Die standartcontroller sind schon sackteuer, fuer zwei plastikschalen mit druckknoepfen, die aller 2-3 Jahre den geist aufgeben ... die haelfte von dem mist da drinnen nutzt man eh nie, touchpads, wer brauchts?HardBeat hat geschrieben: ↑11.04.2019 17:53Ich würde den Preis hinblättern wenn alles stimmen würde, dafür geht man schließlich arbeiten.Chwanzus Longus hat geschrieben: ↑11.04.2019 16:27 Lol, der controllerpreis ist was fuer hartz 4 Empfaenger mit 10 Kindern, oder wer blaettert 170 Lappen dafuer hin? 2 Controller = 1Ps4 , Sonst gehts echt gut, oder?
Der Xbox Elite Controller in der GOW LE hat mich damals sogar 180 schleifen gekostet, der war es aber auch wert :wink:
GEARS OF WAR XBOX ONE ELITE CONTROLLER
https://www.amazon.de/dp/B01H3F1AAI/ref ... RCb8400DA2
Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
170 Euro würde ich für einen Controller auch nicht ausgeben.
Bei den 70 Euro für den Switch Pro Controller musste ich schon schlucken (hat sich aber gelohnt ^^).
Allerdings habe ich für meinen letzten HOTAS Flightstick auch 150 Euro ausgegeben.
Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Controller - den ich für ein einziges Spiel nutze

Insofern halte ich eine solche Ausgabe gar nicht für sooo übertrieben.
Ist letztendlich alles relativ.
Wer die Kohle hat und es gerne dafür ausgibt, warum nicht?
Glaube auch nicht, dass Hartz IV Empfänger mit 10 Kindern die Zielgruppe sind...
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Also ich hab schon für einen Arcade-Stick 150€ ausgegeben o.o
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Alles andere als ein "normaler" Controller wird eh nur von Freaks gekauft (und von Hartz IV Empfängern mit 10 Kindern, wie wir ja weiter oben erfahren haben ^^).Scorplian190 hat geschrieben: ↑12.04.2019 16:41 Also ich hab schon für einen Arcade-Stick 150€ ausgegeben o.o
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.08.2006 22:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
In gut einem Jahr startet die PS5, völlig unnötig sich jetzt noch so etwas zu kaufen.
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Ich persönlich habe schon seit geraumer Zeit einen Nacon Controller auf dem Schirm, aber bisher hat mich das Zwangskabel immer gestört, jetzt ist das Teil endlich weg, dafür scheint es VR untauglich zu sein, dabei spiele ich auf meiner Pro sehr gerne VR Spiele, also wieder nichts.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
@ casanoffi
Nee die große Gamestop "bringe uns eine PS4 plus 5 Spiele" und du bekommst die PS5 für schlappe 399 € Eintauschaktion
Nee die große Gamestop "bringe uns eine PS4 plus 5 Spiele" und du bekommst die PS5 für schlappe 399 € Eintauschaktion

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Also ich bin eigentlich nie Releasekäufer...
Aber sofern die PS5 abwärtskompatibel zu PS4-Spielen ist brauch ich die olle 4er nimmer.
Ob ich sie deswegen allerdings abgebe... wahrscheinlich net. ^^
Die 3er dagegen wird wohl weiterhin benötigt für PS1+2+3 Spiele...

...also letztes Jahr gabs mal die Aktion, tausche deine PS4 amateur [normal oder slim] + 99€ gegen ne PS4 Pro.
...hätte ich Bedarf gehabt hätte ich das denk ich in Betracht gezogen.
Wer geschäftstüchtig ist hätte hier bspw. auch einfach ne 4er gebraucht für ~150€ erstanden, getauscht und dann die Pro wieder für ~350€ verhöckert.
Sind immerhin 100€ für nicht allzuviel Aufwand.
Ich bin dann aber "doch zu alt" für sowas.

- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Habe ich in Anspruch genommen -ohne die Quetscheperformance. Die Aktion war sogar schon ausgelaufen. Da ich nett nachfragte, hat es der Top Gameshop in Mülheim a.d.R. noch mal möglich gemacht. Die drei Spiele, die fehlten, haben sie mir dann direkt verkauft und ich Ihnen wieder verkauft.sabienchen hat geschrieben: ↑13.04.2019 19:13Also ich bin eigentlich nie Releasekäufer...
Aber sofern die PS5 abwärtskompatibel zu PS4-Spielen ist brauch ich die olle 4er nimmer.
Ob ich sie deswegen allerdings abgebe... wahrscheinlich net. ^^
Die 3er dagegen wird wohl weiterhin benötigt für PS1+2+3 Spiele...
...also letztes Jahr gabs mal die Aktion, tausche deine PS4 amateur [normal oder slim] + 99€ gegen ne PS4 Pro.
...hätte ich Bedarf gehabt hätte ich das denk ich in Betracht gezogen.
Wer geschäftstüchtig ist hätte hier bspw. auch einfach ne 4er gebraucht für ~150€ erstanden, getauscht und dann die Pro wieder für ~350€ verhöckert.
Sind immerhin 100€ für nicht allzuviel Aufwand.
Ich bin dann aber "doch zu alt" für sowas.![]()

- J.R. Dobbs
- Beiträge: 164
- Registriert: 18.04.2011 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
OH OH...El_Bizarro hat geschrieben: ↑11.04.2019 08:55 mein altes orginal playstation 2 pad hat drucksensitive knöpfe!
170€ lol, das is so´n richtiges kevin pad für kevins von kevins![]()

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.01.2020 18:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Nacon Revolution Unlimited Pro Controller - Test
Hallo,
weiß jemand ob man den Controller mit der switch verbinden kann? Ich habe es mit einem 8Bitdo wireless adapter versucht wie mit dem original PS4 Controller auch, aber klappt leider nicht.
Weiß jemand rat?
weiß jemand ob man den Controller mit der switch verbinden kann? Ich habe es mit einem 8Bitdo wireless adapter versucht wie mit dem original PS4 Controller auch, aber klappt leider nicht.
Weiß jemand rat?