Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 17:49Bitte was?! Langsam wird es lächerlich mit den "spiele-politischen" Wertungen. Bewertet ein Spiel nach seinen Qualitäten und hört auf mit diesen Unsinn. Wenn Mikrotransaktionen das Spiel kein Stück schlechter machen, dann haben sie nichts in der Wertung verloren! Was kommt denn als nächstens? "Wir wollen Spiele mit weiblichen Helden fördern, also bewerten wir Spiele mit männlichen Helden schlechter"?! Vergleich hinkt? Nein, beides ist lächerlich. Ihr sollt das Spiel bewerten und nicht die Vermarkung.
Wie schon richtig erwähnt wurde, wünscht sich die Community das seit Jahren. Und nicht der Chef in der obersten Etage.
der chef in der obersten etage. is mmn der herr luibl, der einzig verbliebene unabhängige ?chefredakteur? und der überlegt vermütlich seit jahren wie er das vernünftig kategorisieren und bewerten kann. so wie es jez ist, scheint es erstmal gut gelöst - wenn ihr wirklich bessere ideen habt dann bitte pn an den hernn luibl oder ans social media-team. diskutiert bitte über den test oder das spiel aber doch nicht jedesmal wieder über das wertungsschema. das muss sich erst noch beweisen - in der ruhe liegt die kraft. erst wenn man bisschen erfahrung hat, sollte man da wieder grundlegendes ändern. erstmal daten erheben^^
Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 17:49Bitte was?! Langsam wird es lächerlich mit den "spiele-politischen" Wertungen. Bewertet ein Spiel nach seinen Qualitäten und hört auf mit diesen Unsinn. Wenn Mikrotransaktionen das Spiel kein Stück schlechter machen, dann haben sie nichts in der Wertung verloren! Was kommt denn als nächstens? "Wir wollen Spiele mit weiblichen Helden fördern, also bewerten wir Spiele mit männlichen Helden schlechter"?! Vergleich hinkt? Nein, beides ist lächerlich. Ihr sollt das Spiel bewerten und nicht die Vermarkung.
Sehr sachlicher Beitrag! Was auch immer meine Aussage mit einem Aluhut zu tun hat.
Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 17:49
Wenn Mikrotransaktionen das Spiel kein Stück schlechter machen, dann haben sie nichts in der Wertung verloren!
Sie warten ja gerade ab ob die Mikrotransaktionen das Spiel schlechter machen. Und werten nicht ab, weil Mikrotransaktionen, lassen die sehr gute Wertung aber auch nicht stehen, falls das Spiel per Patch verschlechtert wird.
Besser kann man mit der Situation, dass Capcom in der Testversion die Mikrotransaktionen noch nicht freischaltet um bessere Kritiken einzufahren, denke ich nicht umgehen.
Worauf genau warten sie? Sie haben das Spiel schon gespielt. Das Erlebnis das sie dabei hatten bleibt das gleiche. Die Mikrotransaktionen werden doch in keiner Weise das Spieldesign oder so verändern. Es werden einfach nur OPTIONALE "Erleichterungen" angeboten.
Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 17:49
Wenn Mikrotransaktionen das Spiel kein Stück schlechter machen, dann haben sie nichts in der Wertung verloren!
Und wenn sie das Spiel schlechter machen, dass gehen sie in die Wertung ein. Darum geht es ja wohl. Wie sehr Mikrotransaktionen das Spieldesign beeinflussen. Vollkommen richtig, diese in die Wertung einzubeziehen. Wenn sie nicht weh tun, dann wirkt sich das auch nicht auf die Wertung aus. Wenn sie das Spieldesign und den Spielablauf negativ beeinflussen, dann gibt es Punktabzug.
Wie schon richtig erwähnt wurde, wünscht sich die Community das seit Jahren. Und nicht der Chef in der obersten Etage.
Es beeinflusst das Spieldesign ja nicht. Das Spiel wurde bereits mit 86% bewertet. In dieser Wertung ist das Spieldesign schon eingeflossen. Ändert Capcom das Spieldesign nachträglich mit einem Patch, um Mikrotransaktionen attraktiver zu machen? Eben nicht! Das Spiel bleibt dasselbe das bereits getestet wurde. Übrigens kostet DMC V derzeit 53€ auf Amazon. Für ein neues AAA-Spiel recht günstig.
Gut, dass Du den Weg mit der Erwähnung des "günstigen Preises" für die weitere "aber es war so teuer zu produzieren" Argumentation geebnet hast.
Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 18:31
Worauf genau warten sie? Sie haben das Spiel schon gespielt. Das Erlebnis das sie dabei hatten bleibt das gleiche.
Die MT waren ja noch nicht online, d.h. konnten nicht beobachtet werden.
Finde es zwar auch dämlich, begrüße es aber, wenn man jetzt zumindest auf dem gleichen Pfad bleiben und es so handhabt wie bei FC. So dämlich es auch ist.
Kudo hat geschrieben: ↑06.03.2019 17:49Bitte was?! Langsam wird es lächerlich mit den "spiele-politischen" Wertungen. Bewertet ein Spiel nach seinen Qualitäten und hört auf mit diesen Unsinn. Wenn Mikrotransaktionen das Spiel kein Stück schlechter machen, dann haben sie nichts in der Wertung verloren! Was kommt denn als nächstens? "Wir wollen Spiele mit weiblichen Helden fördern, also bewerten wir Spiele mit männlichen Helden schlechter"?! Vergleich hinkt? Nein, beides ist lächerlich. Ihr sollt das Spiel bewerten und nicht die Vermarkung.
Sehr sachlicher Beitrag! Was auch immer meine Aussage mit einem Aluhut zu tun hat.
Ich wollte Dir nach Deinem eher wirren Geschreibsel ("spiele-politischen Wertungen" ^^) nur nen Hut anbieten, dachte Du hast keinen
PuNkGuN hat geschrieben: ↑06.03.2019 18:48
Ich wollte Dir nach Deinem eher wirren Geschreibsel ("spiele-politischen Wertungen" ^^) nur nen Hut anbieten, dachte Du hast keinen
Du weißt aber schon, dass das der Wortlaut von Jörg ist? Daher die Anführungszeichen.
MrLetiso hat geschrieben: ↑06.03.2019 18:39
Gut, dass Du den Weg mit der Erwähnung des "günstigen Preises" für die weitere "aber es war so teuer zu produzieren" Argumentation geebnet hast.
Ich hoffe, Du findest irgendwann Hopfen und Malz.
Ja, ja. Immer das beste haben wollen und das möglichst günstig und zusätzliche Einnahme-Quellen die einem persönlich null schaden müssen verteufelt werden, weil die Firmen und Konzerne ja alle so böse sind und Geld ohne Ende haben.
Schon komisch. Bei Gamestar sagen sie, das DMC 5 eher ein mittelmäßiges Spiel mit toller Technik, aber platter Story und langen Durststrecken ist und hier wird es gefeiert. Metro Exodus im Gegenzug wurde hier abgestraft und ist ein richtig gutes Spiel geworden.
Anscheinend kaum noch objektive und nur noch subjektive Tests überall.
GermanLongplays hat geschrieben: ↑06.03.2019 19:02
Schon komisch. Bei Gamestar sagen sie, das DMC 5 eher ein mittelmäßiges Spiel mit toller Technik, aber platter Story und langen Durststrecken ist und hier wird es gefeiert. Metro Exodus im Gegenzug wurde hier abgestraft und ist ein richtig gutes Spiel geworden.
Anscheinend kaum noch objektive und nur noch subjektive Tests überall.
Metascore aktuell bei 88% mit 43 Reviews. Wenn es eine "objektive" Wertung gibt, dann der Metascore. Wobei objektiv hier das falsche Wort ist.
GermanLongplays hat geschrieben: ↑06.03.2019 19:02
Schon komisch. Bei Gamestar sagen sie, das DMC 5 eher ein mittelmäßiges Spiel mit toller Technik, aber platter Story und langen Durststrecken ist und hier wird es gefeiert. Metro Exodus im Gegenzug wurde hier abgestraft und ist ein richtig gutes Spiel geworden.
Anscheinend kaum noch objektive und nur noch subjektive Tests überall.
Naja, die Story war nu noch nie der Burner in Devil May Cry, wenn spielt man das für Combos und stylische Action aber sicher nicht für gute Stories...
Werds morgen wohl im Briefkasten haben, mal gespannt wie es sich spielt, die Demo war jedenfalls schon mal sehr nice und ich brauch neues Spielefutter um die Wartezeit zu verkürzen.
Der wahre Killer kommt nämlich dann am 22ten, die Sekiro previews sehen so gut aus, das könnte mal locker das beste From Software Game bisher werden. Bin selten geyhped aber Sekiro wird zu 99%iger Sicherheit ein absoluter Oberkracher.
Immer wieder lustig, wie man sich über Videospiele aufregen kann.
Natürlich sind Tests subjektiv. Sind sie, seit es Tests gibt. Man kann objektivierbare Kriterien aufstellen, aber am Ende läuft`s auf die Frage hinaus: Gefällt mir das? Und natürlich beeinflusst das eine Wertung.
Und was die Sache mit den MAs angeht: Wenn ein Hersteller MAs in ein Spiel einbaut, aber für die Tester noch nicht freischaltet, dann fehlt ein Spielelement, also ist die Testwertung vorläufig. Klingt für mich logisch. Wenn die MAs rein optional und/oder kosmetisch sind, bleibt die Wertung bestehen. Sind sie dummdreist, permanent und so angelegt, dass der Spieler stark verleitet wird, sie wahrzunehmen, dann würde das auch mein subjektives (s.o.) Spielerlebnis trüben (bestes Beispiel: Street Fighter V, die letzten Far Crys), eine Abwertung wäre für mich nachvollziehbar.
Ich persönlich finde es etwas schade, dass so triviale Themen derart schnell toxisch werden. Irgendwer schreit Politik und ist dann plötzlich bei `ner Genderthematik, der nächste verteilt Aluhüte, und ich schreibe mir so einen Kindergartentext runter, anstatt meine dürre Freizeit zum zocken zu nutzen. Leute, wen interessiert`s, es sind nur Videospiele...
GermanLongplays hat geschrieben: ↑06.03.2019 19:02
Schon komisch. Bei Gamestar sagen sie, das DMC 5 eher ein mittelmäßiges Spiel mit toller Technik, aber platter Story und langen Durststrecken ist und hier wird es gefeiert. Metro Exodus im Gegenzug wurde hier abgestraft und ist ein richtig gutes Spiel geworden.
Anscheinend kaum noch objektive und nur noch subjektive Tests überall.
Metascore aktuell bei 88% mit 43 Reviews. Wenn es eine "objektive" Wertung gibt, dann der Metascore. Wobei objektiv hier das falsche Wort ist.
Als alter Fan hat mich in einigen Videos nur eins verwundert, dort wird häufig von einem niedrigen Schwierigkeitsgrad gesprochen? Und das bei einem DMC?!