Balla-Balla hat geschrieben: ↑14.06.2018 07:31
Stalker war auch für mich ein highlight im videogaming, zumindest der erste Teil. Mit Metro habe ich den allerdings nie verglichen, dazu ist der Unterschied im Aufbau und Spieldesign doch viel zu groß.
Das Spieldesign allerdings ist es, was mir an Metro besonders gefallen hat, es hat doch tatsächlich geschafft, aus der Masse der sonstigen Angebote als relativ einzigartig herauszustechen. Nach zwei Titeln wäre aber ein dritter nur mit more of the same nicht sonderlich reizvoll gewesen. Daher finde ich die Entscheidung super, dass hier einige Veränderungen vorgenommen wurden.
Man darf also wieder gespannt sein. 2019 versprich mal wieder ein spannendes Jahr zu werden, auch wenn man i.A. eher keine neuen IPs erwarten kann. Immerhin wurde aber an den alten etwas geschraubt.
Ganz klar, Metro fand ich auch im Bereich Artdesign und Gameplay ungewöhnlich und sticht auch heute noch heraus.
Mein Vergleich mit S.T.A.L.K.E.R. ist definitiv unsinnig, weil es zwei völlig unterschiedliche Spiele sind.
Es lag daran, weil es beide post-nuklearere Shooter sind und ich auch aufgrund der Romane hohe Erwartungen hatte.
Aber nach S.T.A.L.K.E.R. und den Metro-Romanen enttäuschte es vor allem im Bereich Story.
Auch von der Steuerung her empfand ich es nicht sehr flüssig, man hatte immer das Gefühl, als würde die Maus nachziehen, was ich bei einem Shooter überhaupt nicht ertrage ^^
Vielleicht kann ich mich ja irgendwann noch dazu bewegen, Last Light zu zocken.
Soll ja laut allen Berichten definitiv eine Steigerung zum ersten Teil sein.
Notfalls sogar mit einem Controller, wenn die Maus immer noch so zäh reagiert
