Leaks hat geschrieben:Balmung hat geschrieben: Bei dem Preis werden die meisten Käufer sich vorher ordentlich informieren und nicht blind kaufen und mit zu viel Erwartungen da ran gehen.
Das beisst sich irgendwie. Teurer Preis und geringe Erwartungen.
Nicht wirklich, weil Erstkäufer einer neuen Technologie normal aus früheren Erfahrungen wissen, dass so eine neue Technologie niemals in der ersten Generation völlig ausgereift ist und Kinderkrankheiten hat. Solche Erstkäufer sind es aber auch gewohnt, dass die erste Generation selten billig ist.
Nimm die erste Generation von Smartphones oder die erste Generation von SSD Festplatten... alle teuer und nicht völlig ausgereift. Könnte man auch jede x-beliebige andere Technologie und deren erste Generation nehmen.
Aber die Negativpunkte werden auch hier im Test angesprochen. Ergonomie, Kabelsalat, Übelkeit, Fliegengitter und Simpelspielchen. Das wird nur ein teures Gimmick bleiben.
Nope, das sind lediglich die üblichen zu erwartenden Kinderkrankheiten einer neuen Technologie. Die Ergonomie wird durch Erfahrung automatisch besser (ist sie bei der Rift und auch der PSVR bereits), der Kabelsalat wird irgendwann durch eine kabellose VR Brille ersetzt, das kann aber noch ein paar Generation dauern, das Kabel ist das geringste Übel von allen. Übelkeit ist fast nur noch ein reines Software Problem, auch das wird sich geben. Fliegengitter wird durch höhere Auflösungen verschwinden. Und die Simpelspielchen sind auch nur eine Frage der Zeit bis VR bei genug Leuten angekommen ist und die Entwickler auch mehr Erfahrung in VR gesammelt haben, wobei ihnen da die Erstkäufer helfen.
Euer Problem besteht aus zwei Dingen: 1. ihr habt VR nicht selbst ausprobiert 2. eure Erwartung an die erste Generation ist viel zu hoch. Und deswegen kommen dann solche Aussagen zu Stande, dass es nur ein teures Gimmick bleiben wird. Was euch fehlt ich schlicht Erfahrung und Weitsicht. Dinge, die genug Andere haben, aber ihr bildet euch dennoch ein mit eurem schlechten Wissenstand über VR urteilen zu können und sogar Hellseher über deren Zukunft spielen zu können.
@Chibiterasu: Nintendo hat nicht wirklich viel Pionierarbeit geleistet. Die VR Controller sind einfach nur eine logische Konsequenz, weil es aktuell die beste mögliche umsetzbare und nicht zu teure Lösung darstellt. Ob die VR Controller aber auf Dauer die Zukunft für die Steuerung in VR sein werden, das bezweifle ich eher. Nur technisch ist aktuell nichts besseres verfügbar.
Der Unterschied zur WiiMote ist auch deutlich, bei dieser steuert man die Hand einer virtuellen Figur auf dem Bildschirm (und das recht ungenau), das fühlt sich aber nicht wie die eigene Hand an. In VR aber fühlt es sich völlig natürlich an, als wäre es die eigene Hand, die man da bewegt. Ein kleiner aber bei der Benutzung entscheidender Unterschied.
https://www.youtube.com/watch?v=r3EKpCbMGG8