Star Citizen - gc-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Hahle »

Jazzdude hat geschrieben:... Was mich bei Star Citizen einfach deutlich zuversichtlicher stimmt, als bei allen anderen Projekten, die immer großes versprechen? Die Transparenz! Alles wird verfolgt und vorgestellt. Jede Änderung, jeder Bugsmash, jedes geplante Feature. Alles durch Videomaterial, das seperat zum Crowdfundingkonto finanziert wird. Und die Art und Weise wie das alles ineinander greift, die begeisterten Fans, die fast sektengleichen leidenschaftlichen Entwickler und das bisher veröffentlichte Material, erzeugen, zumindest für mich, eine unheimlich schöne Atmosphäre. So etwas habe ich in der Spielewelt schon lange vermisst. Bitte Leute macht was draus und liefert kein zweites No Man's Sky ab! ...
In meinen Augen eigentlich ein großer Kritikpunkt, weil die extreme, ständige PR ja auch unheimlich viel Ressourcen frisst. Die Entwickler sollen einfach mal in Ruhe ihre Arbeit machen können. Ich bin mir sicher, dann wäre die Entwicklung auch schon auf einem ganz anderen Stand.
Aber man muss natürlich der hohen Zahl an Backern gerecht werden. Viele wollen es ja genau so haben. Auch wenn ich glaube, dass es sich lediglich um eine ziemlich lautstarke Minderheit handelt.

Davon ab hatte ich eigentlich gehofft, dass sie es wie versprochen, bis zur Gamescom, auf Version 2.5 schaffen. Schade.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Hans Gruber hat geschrieben:Ist es nicht so, dass man als backer am Ende (in 2 Jahren) dann gar keine Lust mehr auf das fertige Produkt hat?
Das kommt ganz auf das Spiel an. Und die Entwicklung, die es nimmt.

Ich habe bis zum offiziellen Release von Grim Dawn bereits über 100h in das Teil investiert. Jetzt sind es knapp über 200h. Warum? Weil ich über ein Jahr hinweg konstante Veränderung UND Verbessung gesehen habe. Ich konnte sehen, wie hier am Code geschnitzt und Art Assets hinzugefühgt/poliert wurden. Es gab immer etwas neues zu entdecken.

Broken Age. Gebacked, gewartet bis zum zweiten Teil, dann alles auf einen Rutsch gespielt und erst danach die begleitende Doku angeschaut, obwohl ich als Backer mit jeder neuen Folge die Produktion en Detail hätte verfolgen können.

Next Car Game/Wreckfest. Alle paar Monate schau ich kurz rein, ob sich was getan hat, drehe ne Runde und übe mich dann wieder in Geduld. Obwohl ich kurz davor stand das Projekt aufzugeben und meine Kohle abzuschreiben, wenn ich das tun könnte :)
Hans Gruber hat geschrieben:Und wozu backt man dann?
Weil man das fertige (!) Ergebnis, den offiziellen 1.0-Release sehen möchte. Weil man seinen Beitrag leisten will, um eine Idee zur Wirklichkeit werden zu lassen. Dass man bereits im Vorfeld Alphas und Betas zocken kann, ist nur eine nette Dreingabe, aber nicht der Grund, warum man backed.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Hahle »

Hans Gruber hat geschrieben:Und wozu backt man dann?
Was ne Frage.
Weil es seit Ewigkeiten und drei Jahren einfach keine ordentliche Weltraum-Action mehr gibt und offensichtlich kein Entwickler sich noch an dieses Genre rantraut.
Allein schon für den Versuch habe ich gebackt. Endlich ist da mal wieder Jemand, der auf die Wünsche von uns Spielern hört.
Und die anfängliche Grundidee, dass Genre auch gleich noch einen riesen Schritt vorwärts zu bringen, indem man sich dann auch gleich innerhalb von großen Schiffen bewegen kann, mit fließenden Übergängen zum Weltraumflug, ist einfach nur genial. Das ist für mich echtes Next-Generation-Gaming.
Das Ganze PC-only vermarkten zu wollen, aus Leistungsgründen, war dann noch die Kirsche auf der Sahnetorte oben drauf.
Selbst wenn Chris Roberts scheitern sollte, ist es mir das Geld mehr als nur wert gewesen!
DrZord
Beiträge: 259
Registriert: 31.07.2006 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von DrZord »

Das Flugverhalten im Weltall und auf der Oberfläche scheint sich nicht zu unterscheiden. Das hat mich etwas gestört, wie die Freelancer scheinbar Schwerelos dahinschwebt. Ich konnte zumindest keine nach unten gerichteten Schubdüsen entdecken. Ansonsten sehr beeindruckend.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von DonDonat »

Kajetan hat geschrieben: Weil man das fertige (!) Ergebnis, den offiziellen 1.0-Release sehen möchte. Weil man seinen Beitrag leisten will, um eine Idee zur Wirklichkeit werden zu lassen. Dass man bereits im Vorfeld Alphas und Betas zocken kann, ist nur eine nette Dreingabe, aber nicht der Grund, warum man backed.
Schön gesagt :)
Ich hab SC schon vor einiger Zeit für den minimal Betrag unterstützt, der mir später Zugang zum Spiel gewähren wird und bereue es nicht: 30€ für den Multiplayer und die Story sind total in Ordnung, wenn man bedenkt wie groß das Projekt angelegt ist.

Bis es dann spielbar ist warte ich zumindest doch gerne und schaue alle paar Wochen mal kurz rein :)
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von johndoe1841603 »

Hahle hat geschrieben:
Hans Gruber hat geschrieben:Und wozu backt man dann?
Was ne Frage.
Weil es seit Ewigkeiten und drei Jahren einfach keine ordentliche Weltraum-Action mehr gibt und offensichtlich kein Entwickler sich noch an dieses Genre rantraut.
Allein schon für den Versuch habe ich gebackt. Endlich ist da mal wieder Jemand, der auf die Wünsche von uns Spielern hört.
Und die anfängliche Grundidee, dass Genre auch gleich noch einen riesen Schritt vorwärts zu bringen, indem man sich dann auch gleich innerhalb von großen Schiffen bewegen kann, mit fließenden Übergängen zum Weltraumflug, ist einfach nur genial. Das ist für mich echtes Next-Generation-Gaming.
Das Ganze PC-only vermarkten zu wollen, aus Leistungsgründen, war dann noch die Kirsche auf der Sahnetorte oben drauf.
Selbst wenn Chris Roberts scheitern sollte, ist es mir das Geld mehr als nur wert gewesen!
Bei mir ist das ganz einfach. Ich traue niemandem (wirklich niemandem) zu, das er heutzutage noch ein Spiel entwickeln kann, das meinen Vorstellungen entspricht. Ich unterstütze solche Leute sehr gerne mit dem Kauf des fertigen Produktes, sobald ich abschätzen kann was mich erwartet. Im voraus gibt es von mir nix. Selbst wenn so ein Projekt dann nicht zustande kommen würde. Ich glaube seit dieser Generation hat mich so ziemlich jedes Spiel enttäuscht.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von casanoffi »

Hans Gruber hat geschrieben:Ist es nicht so, dass man als backer am Ende (in 2 Jahren) dann gar keine Lust mehr auf das fertige Produkt hat? Weil man kennt den Teil schon, das Ding kenn ich aus Version.432r.1, das hab ich schon 2x gespielt...usw. Also ich hab noch nie was gebackt, aus mehreren Gründen und größtenteils aus dem, dass ich mir wirklich gar nichts von dem Spiel spoilern will wenn mir das gefällt. Kann mir das nicht ganz vorstellen.
Nun, das sieht natürlich jeder für sich selbst anders.

Wenn ich etwas backe, dann in erster Linie weil ich die Entwickler unterstützen will, um ein evtl. zukünftig gutes Produkt, an dem ich interessiert bin, zu realisieren.

An einem "fertigen" Produkt bin ich dabei vorerst gar nicht so sehr interessiert.
Eher an dem Werdegang bis dort hin. Daher ist es mir auch relativ egal, ob das Spiel jemals fertig werden wird, da ich (im Idealfall) an dem Werdegang allein schon sehr viel Spaß hatte.

Elite Dangerous ist wohl das beste Beispiel.
Ich war Backer, weil ich die Vision von Frontier Developments liebte.
Und ich wurde vom ersten Tag der spielbaren Version nicht enttäuscht.
Mir war auch der offizielle Release so ziemlich egal und dieser machte für mich auch keinen Unterschied, ich konnte es ja bereits seit vielen Monaten spielen.

Gleiches gilt für Planet Coaster.
In dem Fall gab es zwar keine Crowdfunding Kampagne, aber man konnte sich sozusagen in die Alpha einkaufen ^^
Wie das Teil als "fertiges Produkt" aussehen wird? Keine Ahnung. Mir gefällts jetzt, darauf kommt es an.
Ich spiele es, solange es Spaß macht. Produktions-Statis sind mir dabei vollkommen egal.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

DrZord hat geschrieben:Das Flugverhalten im Weltall und auf der Oberfläche scheint sich nicht zu unterscheiden. Das hat mich etwas gestört, wie die Freelancer scheinbar Schwerelos dahinschwebt. Ich konnte zumindest keine nach unten gerichteten Schubdüsen entdecken. Ansonsten sehr beeindruckend.
Da muss man genau hinschauen. Die Freelancer hat an allen Ecken unten jeweils eine Düse die die Lage zumindest kontrolliert. Bei dem kurzen "Ausflug" des Copiloten am Anfang sieht man das wenn das Schiff wieder vor ihm landet. Man hört die Düsen sogar wenn sie einsetzen. Das direkte Schweben wird dadurch afaik allerdings nicht kontrolliert. Einer der Entwickler sagte schon vor langer Zeit mal, dass er tatsächlich eine eigene Avionik entwickeln musste. Die Bewegung des Schiffs wird im Gegensatz zu allen anderen Spielen realistisch anhand der Schubleistung der Steuerungsdüsen berechnet. Die Dinger können auch kaputt gehen und dadurch wird die Steuerung schlechter. ;)
DrZord
Beiträge: 259
Registriert: 31.07.2006 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von DrZord »

Elderbunnie hat geschrieben:
DrZord hat geschrieben:Das Flugverhalten im Weltall und auf der Oberfläche scheint sich nicht zu unterscheiden. Das hat mich etwas gestört, wie die Freelancer scheinbar Schwerelos dahinschwebt. Ich konnte zumindest keine nach unten gerichteten Schubdüsen entdecken. Ansonsten sehr beeindruckend.
Da muss man genau hinschauen. Die Freelancer hat an allen Ecken unten jeweils eine Düse die die Lage zumindest kontrolliert. Bei dem kurzen "Ausflug" des Copiloten am Anfang sieht man das wenn das Schiff wieder vor ihm landet. Man hört die Düsen sogar wenn sie einsetzen. Das direkte Schweben wird dadurch afaik allerdings nicht kontrolliert. Einer der Entwickler sagte schon vor langer Zeit mal, dass er tatsächlich eine eigene Avionik entwickeln musste. Die Bewegung des Schiffs wird im Gegensatz zu allen anderen Spielen realistisch anhand der Schubleistung der Steuerungsdüsen berechnet. Die Dinger können auch kaputt gehen und dadurch wird die Steuerung schlechter. ;)
Das hab ich auch gelesen. Trotzdem fänd ich es gut, wenn man "spüren" würde, dass man in der Atmosphäre unterwegs ist (mir ist durchaus klar, dass es auch im Weltall Gravitation geben müsste, aber da kann ich ein Auge zudrücken). Hat nicht sogar die Constellation zB Propeller, die genau dafür gedacht sind?
Es wäre doch auch cool, wenn nicht alle Schiffe dafür ausgelegt wären. Größere Schiffe könnten Shuttels mit Tragflächen dabei haben, die sich dann auf Planeten wie Flugzeuge spielen. Oder eben Propeller. Oder einfach extra Schubdüsen für Atmosphärenflüge. Es schaut halt dämlich aus wenn da ein riesiges Schiff einfach so in der Luft steht.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

DrZord hat geschrieben:Es schaut halt dämlich aus wenn da ein riesiges Schiff einfach so in der Luft steht.
Da ich das Forum bei RSI schon lange nicht mehr verfolge weiß ich es nicht genau, kann mir aber gut vorstellen, dass da schon jede Menge Backer auch deswegen gemeckert haben. Wenn ich mich aber recht entsinne hat Chris Roberts schon bei den ersten Ankündigungen zu begehbaren Planeten gesagt, dass man es da mit dem Flugmodell nicht ganz so realistisch halten will da man eben auch Schiffe, die keinerlei nutzbare Aerodynamik haben, landefähig machen will.
Benutzeravatar
HardBeat
Beiträge: 1444
Registriert: 01.02.2012 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von HardBeat »

Hab mir das Video gerade mal in 1080p angeschaut und liebes 4Players Team, wenn ihr 1080p auf Bitrate von gefühlt unter 1 Mbps runter rechnet könnt ihr euch das echt schenken. Das Ding ist so was von Artefaktverseucht das die pompöse Grafik komplett untergeht :(

Für die Zukunft wäre es z.b. schön wenn euer Videoplayer nicht nur Vollbild unterstützen würde sondern man alternativ das Fenster auch einfach nur 2x oder 4x vergrößern könnte, dann wirds nicht ganz so schlimm..
Benutzeravatar
ApinoX
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2007 10:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von ApinoX »

Das abholen von Missionen erinnert mich stark an Strike Commander, später auch Freelancer. Kann mich an das Spiel noch sehr gut erinnern, war damals auch seiner Zeit voraus, wie Star Citizen heute. War das nicht das erste Spiel mit Sprachausgabe damals ? Wie auch immer, ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich mir damals für das Spiel extra eine neue Soundkarte ( Sound Blaster ) bei Vobis für 130 DM gekauft habe. Ich wollte unbedingt Sprachausgabe haben. :mrgreen:
Eine neu Soundkarte werde ich heute nicht mehr brauchen, dafür aber eine neue Grafikkarte.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

ich hab die Befürchtung das es Overkill wird.
Aber nachdem No Mans Sky nicht das geworden ist was ich erhofft habe, so hoffe ich das dieses Game was wird.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von EvilReaper »

Also ich backe nur das, was ich lecker finde und gerade essen möchte.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - gc-Vorschau

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Stalkingwolf hat geschrieben:ich hab die Befürchtung das es Overkill wird.
Ich hab' es die Tage bei mir mal wieder angespielt aber soweit ich mittlerweile weiß fehlt noch der Multikern Support was das Spiel für mich quasi unspielbar macht. Aber selbst bei 20 FPS wandert man doch für eine gewisse Zeit durch die Gegend und fliegt mal ein bisschen durch das All weil das Spiel einen selbst bei niedrigster Qualitätsstufe in Sachen Optik und Größe schlichtweg erschlägt. Die Immersion ist schon jetzt eine Wucht und man merkt einfach, dass da in Sachen Details keine Rücksicht auf Leistungsgrenzen genommen wird.