Therapy hat geschrieben:starke Konkurrenz am PC? Abgesehen von Assetto Corsa kam am PC doch lange nichts gutes im Bereich Rennspiele raus, da halte ich Gran Turismo und Forza für die deutlich stärkere Konkurrenz.
AC und Project Cars sind reine Motorsportspiele, GT oder Forza steht da überhaupt nicht in Konkurrenz mit denen. Wenn, dann Titel wie rFactor, iRacing und sonst was, aber mit Sicherheit kein GT oder Forza. Das sind beides reine Rennspiele des Spaßes wegen. Mit Motorsport haben die gar nix zu tun.
Und wenn man sie denn schon vergleichen würde, dann disqualifizieren sich beide sofort durch die Physik. :wink:
Therapy hat geschrieben:starke Konkurrenz am PC? Abgesehen von Assetto Corsa kam am PC doch lange nichts gutes im Bereich Rennspiele raus, da halte ich Gran Turismo und Forza für die deutlich stärkere Konkurrenz.
Es ist nicht nur Assetto Corsa; es gibt auch noch nicht ganz taufrische Platzhirsche:
- iRacing (Michael, das spielst du doch, haste mal gemeint?)
- Raceroom Racing Experience
- rFactor/rFactor 2
- Game Stock Car / Game Formula Truck
... und dann noch die ganz alten Knochen wie GTR2, NASCAR Racing 2003, F1 Championship 99-2002, Grand Prix 4 und so. Sim-Fahrer lieben "Ihr" Spiel einfach und spielen es dann auch bis zur Vergasung.
Proko85 hat geschrieben:Thrustmaster T500 RS läuft sowohl am pc als auch auf der ps4 und lässt sich vielfältig erweitern.
Ich hab das 300. Was sind denn da die Unterschiede zum 500? Ich bin da gar nicht informiert.
Ich weiß nur, beim 500er stehen die Schaltwippen fest, beim 300er drehen sie sich mit, was ich besser finde. Und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich gar nicht weiß, wie das bei einem echten Auto aussieht. Ich habe meinen Lappen schon vor langer Zeit verloren.
das game macht einfach nur bock. spiele grade die nordschleife mit dem r8 lms ultra auf und ab werds mir für pc und konsole holen, beides natürlich als limited edition
USERNAME_1444466 hat geschrieben:das game macht einfach nur bock. spiele grade die nordschleife mit dem r8 lms ultra auf und ab werds mir für pc und konsole holen, beides natürlich als limited edition
Ich freu mich auch schon tierisch drauf -- ich glaub, das wird gut. Da ich ja hier der Sony-Fanboy bin, lasse ich mir aber die Gelegenheit nicht nehmen, darauf hinzuweisen, daß ich absoluter "DriveClub"-Fan bin. Hatte schon viele schöne Stunden mit dem Spiel und freue mich auf weitere. Und Ende März kann dann "Project CARS" kommen. Dämlicher Name übrigens, so mit "Cars" in Großbuchstaben, was soll das? Sieht ja fast aus wie das Paradebeispiel schlechten typographischen Geschmacks, die Älteren mögen sich erinnern: "CorelDRAW!"
Proko85 hat geschrieben:Thrustmaster T500 RS läuft sowohl am pc als auch auf der ps4 und lässt sich vielfältig erweitern.
Ich weiß nur, beim 500er stehen die Schaltwippen fest, beim 300er drehen sie sich mit, was ich besser finde. Und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich gar nicht weiß, wie das bei einem echten Auto aussieht. Ich habe meinen Lappen schon vor langer Zeit verloren.
Ich glaub die sind in echt immer mit fest am Lenkrad dran. Zumindest kenne ich es nicht anders. Bei meinem alten Verso waren sie fest am Lenkrad und bei meinem jetzigen 435d xDrive sind sie auch fest am Lenkrad. Alles andere würde ich mir auch irgendwie komisch vorstellen.
Finsterfrost hat geschrieben:
Ich glaub die sind in echt immer mit fest am Lenkrad dran. Zumindest kenne ich es nicht anders. Bei meinem alten Verso waren sie fest am Lenkrad und bei meinem jetzigen 435d xDrive sind sie auch fest am Lenkrad. Alles andere würde ich mir auch irgendwie komisch vorstellen.
Ich find's super, wenn die sich mitdrehen. Gerade im Rennsport lenkt man ja doch etwas anders als im Berufsverkehr, und da finde ich es schön, wenn die Wippen den Händen folgen und ich nicht noch wie ein Klavierspieler die Finger spreizen muß, um an die Wippen zu kommen.
Aber ich habe von Autos eh keine Ahnung. Meine modernste und teuerste Karre war ein Ascona B -- ein wunderschönes Auto übrigens --, also, mich darfste nicht fragen.
Zuletzt geändert von johndoe1525641 am 30.01.2015 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Am PC kommt halt drauf an was man will. Hier ist was Simulation und vor allem Ligabetrieb angeht, seit Jahren iracing das Maß aller Dinge und daran wird sich so schnell auch nix ändern. Leider halt sehr zeitintensiv Raceroom macht sich langsam auch richtig, hier sind selbst public Rennen richtig fair. Assetto corsa brauch der multiplayer noch ne weile. PC cars muss man sehen wo die finale Physik hingeht und was online wird. Grafik ist nicht alles. Die geilsten Rennen hatte ich in iracing, wo ich mal total verschwitzt nach 2h mount Panorama war.
- Unterschied 300 zu 500: Neben den Schaltwippen (es gibt tatsächlich Autos mit feststehenden Wippen, ich glaube es sind Ferraris drunter; und manche Spieler mögen die Dinger sogar, einer meint, dass er dann bewusster schaltet) ist der Antrieb des Lenkrad anders, das 300 hat einen bürstenlosen Antrieb. Dafür sind die Pedale schlechter, die 500er-Pedale machen deutlich mehr her (drittes Pedal und das Feeling).
- Der Name: Ursprünglich war es ein Projektname und das CARS war noch ein C.A.R.S. (Community Assisited Racing Simulation). Es sind nur die Punkte weggefallen, deshalb sind die Buchstaben groß.
Mortimer8701 hat geschrieben:- Unterschied 300 zu 500: Neben den Schaltwippen (es gibt tatsächlich Autos mit feststehenden Wippen, ich glaube es sind Ferraris drunter; und manche Spieler mögen die Dinger sogar, einer meint, dass er dann bewusster schaltet) ist der Antrieb des Lenkrad anders, das 300 hat einen bürstenlosen Antrieb.
Die Motoren des T300 RS kann ich gar nicht genug loben: sie sind leise, flink und kräftig. Das ist gegenüber dem vorherigen Fanatec ein deutlicher Entwicklungssprung. Was ihnen am Ende an Kraft fehlt, machen sie mit Spontaneität locker wieder wett. Die Pedale sind Plastik und Karstadt vom Grabbeltisch, das stimmt, das ist nichts Dolles. Mit Kupplung fahre ich nun eh nicht, bin auch kein Zwischengasfetischist, vielleicht kann man die Pedale auch upgraden, aber immerhin haben sie eine straffe Federung und lassen sich gut dosieren, also, so schlecht sind sie dann auch nicht.
Zuletzt geändert von johndoe1525641 am 30.01.2015 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mortimer8701 hat geschrieben:
- Der Name: Ursprünglich war es ein Projektname und das CARS war noch ein C.A.R.S. (Community Assisited Racing Simulation). Es sind nur die Punkte weggefallen, deshalb sind die Buchstaben groß.
Jaja, und "KITT", das Teil von David Hasselhoff, ist bestimmt auch ein ganz besonders abgefahrenes Akronym. Wobei "CARS" dann ein Backronym ist: man hat erst die Abkürzung und macht dann etwas Sinnvolles draus. Tüdelkram. Ich mag lieber Titel, die nicht so verspult-technisch daherkommen. Aber am Titel soll es nun nicht scheitern.
ich kann die vorschau nur so unterschreiben bis auf das mit der grafik inbezug mit assetto.
assetto corsa sieht nicht schlechter aus manchmal wirkt das nur so wegend en tageszeiten.rein technisch hat ac aber nicht das nachsehen und ich zocke pcars seit dem ersten tag.
man muss sich nur youtube vids anschauen wo ac und projekt cars mit gleichen tageszeiten laufen man merkt kaum einen unterschied dazu ist sehr auffallend das bei ac mehr gras simuliert wird und die amd seite bei pcars unter aller sau ist abs bei meinem freunden selber erlebt da ich es nicht glaubte da ich ja nvidia besitzer bin.
mit dem sound bin ich aber auch noch nicht ganz zu frieden wvtl. liegt es aber auch daran das ac und raceroom mich abstumpft.
aber projekt cars hat ein super gesammtpacket und biete gt und forza die stirn für mich deutlich besser.
weil es im gegensatz zu forza einfach mehr sim ist und wetter hat ebenso besere tracks und gegenüber gt keine premium/standart verarsche,grottige sounds oder gummiband ki.