Aravanon hat geschrieben:
..Ich wollte auch einzig anführen, dass, wenngleich ungeschickt und unprofessionell allmählich das Verhalten Konamis in Bezug auf Kojima eine gewisse Sinnhaftigkeit erfährt.
Bei Konami ist das Wetter ganz schön warm geworden. Kann mir aber auch eine gewisse Überheblichkeit als Auslöser seitens Kojima gut vorstellen. Veileicht wollte er es sogar so.. man weis es nicht aber letzten Endes definieren wir alles über das Ergebniss .
Schon möglich das ich deinen Text nach der Feierabendstimmung nicht komplett wahrgenommen habe (sry dafür). Ich habe lediglich eine andere Ansicht obwohl deine These in denen meisten Punkten durchaus zutreffen könnte.
Zuletzt geändert von an_druid am 18.12.2015 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Konami wurde doch nur noch durch Metal-Gear oben gehalten, aber die genauen Beweggründe warum Konami mit Kojima so verfährt weiß man als Außenstehender nicht. Der Kojima muss der Geschäftsführung schon übel ans Bein gekackt haben, damit sie so mit ihm umgehen.
Letztenendes wird wohl Konami nach THQ der nächste große Spielehersteller sein, der das Handtuch wirft.
Wahrscheinilch hat die Konami Geschäftsleitung bemerkt, das ihr Image in der Öffentlichkeit eh schon ganz unten ist unter den Gesichtspunkten die sie in der Spiele-Entwicklung die letzten 15 Jahre vertreten haben.
Damals war H.K. nur ein Teil dieses Unternehmens, zwar ein Stern aber er war vielleicht nur für einen kleinen Teil mitverantwortlich. Jetzt wuchs dieser Teil mit den Jahren. Starallüren kennt man ja auch. Wenn es jetzt einem Unternehmen immer schlechter geht und sich eine Person, die Teamplayer war jetzt als Inkarnation des Unternehmens versteht ist das Problematisch.
Vielleicht gibt es auch herausragende junge Arbeiter die ein Problem haben wenn sie grosse tolle wichtige Punkte, warum ein Produkt erfolgreich ist beitragen und dann dort aber steht "Designed by H.K.". Wenn jetzt jemand im Vorfeld dagegen geklagt hat das auf seine Teil-Erfindung nicht mehr der Name des Arbeitgebers sondern des Mitarbeiters steht ist das schon ein Problem. Können sich beide Parteien nicht einigen Projektleiter und aufstrebender kreativer Mitarbeiter und geht jener vor Gericht und bekommt vielleicht sogar rechtskräftige Rückendeckung, kann Konami versuchen mit H.K. zu sprechen.. muss aber Zeitgleich auch diverse richterliche Auflagen umsetzen.
Diese ganzen Skandale in letzter Zeit sind wirklich schlimm, aber ich kann mir vorstellen das beiden Parteien die Hände gebunden waren, eben auch wegen laufenden Auseinandersetzungen und deswegen nicht anders Handeln konnten.
Gleichwohl. Ist es aber auch möglich das beide Parteien Konamis Videospiel-Produktion vor die Wand gefahren haben, zukünftige Höhepunkte schliesse ich jetzt mal nicht aus, aber ich könnte verstehen warum in dem Klima erst mal gesagt wird "wir machen weniger Videospiele".
Spekulation 2: Vielleicht wurde die Marke H.K. auch überdurchschnittlich aufgeblasen und der Meister steht schon seit einiger Zeit im Schatten. Mal sehen was bei seinem nächsten Spiel herum kommt.
ch war auch von Warner im allgemeinen enttäuscht. Am schlimmsten fand ich das Brechen des Versprechens in Bezug auf Lego:Hobbit. Ich hab mir das Spiel gekauft in der Hoffnung den dritten Teil als DLC nachgeliefert zu bekommen. Dann die Absage Anfang dieses Jahres.
Hinzu kommt die Batmansache und auch die Sache mit Moral Kombat X und deren DLC. Ich denke WB Games ist mittlerweile echt schon einer der schlimmen Comapnies da draußen geworden.
Ich finde das Konami hier zu hart bewertet wird. Wir kennen alle die genauen Hintergründe nicht. Da muss schon was größeres vorgefallen sein. Man wird da auch gewusst haben das es ein PR Desaster wird Kojima so zu feuern und trotzdem haben sie ihren Star rausgeworfen.
Würde es besser sein wen es eine Schlammschlacht gibt und Konami alle Verfehlungen Kojima öffentlich macht? Hier wird die Schuld zu schnell auf den Bösen Puplisher geschoben und Kojima zu wenig hinterfragt.
Sicherlich hätte man auch souveräner reagieren können. Hier möchte ich aber, auch wen ich kein Japanexperte bin, auf die Kulturellen Unterschiede verweisen, die bei uns im Westen für Verwirrung sorgen.
Konami hat doch schon LÄNGST mitgeteilt sie ziehen sich aus dem Triple AAA Bereich zurück..
Mobile und Glücksspiel ist die Zukunft ... da passen Köpfe wie Hideo und Projekte wie Silent Hills net dazu..