Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Ich bin begeisterter Sammler von Brettspielen (mein mannshoher Schrank platzt mal wieder aus allen Nähten) und auch bereit, gut dafür zu bezahlen. Aber 120 Euro für derart viele Mängel ist wirklich ein harter Brocken. Ich liebe aufwendig gestaltete Rollenspiele, grad die Miniaturen sprechen meinen gottgebenen männlichen Spieltrieb an, aber dennoch nein danke.

Dabei stört mich nicht mal dass man Hausregeln anwenden sollte. Im Gegenteil, das gehört für mich zum Reiz von Brettspielen denn im Unterschied zu (nicht modbaren) Videospielen kann man das jeweilige Spiel an die eigenen Vorlieben anpassen. Da würde es mich schon in den Fingern jucken, zumal ich meist der Spielleiter in unseren Runden bin. Aber bei dem Preis in Relation zu den mangelhaften Inhalten - nein. Aber danke für den umfangreichen Test, gern weiter so. :)
Wuschel666
Beiträge: 653
Registriert: 06.11.2010 16:52
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von Wuschel666 »

Mir hat es leider nicht gefallen, die Bosskämpfe waren kreativ ja, aber das gegrinde funktioniert einfach nicht als Brettspiel.

Nachdem wir nach Stunden endlich mal beim ersten Boss waren, hätten wir das ganze ja nochmal machen müssen, wären wir gestorben. Und wenn wir stark genug sein wollen eigentlich sowieso, und das war mir dann doch zu langatmig und eintönig.

Das "Innovative" Gesundheitssystem fand ich eher nervend und unpassend, hat einfach nur bewirkt, dass der Ritter seine 4 Stamina Fähigkeit nie eingesetzt hat, weil er dann quasi sofort tot wäre mit 4 Lebenspunkten (von 10) weniger.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von cHL »

ist die deutsche fassung jetzt offiziell veröffentlicht? wird die schon zu den händlern ausgeliefert?
in der annahme, dass mein freundeskreis dieses spiel dann eher mitspielen würde, habe ich mir die lokalisierte fassung vorbestellt. scheint ein fehler gewesen zu sein :/

aber wurscht. ich freu mich trotzdem drauf. :)

-------


welche alternativen hat man denn, wenn man ein komplexes rpg auch als einzelspieler (nicht nur im notfall) spielen möchte?
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

Raskir hat geschrieben: 26.07.2017 11:05 What? Ne überhaupt nicht. Sowohl Time stories als auch Maus und Mystik braucht es keinen Spielleiter. Die Spieler spielen gegen das Spiel was von selbst läuft. Genau wie bei zombicide, andor und pandemic. Exakt genauso. Da hockt kein Spielleiter. Verwechselst du da was?
Bin ich gerade doof? Bei Maus und Mystik KANN man einen Spielleiter wählen, der die Ratten spielt. Hatte ganz vergessen, dass man das laut Regeln ja gar nicht braucht. Wir haben das immer so gespielt, und ich hatte das noch so im Hinterkopf.

Bei Time Stories braucht man auch keinen Spielleiter, das stimmt, da habe ich was durcheinander gebracht. Und ja, die erste Story ist sehr gut, die zweite fand ich aber auch in Ordnung. Mehr konnte ich bisher noch nicht spielen.
Benutzeravatar
M_Coaster
Beiträge: 1056
Registriert: 15.12.2005 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von M_Coaster »

Der Test hier deckt sich ja ziemlich mit meinem Artikel über Dark Souls. Das Spiel ist in seiner Urform zwar spielbar, sollte aber den wenigsten Spielgruppen Spaß machen. Die Mechanik mit dem Ausrüstungdeck ist extrem schwach, weil viel zuviel Zufall im Spiel ist. Kisten in Räumen zufällig, Gegenstände über das Ausgeben von Seelen auch zufällig. Es ist ein Kraftakt überhaupt gute Gegenstände zu finden, was bei weniger Mitspielern noch verschlimmert wird. Zusätzlich ist die Seelenausschüttung lächerlich! Viel zu niedrig und zusätzlich skaliert sie nicht richtig mit der Schwierigkeit des Kampfes. Beides zusammen (Seelenausschüttung und zufällige Ausrüstung) können bewirken das man zwei Stunden spielt und nicht vom Fleck kommt – in der Kampagne ist das noch schlimmer als im Einzelspiel, weil die Kosten zum Upgraden steigen.

In meinen ersten Proberunden war schnell klar, so geht das nicht! Noch schneller entwickelte sich aber die Diskussion bei BGG und im offiziellen Forum über Hausregeln. Ich spiele nun seit Mai Dark Souls, Einzelbegegnungen wie auch Kampagne mit Hausregeln und kenne keinen der das Spiel nicht mag. Die Kampfmechanik, besondern bei den Bosskämpfen ist einfach verdammt gut und transportiert wunderbar das Videospielgefühl.

Die schlampige Übersetzungen hat mich hingegen gar nicht gestört. Ja, der Flufftext am Anfang ist etwas zum schämen, das Denglisch den Hardcorefans aber wohl wichtig. Es will bei Ironforge auch niemand Eisenschmiede bei WoW lesen. Da das Spiel bis auf wenige Außnahme (Sonderaktion der Helden, manche Sonderaktion von gegenständen) sprachneutral ist, tangiert das eigentlich maximal denjenigen der die Spielregeln lernt.

Unsere Hausregeln sind folgende:

- Seelenauschüttung pro Spieler: +1 pro Begegnung, +2 bei den schwereren Kämpfen, +3 bei den ganz harten Kämpfen
- Händler: 4 Karten liegen aus. Komplette Auslage kann für 2 Seelen getauscht werden
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von HeLL-YeAh »

Danke für die vielen guten Tipps ~ Swords%Sorcery interessiert mich vom Setting schonmal , dachte erst dass es sich um ein Boardgame zu "swords and sworcery" handelt xD. Maus und Mystik hatte ich aber komplett vergessen , sieht vielversprechend aus.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

FuKc-YeAh hat geschrieben: 26.07.2017 13:52 Danke für die vielen guten Tipps ~ Swords%Sorcery interessiert mich vom Setting schonmal , dachte erst dass es sich um ein Boardgame zu "swords and sworcery" handelt xD. Maus und Mystik hatte ich aber komplett vergessen , sieht vielversprechend aus.
Am besten auch immer mal im Brettspielladen des Vertrauens Beratung suchen. Kooperative Spiele, vor allem gute, gibt es wirklich recht viele.

Und auf Youtube gibt es mittlerweile auch sehr viele brauchbare Channels, wo man sich immer die Reviews und Erklärungen zu den neuesten Brettspielen anschauen kann. Einerseits bekommt man so eine Einschätzung und andererseits auch ein Gefühl dafür, wie der Ablauf des Spiels direkt ist.

Auf 4P sind Brettspiele ja eher Nischenprogramm. Lohnt, um mal über den Tellerrand zu schauen, aber als Hauptinformationsquelle würde ich mir dann doch eher andere Seiten suchen.
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von Flojoe »

Meh, einfach nur meh...
Benutzeravatar
TanteDörte
Beiträge: 23
Registriert: 19.10.2012 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von TanteDörte »

FuKc-YeAh hat geschrieben: 26.07.2017 09:05 Im moment haben wir recht viel Spaß mit dem ersten Doom (gibt wohl inzwischen noch eine neue/andere Version). Ein kooperatives Geplänkel ohne eigentlichen GM wollte ich mir noch heraussuchen da ich auch gerne mal Teil der Party sein möchte :D ... Dark Souls sieht vom Kapfsystem wirklich gut aus ... aber das reicht mir nicht , nicht für 120 Eur.

Hausregeln können was schönes sein solange man nicht zwangsweise darauf angewiesen ist ~ Werde wohl noch ein Paar Brettspiel tests durchkramen müssen um was passendes zu finden (oder hat jemand nen Tipp parat ?).

Ansonsten kann ich nur sagen dass ich eure Boardgame Test's wirklich sehr mag aber ich musste ein wenig schmunzeln wie Alice im Video immerwieder über den Mund gefahren wurde ~ das geht besser Gentleman ;)
*Fireteam Zero in den Raum schmeiß*
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von AS Sentinel »

bin noch keinem kooperativen Brettspiel begegnet, das Spaß gemacht hat, wenn man mal von sowas wie Hero Quest absieht.
Aber das ist ja schon eher Pen & Paper und wird egtl. auch erst mit zig Hausregeln gut.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von listrahtes »

AS Sentinel hat geschrieben: 27.07.2017 14:43 bin noch keinem kooperativen Brettspiel begegnet, das Spaß gemacht hat, wenn man mal von sowas wie Hero Quest absieht.
Aber das ist ja schon eher Pen & Paper und wird egtl. auch erst mit zig Hausregeln gut.
Aliens Legendary Encounters und Gears of War.

Zwei unterschiedliche Kooperative Spiele die man testen sollte wenn man dem Genre eine Chance geben will.
Gears kann schwer zu besorgen sein da es nicht mehr aufgelegt wird.

Insbesondere bei Aliens gibt es diverse Mods (Newt Mod) die das Spiel nochmals verbessern.

Bei Dark Souls war von Anfang an klar das es ein cash grab mit dem klassischen Miniaturensystem zum anfixen der Fans wird
mit dem auch CMON kontinuirlich Kickstarter flutet.
heretikeen
Beiträge: 918
Registriert: 19.12.2012 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von heretikeen »

Die Kohle hat man ja jetzt, und die meisten Fans werden sich das Ding ohnehin nur als Prestigeobjekt ins Regal stellen.

Franchise + Plastik + Kickstarter = Win.
Benutzeravatar
VokuhilaChildLover
Beiträge: 220
Registriert: 21.09.2012 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von VokuhilaChildLover »

Artikel voller Freude angeklickt, hatte voll Bock drauf. Seite eins hört sich noch gut an. Seite 2 ja okay, ist Dark Souls, reicht mir. Ab Seite 3 dann das Interesse am kauf verloren und auf Seite 4 dann nur noch die Frage: Wie kann man aus dieser geilen Lizenz, mit soviel Geld, sone Scheiße verzapfen? Als DS Fanboy bin ich stinksauer
Benutzeravatar
danibua
Beiträge: 420
Registriert: 15.09.2007 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von danibua »

Kassiber hat geschrieben: 25.07.2017 20:15 Ich entschuldige mich schon einmal für den Off-Topic Post. Aber wegen Nähe des Themas und des Spielgenres, mogel ich meine Frage mal hier rein.

Kann man damit rechnen das Kingdom Death: Monster auch noch ein Review erhält? Scheint mir sowas wie das Dark Souls der Brettspiele zu sein nur ohne Lizenz. Der Macher hat auch selber bestätigt dass Dark Souls eine große Inspiration für Ihn war. Zudem sind 12.393.139 $ Kickstarterfinanzierung ja auch eine Ansage.
Keine ahnung welche reviews jörg in nächster zeit vorhat.
Auf kingdom death monster würde ich aber nicht wetten, vor allem auch deshalb weil es vom spiel keine retailversion gibt und weil kdm trotz sehr guter kampagne schon ein ziemlicher nischentitel ist der für eine sehr spezielle klientel gemacht ist.
Generell ist es aber ein hammer spiel das beim geneigten spieler kaum wünsche offen lässt.
Mir würde auch eine gloomhaven review sehr gut gefallen.

Bei dark souls habe ich mich noch nicht drübergetraut, die reviews und meinungen der spielerschaft fallen doch eher durchwachsen aus und für einen titel welcher in der retailfassung mit gut 100€ zu buche schlägt (für einen gut ausgestatteten crawler mittlerweile eh fast standard) möchte ich mir schon sicher sein nicht nur eine zier für mein regal zu kaufen.
Das plus vom ds brettspiel ist aber sicher die lokalisierte deutsche version - auch wenn sich wohl einige übersetzungsfehler eingeschlichen haben.

Wenns mal zu nem vernünftigen preis gebraucht zu haben ist werde ich eventuell zuschlagen, swords & sorcery und massive darkness haben da in zukunft aber definitiv noch vorrang.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test

Beitrag von HellToKitty »

Was sind das eigentlich für irrsinnige Entwicklungskosten? Bin ich der Einzige, der sich hier über die Summen wundert. 4,2 Millionen Euro für ein scheiß (sorry) Brettspiel. Die Welt ist klar verrückt.