Hardware - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
blackwood
Beiträge: 255
Registriert: 01.12.2010 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von blackwood »

Hm, das habe ich früher an 4Players gemocht - dass es sich eigentlich rein um die Spiele ging. Ich möchte keine Hardwaretests als Lückenfüller auf der Computerbild Sparte. Argumente wie "es geht ja ums gaming" etc., stellt es in den Raum aber am Ende fehlen die guten alten Tests.
Benutzeravatar
Dunnkare
Beiträge: 663
Registriert: 07.03.2010 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Dunnkare »

saphirweapon hat geschrieben: 26.05.2022 08:50 Und wie du schon selber festgestellt hast, ist IMTEST nicht wirklich ein Paradebeispiel für Qualität. Insofern würde ich die Hoffnungen für diese Marke nicht allzu hoch hängen.

Bewusst machen muss man sich aber (leider) auch, dass aus wirtschaftlicher Sicht es keinen Sinn macht den Fokus auf (teurer zu produzierende ) Qualität zu legen, da die Zielgruppe für derartige Inhalte nur einen kleinen Bruchteil der Größe hat, welche du mit Pseudo-Professionalität erreichst.
Da mach ich mir keine Illusionen - 4Players wird nach uns nach auf Reichweite umgestellt werden und sich vom Aufbau in Richtung GamePro und Gamestar bewegen. Das ist aus rein wirtschaftlicher Sicht auch nachvollziehbar. Meine einzige Hoffnung ist, dass trotzdem ein ähnliches Maß an Qualität und Individualismus in den Berichten und Tests geboten werden kann, wie unter dem alten Kapitän. Aber daran glauben tue ich noch nicht..
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von manu! »

Muss sagen, ich bin mit der G502 Lightspeed in Verbindung mit dem Logitech Powerplay Induktionspad so dermaßen Scheiß zufrieden, wie zuletzt vor gefühlt 1000 Jahren mit der alten MX518. Der Spaß war echt teuer....aber wirklich geilst.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von OchsvormBerg »

dermoritz hat geschrieben: 25.05.2022 17:00 Wenn ich einen (Gaming)-MAus-Vergleichstest ernst nehmen soll, muss mindesten auch Logitech dabei sein. Microsoft vermisse ich auch.

Es wäre so als würde man eine GamingHeadset-Vergleichstest ohne Sennheiser machen. Wenn ich Razer wäre würde ich so einen Test bezahlen. "bitte teste mich nicht gegen Produkte der besten Herstellen - ich würde gerne gewinnen"
Steelseries gehört imho definitiv auch dazu. Leider geht das hier Alles immer mehr Richtung oberflächliches Blabla, dass sich für den Nichtwissenden gut recherchiert anhören soll. Hauptsache mit wenig Aufwand Clicks generieren.

Das hier Destiny als e-Sport Titel aufgeführt wird, sagt ja bereits viel aus über das Fachwissen des Testers.

Hier werden übrigens mittlerweile kritische (nicht beleidigende) Kommentare zu den Artikeln einfach gelöscht und dann die stümperhaft geschriebenen Stellen im Artikel kommentarlos abgeändert. Ist mir selbst vor ein paar Tagen schon passiert.
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 27.05.2022 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Gummirakete »

Solche „Tests“ erinnern mich an Megapixel und Handyauflösungen. ;)
Da kaufen Leute eine (teure) Maus mit fancy Technik, obwohl sie die Features nicht im Ansatz ausreizen können.

Ich komme mit meiner ollen MX518 immer noch perfekt klar und habe noch eine in Reserve. Deren Qualität ist noch so hoch, die halten „ewig“.
Nach dem Artikel wundere ich mich allerdings, dass Spiele mit dieser Schrotthardware überhaupt noch starten… :D

Imho ist Ergonomie der wichtigste Punkt bei einer Maus (wenn man nicht gerade ein Gerät mit 0,2 Sek Verzögerung erwischt), an alles andere gewöhnt man sich. Die offenen Gehäuse reizen mich allerdings, stelle ich mir gerade im Sommer angenehm vor.
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 453
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von mcRebe »

Gummirakete hat geschrieben: 27.05.2022 16:46 Ich komme mit meiner ollen MX518 immer noch perfekt klar und habe noch eine in Reserve. Deren Qualität ist noch so hoch, die halten „ewig“.
Im Großen und Ganzen würde ich deinen Beitrag zustimmen ABER... dann kommst du mir der MX518 daher. Das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. ;)
Ich hatte die Maus auch vor einer gefühlten Ewigkeit, sogar später nochmal in einer anderen fancy Farbe. Beide hatten das gleiche Problem: Diese Maus ist nicht für Jahre gedacht - man kann auch sagen; die Qualität stimmt nur für die ersten 2 Jahre (wenn man sie im Dauergebrauch hat).
Zunächst ist das Gummi des Mausrads dran, welches immer klebriger & letztlich eklig wird. Später ist dann das Daumenballenplastik (welches ja ebenfalls Gummibeschichtet ist) dran. Das rubbelt sich ab, sodass das blanke Schwarzplastik darunter zum Vorschein kommt. Bei meiner 2. MX518 kamen noch die krätzenden Mausschalter hinzu, wobei der linke Mausbutton wegen höherer Nutzung als erstes litt. Lag vlt an den schlechten Spaltmaßen aber kommt erst wie erwähnt nach der Garantiezeit zum Vorschein.
Achja, beinahe hätte ich es vergessen: Die unterseitigen Gleitpads lösten sich übrigens auch wie von Zauberhand nach & nach ab. Weiß nicht, warum Logitech da so billigen Kleber verwendet aber that's it.

Nein, tut mir leid aber die MX518 mit "hält ewig" und "Qualität" in Verbindung zu bringen kann ich nicht bestätigen; eher das Gegenteil. Nachfolgemäuse hatten bei mir das Problem nicht (naja, außer die Razor DeadAdder - aber das ist eine andere Story :mrgreen: ).
Zuletzt geändert von mcRebe am 27.05.2022 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5074
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Solon25 »

Ich nutze die MX-518 auch wieder seit letztes Jahr meine G500 den Geist aufgab (irgendwie Kabelbruch). Das einzige was langsam verblasst ist der Schwarze Pfeil auf der vorderen Daumentaste. Gleitpads haben sich auch mal 2 gelöst, auf Anfrage nach selbigen bei Logitech haben sie mir kostenlos ein 5er Pack gesendet, sind seitdem auch immer noch dran. Und das Mausrad ist überhaupt nicht klebrig. Das einzige Manko unter W-10 ist, das der Treiber nur bedingt funktioniert. Der Zeiger springt ab und an mal nach oben oder unten.
Ich wollte eine ähnliche wieder haben, gibt es aber nicht kabelgebunden oder nur mit einem durchlaufenden Mausrad. Das ist ätzend.. Verstehe nicht warum die sowas ähnliches nicht in neu herstellen..
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

Meine MX-518 hat leider kürzlich endgültig den Geist aufgegeben. Sie hat aber auch ca. zehn Jahre gehalten und das kann ich von anderen Mäusen, die mit deutlich weniger Nutzung gleichzeitig am Laptop hingen, nicht behaupten. Spätestens nach zwei Jahren haben die die Grätsche gemacht und insbesondere Logitech verkauft offenbar nur noch Müll.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Gummirakete »

Ok, ich korrigiere mich. Bei mir halten die MX518 "ewig". :Blauesauge:

Aber Du hast Recht, die Silikonbedampfung löst sich irgendwann auf. Das Problem scheint es aber überall zu geben. Man denke an eklige Innenräume bei älteren Fahrzeugen des VAG-Konzerns, wo sich diese Beschichtung auch auflöste. Ob es heute noch so ist weiß ich nicht.
Die Maus jetzt putze ich öfter und nach einigen Jahren ist die Oberfläche noch einwandfrei.
citizenz
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2009 19:45
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von citizenz »

Kann das Ergebnis nachvollziehen - hatte mir Ende des Jahres die Razer Viper für ca. 75 EUR bei einem Sale bei Amazon gekauft. Ist klar die beste Maus, die ich je hatte. Sehr leicht, sehr präzise und mit gutem Akku.
Die Frage ist halt, was ist man bereit für eine Maus auszugeben. Für unter 100 EUR gibt es von mir hier eine klare Kaufempfehlung.
Benutzeravatar
Uwe sue
Beiträge: 282
Registriert: 29.09.2016 01:49
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Uwe sue »

ich möchte in keinem fall jemals wieder auf das freidrehende mausrad der MX rev oder jetzt MX master verzichten.
ich habe diese technik seit dem ersten tag und bin dafür auch beriet die unterirdische pollingrate in kauf zu nehmen.
aber bitte logitech: die MX master 4 dann mit 250Hz!
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

Gummirakete hat geschrieben: 27.05.2022 16:46 Imho ist Ergonomie der wichtigste Punkt bei einer Maus (wenn man nicht gerade ein Gerät mit 0,2 Sek Verzögerung erwischt), an alles andere gewöhnt man sich. Die offenen Gehäuse reizen mich allerdings, stelle ich mir gerade im Sommer angenehm vor.
Man kann sich auch an schlechte Ergonomie gewöhnen... Das heißt nicht, dass man es muss.
Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Pentanicks »

Schön, wenn man den direkten Vorgänger vom Testsieger bereits besitzt. :)
Auffällig / verdächtig finde ich, dass sehr viel Razerhardware getestet und vorgestellt wird. Sogar ein Laptop war dabei. Und eine blinkende Soundbar (Vorschau). Abgesehen von Kindern, welche mit dem Reichtum Ihrer Eltern protzen wollen: Wer kauft solch überteuerten Schmarl?
Dachte sich Razer auch und kaufte sich bei 4P ein?
Zuletzt geändert von Pentanicks am 31.05.2022 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von no need no flag olulz »

Pentanick hat geschrieben: 31.05.2022 17:45 Schön, wenn man den direkten Vorgänger vom Testsieger bereits besitzt. :)
Auffällig / verdächtig finde ich, dass sehr viel Razerhardware getestet und vorgestellt wird. Sogar ein Laptop war dabei. Und eine blinkende Soundbar (Vorschau). Abgesehen von Kindern, welche mit dem Reichtum Ihrer Eltern protzen wollen: Wer kauft solch überteuerten Schmarl?
Dachte sich Razer auch und kaufte sich bei 4P ein?
Vielleicht solltest du dich mal informieren. Razer baut durchaus auch ein paar Topgeräte.
Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware - Special

Beitrag von Pentanicks »

no need no flag olulz hat geschrieben: 01.06.2022 00:23
Pentanick hat geschrieben: 31.05.2022 17:45 Schön, wenn man den direkten Vorgänger vom Testsieger bereits besitzt. :)
Auffällig / verdächtig finde ich, dass sehr viel Razerhardware getestet und vorgestellt wird. Sogar ein Laptop war dabei. Und eine blinkende Soundbar (Vorschau). Abgesehen von Kindern, welche mit dem Reichtum Ihrer Eltern protzen wollen: Wer kauft solch überteuerten Schmarl?
Dachte sich Razer auch und kaufte sich bei 4P ein?
Vielleicht solltest du dich mal informieren. Razer baut durchaus auch ein paar Topgeräte.

Die Vorgängermaus von welchem Testsieger besitze ich nochmal? 😘