
Super Mario 64 - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Wäre ich auf jeden Fall für zu begeistern. 

- Modern Day Cowboy
- Beiträge: 2778
- Registriert: 09.09.2008 14:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Habs damals für die Wii U neu gekauft im E-Shop, ich hab das Spiel damals geliebt, aber esi st meiner Ansicht nach nicht allzu gut gealtert, ich hoffe das mit dem Remake bewahrheitet sich, da würd ich mich sehr darauf freuen.
- Ploksitural
- Beiträge: 503
- Registriert: 23.04.2016 19:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Ohja, ein Super Mario 64 Remake (bitte mit optionalem Original-Soundtrack), das hätte was. Ansich könnten sie zu so gut wie allen N64-Titeln Remakes machen.
Notfalls nehme ich aber auch gerne die Originale im Rahmen des Onlinedienstes auf (gerne auch gegen Aufpreis).

- Fox81
- Beiträge: 552
- Registriert: 15.08.2012 18:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Ja Jan es war war damals 1996 auf der Cebit-Home in Hannover.
Eine wie ich damals fand stink langweilige Messe von der ich mir viel mehr erhofft hatte. In meiner Vorstellung hätte es wohl sowas sein sollen wie heute die Gamescom aber ach was wusste ich damals schon mit meinen 15 Lenzen.
Ich wollte mich grade entäuscht auf den Weg nachhause machen als im Rande der Halle auf einmal ein Stand wahrnahm wo ganz unscheinbar an der Seite ein Röhrenfernseher mit einem Japanischen N64 davor aufgebaut war. Für mich das Highlight dieser Messe und es standen nur eine Handvoll Menschen darum. Ich war so aufgeregt und dann konnte ich tatsächlich das erste Level von Mario 64 anspielen, von einem Spiel dass, ich zuvor nur in Zeitschrifften bestaunen konnte!
Ich hab vielleicht 5 Minuten das Pad in der Hand gehalten, aber auf dem Nachhauseweg war ich die reine Glückseligkeit!
Danke Jan für diesen kleinen Erinnerungsflash!
Edit: Jetzt kommt reine Erinnerungs Nostalgie also vielleicht nicht für Jeden Interessant:
Ich hatte damal bereits über zwei Jahre mein Taschengeld gesparrt, seit ich das erste mal vom Projekt 64 gelesen hatte! Dieses Ultra 64 musste ich unbedingt haben. Auch als PSX und Saturn rauskamen und ich staunend vor den Fernsehern im Karstadt gestanden habe und ich Spiele wie Wipout und Battle Arena Toshinden gar nicht fassen konnte, war für mich klar das Ultra 64 wird das alles weg fegen! Außerdem war waren die PSX (ca. 600 Mark?) und der Saturn (ich glaub noch teurer?) viel zu teuer für mich. Ich spielte also weiter SNES und freute mich aufs N64 wie es dann irgendwann hieß (Was für ein dämlicher Name, Ultra 64 war viel cooler!).
Doch kurz nach der Cebit und nachdem ich frisch bestärkt war das Mario 64 das Spiel ist kam der Super Gau!
Eine der Titelthemen auf der Video Games hieß, Nintendo und Square verkrachen sich. Final Fantasy VII erscheint nicht auf dem N64 sondern auf der Playstation! Für mich brach mein Herz in zwei! Ich liebte Secret of Mana und ich war so heiß auf dieses Final Fantasy VII aber eine andere Konsole?
Ich hatte Inzwischen 800 DM (Deutsche Mark) zusammen gesparrt und das mit 15 Jahren, eine für mich damals schier unglaubliche Summe! Ich wusste schon genau was ich mir neben dem N64 und Mario 64 kaufen wollte! Pilotwings 64 und später dann Turok und Star wars Shadow of the Empire! Aber auf der anderen Seite sollte Final Fantasy VII auf der Playstation kommen.
Dann kam auch noch Tomb Raider raus und Naja das war doch eigentlich fast auch ein 3D Jump and Run und ein guter ersatz für ein Mario 64 (Nein war es nicht, auch wenn es natürlich trotzdem super war). Und dann gab es da ja noch diesen Test von diesem einem Horro Spiel für die Playstation, den ich immer wieder durchlas weil der Jan aus der Video Games damals das Spiel so gut beschrieben hatte. Das Spiel hieß Resident Evil und sollte voll Krass sein und fazinierte mich total. Als dann auch noch der Preis der PSX auf 400 Mark gesenkt wurde, da standen mir harte Tage der Entscheidung bevor.
Lange Geschichte Kurzer Sinn ich entschied mich um und wartete nicht mehr auf das N64 (das wurde ja sowieso immer wieder verschoben). Bestellte eine Playstation mit Tomb Raider, Resident Evil, Tekken 2 und Formel 1. Und so sehr es mir um Mario 64 und später Zelda leid tat, ich habe es nie bereut!
Einzig ich kannte damals noch nicht das Konzept von Memory Cards, auf SNES konnte man entweder auf dem Spiel direkt speichern oder speichern war gar nicht nötig, weil man ja gewohnt war imer wieder von vorne zu beginnen. Manchmal gabs auch Passwörte also wozu Memory Cards? Das werden sich heute sicher auch einige Fragen
.
Ich hätte zunächst auf Tekken 2 oder Formel1 verzichten sollen und die 100 Mark lieber in eine Memory Card und ein zweiten Controller investieren sollen! So konnte ich erstmal überhaupt nicht speichern und begann meine ersten Ikonischen Erlebnisse in Tomb Raider und Resident Evil auch immer wieder Vorn. Hat noch mal ein Monat gedauert bevor ich dann mal das Geld für eine Memory Card hatte.
Sorry dafür aber mit seinen letzten Sätzen hat Jan einfach ein Riesen Schwall an Erinnerungen in mir wach gerufen, das musste irgenwie raus! Ich könnte sogar noch weiter machen aber ich bremse mich hier jetzt mal
.
Eine wie ich damals fand stink langweilige Messe von der ich mir viel mehr erhofft hatte. In meiner Vorstellung hätte es wohl sowas sein sollen wie heute die Gamescom aber ach was wusste ich damals schon mit meinen 15 Lenzen.
Ich wollte mich grade entäuscht auf den Weg nachhause machen als im Rande der Halle auf einmal ein Stand wahrnahm wo ganz unscheinbar an der Seite ein Röhrenfernseher mit einem Japanischen N64 davor aufgebaut war. Für mich das Highlight dieser Messe und es standen nur eine Handvoll Menschen darum. Ich war so aufgeregt und dann konnte ich tatsächlich das erste Level von Mario 64 anspielen, von einem Spiel dass, ich zuvor nur in Zeitschrifften bestaunen konnte!
Ich hab vielleicht 5 Minuten das Pad in der Hand gehalten, aber auf dem Nachhauseweg war ich die reine Glückseligkeit!
Danke Jan für diesen kleinen Erinnerungsflash!
Edit: Jetzt kommt reine Erinnerungs Nostalgie also vielleicht nicht für Jeden Interessant:
Ich hatte damal bereits über zwei Jahre mein Taschengeld gesparrt, seit ich das erste mal vom Projekt 64 gelesen hatte! Dieses Ultra 64 musste ich unbedingt haben. Auch als PSX und Saturn rauskamen und ich staunend vor den Fernsehern im Karstadt gestanden habe und ich Spiele wie Wipout und Battle Arena Toshinden gar nicht fassen konnte, war für mich klar das Ultra 64 wird das alles weg fegen! Außerdem war waren die PSX (ca. 600 Mark?) und der Saturn (ich glaub noch teurer?) viel zu teuer für mich. Ich spielte also weiter SNES und freute mich aufs N64 wie es dann irgendwann hieß (Was für ein dämlicher Name, Ultra 64 war viel cooler!).
Doch kurz nach der Cebit und nachdem ich frisch bestärkt war das Mario 64 das Spiel ist kam der Super Gau!
Eine der Titelthemen auf der Video Games hieß, Nintendo und Square verkrachen sich. Final Fantasy VII erscheint nicht auf dem N64 sondern auf der Playstation! Für mich brach mein Herz in zwei! Ich liebte Secret of Mana und ich war so heiß auf dieses Final Fantasy VII aber eine andere Konsole?
Ich hatte Inzwischen 800 DM (Deutsche Mark) zusammen gesparrt und das mit 15 Jahren, eine für mich damals schier unglaubliche Summe! Ich wusste schon genau was ich mir neben dem N64 und Mario 64 kaufen wollte! Pilotwings 64 und später dann Turok und Star wars Shadow of the Empire! Aber auf der anderen Seite sollte Final Fantasy VII auf der Playstation kommen.
Dann kam auch noch Tomb Raider raus und Naja das war doch eigentlich fast auch ein 3D Jump and Run und ein guter ersatz für ein Mario 64 (Nein war es nicht, auch wenn es natürlich trotzdem super war). Und dann gab es da ja noch diesen Test von diesem einem Horro Spiel für die Playstation, den ich immer wieder durchlas weil der Jan aus der Video Games damals das Spiel so gut beschrieben hatte. Das Spiel hieß Resident Evil und sollte voll Krass sein und fazinierte mich total. Als dann auch noch der Preis der PSX auf 400 Mark gesenkt wurde, da standen mir harte Tage der Entscheidung bevor.
Lange Geschichte Kurzer Sinn ich entschied mich um und wartete nicht mehr auf das N64 (das wurde ja sowieso immer wieder verschoben). Bestellte eine Playstation mit Tomb Raider, Resident Evil, Tekken 2 und Formel 1. Und so sehr es mir um Mario 64 und später Zelda leid tat, ich habe es nie bereut!
Einzig ich kannte damals noch nicht das Konzept von Memory Cards, auf SNES konnte man entweder auf dem Spiel direkt speichern oder speichern war gar nicht nötig, weil man ja gewohnt war imer wieder von vorne zu beginnen. Manchmal gabs auch Passwörte also wozu Memory Cards? Das werden sich heute sicher auch einige Fragen

Ich hätte zunächst auf Tekken 2 oder Formel1 verzichten sollen und die 100 Mark lieber in eine Memory Card und ein zweiten Controller investieren sollen! So konnte ich erstmal überhaupt nicht speichern und begann meine ersten Ikonischen Erlebnisse in Tomb Raider und Resident Evil auch immer wieder Vorn. Hat noch mal ein Monat gedauert bevor ich dann mal das Geld für eine Memory Card hatte.
Sorry dafür aber mit seinen letzten Sätzen hat Jan einfach ein Riesen Schwall an Erinnerungen in mir wach gerufen, das musste irgenwie raus! Ich könnte sogar noch weiter machen aber ich bremse mich hier jetzt mal

Zuletzt geändert von Fox81 am 02.05.2020 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
War vermutlich eine gute Entscheidung sofort die PS1 zu nehmen. Ich hab mich zuerst für einen N64 entscheiden. Als nach 2 Jahren aber so langsam klar wurde was alles nicht (FFVII und MGS) auf dem N64 erscheinen würde, habe ich den N64 gegen eine neue PS1 getauscht. Es gab auch viele Titel von westlichen Entwicklern nicht für die Nintendo Konsole.Fox81 hat geschrieben: ↑02.05.2020 11:45 Ja Jan es war war damals 1996 auf der Cebit-Home in Hannover.
Eine wie ich damals fand stink langweilige Messe von der ich mir viel mehr erhofft hatte. In meiner Vorstellung hätte es wohl sowas sein sollen wie heute die Gamescom aber ach was wusste ich damals schon mit meinen 15 Lenzen.
Ich wollte mich grade entäuscht auf den Weg nachhause machen als im Rande der Halle auf einmal ein Stand wahrnahm wo ganz unscheinbar an der Seite ein Röhrenfernseher mit einem Japanischen N64 davor aufgebaut war. Für mich das Highlight dieser Messe und es standen nur eine Handvoll Menschen darum. Ich war so aufgeregt und dann konnte ich tatsächlich das erste Level von Mario 64 anspielen, von einem Spiel dass, ich zuvor nur in Zeitschrifften bestaunen konnte!
Ich hab vielleicht 5 Minuten das Pad in der Hand gehalten, aber auf dem Nachhauseweg war ich die reine Glückseligkeit!
Danke Jan für diesen kleinen Erinnerungsflash!
Edit: Jetzt kommt reine Erinnerungs Nostalgie also vielleicht nicht für Jeden Interessant:
Ich hatte damal bereits über zwei Jahre mein Taschengeld gesparrt, seit ich das erste mal vom Projekt 64 gelesen hatte! Dieses Ultra 64 musste ich unbedingt haben. Auch als PSX und Saturn rauskamen und ich staunend vor den Fernsehern im Karstadt gestanden habe und ich Spiele wie Wipout und Battle Arena Toshinden gar nicht fassen konnte, war für mich klar das Ultra 64 wird das alles weg fegen! Außerdem war waren die PSX (ca. 600 Mark?) und der Saturn (ich glaub noch teurer?) viel zu teuer für mich. Ich spielte also weiter SNES und freute mich aufs N64 wie es dann irgendwann hieß (Was für ein dämlicher Name, Ultra 64 war viel cooler!).
Doch kurz nach der Cebit und nachdem ich frisch bestärkt war das Mario 64 das Spiel ist kam der Super Gau!
Eine der Titelnehmen auf der Video Games hieß, Nintendo und Square verkrachen sich. Final Fantasy VII erscheint nicht auf dem N64 sondern auf der Playstation! Für mich brach mein Herz in zwei! Ich liebte Secret of Mana und ich war so heiß auf dieses Final Fantasy VII aber eine andere Konsole?
Ich hatte Inzwischen 800 DM (Deutsche Mark) zusammen gesparrt und das mit 15 Jahren, eine für mich damals schier unglaubliche Summe! Ich wusste schon genau was ich mir neben dem N64 und Mario 64 kaufen wollte! Pilotwings 64 und später dann Turok und Star wars Shadow of the Empire! Aber auf der anderen Seite sollte Final Fantasy VII auf der Playstation kommen.
Dann kam auch noch Tomb Raider raus und Naja das war doch eigentlich fast auch ein 3D Jump and Run und ein guter ersatz für ein Mario 64 (Nein war es nicht, auch wenn es natürlich trotzdem super war). Und dann gab es da ja noch diesen Test von diesem einem Horro Spiel für die Playstation, den ich immer wieder durchlas weil der Jan aus der Video Games damals das Spiel so gut beschrieben hatte. Das Spiel hieß Resident Evil und sollte voll Krass sein und fazinierte mich total. Als dann auch noch der Preis der PSX auf 400 Mark gesenkt wurde, da standen mir harte Tage der Entscheidung bevor.
Lange Geschichte Kurzer Sinn ich entschied mich um und wartete nicht mehr auf das N64 (das wurde ja sowieso immer wieder verschoben). Bestellte eine Playstation mit Tomb Raider, Resident Evil, Tekken 2 und Formel 1. Und so sehr es mir um Mario 64 und später Zelda leid tat, ich habe es nie bereut!
Einzig ich kannte damals noch nicht das Konzept von Memory Cards, auf SNES konnte man entweder auf dem Spiel direkt speichern oder speichern war gar nicht nötig, weil man ja gewohnt war imer wieder von vorne zu beginnen. Manchmal gabs auch Passwörte also wozu Memory Cards? Das werden sich heute sicher auch einige Fragen.
Ich hätte zunächst auf Tekken 2 oder Formel1 verzichten sollen und die 100 Mark lieber in eine Memory Card und ein zweiten Controller investieren sollen! So konnte ich erstmal überhaupt nicht speichern und begann meine ersten Ikonischen Erlebnisse in Tomb Raider und Resident Evil auch immer wieder Vorn. Hat noch mal ein Monat gedauert bevor ich dann mal das Geld für eine Memory Card hatte.
Sorry dafür aber mit seinen letzten Sätzen hat Jan einfach ein Riesen Schwall an Erinnerungen in mir wach gerufen, das musste irgenwie raus! Ich könnte sogar noch weiter machen aber ich bremse mich hier jetzt mal.
Ich hab für die Konsole übrigens bei sämtlichen Großeltern und zig Nachbarn über 1 Jahr lang Rasen gemäht, Laub usw usf
- 4P|Jan
- Beiträge: 1242
- Registriert: 05.04.2007 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Ah, dann täuscht mich meine Erinnerung nicht. Ja, stimmt schon, irgendwie bizarr. Das interessanteste überhaupt in einer kleinen Ecke.Fox81 hat geschrieben: ↑02.05.2020 11:45 Ja Jan es war war damals 1996 auf der Cebit-Home in Hannover.
Eine wie ich damals fand stink langweilige Messe von der ich mir viel mehr erhofft hatte. In meiner Vorstellung hätte es wohl sowas sein sollen wie heute die Gamescom aber ach was wusste ich damals schon mit meinen 15 Lenzen.
Ich wollte mich grade entäuscht auf den Weg nachhause machen als im Rande der Halle auf einmal ein Stand wahrnahm wo ganz unscheinbar an der Seite ein Röhrenfernseher mit einem Japanischen N64 davor aufgebaut war. Für mich das Highlight dieser Messe und es standen nur eine Handvoll Menschen darum. Ich war so aufgeregt und dann konnte ich tatsächlich das erste Level von Mario 64 anspielen, von einem Spiel dass, ich zuvor nur in Zeitschrifften bestaunen konnte!
Ich hab vielleicht 5 Minuten das Pad in der Hand gehalten, aber auf dem Nachhauseweg war ich die reine Glückseligkeit!
Danke Jan für diesen kleinen Erinnerungsflash!
Ich fand's eigentlich ganz cool, auch wenn der Spielebereich natürlich nur ein winziger Bruchteil heutiger Gamescoms war. Man kam halt überall sofort dran und es waren einige Highlights darunter. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man z.B. Nights into Dreams zocken, Formel 1 im Rennwagen mit Force Feedback, Mario 64. etc. Zwischendurch bin ich dann noch mal durch die anderen Hallen mit Technik-Ausstellern geschlendert und ein wenig bei der Musikbühne geblieben (wo der Schlager-Act damals noch massiv ausgebuht wurde

- 4P|Jan
- Beiträge: 1242
- Registriert: 05.04.2007 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Was mich übrigens hart verwirrt hat: Auf einem großen Flohmarkt in Hannover habe ich kurz nach dem japanischen N64-Start erste Spielhüllen gesehen - und die waren...aus Pappe! Man stelle sich das mal vor, ein derart futuristische Ultra-64-Technik aus der Silicon-Graphics-Uber-Zukunft und dann stecken die Cartridges in so altbackenen Papphüllen. Ich hätte mir eher vorgestellt, dass die in so transparenten Plexiglashüllen stecken - und wenn die sich mit gleißendem Licht öffnen, fließt mysteriös wabernder Bodennebel heraus oder so. Aber doch keine Pappe!
Eher so eine Ästhetik in der Art des CD32-Spots:
Und dann noch der zynische Händler, der dann erstmal über die Konsole hergezogen ist, die ja eh schon praktisch tot sei, es kämen kaum Spiele nach etc. - hat mich auch irgendwie ein Bisschen schockiert. Den Sega Saturn mochte er aber offenbar ganz gerne - und nannte ihn immer "Satan", japanisch ausgesprochen.

Und dann noch der zynische Händler, der dann erstmal über die Konsole hergezogen ist, die ja eh schon praktisch tot sei, es kämen kaum Spiele nach etc. - hat mich auch irgendwie ein Bisschen schockiert. Den Sega Saturn mochte er aber offenbar ganz gerne - und nannte ihn immer "Satan", japanisch ausgesprochen.
Zuletzt geändert von 4P|Jan am 02.05.2020 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Der_Pazifist
- Beiträge: 1196
- Registriert: 14.05.2011 20:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Ich muss tatsächlich sagen das ich als Teenager auch, ich glaube bei Vedes oder Karstadt, mit offnem Mund vor der Mario64 stand. Ich war einfach nur fasziniert.
Und ganz offentsichtlich eine Menge andere auch. Da sich einge sogar Tageweise vor dem Stand trafen.
So danach nie wieder erlebt.
Und ganz offentsichtlich eine Menge andere auch. Da sich einge sogar Tageweise vor dem Stand trafen.
So danach nie wieder erlebt.
- Stryx
- Beiträge: 1733
- Registriert: 22.08.2016 20:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Mario 64 hab ich immer mal wieder in Kaufhäusern gespielt. Jahre später hab mir die DS Version gekauft und rauf und runter gespielt. Das Spielgefühl ist bis heute sagenhaft und ich hoffe bis heute, dass Nintendo mal wieder ein 3d Mario macht, welches sich an Mario 64 orientiert.
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Da gings mir ähnlich damals. Mario 64 hab ich zwar nie selbst durchgespielt, da aber Super Mario All-Stars + World eine meiner ersten Videogames waren, welche mich begeistern konnten, hätte ich Mario 64 wohl auch hart gesuchtet...Crimson Idol hat geschrieben: ↑02.05.2020 20:19 Super Mario 64 war damals wirklich schon ein Highlight, weil es so viele, gefühlt riesige, Welten gab die eine gute Abwechslung boten. Allerdings muss ich sagen, dass das ein Jahr später erschienene Banjo-Kazooie für mich auf'm N64 der insgesamt bessere 3D-Platformer war, da es damals (und auch heute noch) genau meinen Humor traf und dazu noch diese sehr catchige Grundmelodie hatte, welche sich durch den kompletten Soundtrack zieht.
Wo ich den Bericht zum Spiel lese bekomme ich jetzt doch nochmal Lust auf ein Remaster/Remake.
wenn ich nicht zu dem Zeitpunkt Crash Bandicoot 2 zum ersten mal gezockt hätte...
was meine Begeisterung so massiv anhob, dass es mir Mario förmlich aus dem Hirn gekickt hat

Mit der etwas größeren Auswahl an Platformern auf Playstation (anhand Menge... hab keinen Bock auf Qualitäts-Diskussion

Wenn ich damals mal jemand mit N64 traf, hab ich dann eigentlich nur noch nach SSB gefragt. Das so ziemlich einzig relevante, was ich nicht auch in ähnlicher Form auf PS haben konnte ^^'
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 04.09.2013 13:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
SM64 ist und bleibt für mich das beste Spiel aller Zeiten. Es war das erste Videospiel, das ich selbst besessen hab (mit dem N64 damals zu Weihnachten bekommen) und ich hab mich darin hunderte Stunden verloren. Jede Ecke und jeden Winkel hab ich tausendmal erkundet. Ein perfektes Spiel, auch heute noch.
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Das ist richtig. Wobei 2D ein bisschen vage ist. Es ist eher ein stark linearer 3D Platformer. Das Movement und die Optik ist ja dennoch 3D.Crimson Idol hat geschrieben: ↑03.05.2020 13:47 Wobei Crash eher ein "normaler" 2D-Platformer ist (auch wenn man da ja mit verschiedenen Perspektiven hantiert und sich auch leicht vom Hauptweg wegbewegen kann) und somit eigentlich nicht mit Super Mario 64 zu vergleichen ist. Die PS1-äquivalente zu Super Mario 64 sind da eher Spyro, Croc oder vielleicht Ape Escape. Oder Rayman 2 bzw. die beiden 3D-Gex, wobei es die ja auch auf'm N64 gab.
Ich finde auch die harte Grenze zwischen den beiden Arten nicht ganz richtig. Rayman 2 und Croc würde ich da z.B. eher irgendwo dazwischen einordnen (sofern mich meine Erinnerung bei Rayman nicht trügt).
Spyro ist wohl der allernächste Kandidat zu Mario 64, mit den offenen Leveln und auch der Missions-Gestaltung (in 2&3).
Gex... macht irgendwie was es will. Die Level sind teils so abstruss unterschiedlich. Manche sind extrem linear, manche sehr offen.
Gex 2 hat aber eine fürchterliche Weitesicht, weshalb zu offene Level ein richtiger Krampf sind. Das wurde im 3. stark verbessert.
-----
Mal zurück zu Mario ansich.
Da ich heute etwas offener zu Mario bin als früher (auch wenn er mir dennoch keinen Kick gibt), hoffe ich wirklich seeehr stark auf dieses Remake. Ich habe einige Probleme mit Mario Odyssey (speziell Post-Story), welche eigentlich in 64 garnicht drin sein können wegen früherer Limitierungen (zu große Level, zuviel Sammelkram).
Ich bin auch kein so richtiger Freund von der Cappy-Funktion. Da käme so ein reines, gimmickloses Remake wirklich gelegen.
Zuletzt geändert von Scorplian am 04.05.2020 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
hmmm ... mit Mario 64 damals nicht warm geworden .. Beeindruckend war es .. aber Spaß hat mir das, wie auch die anderen N64-Platformer, nicht bereitet ..
Crash Bandicoot 2 hatte bei mir deutlich mehr Begeisterung ausgelöst.
[Teil 1 empfand ich als okay]
N64 wurde letztlich dann eigentlich nur für lokalen Mehrspieler verwendet.
[GoldenEye, Perfect Dark, Mario Kart 64 usw.]
Crash Bandicoot 2 hatte bei mir deutlich mehr Begeisterung ausgelöst.
[Teil 1 empfand ich als okay]
N64 wurde letztlich dann eigentlich nur für lokalen Mehrspieler verwendet.
[GoldenEye, Perfect Dark, Mario Kart 64 usw.]
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.05.2020 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
- 4P|Jan
- Beiträge: 1242
- Registriert: 05.04.2007 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
"3D mit voller Bewegungsfreiheit" war damals der gängigste Begriff dafür. Bei Crash Bandicoot etc. eher 2,5D - oder "3D auf vorgegebenen Wegen". Den Begriff "Open World" habe ich glaube ich erst im Rahmen von GTA3 & Co. gelesen/gehört.
Zuletzt geändert von 4P|Jan am 04.05.2020 11:39, insgesamt 3-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Super Mario 64 - Special
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass das Gerät bei Markteinführung einen Demo-Stand im Media Markt hatte und man dort Mario 64 spielen konnte.
Das Spiel selbst hat mich damals wie heute nicht interessiert, deswegen besaß ich es auch nie aber dieser Stand war der Grund, warum wir uns gar nicht mal so viel später einen N64 ins Haus geholt haben, der dann relativ schnell zu DER Konsole in unserem Haushalt wurde, sogar die Playstation wurde verdrängt.
Was ich Mario 64 bis heute hoch anrechne ist die Tatsache, dass es damals so ziemlich der Meilenstein in Sachen 3D-Platformer war, es hat seinen Grund, warum das Spiel bis heute reichlich gespielt und als Referenz angesehen wird.
Das Spiel selbst hat mich damals wie heute nicht interessiert, deswegen besaß ich es auch nie aber dieser Stand war der Grund, warum wir uns gar nicht mal so viel später einen N64 ins Haus geholt haben, der dann relativ schnell zu DER Konsole in unserem Haushalt wurde, sogar die Playstation wurde verdrängt.
Was ich Mario 64 bis heute hoch anrechne ist die Tatsache, dass es damals so ziemlich der Meilenstein in Sachen 3D-Platformer war, es hat seinen Grund, warum das Spiel bis heute reichlich gespielt und als Referenz angesehen wird.