nen Unterstützer als auf nen Tank...Aber auch mit nem Unterstützer weniger hätte man einige Chars ein wenig ausgeschlossen um nen effektiven Heiler zu haben.
Kittz0r
Beiträge: 100
Registriert: 19.12.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von Kittz0r »

Also umfangreich ist ja wohl ein Witz, oder?

1:1 von OW1 kopiert das PVE noch gar nicht fertig ist, was also is im Nachfolger nun umfangreich um Vergleich zu OW1?


Wirkt irgendwie als hätte der Tester keine Ahnung gehabt was bzw. OW1 ausgehen hat und denkt nun OW2 wäre ein total neues Spiel...
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von 4P|Eike »

Kittz0r hat geschrieben: 12.10.2022 10:15 Also umfangreich ist ja wohl ein Witz, oder?

1:1 von OW1 kopiert das PVE noch gar nicht fertig ist, was also is im Nachfolger nun umfangreich um Vergleich zu OW1?


Wirkt irgendwie als hätte der Tester keine Ahnung gehabt was bzw. OW1 ausgehen hat und denkt nun OW2 wäre ein total neues Spiel...
Ich empfehle das Lesen des Tests, ab Zeile 1 ;)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch 2 - Test

Beitrag von johndoe711686 »

4P|Eike hat geschrieben: 10.10.2022 11:17 Da wäre ich mir nicht so sicher. Echtes Online-Glücksspiel wurde gerade erst weiter liberalisiert anstatt es (wie es meiner Meinung nach angemessen wäre) endlich komplett zu verbieten.
Wie jetzt, kein Hinweis mehr auf Schleswig Holstein? Jeder darf überall?

Fun Fact: Auf Kreuzfahrtschiffen hat das Casino nur auf See geöffnet.

Kurz zum Thema MTA:
Ich habe nichts gegen nachträgliche bezahlbare Inhalte. Ich habe etwas gegen die Bewerbung dieser Dinge. Wenn mir das Spiel aktiv sagt, dass ich doch mal schauen soll, oder mich ständig dort hin führt, mich dazu verleitet. DAS gehört verboten. Dieses designen der Spiele hin zur Nutzung der MTAs, ob jetzt mit massivem Grind oder ständigen Einblendungen.

Wenn ein Ingame Shop einfach nur da ist, sonst nix, find ich das nicht so problematisch, mal abgesehen von p2w Aspekten.
Antworten