Doom Eternal - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Civarello »

Oje, eine "-Core"-Band im gleichen Atemzug mit CC oder Aborted zu nennen dürfte so einigen "Puristen" sauer aufstoßen. Ich zumindest war bis einschließlich "Hate" auch noch ganz angetan, alles was danach kam fand ich aber ehrlich gesagt eher suboptimal. Aber gut, hier geht´s um DooM....

Wie schon zigfach erwähnt ist DooM 2016 mein Shooter der letzten Jahre was Tripple-A angeht. Ok, SO viel Konkurrenz gab/gibt es was AAA angeht jetzt nicht was diese Art Shooter angeht....mit Shootern der "moderneren" Art (kaum Gegner- und Waffenvariation, kaum vorhandenes Leveldesign, Hauptfokus Multiplayer etc.) kann ich persönlich seit über 10 Jahren nix mehr anfangen.
Als DooM 2016-Nachfolger ist DooM: Eternal mein Most Wanted dieses Jahr; noch vor Spielen wie Cyberpunk, Last of Us 2 oder dem FF7-Remake (von den Spielen die bereits bekannt sind, klar). Auf Platz 2 würde bei mir Ori and the Will of the Wisps landen.

Hoffentlich bekommt ID die PC-Version wieder so gut hin wie bei DooM: 2016. Zwar nicht perfekt, aber zumindest bei der Optimierung gab es weniger Grund zur Klage. Leider muss man so etwas heutzutage als Positivum hervorheben........
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Herschfeldt »

Finde die Überschrift (neben dem starken Video) auch klasse. "Death Metal das Videospiel". :punch: Und dann der Hinweis jedes Level ein Plattencover. Mir fallen da spontan Cover von Dan Seagrave ein. Good old times und .... Par Olofsson ist auch nicht schlecht aber mein Herz schlägt für die 90er!
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von 4P|Eike »

Civarello hat geschrieben: 21.01.2020 18:56 Oje, eine "-Core"-Band im gleichen Atemzug mit CC oder Aborted zu nennen dürfte so einigen "Puristen" sauer aufstoßen. Ich zumindest war bis einschließlich "Hate" auch noch ganz angetan, alles was danach kam fand ich aber ehrlich gesagt eher suboptimal.

mir doch ejal wat die sagen, hauptsache knallt wa!
Holy War und Dear Desolation finde ich sehr hörenswert.



Coffin Dragger ist z.B. eine sehr schöne Abrissbirne.



(Konnte mit diesem Puristentum nie so richtig was anfangen. Thy Art, Carnifex und Co. haben halt nen anderen Sound und Breakdowns. Isses brutal, isses jut. Ende :D)

Äh. Egal. Zurück zu Doom. :see_no_evil:
Zuletzt geändert von 4P|Eike am 21.01.2020 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nekropolis2908115
Beiträge: 196
Registriert: 19.10.2018 14:41
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Nekropolis2908115 »

Zumal Thy Art Is Murder wirklich geile Breakdowns zelebrieren. Ich dachte auch immer, dass das mal langweilig werden würde, aber dann erscheint ein neues Album und es erwischt mich erneut.

Mich erinnert der Artstyle bzw. das Design einiger Areale von "Doom Eternal" irgendwie auch sehr stark an Seagrave.
Zuletzt geändert von Nekropolis2908115 am 21.01.2020 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Ich kann den Finger nicht so richtig drauf legen, aber Doom Eternal sieht in diesem Video irgendwie künstlich aus. Ich hab gerade noch mal ein paar Videos von Doom 2016 geguckt, und da ist nicht so.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Gast »

Der Chris hat geschrieben: 21.01.2020 20:38
Civarello hat geschrieben: 21.01.2020 18:56 Wie schon zigfach erwähnt ist DooM 2016 mein Shooter der letzten Jahre was Tripple-A angeht. Ok, SO viel Konkurrenz gab/gibt es was AAA angeht jetzt nicht was diese Art Shooter angeht....mit Shootern der "moderneren" Art (kaum Gegner- und Waffenvariation, kaum vorhandenes Leveldesign, Hauptfokus Multiplayer etc.) kann ich persönlich seit über 10 Jahren nix mehr anfangen.
Shooter sind eigentlich in dem Moment Bullshit geworden als man angefangen hat sie schwerpunktmäßig für Konsolen zu entwickeln und das Attribut "cineastisch" zum Qualitätsmerkmal erhoben hat. Doom 2016 ist der erste Shooter seit langer langer Zeit gewesen, den ich auch wirklich mit Begeisterung durchgespielt habe. Vor allem ist es auch ein Spiel das man gerne mehrfach spielt, einfach weil sich da mal jemand ernsthaft ums Gameplay gekümmert hat. Das Spiel war echt seit langer Zeit echt mal wieder eine Großtat in dem Genre...das Spiel hat mich zum Fan gemacht.

Entsprechend bin ich jetzt heiß auf Doom Eternal. Die Frage ist bei mir nur wie ich das am Ende spielen werde...eigentlich müsst ich mir noch nen PC zulegen. Ich hab ernsthafte Bedenken, dass die Xbox One S das nicht so richtig auf die Reihe bringt und die PS4 hab ich im zugehörigen Karton verpackt.
Kann Dir da eigentlich nur zustimmen. Mit Ausnahme: Wolfenstein The Old Blood. Das hat es mir irgendwie angetan. Generell hat Zenimax derzeit ein gutes Händchen für Shooter.
Generell vermisse ich aber die guten alten Zeiten mit den ersten Unreal Titeln, Doom, Duke, Quake, Wolfenstein,
Raven Shield, Operation Flashpoint, Alien vs Predator, ja irgendwie sogar noch die ersten beiden Call of Dutys und sogar Medal of Honor. Da war die Shooterwelt noch in Ordnung. Danach ist gefühlt alles "konsolidiert" worden. Erste Welle kam mit Halo CE und nochmal schlimmer wurde es nach Gears/COD3. Selbst bei Bioshock musste ich mich wirklich zwingen es zu beenden. Das auch Serien wie Resident Evil dann quasi vershootert wurden, hat das Debakel für mich perfekt gemacht.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Herschfeldt »

Aber ohne Scheiß. Was knallt da? Hier mal was zum genießen (1992)
https://www.youtube.com/watch?v=saGQg5uWCes

und zum abreißen (1990): https://www.youtube.com/watch?v=D6exw6xT0oo

Finde so manche neumodische Mucke seelenlos. Bei manchen neuen Games habe ich das Gefühl nicht! Schätze DE gehört dazu!
Funkee
Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2016 02:00
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Funkee »

Das Gunplay sieht mal wieder edel aus, aber was Anderes hätte ich von id jetzt auch nicht erwartet. Der Style ist mir aber zu bunt, und warum zum Geier kommen jetzt auch Engel und der Himmel vor? Doom war für mich immer vor allem Dark Science Fiction, warum muss man jetzt den biblischen Quatsch so betonen?

Naja, wird sicher trotzdem Spaß machen.
Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Stryx »

Der Chris hat geschrieben: 21.01.2020 20:38
Civarello hat geschrieben: 21.01.2020 18:56 Wie schon zigfach erwähnt ist DooM 2016 mein Shooter der letzten Jahre was Tripple-A angeht. Ok, SO viel Konkurrenz gab/gibt es was AAA angeht jetzt nicht was diese Art Shooter angeht....mit Shootern der "moderneren" Art (kaum Gegner- und Waffenvariation, kaum vorhandenes Leveldesign, Hauptfokus Multiplayer etc.) kann ich persönlich seit über 10 Jahren nix mehr anfangen.
Shooter sind eigentlich in dem Moment Bullshit geworden als man angefangen hat sie schwerpunktmäßig für Konsolen zu entwickeln und das Attribut "cineastisch" zum Qualitätsmerkmal erhoben hat. Doom 2016 ist der erste Shooter seit langer langer Zeit gewesen, den ich auch wirklich mit Begeisterung durchgespielt habe. Vor allem ist es auch ein Spiel das man gerne mehrfach spielt, einfach weil sich da mal jemand ernsthaft ums Gameplay gekümmert hat. Das Spiel war seit langer Zeit echt mal wieder eine Großtat in dem Genre...das Spiel hat mich zum Fan gemacht.

Entsprechend bin ich jetzt heiß auf Doom Eternal. Die Frage ist bei mir nur wie ich das am Ende spielen werde...eigentlich müsst ich mir noch nen PC zulegen. Ich hab ernsthafte Bedenken, dass die Xbox One S das nicht so richtig auf die Reihe bringt und die PS4 hab ich im zugehörigen Karton verpackt.
Amen.

Der Text hätte von mir sein können. Die neuen Wolfenstein sind zwar auch nicht schlecht, Doom war da aber noch mal eine Kategorie höher anzusiedeln.
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Astorek86 »

Hab auch schon ein paar Youtube-Videos von Leuten gesehen, die wohl ebenfalls für eine Vorschau eingeladen wurden, die das neue Doom abfeiern wie nochwas und denen ich eigentlich auch vertraue dass die nicht auf "ausnutzbare Influencer" machen. Bin tatsächlich ebenfalls "etwas" heiß auf das Spiel u. bin mir noch nicht sicher, ob ich es mir zum Release kaufe (was daran liegt, dass ich nur seeehr selten Spiele zum Vollpreis bei Release kaufe. Das müssen dann Kracher wie Witcher 3 oder Zelda BotW sein, dieses Jahr ist Cyberpunk dran, aber ich schweife ab...)
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Civarello »

4P|Eike hat geschrieben: 21.01.2020 20:20
mir doch ejal wat die sagen, hauptsache knallt wa!
Holy War und Dear Desolation finde ich sehr hörenswert.
Bin auch kein großer Freund sogenannter Puristen; deshalb die Anführungszeichen. Ich muss dazu sagen dass sich mein Interesse an "-Core"-Bands in den letzten Jahren eher abgekühlt hat .......obwohl mich zb. The Valley von Whitechapel letztes Jahr überrascht hat. War nie ein großer Fan der Band, aber dieses Album fand ich stark. Ich bin nicht mehr SO viel im extremeren Spektrum des Metals unterwegs wie früher.........hauptsächlich laufen bei mir mittlerweile eher Progressiv-orientierte Bands. Darunter aber auch aus dem Death- und Black-Metal-Bereich ( Obscura, Enslaved, Borknagar). Natürlich neben den ganzen Klassikern....sei es Metal (Maiden wird wohl auf ewig meine Nr. 1 bleiben; die Band mit der ich mit 9 Jahren angefangen habe ernsthaft Musik zu hören...auf Platz 2 käme ganz knapp dahinter Porcupine Tree) oder guter alter Hardcore (Youth of Today, Gorilla Biscuits, Side By Side etc.).
Ok, nu aber genug zum Thema Mucke :)
Der Chris hat geschrieben: 21.01.2020 20:38
Shooter sind eigentlich in dem Moment Bullshit geworden als man angefangen hat sie schwerpunktmäßig für Konsolen zu entwickeln und das Attribut "cineastisch" zum Qualitätsmerkmal erhoben hat. Doom 2016 ist der erste Shooter seit langer langer Zeit gewesen, den ich auch wirklich mit Begeisterung durchgespielt habe. Vor allem ist es auch ein Spiel das man gerne mehrfach spielt, einfach weil sich da mal jemand ernsthaft ums Gameplay gekümmert hat. Das Spiel war seit langer Zeit echt mal wieder eine Großtat in dem Genre...das Spiel hat mich zum Fan gemacht.

Entsprechend bin ich jetzt heiß auf Doom Eternal. Die Frage ist bei mir nur wie ich das am Ende spielen werde...eigentlich müsst ich mir noch nen PC zulegen. Ich hab ernsthafte Bedenken, dass die Xbox One S das nicht so richtig auf die Reihe bringt und die PS4 hab ich im zugehörigen Karton verpackt.
Dazu muss man aber sagen dass es zumindest auf dem PC seit einigen Jahren wieder besser aussieht. Klar, was Tripple-A angeht siehts nicht anders aus als auf den Konsolen. Aber zumindest im Independent-Bereich tut sich zum Glück so einiges.....und die Situation ist um Meilen besser als in den dunkleren Shooter-Jahren (so zu XB360/PS3-Zeiten.....nach Modern Warfare). Eben durch Spiele wie die häufig genannten DUSK, AMID EVIL, Ion Fury, Wrath, Witchfire etc. Dazu natürlich noch die Klassiker mit den jeweiligen Mods, die zumindest mich die dunklen Jahre über weiterhin unterhalten haben. So einige der erwähnten Spiele sollen ja auch auf die Konsolen kommen.

Ich habe DooM 2016 über die Jahre auch mehrfach durchgespielt. Mein Playthrough auf Nightmare war zwar teilweise ziemlich hart, gehört aber zu meinen liebsten Spielerfahrungen der letzten Jahre; nur Ultra-Nightmare (nur 1 Leben) habe ich ehrlich gesagt nach 4-5 Anläufen aufgegeben. Auch für mich war es das Gameplay was mich jedes mal wieder zurück zu DooM 2016 gebracht hat. Ich muss aber sagen dass DooM 2016 für mich persönlich mal wieder eines dieser Spiele war bei welchem die Wahl der Eingabemöglichkeit einen direkten Einfluss auf meinen Spielspaß hatte. Ich spiele auch auf dem PC so manchen Shooter gerne mal mit Pad; wenn auch eher langsame Vertreter, die auch Erkundung bieten (die Bioshock-Serie zb.). Bei DooM 2016 muss ich aber sagen dass mein Spielspaß durch Maus/ Tastatur enorm gestiegen war; mehr als bei anderen Shootern (die weiter oben genannten Oldschool-Vertreter mal ausgenommen.....hier habe ich die jeweilige Padsteuerung nie getestet). Nicht nur aufgrund der höheren Schnelligkeit/ Präzision, sondern zb. auch dass man per Tastatur nicht auf das Waffenrad angewiesen war, und das Spiel dadurch nicht zwischendurch verlangsamt wurde. Das letzte Spiel bei dem die Eingabemöglichkeit solch einen Unterschied bei mir machte war Dirt Rally.....mit einem Gamepad hätte ich nie die Zeit mit dem Spiel verbracht wie schlussendlich mit dem Lenkrad.

Aber egal auf welcher Plattform.....DooM 2016 ist für mich ein kleines Meisterwerk. Nicht auf dem Level eines Classic-DooM oder Quake, aber dennoch einer der wenigen sonnigen Momente (neben Spielen wie Wolfenstein TNO/ TOB) im ansonsten eher grauen Tripple-A-Shooter-Markt. Hoffe mal dass ID mit DooM: Eternal noch einen draufsetzen kann.... und sich das dann auch bei den Verkaufszahlen zeigt. Würde ID diesen Erfolg gönnen........
Zuletzt geändert von Civarello am 22.01.2020 05:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Civarello »

Arghsss. Doppelpost.......
Zuletzt geändert von Civarello am 22.01.2020 05:40, insgesamt 1-mal geändert.
gauner777
Beiträge: 387
Registriert: 13.11.2009 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von gauner777 »

Bohh sieht das klasse aus absoluter Pflichtkauf für mich.Das einzige was mir nicht gefällt wie schon im vorgänger sind diese icons die nach dem ableben der Gegner heraus fliegen und dieses blöde aufleuchten für die Glory Kills.Auf dem PC ist das aufleuchten abstellbar bei den Konsolen weiß ich das grad nicht mehr.Habs mir auf dem PC noch mal gekauft für 5 Euro da sind die Splatter effekte noch mal eine ganze ecke besser.Das Spiel ist immer noch Großartig mit seiner Punkt genauen Steuerung die nicht besser sein könnte.Das Game wird ein Baller fest :Hüpf:
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von El Spacko »

gauner777 hat geschrieben: 22.01.2020 06:16Das Spiel ist immer noch Großartig mit seiner Punkt genauen Steuerung die nicht besser sein könnte.Das Game wird ein Baller fest :Hüpf:
Die wirklich gute Steuerung ist für mich auch ein Punkt, der mir zu oft zu kurz kommt. Doom 2016 zu spielen ist einfach ein Genuss.

Ich hoffe nur, dass sie es beim Nachfolger nicht mit Platforming und Story übertreiben.
Wortgewandt
Beiträge: 330
Registriert: 02.06.2015 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Vorschau

Beitrag von Wortgewandt »

Ich bin mir sicher, dass Aborted nicht in den Top-3 auftaucht wenn du Death Metal googlest.

hab das vor allem wegen der Thematik genommen, Despised Icon sind ja weniger Splatterfilm.
Gut, Thy Art auch, aber dafür sind Thy Art live immer noch eine der brutalsten Deathcore-Truppen überhaupt. :mrgreen:
Stimmt - guter Punkt.

Ich bin ja kein grosser FPS-Fan, aber Doom 2016 war so herrlich drüber und arcadic, dass ich dem Sog nicht widerstehen konnte. Und der Soundtrack war und ist einfach sensationell gut.

Ich freu mich total auf das Game.