4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Ich habe zugegeben Forza 6 nicht gespielt, liegt aber nicht nur an fehlender XBox One, sondern auch an der fast nicht vorhandenen Entwicklung der Reihe und der Tatsache, dass es für mich ein "Fahrspiel" und kein "Rennspiel" ist. Schmale Streckenauswahl, fürchterliches Schadensmodell, unrealistische Zwangsbremsungen abseits der strecke statt realistischem Geholper und vor allem ein unglaublich kleines Fahrerfeld und fehlende Rennwochenenden.
Da hatte ich bei einem auch nicht ganz perfekten Project Cars um Welten mehr Spaß und Rennfeeling. Bei Forza kannst du "nett" fahren, hast unglaublich viele leistungstechnische und optische Tuningsmöglichkeiten, aber es ist einfach weit vom tatsächlichen Renngeschehen entfernt. Assetto Corsa habe ich leider noch nicht gespielt, würde bei mir aber sicherlich auch weit vor der Forza- und auch der Gran Turismo-Serie stehen.
Ist zwar natürlich Geschmackssache, aber ich bin arg verwundert warum die Forza-Titel - obwohl ich selbst einige besitze - ständig derart hohe Wertungen bei argen Schwächen und kaum nennenswerten neuen Anreizen bekommen.
Da hatte ich bei einem auch nicht ganz perfekten Project Cars um Welten mehr Spaß und Rennfeeling. Bei Forza kannst du "nett" fahren, hast unglaublich viele leistungstechnische und optische Tuningsmöglichkeiten, aber es ist einfach weit vom tatsächlichen Renngeschehen entfernt. Assetto Corsa habe ich leider noch nicht gespielt, würde bei mir aber sicherlich auch weit vor der Forza- und auch der Gran Turismo-Serie stehen.
Ist zwar natürlich Geschmackssache, aber ich bin arg verwundert warum die Forza-Titel - obwohl ich selbst einige besitze - ständig derart hohe Wertungen bei argen Schwächen und kaum nennenswerten neuen Anreizen bekommen.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Echt? Hatte da auf eine Alternative zu iRacing gehofft und hatte mit Freunden auch 1-2 Wochen gewechselt, aber irgendwie ist es dann zu einem "Hot-Lap-Racer" verkommen und alle sind wir wieder zurück zu iRacing.john1231 hat geschrieben:Für mich eindeutig Assetto Corsa, ist mMn ein Jahrhunderspiel geworden![]()
Komisch eigentlich, da es ja nicht schlecht ist.
Das ist nicht Forza, das sind einfach Rennspiele. Was meinst du wie das in anderen Rennspielen aussieht? Ich fahre seit über 15 Jahren die immer gleichen Strecken.Dr. Fritte hat geschrieben: DAS ist eben Forza.
Nach 2-3 Spielstunden hat man alles wichtige gesehen und ab dann ist es nur noch ein stupides abklappern der immergleichen 3-4 Strecken. Auch die Erfolge sind bei den Spielen immer extrem motivierend....
Beispiel?
Die Meute überholt - Starten Sie ein Mehrspielerrennen mit 24 Autos als Letzter und gewinnen Sie.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gibt es denn viele Leute, die Erfolge und Trophies ernsthaft interessieren? Also mein Kreis an Leuten ist schon verdammt riesig auch durch die Arbeit, aber das interessiert echt keine Wurst.

- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Ich habe in all meinen Jahren des Zockens noch nicht ein einziges Mal bewusst einen Erfolg freigeschaltet.
Ich glaube es gibt niemanden auf dieser Erde, den diese Sache kälter lässt als mich.^^
Ich spiele Spiele ob des Spielerlebnisses sowie um eigens gesetzte Ziele zu erreichen. Für mich unvorstellbar, wie sich manche tatsächlich Games aus der Videothek ausleihen, die sie eigentlich gar nicht mögen, aber halt gehört haben, dass dort Gamerscore leicht zu machen sind.

Aber @MesseNoir
Du würdest dich wundern wenn du wüsstest, wieviele auf dieses Trophy/Achievements-Gedöns abfahren. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, dass es gut zwei Drittel sind.

Ich glaube es gibt niemanden auf dieser Erde, den diese Sache kälter lässt als mich.^^
Ich spiele Spiele ob des Spielerlebnisses sowie um eigens gesetzte Ziele zu erreichen. Für mich unvorstellbar, wie sich manche tatsächlich Games aus der Videothek ausleihen, die sie eigentlich gar nicht mögen, aber halt gehört haben, dass dort Gamerscore leicht zu machen sind.


Aber @MesseNoir
Du würdest dich wundern wenn du wüsstest, wieviele auf dieses Trophy/Achievements-Gedöns abfahren. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, dass es gut zwei Drittel sind.
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Naja, IRacing hab ich nur gutes gehört, jedoch kommt es für mich nicht in frage, wenn ein Auto soviel kostet wie das gesamte Dreampack für Assetto.MesseNoire hat geschrieben:Echt? Hatte da auf eine Alternative zu iRacing gehofft und hatte mit Freunden auch 1-2 Wochen gewechselt, aber irgendwie ist es dann zu einem "Hot-Lap-Racer" verkommen und alle sind wir wieder zurück zu iRacing.john1231 hat geschrieben:Für mich eindeutig Assetto Corsa, ist mMn ein Jahrhunderspiel geworden![]()
Komisch eigentlich, da es ja nicht schlecht ist.
)
Allein deswegen hab ich dort noch nicht reingesnuppert. Außerdem ist always Online auch nicht wirklich was für mich.
Nicht zu vergessen die ganzen Mods und Apps die AC bittet. Diese Apps können das Spiel auch im Multiplayer recht kompetitiv machen
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Mir fehlt bei Forza immer das Rennfeeling und durch Horizon haben sie sich selbst irgendwie Konkurrent gemacht, so dass das Bedürfnis danach doch recht stark nachgelassen hat. Auch technisch find ich Forza jetzt nicht beeindruckend. Sieht auf meinem hdready Tv irgendwie schmutzig aus.
Nen klasse Spiel ist es natürlich trotzdem. Und im Gegensatz zu manch anderem Racer ist es auch gut mit Controller spielbar.
Nen klasse Spiel ist es natürlich trotzdem. Und im Gegensatz zu manch anderem Racer ist es auch gut mit Controller spielbar.
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Nein, das ist Forza und nicht allgemein Rennspiele.MesseNoire hat geschrieben: Das ist nicht Forza, das sind einfach Rennspiele. Was meinst du wie das in anderen Rennspielen aussieht? Ich fahre seit über 15 Jahren die immer gleichen Strecken.
Gibt es denn viele Leute, die Erfolge und Trophies ernsthaft interessieren? Also mein Kreis an Leuten ist schon verdammt riesig auch durch die Arbeit, aber das interessiert echt keine Wurst.
Forza ist ein "Kaufhaus-Sonntagsfahrer-Spiel". Du startest das Spiel, kriegst als erstes Rennen immer das grafische Streckenhighlight mit einem Superboliden als Einstiegsrennen serviert, damit du denkst "Boah geil. Und das ist erst das erste Rennen? Geile Grafik!", danach kriegst du ein Highend-Auto zum Spottpreis/Nulltarif serviert und hast somit nach 2-3h spätestens alles gesehen was das Spiel zu bieten hat.
Rennspiele sind für mich Titel wie Grid 2, wo die Karriere auch wirklich ihren Namen verdient hat - man beginnt mit "kleinen" Autos und arbeitet/fährt sich dann schrittweise in die oberen Klassen vor. Man hat also immer ein Motiv, weshalb man fährt. Das einzige Ziel was man bei Forza hat ist auf die Erfolge zu schauen und zu sagen "Ok, 1600km im Multiplayer auf Platz 1 sein. Na dann mal los...".
Dass die Streckenauswahl in den Rennspielen so grottig ist, ist nicht typisch Rennspiel, sondern grenzenlose Faulheit der Entwickler - denen Grafik wichtiger ist als Strecken.
"Früher" (also die 90er und frühen 2000er) war es völlig normal, dass man sich ein Rennspiel kaufen ging und immer neue Strecken hatte. Irgendwann prangte dann mal ein Werbesticker "Jetzt mit Nürburgring" (nicht mehr 100% sicher ob der es war) als Lockmittel auf der Packung und seitdem haben sich fast alle Rennspiele auf die gleichen RL-Strecken eingeschossen und recyclen diese Strecken immer und immer wieder.
Erfundene Strecken sind qualitativ auch ganz weit vorne und teilweise viel besser als die vorhandenen RL-Strecken. Beispiele sieht man an Prag, Amalfi-Küste, Berner-Alpen usw., um mal nur die Forza-Vertreter zu nennen.
Aber was passiert? Anstatt Turn10 viel mehr dieser Vertreter erfindet, werden die Strecken in einem Titel erfunden und im Nachfolger werden die wieder gestrichen.
Man stelle sich Gran Turismo ohne Trial Mountain vor...

Zum zweiten Teil:
Die Trophäen/Erfolge sind wie die Bildzeitung. Keiner sammelt sie, jedem sind sie egal, aber komisch dass soviele Leute sie haben...

Ich kenne es selber im Bekanntenkreis, dass jeder behauptet sie wären ihm egal, aber wenn man dann die Gamercards der Leute anschaut, wundert man sich schon sehr. "Ich dachte die Trophäen sind dir egal?", "Ja, sind sie auch.", "Wieso hast du denn die ganzen Erfolge fürs Sammeln von Truhen usw.?", "Aaaach.... Die sind einfach so gekommen beim normalen spielen"...

Sorry für den anzüglichen Vergleich, aber das ist so als wenn man sich 3 Gummis überzieht und sich anschließend wundert warum es sich so bescheiden anfühlt.superboss hat geschrieben:Sieht auf meinem hdready Tv irgendwie schmutzig aus.

HD-Ready-TV? Sind die nicht vor 4-5 Jahren ausgestorben?
Hört sich so an als hättest du noch einen 6-7 Jahre alten LCD-TV, der wenn man den Standard dieser Zeit nimmt, wohl so 32" hat.
Spiel es mal an einem Full-HD-TV mit >50" und sag dann nochmal, dass es schmutzig aussieht.

Ich will nicht sagen dass FM6 das grafische Non+Ultra ist, aber die Demo mit Rio de Janeiro sieht auf nem ordentlichen TV wirklich schon extrem beeindruckend aus.

- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
das ist ein 21 Zoll Teil. Da kann es schon mal Unterschiede geben aber so groß, dass ich da etwas komplett anderes sehe, dürften die nicht sein.
- Mikrobi
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.11.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Also wenn es wirklich um ein echtes Rennspiel und den Qualitäten eines solchen gehen würde führte für mich kein Weg an Assetto Corsa vorbei. Da es aber leider nur ein PC-Spiel ist welches auch noch in die Sim-Ecke gehört war mir klar das es nicht gewinnen wird sondern wieder so ein Konsolen-Blockbuster der mehr Action- als Rennspiel ist. AC macht zwar alles was ein Rennspiel ausmachen muss sehr gut aber ist eben nicht gut als Protest zu nehmen wie damals das überbewertete Gone Home.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Gut, ist deine Ansicht und geht auch vollkommen in Ordnung. Ich wiederum will da keine Phantasie Strecken sehen, passt für mich einfach nicht mit realen Autos über Phantasie Gebilde zu eiern. Allein auf der Nordschleife habe ich unzählige Stunden verbracht, wohl mehr als in anderen Konsolenracern insgesamt.Dr. Fritte hat geschrieben: Nein, das ist Forza und nicht allgemein Rennspiele.
Forza ist ein "Kaufhaus-Sonntagsfahrer-Spiel". Du startest das Spiel, kriegst als erstes Rennen immer das grafische Streckenhighlight mit einem Superboliden als Einstiegsrennen serviert, damit du denkst "Boah geil. Und das ist erst das erste Rennen? Geile Grafik!", danach kriegst du ein Highend-Auto zum Spottpreis/Nulltarif serviert und hast somit nach 2-3h spätestens alles gesehen was das Spiel zu bieten hat.
Rennspiele sind für mich Titel wie Grid 2, wo die Karriere auch wirklich ihren Namen verdient hat - man beginnt mit "kleinen" Autos und arbeitet/fährt sich dann schrittweise in die oberen Klassen vor. Man hat also immer ein Motiv, weshalb man fährt. Das einzige Ziel was man bei Forza hat ist auf die Erfolge zu schauen und zu sagen "Ok, 1600km im Multiplayer auf Platz 1 sein. Na dann mal los...".
Dass die Streckenauswahl in den Rennspielen so grottig ist, ist nicht typisch Rennspiel, sondern grenzenlose Faulheit der Entwickler - denen Grafik wichtiger ist als Strecken.
"Früher" (also die 90er und frühen 2000er) war es völlig normal, dass man sich ein Rennspiel kaufen ging und immer neue Strecken hatte. Irgendwann prangte dann mal ein Werbesticker "Jetzt mit Nürburgring" (nicht mehr 100% sicher ob der es war) als Lockmittel auf der Packung und seitdem haben sich fast alle Rennspiele auf die gleichen RL-Strecken eingeschossen und recyclen diese Strecken immer und immer wieder.
Erfundene Strecken sind qualitativ auch ganz weit vorne und teilweise viel besser als die vorhandenen RL-Strecken. Beispiele sieht man an Prag, Amalfi-Küste, Berner-Alpen usw., um mal nur die Forza-Vertreter zu nennen.
Aber was passiert? Anstatt Turn10 viel mehr dieser Vertreter erfindet, werden die Strecken in einem Titel erfunden und im Nachfolger werden die wieder gestrichen.
So gehen die Geschmäcker halt auseinander, bei Grid fand ich nur den ersten Teil gut, beim zweiten Teil fehlte mir das Cockpit und diese "Facebook mega geil LikesszZZ" Karriere fand ich ziemlich peinlich.
Ein Forza und GT sind nunmal eher Spiele für Autosammler, vernünftige Karrieren findet man da nirgends.
Und nochmal zu den Trophies, also hier juckt das echt niemanden. Da kann ich in ein x beliebiges Spiel reingehen, der % Fortschritt krüppelt da bei jedem überall bei 10%-40% rum, einzig Titel wie The Walking Dead haben dann mal 'ne Platin, weil man sowieso keinen Erfolg verpassen kann.

Ja, der Preis ist happig. Der Unterschied in der Qualität ist dann aber doch sichtbar, die haben dann halt mehr Kohle. Die neue Nordschleife bei iRacing ist auch mal eben Referenz geworden, das merkt man schon. Und gerade Mods finde ich bei Online Simulationen dann doch eher daneben. Hätte AC das System von iRacing, dass Rennen automatisch organisiert werden und auch alles jedes Mal stabil läuft, wäre es eine richtige Alternative.superboss hat geschrieben:Mir fehlt bei Forza immer das Rennfeeling und durch Horizon haben sie sich selbst irgendwie Konkurrent gemacht, so dass das Bedürfnis danach doch recht stark nachgelassen hat. Auch technisch find ich Forza jetzt nicht beeindruckend. Sieht auf meinem hdready Tv irgendwie schmutzig aus.
Nen klasse Spiel ist es natürlich trotzdem. Und im Gegensatz zu manch anderem Racer ist es auch gut mit Controller spielbar.
iRacing ist aber schon ziemlicher Luxus, das stimmt, auch vom Preis her. Die S-Klasse unter den Simulationen. Da muss man schon leidenschaftlich dabei sein und nicht nur 4-5 Rennen im Monat fahren, sonst lohnt es sich nicht.
And now have a frohes Fest allesamt!
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Das soll jetzt kein Angriff auf dich sein (jeder soll schließlich nutzen was er möchte), aber ich empfehle dir wirklich einen neueren TV zu holen. Gerade die >50" mit FullHD gibt es auch von Samsung mittlerweile für teilweise 450€ in den Prospekten vom MediaSaturn. Da fehlen dann zwar meist Sachen wie Smart-TV, 3D und WLAN, aber ganz ehrlich: Mein TV hat alles drin und genutzt wird gar nichts davon, daher reichen die "Standard"-Geräte. Ist sicher eine Überlegung wert.superboss hat geschrieben:das ist ein 21 Zoll Teil. Da kann es schon mal Unterschiede geben aber so groß, dass ich da etwas komplett anderes sehe, dürften die nicht sein.

Die Unterschiede sind bei diesen Größenverhältnissen doch schon enorm.
Dein 21"-Gerät hat eine Diagonale von nur 53cm. Ein 55"-TV hat eine Diagonale von 140cm. Da passt dein Gerät mindestens 6x rein...
Diesen Unterschied merkt man enorm, wenn alles nun nicht so zusammengequetscht aussieht. Auch die Hintergrundbeleuchtung spielt da sehr rein. Wenn man von einem LCD-TV auf einen LED-TV umsteigt empfindet man das Bild eine Zeitlang sehr unnatürlich und kalt.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Keine Sorge, ab nächstem Jahr ist es dann auch ein Konsolenspiel.Mikrobi hat geschrieben:Also wenn es wirklich um ein echtes Rennspiel und den Qualitäten eines solchen gehen würde führte für mich kein Weg an Assetto Corsa vorbei. Da es aber leider nur ein PC-Spiel ist welches auch noch in die Sim-Ecke gehört war mir klar das es nicht gewinnen wird sondern wieder so ein Konsolen-Blockbuster der mehr Action- als Rennspiel ist.
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
MesseNoire hat geschrieben: Gut, ist deine Ansicht und geht auch vollkommen in Ordnung. Ich wiederum will da keine Phantasie Strecken sehen, passt für mich einfach nicht mit realen Autos über Phantasie Gebilde zu eiern. Allein auf der Nordschleife habe ich unzählige Stunden verbracht, wohl mehr als in anderen Konsolenracern insgesamt.
So gehen die Geschmäcker halt auseinander, bei Grid fand ich nur den ersten Teil gut, beim zweiten Teil fehlte mir das Cockpit und diese "Facebook mega geil LikesszZZ" Karriere fand ich ziemlich peinlich.
Ein Forza und GT sind nunmal eher Spiele für Autosammler, vernünftige Karrieren findet man da nirgends.
Wie du sagst, sind Geschmäcker verschieden.
Ich persönlich kann mich aber an einem Forza leider nicht mehr ergötzen. Gefühlte 140 Jahre lang Laguna Seca usw. hängen mir da einfach nur noch zum Hals heraus und damit werde ich einfach nicht mehr hinter dem Ofen herausgelockt.
Strecken wie Rio in FM6 würden mich sofort zum Kauf animieren, aber da ich weiß dass es nur das Highlight des Spiels ist und der Rest wieder nur Laguna Seca, Sebring, Nordschleife usw. sind, denke ich mir dann einfach nur "60€ für eine Strecke und ein Grafikupdate? Nee... FIFA kaufe ich deswegen schließlich auch nicht."
Echte Autos auf erfundenen Strecken empfinde ich besser als immer nur auf den im Schlaf bekannten RL-Strecken. Wir sprechen ja schließlich nicht von "Rainbow Road" und "Geistertal" aus Mario Kart, sondern von Strecken, die realistisch aussehen und so tatsächlich irgendwo auf unserem Planeten existieren könnten.

Auch Forza Horizon ist meiner Meinung nach sehr stimmig, obwohl RL-Autos in einer komplett erfundenen Spielwelt unterwegs sind.
Zu deiner Aussage über Grid2:
Das Social-Zeug finde ich auch nicht so prall, denn ich glaube kaum dass z.B. bei der F1 die Boxencrew an Vettel funkt "Die Leute lieben dich. Drück den blauen Knopf auf deinem Lenkrad um etwas auf Facebook zu posten".

Aber wenn du Grid 2 schon ziemlich peinlich empfindest.... Was empfindest du dann beim neuen NFS? DAS Spiel hat die Krone des Fremdschämens für die nächsten 25 Jahre gesichert und müsste alleine deswegen schon auf dem Index B landen.


Natürlich sind die Spiele "Sammlerspiele". GT kann man aber zu Gute halten, dass es weniger oft erscheint wie Forza.

- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Nen Riesen Tv kann ich mir nicht holen, da ich teilweise unter motion sickness leide, wobei das immer ne Gewöhnungssache ist. Momentan sitze ich zb relativ nah dran.Dr. Fritte hat geschrieben:Das soll jetzt kein Angriff auf dich sein (jeder soll schließlich nutzen was er möchte), aber ich empfehle dir wirklich einen neueren TV zu holen. Gerade die >50" mit FullHD gibt es auch von Samsung mittlerweile für teilweise 450€ in den Prospekten vom MediaSaturn. Da fehlen dann zwar meist Sachen wie Smart-TV, 3D und WLAN, aber ganz ehrlich: Mein TV hat alles drin und genutzt wird gar nichts davon, daher reichen die "Standard"-Geräte. Ist sicher eine Überlegung wert.superboss hat geschrieben:das ist ein 21 Zoll Teil. Da kann es schon mal Unterschiede geben aber so groß, dass ich da etwas komplett anderes sehe, dürften die nicht sein.
Die Unterschiede sind bei diesen Größenverhältnissen doch schon enorm.
Dein 21"-Gerät hat eine Diagonale von nur 53cm. Ein 55"-TV hat eine Diagonale von 140cm. Da passt dein Gerät mindestens 6x rein...
Diesen Unterschied merkt man enorm, wenn alles nun nicht so zusammengequetscht aussieht. Auch die Hintergrundbeleuchtung spielt da sehr rein. Wenn man von einem LCD-TV auf einen LED-TV umsteigt empfindet man das Bild eine Zeitlang sehr unnatürlich und kalt.
Normalerweise hab ich mit meinem Tv aber absolut keine Probleme (abgesehen von Games die ne zu kleine und undeutliche Schrift haben, was aber mit dem Tv relativ wenig zu tun hat) und soweit ich das von vielen Leuten höre, ist das auch vollkommen normal so. Von daher hält sich mein Bedarf nach einem neuen Tv in Grenzen.......
UNd zu Forza..die Strecke sieht zb schmutzig aus, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, und da Forza schon häufiger technische Probleme wie Flimmern usw hatte, gehe ich davon aus, dass auch hier Forza beim 6. Teil nicht die Speerspitze der Technik darstellt.
Das ist normalerweise nicht schlimm.... nur mich hat gestört , was ich gesehen hab.
Mit Lichteffekten hab ich dagegen selten Probleme...da bin ich häufig eher positiv beeindruckt.......
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
Gut, du hast deine Gründe. 
Aber meinst du nicht dass deine Motion-Sickness vielleicht auch von dem kleinen TV kommt?
Ich empfinde es persönlich nämlich auch extrem anstrengend auf kleinen Geräten zu spielen, weil dann soviele "Details" auf einer so kleinen Fläche sind.
Vergleichbar damit ob man 100 Legosteine nun in eine kleine Box wirft und draufguckt, oder ob man diese auf einen großen Tisch verteilt.
Zu Forza 6:
Ich habe nun nicht wirklich darauf geachtet ob die Strecke schmutzig ist oder mit dem Kärcher gesäubert wurde.
Aber grafische Probleme wie Flimmern kann auch auftreten wenn große Bilder geschrumpft werden. FM6 läuft ja nativ in 1080p/60, daher vielleicht denkbar wenn es auf 720p runterskaliert wird - und dann noch auf 50cm Diagonale angezeigt wird.
Eine Info an dich: Es geht mir hier natürlich nicht darum dich zu einem neuen TV zu bekehren, sondern eher darum dass ich die Probleme bei deinem kleinen TV sehe, denn 21" und nur 720p finde ich nun wirklich nicht gerade als Balsam für die Augen, sondern eher Schmirgelpapier für die Augen.

Aber meinst du nicht dass deine Motion-Sickness vielleicht auch von dem kleinen TV kommt?
Ich empfinde es persönlich nämlich auch extrem anstrengend auf kleinen Geräten zu spielen, weil dann soviele "Details" auf einer so kleinen Fläche sind.
Vergleichbar damit ob man 100 Legosteine nun in eine kleine Box wirft und draufguckt, oder ob man diese auf einen großen Tisch verteilt.
Zu Forza 6:
Ich habe nun nicht wirklich darauf geachtet ob die Strecke schmutzig ist oder mit dem Kärcher gesäubert wurde.
Aber grafische Probleme wie Flimmern kann auch auftreten wenn große Bilder geschrumpft werden. FM6 läuft ja nativ in 1080p/60, daher vielleicht denkbar wenn es auf 720p runterskaliert wird - und dann noch auf 50cm Diagonale angezeigt wird.

Eine Info an dich: Es geht mir hier natürlich nicht darum dich zu einem neuen TV zu bekehren, sondern eher darum dass ich die Probleme bei deinem kleinen TV sehe, denn 21" und nur 720p finde ich nun wirklich nicht gerade als Balsam für die Augen, sondern eher Schmirgelpapier für die Augen.

- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Rennspiel
NFS spiele ich gar nicht mehr, Underground 1 war mein letzter Teil bzw. Hot Pursuit 2010 habe ich auch mal etwas gespielt, der war ganz ok. Dieses ganze Tuning yoyoyo #swagmasta Gepimmel interessiert micht nicht. Ein neues High Stakes oder Porsche dagegen würde ich mir sofort kaufen. :wink:Dr. Fritte hat geschrieben:
Zu deiner Aussage über Grid2:
Das Social-Zeug finde ich auch nicht so prall, denn ich glaube kaum dass z.B. bei der F1 die Boxencrew an Vettel funkt "Die Leute lieben dich. Drück den blauen Knopf auf deinem Lenkrad um etwas auf Facebook zu posten".
Aber wenn du Grid 2 schon ziemlich peinlich empfindest.... Was empfindest du dann beim neuen NFS? DAS Spiel hat die Krone des Fremdschämens für die nächsten 25 Jahre gesichert und müsste alleine deswegen schon auf dem Index B landen.![]()
![]()
Natürlich sind die Spiele "Sammlerspiele". GT kann man aber zu Gute halten, dass es weniger oft erscheint wie Forza.