@ Merandis
THX :wink:
Das die Gesetze derzeit noch keine Praxiserfahrung aufweisen können ist logisch und dass sie mit höchster Wahrscheinlichkeit neue Probleme aufwerfen könnten liegt auch nahe, aber ich denke man sollte diesen neuen Gesetzen nicht allzu skeptisch entgegenblicken.
Was deine Frage mit den 18er Games in den PC- & Konsolen-Zeitschriften betrifft, kann ich mir derzeit auch noch keinen Reim drauf machen? Das idizierte Games in solchen Magazinen nicht mehr beworben werden dürfen, stand ja schon immer fest, aber ob die neuen Regelungen auch Einfluss auf Berichte über keine Jugendfreigabe oder nicht gekennzeichnete Games haben, kann ich nicht sagen?!? Aber ich denke, dass die Zeitschriften über diese weiterhin berichten dürfen, solange sie ihre Artikel nicht mit allzu anstößigen bzw. gewaltverherrlichenden Bilder ausschmücken. (aber das haben sie ja in der Regel noch nie getan)
@Bulma
18er Games werden auf jeden Fall noch in Filialen wie Saturn oder Media Markt verkauft. Jedoch musst du jeweils ausdrücklich nach dem gewünschten Spiel fragen! Denn all die indizierten Games, die nicht mehr beworben werden dürfen, liegen meist unter dem Thresen der Infoschalter oder in einem gesonderten Lager. Und auf Anfrage (und natürlich nach einer Alters-/Ausweiskontrolle) wird dir die Ware ausgehändigt.
Last but not least:
Seht nicht alle so schwarz und regt euch nicht zu sehr über die neuen Regelungen auf! PEACE ^_^
MfG
The-Base
Jugendschutzgesetz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- The-Base
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.09.2002 12:54
- Persönliche Nachricht:
A short reply
@ Merandis
THX :wink:
Das die Gesetze derzeit noch keine Praxiserfahrung aufweisen können ist logisch und dass sie mit höchster Wahrscheinlichkeit neue Probleme aufwerfen könnten liegt auch nahe, aber ich denke man sollte diesen neuen Gesetzen nicht allzu skeptisch entgegenblicken.
Was deine Frage mit den 18er Games in den PC- & Konsolen-Zeitschriften betrifft, kann ich mir derzeit auch noch keinen Reim drauf machen? Das idizierte Games in solchen Magazinen nicht mehr beworben werden dürfen, stand ja schon immer fest, aber ob die neuen Regelungen auch Einfluss auf Berichte über keine Jugendfreigabe oder nicht gekennzeichnete Games haben, kann ich nicht sagen!?! Aber ich denke, dass die Zeitschriften über diese weiterhin berichten dürfen, solange sie ihre Artikel nicht mit allzu anstößigen bzw. gewaltverherrlichenden Bilder ausschmücken. (aber das haben sie ja in der Regel noch nie getan)
@Bulma
18er Games werden auf jeden Fall noch in Filialen wie Saturn oder Media Markt verkauft. Jedoch musst du jeweils ausdrücklich nach dem gewünschten Spiel fragen! Denn all die indizierten Games, die nicht mehr beworben werden dürfen, liegen meist unter dem Thresen der Infoschalter oder in einem gesonderten Lager. Und auf Anfrage (und natürlich nach einer Alters-/Ausweiskontrolle) wird dir die Ware ausgehändigt.
Last but not least:
Seht nicht alle so schwarz und regt euch nicht zu sehr über die neuen Regelungen auf! PEACE ^_^
MfG
The-Base
THX :wink:
Das die Gesetze derzeit noch keine Praxiserfahrung aufweisen können ist logisch und dass sie mit höchster Wahrscheinlichkeit neue Probleme aufwerfen könnten liegt auch nahe, aber ich denke man sollte diesen neuen Gesetzen nicht allzu skeptisch entgegenblicken.
Was deine Frage mit den 18er Games in den PC- & Konsolen-Zeitschriften betrifft, kann ich mir derzeit auch noch keinen Reim drauf machen? Das idizierte Games in solchen Magazinen nicht mehr beworben werden dürfen, stand ja schon immer fest, aber ob die neuen Regelungen auch Einfluss auf Berichte über keine Jugendfreigabe oder nicht gekennzeichnete Games haben, kann ich nicht sagen!?! Aber ich denke, dass die Zeitschriften über diese weiterhin berichten dürfen, solange sie ihre Artikel nicht mit allzu anstößigen bzw. gewaltverherrlichenden Bilder ausschmücken. (aber das haben sie ja in der Regel noch nie getan)
@Bulma
18er Games werden auf jeden Fall noch in Filialen wie Saturn oder Media Markt verkauft. Jedoch musst du jeweils ausdrücklich nach dem gewünschten Spiel fragen! Denn all die indizierten Games, die nicht mehr beworben werden dürfen, liegen meist unter dem Thresen der Infoschalter oder in einem gesonderten Lager. Und auf Anfrage (und natürlich nach einer Alters-/Ausweiskontrolle) wird dir die Ware ausgehändigt.
Last but not least:
Seht nicht alle so schwarz und regt euch nicht zu sehr über die neuen Regelungen auf! PEACE ^_^
MfG
The-Base
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 06.08.2002 00:45
- Persönliche Nachricht:
Leute, ich find das mit den Importgames zwar auch derb scheisse ! Aber andererseits ist es schon ok, wenn irgendwelchen kleinen, ausgestossenen Monstern der Zugang zu härteren Spielen erschwert wird (tenchu ab 16... oh mann! Ich liebe dieses Game, aber der erste Teil war nicht unbedingt brutaler! Im Gegenteil: Die neuen StealthMoves sind teils wirklich \"saftig\"... aber das neue Tenchu is plötzlich ab 16, genauso wie Splinter Cell: Auf menschen schiessen ? Anno 1997 zur zeit halflifes eine unmöglichkeit) Was ich damit sagen will: Wenn ihr noch unter 18 seid, ändert sich nicht wirklich was für euch (schließlich haben die meisten Kaufhäuser sowieso schon nen Ausweis verlangt)
Aber die von euch, die volljährig sind (wie ich demnächst
DDDD) haben jetzt echt scheiss probleme, games über netz zu bestellen ...
aber egal \"Faise-toi légère !\"
so long
-t3h_§hinØbi
Aber die von euch, die volljährig sind (wie ich demnächst

aber egal \"Faise-toi légère !\"
so long
-t3h_§hinØbi
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.04.2003 20:33
- Persönliche Nachricht:
Probleme über das Netz zu bestellen?
Nein, nicht wirklich. www.okaysoft.de bietet nachwievor Import-Spiele an, andere Händler ebenso. Wie lange das so bleibt und ob deren Interpretation der Gesetzeslage Bestand hat, kann man wohl z.Z. nicht sagen. Zu wünschen wäre es denen, die offanbar hinreichend viel Zivilcourage aufbringen und sich gegen den Unfug stellen, den unsere politische Klasse immer wieder anrichtet.
Aufgrund der neuen Gesetze ist es aber z.T. LEICHTER geworden, Spiele zu bestellen. So ist nun auch der Versand von INDIZIERTEN Titeln unter bestimmten Vorraussetzungen möglich. Okaysoft bietet z.B. CC:Generals wieder an (über einen \"geschützten\" Zugang natürlich). Beben X ist dort auch problemlos zu bestellen.
<Zynismus on>
Erfurt war offenbar nicht ganz umsonst...
<Zynismus off>
Hmmm... manchmal frage ich mich, ob Politiker eigentlich wissen was sie tun oder ob die Denkmurmeln dieser Personengruppe mit der Zeit einige ihrer wesentlichen Fähigkeiten einbüßen... haben die allen Ernstes gewollt, daß man nun LEICHTER an indizierte Software herankommt?
Nunja, solange das alles so bleibt, kann man mit den Gesetzen (beinahe) leben. Aber irgendwie habe ich da eine ganz dunkle Ahnung...
Uncool ist nur, daß ich nun mein selbstgeschriebenes PacMan oder Poker-Proggie nicht mehr auf meine Homepage stellen könnte, wenn ich denn eines hätte. Offenkundig sehr durchdacht das alles. Muss ja so sein, da hochbezahlte Leute darüber entschieden haben. Huch? Kann ich eigentlich noch mein Win98 öffentlich vertickern? Da sind ja Spiele drin, die wohl keine USK-Freigabe haben.
Irgendwie wird mir schlecht, wenn ich daran denke, daß Leute die sowas verbraten, über Krieg und Frieden entscheiden. Was ein Glück, daß die Bundesrepublik nicht über Nuklearwaffen verfügt.
André, 34
Nein, nicht wirklich. www.okaysoft.de bietet nachwievor Import-Spiele an, andere Händler ebenso. Wie lange das so bleibt und ob deren Interpretation der Gesetzeslage Bestand hat, kann man wohl z.Z. nicht sagen. Zu wünschen wäre es denen, die offanbar hinreichend viel Zivilcourage aufbringen und sich gegen den Unfug stellen, den unsere politische Klasse immer wieder anrichtet.
Aufgrund der neuen Gesetze ist es aber z.T. LEICHTER geworden, Spiele zu bestellen. So ist nun auch der Versand von INDIZIERTEN Titeln unter bestimmten Vorraussetzungen möglich. Okaysoft bietet z.B. CC:Generals wieder an (über einen \"geschützten\" Zugang natürlich). Beben X ist dort auch problemlos zu bestellen.
<Zynismus on>
Erfurt war offenbar nicht ganz umsonst...
<Zynismus off>
Hmmm... manchmal frage ich mich, ob Politiker eigentlich wissen was sie tun oder ob die Denkmurmeln dieser Personengruppe mit der Zeit einige ihrer wesentlichen Fähigkeiten einbüßen... haben die allen Ernstes gewollt, daß man nun LEICHTER an indizierte Software herankommt?
Nunja, solange das alles so bleibt, kann man mit den Gesetzen (beinahe) leben. Aber irgendwie habe ich da eine ganz dunkle Ahnung...
Uncool ist nur, daß ich nun mein selbstgeschriebenes PacMan oder Poker-Proggie nicht mehr auf meine Homepage stellen könnte, wenn ich denn eines hätte. Offenkundig sehr durchdacht das alles. Muss ja so sein, da hochbezahlte Leute darüber entschieden haben. Huch? Kann ich eigentlich noch mein Win98 öffentlich vertickern? Da sind ja Spiele drin, die wohl keine USK-Freigabe haben.

Irgendwie wird mir schlecht, wenn ich daran denke, daß Leute die sowas verbraten, über Krieg und Frieden entscheiden. Was ein Glück, daß die Bundesrepublik nicht über Nuklearwaffen verfügt.

André, 34
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.06.2003 13:45
- Persönliche Nachricht:
Ich weiss ja net wie ihr das seht aber ich denke die grenzen zwischen der indizierung eines games und der zensur verwischen hier ganz leich, das hab ich vor allem bei C&C Generals gemerkt ich hab einfach neugierig im laden gefragt ob es das noch gibt. Da hat der verkäufer auf ein schild gezeigt. Dessen inhalt war treffent das sie das spiel nicht mehr verkaufen, auch wenn wohl die lager damit noch voll waren.
Also kam es mir vor als würde eine indizierung einer zensur nicht nur ähnlich sein sondern gleichen wenn sich der angeblich grösste elektrofachmarkt *lol* weigert so ein spiel weiter zu verkaufen, aber die DVD\'s ab 18 stehen an der kasse man muss nur fragen.
Ich denke das ist nicht gerecht dem ehrlichen käufer gegenüber vor allem denen die es sich nunmal kaufen dürfen, da sie das alter schon lange überschritten haben.
Sonst würd ich das ganze auch net für so nen schrott halten aber wenn die läden eine indizierung zensurgleich umsetzten finde ich es nicht fair.
Entschuldigt meine verspätung aber zu dem beitrag musste ich antworten
GreetZ Data
Also kam es mir vor als würde eine indizierung einer zensur nicht nur ähnlich sein sondern gleichen wenn sich der angeblich grösste elektrofachmarkt *lol* weigert so ein spiel weiter zu verkaufen, aber die DVD\'s ab 18 stehen an der kasse man muss nur fragen.
Ich denke das ist nicht gerecht dem ehrlichen käufer gegenüber vor allem denen die es sich nunmal kaufen dürfen, da sie das alter schon lange überschritten haben.
Sonst würd ich das ganze auch net für so nen schrott halten aber wenn die läden eine indizierung zensurgleich umsetzten finde ich es nicht fair.
Entschuldigt meine verspätung aber zu dem beitrag musste ich antworten
GreetZ Data
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.04.2008 18:45
- Persönliche Nachricht:
behindert
also ich persönlich finde das ...ich sag mal nich so gut ja und ich halt mich wirklich ziemlich zurück
denn wie zum beispiel will man sich jetz online n game kaufen was ab 18 is !!!!!!!!
ich mein wqas soll der scheiß ...ich bin au net nach 3 stunden doom 3 amok gelaufen oda hab nen anschlag ausgeübt!!!!!!!!!!
denn wie zum beispiel will man sich jetz online n game kaufen was ab 18 is !!!!!!!!
ich mein wqas soll der scheiß ...ich bin au net nach 3 stunden doom 3 amok gelaufen oda hab nen anschlag ausgeübt!!!!!!!!!!

- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: behindert
Threadleichen-Schänder! 

- Coldbasher
- Beiträge: 676
- Registriert: 12.10.2007 21:06
- Persönliche Nachricht: