Und weiter? Zu faul die paar Texte zu lesen? Es gibt sogar Spiele denen eine Sprachausgabe eher geschadet hat. Bspw. TES. In Morrowind hatte praktisch jeder NPC etwas anderes zu erzählen. Seit Oblivion sind ca 70% Statisten.Todesglubsch hat geschrieben:Na gut, halt nicht traurig, sondern nur altmodisch und zurückgeblieben? Chancen bei der Charakterisierung verspielt. Kopf in der Vergangenheit. Besser?PanzerGrenadiere hat geschrieben:nö, überhaupt nicht.Todesglubsch hat geschrieben:30 Jahre ... und hat immer noch nicht gelernt zu sprechen. Traurig.
The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Ach?Xris hat geschrieben: In Morrowind hatte praktisch jeder NPC etwas anderes zu erzählen. Seit Oblivion sind ca 70% Statisten.
Zum einen gab es auch in Morrowind einen Haufen an Copy & Paste Text, zum anderen zeig mir mal bitte ein Zelda, mit einer größeren Textmenge.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 18.06.2008 18:32
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Die Dialoge in Morrowind haben eher an das durchlesen einer Enzyklopädie erinnert und waren dementsprechend auch so langweilig. Da war Gothic damals seiner Zeit weit voraus und ist es sogar heute noch in bestimmten Aspekten.Xris hat geschrieben:Und weiter? Zu faul die paar Texte zu lesen? Es gibt sogar Spiele denen eine Sprachausgabe eher geschadet hat. Bspw. TES. In Morrowind hatte praktisch jeder NPC etwas anderes zu erzählen. Seit Oblivion sind ca 70% Statisten.Todesglubsch hat geschrieben:Na gut, halt nicht traurig, sondern nur altmodisch und zurückgeblieben? Chancen bei der Charakterisierung verspielt. Kopf in der Vergangenheit. Besser?PanzerGrenadiere hat geschrieben: nö, überhaupt nicht.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Morrowind zu vertonen wäre auch unsäglich teuer geworden. Wenn man an der Materie interessiert ist, ist lesen nicht langweilig - egal ob Enzyklopädie oder Zweizeiler - und wenn ich jetzt mal Skyrim und Fallout 4 als Vergleich heranziehe, hätte ich da lieber Enzyklopädien mit ordentlich Inhalt gehabt als diese schlechte Entschuldigung für ein Dialogsystem.
Was Zelda betrifft, haben die "Toon-Link"-Ableger das meiner Meinung nach am besten gemacht. Die Mimik ist teilweise einfach zum Schreien.
Was Zelda betrifft, haben die "Toon-Link"-Ableger das meiner Meinung nach am besten gemacht. Die Mimik ist teilweise einfach zum Schreien.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Die Begeisterung für Zelda, wie man sie in einem Video kaum besser auszudrücken vermag: https://www.youtube.com/watch?v=VE2Dc1sx71U 

- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
This.Masters1984 hat geschrieben:Nichts geht über klassisches 2D Zelda Gameplay.
Eine der wenigen Spielreihen wo man sich den ältesten Teil schnappen kann ohne das Gameplay wirklich altbackend zu finden.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: 10.02.2009 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Habe es vor knapp nem Jahr auf der Virtual Console gespielt und fand es wahnsinnig schwer. Da fiel direkt auf, wie sich Spiele verändert haben.
Musste permanent eine Karte aufm Handy offen haben und trotz Komplettlösung war es echt fordernd. Bei manchen Stellen habe ich mich gefragt, wie man denn als Normalsterblicher auf die Lösung kommen sollte...
Den Endgegner hab ich trotz VC-Safe Möglichkeit nicht gepackt
Musste permanent eine Karte aufm Handy offen haben und trotz Komplettlösung war es echt fordernd. Bei manchen Stellen habe ich mich gefragt, wie man denn als Normalsterblicher auf die Lösung kommen sollte...
Den Endgegner hab ich trotz VC-Safe Möglichkeit nicht gepackt

- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Happy B-Day auch von mir. Ganz besonderen Dank für Ocarina of Time und auch vielen Dank für Twilight Princess, A Link to the Past und A Link between Worlds. Freue mich auf den neuen Teil. Bin zwar nicht so gehypted wie damals zu Oot, aber was Ich bisher gesehen habe sieht lecker aus und Ich bin gespannt wie sich Link weiter entwickelt hat.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
adlerfront hat geschrieben:Habe es vor knapp nem Jahr auf der Virtual Console gespielt und fand es wahnsinnig schwer. Da fiel direkt auf, wie sich Spiele verändert haben.
Musste permanent eine Karte aufm Handy offen haben und trotz Komplettlösung war es echt fordernd. Bei manchen Stellen habe ich mich gefragt, wie man denn als Normalsterblicher auf die Lösung kommen sollte...
Den Endgegner hab ich trotz VC-Safe Möglichkeit nicht gepackt
War mein erstes Zelda welches ich zusammen mit meinem NES Geschenkt bekam, Anno 1990 (DDR Buerger), d war ich 6.
konnte kein Wort englisch, geradein der Schule lesen und schreiben gelernt und doch irgendwie durchgefuchst, immerhin habe ich so parallel ein klein wenig englisch gelernt

Ich will damit sagen, manche Spiele begreift man mit einem kindlichen verstand schneller als als erwachsener.
Nehmen wir Lufia 2 (in Deutschland war es nur Lufia), da gab es Raetsel mit bunten Steinen die habe ich auf Anhieb geleost bekommen (wie in diesem Video https://youtu.be/dV0AQHN8Yrc ) da war ich 13 , ich habs 15 jahre spaeter wieder gespielt und bin fast verzweifelt vor allem beim letzten ...
Zu zelda
Ich mochte den ersten sehr , aber auch Zelda 2 hat mir sehr gefallen.Die 2D sidescrolling parts in den dungeons, machten das Spiel irgendwie schwerer als den ersten.
Hab dann noch das SNES Zelda und das Gameboy Zelda gesuchtet, wobei mir der Gameboyteil irgendwie mehr gefallen hat.
Dann kam Ocarina of Time, klar das was mir viel Zeit geraubt hatte. leider mochte ich Majorahs mask nicht so sehr und Twilight Princess sowie Windwaker haben mich auch nicht so gepackt. Four Seasons ging noch, hab es aber nur bei meinen kleinen Cousins anzocken duerfen damals

-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
ich muss sagen als kind haben spiele auch so eine enorme faszination zumindest auf mich ausgeübt da war ich einfach frustresistenter, hartnäckiger, geduldiger. was ich da zumindest an spielen gespielt habe die einfach nur schlecht designt oder bockschwer waren und fast unmöglich und man hatte dennoch sau viel spaß damitMarobod hat geschrieben: Ich will damit sagen, manche Spiele begreift man mit einem kindlichen verstand schneller als als erwachsener.
Nehmen wir Lufia 2 (in Deutschland war es nur Lufia), da gab es Raetsel mit bunten Steinen die habe ich auf Anhieb geleost bekommen (wie in diesem Video https://youtu.be/dV0AQHN8Yrc ) da war ich 13 , ich habs 15 jahre spaeter wieder gespielt und bin fast verzweifelt vor allem beim letzten ...
auch so sachen wie final fantasy 1 und so manche point and click adventures, wo man mit normalen überlegen niemals auf die lösung kommt oder wie es weitergeht, sondern mit akribischem durchsuchen, grinden und einfach endlosem geduldigen ausprobieren von allem
ich kenne jetzt nur wind waker aber daran musste ich auch denken. das haben die da echt genial hinbekommen. man wusste immer sofort was link gerade denkt und fühlt und es war urkomisch teilweiseSteffensteffen hat geschrieben: Was Zelda betrifft, haben die "Toon-Link"-Ableger das meiner Meinung nach am besten gemacht. Die Mimik ist teilweise einfach zum Schreien.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
DitDit hat geschrieben:ich muss sagen als kind haben spiele auch so eine enorme faszination zumindest auf mich ausgeübt da war ich einfach frustresistenter, hartnäckiger, geduldiger. was ich da zumindest an spielen gespielt habe die einfach nur schlecht designt oder bockschwer waren und fast unmöglich und man hatte dennoch sau viel spaß damitMarobod hat geschrieben: Ich will damit sagen, manche Spiele begreift man mit einem kindlichen verstand schneller als als erwachsener.
Nehmen wir Lufia 2 (in Deutschland war es nur Lufia), da gab es Raetsel mit bunten Steinen die habe ich auf Anhieb geleost bekommen (wie in diesem Video https://youtu.be/dV0AQHN8Yrc ) da war ich 13 , ich habs 15 jahre spaeter wieder gespielt und bin fast verzweifelt vor allem beim letzten ...
auch so sachen wie final fantasy 1 und so manche point and click adventures, wo man mit normalen überlegen niemals auf die lösung kommt oder wie es weitergeht, sondern mit akribischem durchsuchen, grinden und einfach endlosem geduldigen ausprobieren von allem
Ich bin ja der Meinung ,daß wir mit zunehmendem Alter immer komplizierter und weiter denken wollen, als es manchmal verlangt wird, deshalb werden Dinge, die einem kind leicht fallen fuer uns unverstaendlich, weil ja nichts wirklich so simpel sein kann , zumindest denken wir das.

- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Ich habe mit der Gameboy Version angefangen. A link to the Past. Dann kam Ocarina Of Time.
Ich habe gelernt das man diese Spiele nicht unbedingt noch einmal so erleben kann wie als Jüngling. Die Magie die man als Kind erlebt ist schon eine andere als Das was wir als Erwachsene erfahren.
Ich habe gelernt das man diese Spiele nicht unbedingt noch einmal so erleben kann wie als Jüngling. Die Magie die man als Kind erlebt ist schon eine andere als Das was wir als Erwachsene erfahren.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Naja eben. Zelda hat kaun Text. Wer bitte spielt das wegen der Story?Todesglubsch hat geschrieben:Ach?Xris hat geschrieben: In Morrowind hatte praktisch jeder NPC etwas anderes zu erzählen. Seit Oblivion sind ca 70% Statisten.
Zum einen gab es auch in Morrowind einen Haufen an Copy & Paste Text, zum anderen zeig mir mal bitte ein Zelda, mit einer größeren Textmenge.
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.04.2011 12:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Apropos, hat mal einer 'nen Tipp, wo ich alle Legend Of Neil Episoden finden kann, samt deutscher Untertitel?
Die US-DVD's gibt es wohl leider nur mit englischen Subs.
Die US-DVD's gibt es wohl leider nur mit englischen Subs.
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.04.2011 12:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda (Oldie) - Special
Ich dachte da eher an legale Internet-Video-Portale. Netflix oder sowas.
Auf atom.com und Effinfunny.com (die damaligen Produzenten) wurde wohl leider inzwischen alles gelöscht. Vermutlich wegen dem DVD-Release. Aber wie geschrieben gibt es die DVD leider nur ohne deutsche Untertitel, im Gegensatz zu den damaligen Internet-Veröffentlichungen.
edit:
Der Remuxen-Vorschlag wäre natürlich die Notlösung, aber dat macht ja Umstände.
Auf atom.com und Effinfunny.com (die damaligen Produzenten) wurde wohl leider inzwischen alles gelöscht. Vermutlich wegen dem DVD-Release. Aber wie geschrieben gibt es die DVD leider nur ohne deutsche Untertitel, im Gegensatz zu den damaligen Internet-Veröffentlichungen.
edit:
Der Remuxen-Vorschlag wäre natürlich die Notlösung, aber dat macht ja Umstände.