
ps. Und täuscht das oder ist Barret einfach "übertrieben" dargestellt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Khorneblume hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:29Wie jetzt? Das Setting das wir seit Advent Children, Crisis Core sowie Dirge of Cerberus in dieser Optik kennen, passt jetzt schlagartig nicht mehr?![]()
War das nicht auch einer der Kritikpunkte (mit dem exakt gleichen Wortlaut) von FFXV?HeLL-YeAh hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:35 Und um spezifischer zu werden , es geht nicht darum die Figuren komplett neu zu erfinden , es geht darum den Look der Welt anzupassen , alle sehen frisch geduscht und wie vom Deisgner fresh eingekleidet aus ... selbst nach epischen kämpfen verirrt sich hier kein staubkorn auf die Figuren. Die 3 Wetter Taft Frisur sitzt. Die Figuren wirken nicht wie ein Teil dieser Welt sondern wie Darsteller eines K-Pop Musikvideos. Und das find ich kacke ...
Das hätte tatsächlich viel verändert, denke ich. Technisch ist das auch alles kein Hexenwerk mehr. Aber die Designer hatten bestimmt ihre Gründe.Todesglubsch hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:52 Natürlich spricht nichts gegen eine etwas dynamischere Anpassung ihres Outfits: Dreck, Schmutz, Blut, Haare verwuschelt etc.
Ich sehe da eher ein Unverständnis Deinerseits, was JRPGs angeht (das ist nicht böse gemeint). Da kann man daherkommen mit: das ist bei denen eben sorevanmalak hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:59 Hab das Original nie gespielt, daher gibts bei mir keinen Nostalgiebonus. Und muss sagen, dass wirkt vom Design und vom Stil der Figuren extrem trashig. Richtig B movie like.
Alles zusammen wirkt unfreiwillig komisch. Egal ob der schwarze Typ, oder die Frauen. Klischeehafter gehts nicht...
Oder die Sprüche.
Und dazu noch die völlig übertriebenen Stunts in den Zwischensequenzen.
Alles wirkt total übertrieben: die coolness, der Pathos, die Gefühle, die Stunts.
Es wirkt fast so, als ob sich das Spiel selbst nicht ganz ernst nehmen würde.
Gehts noch jemanden so?
die Figuren in dem Trailer sind überzeichnet bis zum geht nicht mehr...alle samt.
Die Story,das Setting mit diesen Charakteren - inkl der Aufmachung und den Stunts kann doch kein erwachsener Mensch ernst nehmen...
Bei einem GTA gibt's zwar auch abgedrehte Charkatere, aber im Gegensatz zu einem GTA erkennt man hier bei FF keine Satire. Die ironische Brechung, die GTA leistet wie kaum ein anderes Spiel, dient dort bissig formulierter Analysen der moderne Gesellschaft. Hier wirkts einfach unfreiwillig seltsam und unpassend.
Über Clouds Frisur haben wir uns schon Anno 1999 lustig gemacht. Frisch aus der Tiefsee zurück, die Frisur sitzt. Eisige Kälte... die Frisur sitzt. Wilde Motorrad Fahrt hinter sich.., die Frisur sitzt.Todesglubsch hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:52War das nicht auch einer der Kritikpunkte (mit dem exakt gleichen Wortlaut) von FFXV?HeLL-YeAh hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:35 Und um spezifischer zu werden , es geht nicht darum die Figuren komplett neu zu erfinden , es geht darum den Look der Welt anzupassen , alle sehen frisch geduscht und wie vom Deisgner fresh eingekleidet aus ... selbst nach epischen kämpfen verirrt sich hier kein staubkorn auf die Figuren. Die 3 Wetter Taft Frisur sitzt. Die Figuren wirken nicht wie ein Teil dieser Welt sondern wie Darsteller eines K-Pop Musikvideos. Und das find ich kacke ...
Ich kann die Kritik im Grundsatz schon verstehen, nur, dass Cloud und Co vom Aussehen tatsächlich eher "fix" sind und man auch bei einem Remake nichts groß an ihrem Grundaussehen ändern dürfte. Natürlich spricht nichts gegen eine etwas dynamischere Anpassung ihres Outfits: Dreck, Schmutz, Blut, Haare verwuschelt etc.
Spec Ops: The Line.Khorneblume hat geschrieben: ↑02.03.2020 13:08Oder in welchem Spiel bleiben die Blessuren dauerhaft sichtbar/einschränkend? Abgesehen von ggf. Survival Games?
Okay, ich hätte dazu schreiben sollen, daß ich das als erstes Singleplayer Spiel meinte und das MMPOG nicht mit einschloß
Und kein einziges davon ist ein JRPG. Vermutlich ist dieser Stil einfach nichts für dich, was völlig okay ist... aber das Problem ist dann kein Problem dieses speziellen Titels, sondern ein Merkmal des gesamten Subgenres, von dem höchst selten einmal abgewichen wird, weil es im Schnitt bei Fans eben jenes Subgenres gut ankommt.revanmalak hat geschrieben: ↑02.03.2020 13:09 Ähm...Demon Souls
Darks Souls
Shenmue 1 und 2
Resident Evil 7
Gibt auch "düstere", "ernste" Setting und "realistischere Charaktere" in japanischen Spielen...
Wie gesagt - hab das original nie gespielt - von daher - siehts einfach furchtbar lächerlich aus...
Puh... Ich als Final Fantasy Fan muss dir leider sogar zustimmen. Ich habe alle Teile von VII-XIII gezockt (alles nach X war nicht mehr so mein Fall) und mich mega auf das Remake gefreut. Leider wirkt es in Verbindung mit der Sprachausgabe wirklich teilweise sehr Cringe. Das hat meiner Meinung nach auch wenig mit JRPG zu tun, es gibt genug JRPGS in denen die Charaktere überzeichnet sind usw. ohne das es so unangenehm wirkt. Xenoblade zum Beispiel ist typisch JRPG und hat auch wirklich verrückte Charaktere mit teilweise fragwürdigen Designs (halbnackte Teenies) aber dennoch driftet es für meinen Geschmack nie so ab, wie in dem Fall. Vielleicht geht das mit ein wenig Gewöhnung klar, aber bis jetzt bin ich leider auch sehr skeptisch.revanmalak hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:59 Hab das Original nie gespielt, daher gibts bei mir keinen Nostalgiebonus. Und muss sagen, dass wirkt vom Design und vom Stil der Figuren extrem trashig. Richtig B movie like.
Alles zusammen wirkt unfreiwillig komisch. Egal ob der schwarze Typ, oder die Frauen. Klischeehafter gehts nicht...
Oder die Sprüche.
Und dazu noch die völlig übertriebenen Stunts in den Zwischensequenzen.
Alles wirkt total übertrieben: die coolness, der Pathos, die Gefühle, die Stunts.
Es wirkt fast so, als ob sich das Spiel selbst nicht ganz ernst nehmen würde.
Gehts noch jemanden so?
die Figuren in dem Trailer sind überzeichnet bis zum geht nicht mehr...alle samt.
Die Story,das Setting mit diesen Charakteren - inkl der Aufmachung und den Stunts kann doch kein erwachsener Mensch ernst nehmen...
Bei einem GTA gibt's zwar auch abgedrehte Charkatere, aber im Gegensatz zu einem GTA erkennt man hier bei FF keine Satire. Die ironische Brechung, die GTA leistet wie kaum ein anderes Spiel, dient dort bissig formulierter Analysen der moderne Gesellschaft. Hier wirkts einfach unfreiwillig seltsam und unpassend.
So geht es mir mit deinem Kommentar - kann ich nicht ernst nehmen. Du hast nicht die leiseste Ahnung von JRPG's und ziehst außerdem einen Vergleich mit GTA? Sorry, aber selten so einen Schwachsinn gelesen.revanmalak hat geschrieben: ↑02.03.2020 12:59 Hab das Original nie gespielt, daher gibts bei mir keinen Nostalgiebonus. Und muss sagen, dass wirkt vom Design und vom Stil der Figuren extrem trashig. Richtig B movie like.
Alles zusammen wirkt unfreiwillig komisch. Egal ob der schwarze Typ, oder die Frauen. Klischeehafter gehts nicht...
Oder die Sprüche.
Und dazu noch die völlig übertriebenen Stunts in den Zwischensequenzen.
Alles wirkt total übertrieben: die coolness, der Pathos, die Gefühle, die Stunts.
Es wirkt fast so, als ob sich das Spiel selbst nicht ganz ernst nehmen würde.
Gehts noch jemanden so?
die Figuren in dem Trailer sind überzeichnet bis zum geht nicht mehr...alle samt.
Die Story,das Setting mit diesen Charakteren - inkl der Aufmachung und den Stunts kann doch kein erwachsener Mensch ernst nehmen...
Bei einem GTA gibt's zwar auch abgedrehte Charkatere, aber im Gegensatz zu einem GTA erkennt man hier bei FF keine Satire. Die ironische Brechung, die GTA leistet wie kaum ein anderes Spiel, dient dort bissig formulierter Analysen der moderne Gesellschaft. Hier wirkts einfach unfreiwillig seltsam und unpassend.