Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappte halten, danke.ColdFever hat geschrieben:Natürlich gab Titanfall in diesem Jahr im Shooter-Genre den Ton an, an dem sich Mitbewerber orientierten. Von keinem anderen Shooter wurde so viel abgekupfert, in diesem Jahr am sichbarsten bei COD:AW, im nächsten Jahr z.B. auch bei Evolve. Das schnelle, vertikale Gameplay, der Wechsel zwischen Fuß- und Titanmodus und die Balance sind genial. Schade nur, dass es TF auf Dauer an Langzeitmotivation fehlt. Einfach eine Map nach der anderen zu spielen, nutzt sich irgendwann ab. Evolve will die Langzeitmotivation mit dynamischen Kampagnen aus je 5 nacheinander gespielten Maps mit verschiedenen Gamemodes erhalten, wobei jedes Map-Ergebnis Konsequenzen für die nächste Map hat. Vielleicht/Hoffentlich denken sich die TF-Entwickler auch für TF2 ein ähnliches System aus.Temeter hat geschrieben:Also 'Ton angeben' würde ich das anhand Titanfalls begrenzter Halbwärtszeit nicht gerade nennen.
Das vertikale Gameplay stammt aus Arena-Shootern wie UT und Quake und nicht mal das macht Titanfall sehr gut, weil wie schon jeman es richtig gestellt hat, das ganze Movement nur kontextsensitiv ist, nichts mit Skill oder so. Und sollte dir UT und Quake zu alt sein, dann nimm halt Crysis 2 und 3, die genau so schon in die vertikale gegangen sind und das durch MOVEMENT, nicht kontextsensitiver QTEs. Rofl, Titanfall und wegweisend, das ich nicht lache.
Wie man bei diesem Thema immer wieder merkt, wer Ahnung von Shootern hat und wer einfach nur ein Bob ist.