Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
EVOCE
Beiträge: 61
Registriert: 19.11.2007 17:53
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von EVOCE »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.12.2020 13:17
EVOCE hat geschrieben: 04.12.2020 12:32 Schade, dass es keine Cross-Save Funktion gibt. Würde gerne meinen Spielstand von der Switch auf den PC übertragen
Du bekommst den Spielstand doch eh nicht von der Switch runter, da würde cross-save also gar nichts bringen.
technisch machbar ist es schon,siehe the Witcher, Divinity Original Sin. Nur die Entwickler wollens nicht
Selbst die Ur-Fassung (leider nur in Japan) hatte eine "Spell of Restoration" Funktion
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Ja, aber noch mal, selbst wenn Spiele das anbieten, wie soll das funktionieren, wenn man die Saves nicht von der Konsole runter bekommt?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.12.2020 14:14 Ja, aber noch mal, selbst wenn Spiele das anbieten, wie soll das funktionieren, wenn man die Saves nicht von der Konsole runter bekommt?
Äh so wie es halt bei den Spielen funktioniert, die das anbieten: Save wird hochgeladen und auf der anderen Plattform wieder runtergeladen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.12.2020 14:14 Ja, aber noch mal, selbst wenn Spiele das anbieten, wie soll das funktionieren, wenn man die Saves nicht von der Konsole runter bekommt?
Schau, so machen die das:

Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Das heißt wenn ich W3 auf der Switch spiele kann ich im Spiel Saves hochladen in die WitcherCloud und diese dann auf dem PC wieder runterladen? Hab so eine Funktion nirgends gesehen. Aber vielleicht gab es die damals auch noch nicht.

Aus der Nintendo Cloud holt man die sicher nicht raus.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Bachstail »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.12.2020 15:01 Das heißt wenn ich W3 auf der Switch spiele kann ich im Spiel Saves hochladen in die WitcherCloud und diese dann auf dem PC wieder runterladen?
Richtig, in der Switch-Version gibt es in den Optionen extra eine Möglichkeit, das zu tun, so kannst Du dann Deinen Switch-Spielstand auf dem PC nutzen oder im Umkehrschluss Deinen PC-Spielstand auf die Switch laden und diesen dort weiterspielen.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von The_Outlaw »

Wenn man sich am Anfang des Artikels erstmal fragt, wer zur Hölle noch mal Sandra war und sich erinnert, dass die deutschen Übersetzer ja alle umbenannt haben. :ugly:
(Habe ich eine kurze Weile durchgehalten, andere Namen zu lesen als zu hören, dann wurde es mir zu blöd und hab's auf Englisch weitergespielt.)

Für mich uninteressant, da die Switch-Version mein Spiel für den ersten Lockdown war und ich es mit 240 Stunden komplett ausgereizt habe, aber für JRPG-Fans, die es noch nicht kennen, auf jeden Fall ne gute Sache. Am Anfang fand ich es okay bis gut, nach einem Persona 5 wirkt es in einigen Aspekten wirklich etwas zu, sagen wir mal, traditionsbewusst, aber ab dem zweiten Drittel hat es mich komplett in seinen Bann gezogen und insgesamt war meiner erster Ausflug in dieses Franchise einer, der mir im Herzen bleiben wird. Ist ne Weile her, dass ich in einem Spiel dieser Größenordnung wirklich alles erledigt habe.

... okaaay, den optionalen Kampf gaaanz am Ende der Quests, die im rein im Retro-Design gehaltenen Bereich stattfinden, habe ich liegen gelassen. Maximales Level, bestmögliche Ausrüstung, aber hab's einfach nicht geschafft und die drakonische Strafe für schwerere Gegner wollte ich nicht ausstellen, zumal ich die Kämpfe in der Retro-Optik einfach nicht schön fand. Authentisch schön und gut, aber es ist einfach nicht hilfreich, wenn man NOCH weniger Kontrolle über die Reihenfolge der Angriffe hat (da man zu Rundenbeginn erstmal allen Befehle gibt und dann alles durcheinander agiert) und Statusveränderungen nicht prüfen kann. Gerade, wenn man gegen Ende sehr taktisch spielen muss.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Ja, ich fand es für mein erstes DQ auch sehr schön old school. Aber dass man die Welt mehr oder weniger drei mal bereist fand ich etwas unoriginell. Den ersten Twist fand ich noch nett, den zweiten dann eher anstrengend und das Grinding fürs Ende wollte ich dann nicht mehr machen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.12.2020 15:01 Das heißt wenn ich W3 auf der Switch spiele kann ich im Spiel Saves hochladen in die WitcherCloud und diese dann auf dem PC wieder runterladen? Hab so eine Funktion nirgends gesehen. Aber vielleicht gab es die damals auch noch nicht.
Bachstail weiß Bescheid. :)

Ich hatte keine Ahnung, wenn ich ehrlich sein soll, sondern wollte einfach ein voll witziges Bild verbraten. :Blauesauge:
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von NewRaven »

Ich will den 2D-Modus, aber ich will nicht das - gerade bei der PC-Version sehr deutlich sichtbare - grafische Downgrade. Die orchestrale Musik hatte ich dank Mod eh schon, die restlichen Neuerungen sind gänzlich... uninspiriert und deshalb nicht interessant für mich. Da bleibt tatsächlich der Gamepass wirklich für mich die einzige Alternative, denn 35 EUR werde ich für ein solches "Sidegrade" sicher nicht zahlen.
Zuletzt geändert von NewRaven am 04.12.2020 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ultima89
Beiträge: 436
Registriert: 16.06.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Ultima89 »

Was genau ist denn nun alles neu bei diesem "DLC"? Beschränkt sich der neue Inhalt auf neue Monster, 2D-Modus und Gebiete oder gibt es auch neue Waffen, Talente und spielbare Charaktere?
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von NewRaven »

Ultima89 hat geschrieben: 04.12.2020 18:40 Was genau ist denn nun alles neu bei diesem "DLC"? Beschränkt sich der neue Inhalt auf neue Monster, 2D-Modus und Gebiete oder gibt es auch neue Waffen, Talente und spielbare Charaktere?
https://www.thegamer.com/everything-new ... e-edition/ ist die vollständigste Zusammenfassung, die ich bisher gesehen habe. Vielleicht noch extra Erwähnenswert... im 2D Modus sollen ein paar Bereiche wohl merklich erweitert worden sein, samt neuer Bosse - es gibt da also auch nochmal "Zusatz-Content". Dafür sollen wohl die zusätzlichen "Party-Member-Quests" sehr kurz sein und primär aus eher mäßigen Skits bestehen, aber das hab ich nur gelesen und kann dazu nicht viel sagen.
Zuletzt geändert von NewRaven am 04.12.2020 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von johndoe824834 »

Das ist so typisch Square Enix.

Der Laden ist einfach nur eine Katastrophe.
DLCs zum Vollpreis , aufällig viele beschissene PC Umsetzungen und was am schlimmsten ist
sie Zerstören des Erbe von SquareSoft. Dieser Laden hier hat einfach komplett nichts mit Square zutun
auch wenn der Name Square da drin steht.

Vielleicht passiert ein Wunder und die kriegen mal wieder ein vernüftiges Final Fantasy auf die
Reihe mit Teil 16. Diesmal vielleicht auch wo man sich nicht vorher Filme kaufen muss oder ein haufen
DLCs damit die Story ansatzweise sinn ergibt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Gast »

ICHI- hat geschrieben: 04.12.2020 21:55 Das ist so typisch Square Enix.

Der Laden ist einfach nur eine Katastrophe.
DLCs zum Vollpreis , aufällig viele beschissene PC Umsetzungen und was am schlimmsten ist
sie Zerstören des Erbe von SquareSoft. Dieser Laden hier hat einfach komplett nichts mit Square zutun
auch wenn der Name Square da drin steht.

Vielleicht passiert ein Wunder und die kriegen mal wieder ein vernüftiges Final Fantasy auf die
Reihe mit Teil 16. Diesmal vielleicht auch wo man sich nicht vorher Filme kaufen muss oder ein haufen
DLCs damit die Story ansatzweise sinn ergibt.
Genau deswegen wird da erstmal nichts mehr gekauft. Es muss ihnen richtig weh tun.

Eine Abwertung wäre in Anbetracht der Release-Umstände durchaus angebracht gewesen. Ich finde diese Version ist sozusagen eine der Frechheiten des Jahres.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Wem gehört eigentlich Dragon Quest?
Yuji Horii und seiner Firma - oder Square Enix?
Gibt keine wirklich handfesten Infos darüber. Sicher ist nur, dass beide Parteien irgendein Recht an der Reihe haben und Square der exklusive Publisher der Reihe ist. Angeblich steigen bei Square auch die Ausgaben für Spielentwicklungen, wenn ein DQ-Teil in der Mache ist, was bedeuten würde, dass SE Haupt-Geldgeber ist.

Was ich sagen will: Im Zweifel für den Angeklagten.
Vielleicht kam die grandiose Idee hier noch einmal abzukassieren garnicht von Square, sondern von Horii?
Immerhin reden wir von einer Reihe die einen Komponisten beschäftigt, der in den Erstrelease billige Midimusik einbaut, damit er mit der Orchesterversion privat abkassieren kann.