Bluti13 hat geschrieben:Woher kommt das, dass das so unterschiedlich erlebt und bewertet wird?
Ich will dem Ben nicht reingrätschen, aber: Datt is nunmal normal. Also das Unterschiedliche. Quasi seit Urzeiten. Es gibt in der Kritik keine allgemeingültig zertifizierbare Wahrheit, nur höchst individuelle, aber hoffentlich nachvollziehbar argumentierte Meinungen.
Mal ein Schwenk: Philipp Lahm hat mal nach der 5:2-Pleite gegen den BVB im DfB-Pokal gesagt, dass der FC Bayern die klar bessere Mannschaft war. Oder so ähnlich, ist ja schon gefühlte Jahrzehnte her, dass wir da was geholt haben. Er war immerhin eine professionelle Primärquelle, die damals auch schon literarisch aktiv war. Trotzdem schien er in der Einschätzung des Storytellings recht exklusiv abzuweichen.
Dass Spiele und gerade ihre Geschichten so unterschiedlich bewertet werden, ist einfach menschlich. Selbst in einer Redaktion glaubt man manchmal kaum, was die Kollegen so an Filmen oder Spielen cool finden. Es kommt eben immer auf den eigenen Standpunkt an. Und manchmal sind Tester wie Fußballer: Voller Adrenalin beginnen sie nach dem Abspann zu texten...ich kenn das.
Das Fazit von Ben ist allerdings sehr klar in der Analyse von Regie und Erzählweise. Also ich würde auf andere Tests pfeifen und den Trip nach Prag riskieren.
