Kindisch - jo, würd' ich auf eine gewisse Art auch sagen. Oder man sagt gleich: bunt, schrill und durchgeknallt . Aber das ist bei den Japsen normal - sie verkindlichen oft viele themata - sei es in Filmen, animes, oder in Videospielen. Viele games auf der Wii sind recht bunt geschmückt -
Aber dass ist in Japan vollkommen üblich und wird sehr wertgeschätzt. Dass ist für uns Europäer nicht wirklich bzw. nur in Bruchstücken nachvollziehbar.
Anderer Lebensstil, andere Sitten und Bräuche, anderer Geschmack.
Als Erwachsener sollte man auch reif genug sein, nicht nur die Hülle zu sehen. Klar sind viele Nintendo Spiele von der Aufmachung etwas kindlicher. Aber unter der Haube versteckt sich ein grandioses Gameplay und unglaubliche Fantasie und Liebe zum Detail.
Da merkt man erst Mal, wie überflüssig die ganzen Splattereffekte in vielen anderen Spielen sind.
Gore-Effekte und Spielspaß haben damit nichts zu tun, ersteres zumindest nicht in erster Linie und letzteres gar nicht.
Haben ich und MiroLus übrigens auch nicht gesagt, behauptet oder impliziert.
eulentier hat geschrieben:Klar sind viele Nintendo Spiele von der Aufmachung etwas kindlicher.
Den Nagel auf den Kopf getroffen: Präsentation, Geschichte und Charaktere. Kein Kommentar mehr, war eh nicht das Thema um das es hier geht.
Nintendo macht gute Spiele. Zumindest was das Gameplay angeht sind die meisten Title wirklich weit über dem Durchschnittt. So viele Ideen wie in Mario Galaxy stecken finden sich sonst nur in zwanzig Spielen zusammen. Trotzdem sind die Titel alle sehr kindgerecht aufbereitet und manchmal nervt mich dieses Heile-Welt-Getue von BigN enorm. Wenn ich nur Mario und nicht auch COD zocken würde, würde ich wahrscheinlich langsam bekloppt.
@J1natic: Du unterschätzt die Japaner. Wenn ein Volk auf Extreme steil geht, dann sind es die Japaner. Und je abgefahrener je besser. Aber das muss nicht immer kindlich sein. Es kann auch das genaue Gegenteil sein. Es sollte nur konsequent durchgezogen werden.
Was die Animes angeht. Nur weil in Deutschland eher Kinderserien laufen heisst das nicht, dass Animes nicht erwachsen sind. Die meisten sind so komplex und von komplizierten Beziehungen geprägt, dass sie kein Kind versteht. Nur weil die Optik knuffig ist, heisst das nicht, dass es auch inhaltlich niedlich ist.
Jetzt können gerne alle sagen: Genau wie bei Nintendo. Aber: Bei Nintendo herrscht die heile Welt. Wann ist das letzte mal ein Nintendo-Held gestorben, gescheitert oder hatte Selbstzweifel? Genau, noch nie! Zumindest nicht wie man es aus anderen Spielen kennt, die wirklich exellente Geschichten erzählen. Nintendo steht für exellentes Gameplay, aber leider häufig (nicht immer) miserabel erzählte Geschichten... Da helfen auch keine noch so aufwendigen Zeichnungen.
Genau das finde ich jedoch gerade gut an Nintendo.
Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass viele Spiele nur deshalb brutal sind, damit sie erst reizvoll für Jugendliche werden.
Mittlerweile ist ja völlig normal in einem Spiel rumzurennen und 100e Leute mit ner Schrotflinte umzulegen, wobei natürlich dick das Blut spritzt.
Ganz ehrlich, da bin ich froh, dass ich immer mal wieder in die heile, bunte Nintendo Welt tauchen kann. Gerade diese schöne Stimmung zeichnet ja auch ein Mario Kart oder Mario aus.
Nur wäre es schön, wenn man die Stimmung dazu nutzen würde, auch schöne Geschichten zu erzählen. Selbst bei Zelda krank diese Disziplin manchmal.
Sein wir mal ehrlich: Die meisten Nintendo-Spiele haben nicht mehr Story, als der durchschnittliche Ego-Shooter. Allerdings in Genres, die auch von ihrer Story leben. Warum kriege ich bei Metroid nur diese drögen Text-Kästen und Zwischensequenzen? Warum beschränkt sich die Story von Galaxy auf ein paar Gespräche und ein langweiliges Malbuch? Oder der interaktive Bildschirmschoner Endless Ocean: Da hätte man was draus machen können. Nicht nur Tauchen und die Fische dann in Bücher angucken. Da kann ich auch in die Badewanne gehen und einen Prospekt aus dem Tiergeschäft lesen...
Aber gepublished von N und zudem eine exklusive Hausmarke mit der sich Nintendo gerne schmückt. Von daher passt es schon. Halo wird ja schließlich auch zu MS gerechnet und GT zu Sony
MiroLus hat geschrieben:Valve? Son schwachsinn, die sollen mal lieber n ordentliches Spiel machen. Naja Nintendo eher interessenbezogen, wird den meisten zu kindisch sein wie mir auch. Ich persönlich hätte Bioware höher angesetzt.
Kindisch ist eines der schlechtesten Vorurteile, die Nintendo aber wohl nicht mehr los wird.
Fantasie muss nicht immer gleich kindisch sein.
Metroid hat in Deutschland USK 16 bekommen (was imo arg übertrieben ist) also laut USK nix kindisch.
Ist genauso ein Vorurteil wie das alle Animes kindisch sein sollen aber who cares?Ignorante Menschen gibt es zuviele warum soll ich mich darüber ärgern ?
naja so lange nintendo mit so schlechten titeln wo npc's 2 dialoge haben die texturen aussehen wie 1990 und man im grunde nur das selbe macht muss man sagen das sie die entwickler des jahres sind^^ sie haben es geschafft aus scheisse geld zu machen, marketing ist alles, mann muss den leuten nur halt einreden das man kein "uncooler" spieler ist wenn mann wii spielt ;P
btw ich liebe zelda ich bin kein einfach nur kompletter nintendo hasser aber ich habe mir mario galaxy jetzt mal angeguckt und muss mich Xee's und Howdie's meinung anschließen ich hatte nach 10 sternen schon keinen bock mehr weil man zur hölle immer das selbe macht und die story wirklich nicht von könnern kommt..... Bowser entführt Prinzessin uhu aha! Tetris gibt mehr stoff von sich...
P.S.: das nintendo kindisch ist ist nun wirklich kein vorurteil das mag teils lustig sein aber manchen gefällt es nunmal nicht mit 20 oder älter in fast schon psychodelisch bunten welten mit hippie musik im hintergrund fröhlich und ohne wirkliche gewalt arme hilflose(blöde) gegner zu plätten! die realität hatt auch ihren reiz ^^