AlastorD hat geschrieben:man spielt halt nicht wie in Gothic einen schwächlichen niemand der sich zum Champion hochtrainiert
Das ist der springende Punkt. Man muss sich vor Augen führen, dass Geralt bereits mit Unmengen an (Kampf-)Erfahrung in das Spiel startet - er ist damit wohl eher mit dem Bruce Wayne aus Batman: AA vergleichbar als mit einem klassischen RPG-Char, sind doch die meisten Gegnertypen für ihn schon längst alte Bekannte.
Usul hat geschrieben:
Das_Noobi hat geschrieben:Jop die Stufe Dunkel bei TW2war Hammer! Richtig knackige Kämpfe und nur ein Save der beim Tod gelöscht wird. Das war richtig spannend jeder Fehler war tödlich und man fing von vorne an. War stolz als ich die Steam Errungenschaft dafür bekam weil ichs geschafft habe (nach 7 Neustarts).
Ja, ich mag es auch, wenn mir meine Hobbys Leid bereiten. Wenn ich nicht zocke, schlage ich mir Nägel in die Unterschenkel und schäle meine Unterarme mit Kartoffelschälern. Auch ein Sprung vom Hochhausdach ab und an macht das Leben erst so richtig unterhaltsam.
mit der skalierung der gegnerstärke hatten die schon immer ihre probleme....ich denk allein mal an die käfer beim witcher 2 am anfang...da haste echt alt aus gesehen...da musste schon was gelevelt werden und nachher kam son punkt...da war fast alles zu leicht.
Raksoris hat geschrieben:Hört und sieht sich gut an.
Um den Schwierigkeitsgrad mache ich mir keine Sorgen, bei The Witcher 2 gab es für jeden Geschmack einen.
Jop die Stufe Dunkel bei TW2war Hammer! Richtig knackige Kämpfe und nur ein Save der beim Tod gelöscht wird. Das war richtig spannend jeder Fehler war tödlich und man fing von vorne an. War stolz als ich die Steam Errungenschaft dafür bekam weil ichs geschafft habe (nach 7 Neustarts).
CDPR macht das schon die Steigerung von TW zu TW2 war schon sehr gut, der Schritt zu TW3 wird ähnlich und qualitative Mängel wurden von den Jungs immer schnell behoben. Denen ist die Community wichtig (kein DRM, keine kostenpflichte DLC´s und vorbildlicher Support ihrer Spiele). Die einzige Spieleschmiede wo ich die Titel blind kaufe.
Das unterschreib ich mal mit! Blindkauf NUR und ausschließlich bei CDPR! - Ich hoffe nur, dass CDPR dieses ganze Geseiche über "gefüllte" Open World mal nichts o ernst nimmt und dann nicht mit Bimmelferz und Achievementqutasch zu füllen a la Watch Dogs, AC und Far Cry! Auch zufallsgenerierte Nebenquest sollten die nicht einführen.
Aber ich hoffe auf CDPR. Die werden die Welt schon mit interessanten Orten und Nebengeschichten füllen, damit auch Entdecker und Forscher auf ihre Kosten kommen.
Hoffentlich muss ich mir keinen neuen Rechner kaufen! Würde ich aber für den Hexer glatt machen!
Das_Noobi hat geschrieben:
Jop die Stufe Dunkel bei TW2war Hammer! Richtig knackige Kämpfe und nur ein Save der beim Tod gelöscht wird.
Die Save-Löschung war ne seperate Option. Und Dark war nicht wirklich schwerer, wenn man den Dreh raus hatte. Außer natürlich beim Instant-Kill-Drachen
Cpl. KANE hat geschrieben:Das Argument des zu starken Geralt hatten wir schon bei The Witcher 2; die Gegenargumente warum das durchaus seinen Sinn hat gabs damals auch...
Naja Geralt hatte gerade bei Monster schon immer etwas Probleme, siehe Bücher.
Also Sinn das er sich übermächtig durch schnetzelt macht es so auch nicht :wink:
Außerdem wird er auch nicht jünger also wäre es sinniger wenn er sich nicht mehr so flink wie ein junger Hüpfer ist, Mutant hin Mutant her.
Bei manchen hatte er Probleme, das waren dann aber meistens auch grössere Kaliber. Die Bruxa hat ihm z.b. ziemliche Probleme bereitet, bei der Striege war das Problem eher das er versucht hat den Fluch zu brechen ohne sie zu töten.
Das Alter spielt bei ihm auch noch keine Rolle, Vesemir ist z.b. mindestens so alt wie Kaer Morhen selbst und noch gut in Schuss.
Ertrunkene und Harpien waren auch schon in den Vorgängern keine Probleme und man spielt halt nicht wie in Gothic einen schwächlichen niemand der sich zum Champion hochtrainiert.
sehe ich ähnlich. Gegen "normale" Gegner will sich kein Spieler minutenlang aufhalten. Für "knackige" Fights gibt es Bosse. Wer damit immer nocht nicht zufrieden ist, sollte Dark Souls spielen.
Ausserdem möchte ich "spüren", das mein Charakter stärker wird, wenn ich ihn so langsam hochskille.
Ich kann mir ehrlich gesagt noch nicht vorstellen, dass die Welt so "riesig" wird. Ich fand Skyrim schon tlw viel zu groß, bzw war dort viel Leerlauf.
Ansonsten bin ich von Grafik , Spielwelt und co. mehr als begeistert
Todesglubsch hat geschrieben:Stichwort Blindkauf:
*hust* Gothic 3 *hust*
Für nicht verblendete Fanboys war das Debakel bei Gothic 3 schon Monate vor Release abzusehen.
Und die Jubelpresse, die nicht auf die Mängel aufmerksam machte, hat dem Spiel selbst im katastrophalen Releasezustand Goldawards in den Hintern geschoben.
Die Gamestar war in der Hinsicht sowieso der Oberhammer: Prügelt den Award für die Releasefassung von G3 durch, aber verwehrt bei der gepatchten Fassung von The Witcher wegen der verbliebenen Bugs eine gute Wertung - und das genau von den Leuten, die sich immer "Objektivität" auf die Brust schreiben.
Der erste Teil hätte spätestens in der EE - Version 2008 die 85 % und damit Gold verdient. Diese Wertung wäre bereits mit Release von TW 2 trotz einigen ärgerlichen QTE und dem mittelmäßigen Kampfsystem für den zweiten Hexer in Ordnung gegangen. Hinsichtlich TW 3 stellt sich eigentlich nur die Frage, ob es eine rekordwertung gibt (95) oder doch "nur" einen "normalen" Platinaward (90) - wenn das alles so aufgeht.
Noch immer ist das Spiel den Beweis schuldig, dass es eine offene Welt mit Leben und interessanten Orten/Geschichten bevölkern kann. Sprich, ob das Kernelement überhaupt funktioniert.
Von daher überzeugt mich das Gezeigte bisher noch nicht wirklich.
Shevy-C hat geschrieben:Noch immer ist das Spiel den Beweis schuldig, dass es eine offene Welt mit Leben und interessanten Orten/Geschichten bevölkern kann.
Das mag daran liegen, daß es das Spiel ja noch nicht zu kaufen gibt.
Steppenwälder hat geschrieben:Große Spielwelt schön und toll, aber was bringt mir eine große Spielwelt ohne Inhalt? Wenn das so wird wie in Skyrim wo sich ein uninteressanter Clondungeon an den nächsten reiht kann ich auch gerne drauf verzichten.
Im Gegensatz zu Sykrim mit seinen vielen automatisch generierten Quests werden alle Witcher3-Quests per Hand entwickelt und in die Landschaft eingebaut. Hier gibts dazu frisch von der Messe ein sehr interessantes deutschsprachiges Videointerview mit zwei deutschsprachigen Quest- bzw. Leveldesignern von W3: http://www.youtube.com/watch?v=tqPzon6Op3I
Noch actionreicher als Teil 2? Och nö, ich fand den Sprung von Teil 1 auf Teil 2 schon recht enttäuschend. Alles war viel zu hektisch und bombastisch in Szene gesetzt im Vergleich zum ersten Teil, wo es noch viele ruhige Abschnitte gab. Muss denn aus jedem Scheiß, der halbwegs gut läuft, mit jedem Nachfolger ein bombastisches Actionkino rausgehauen werden?
wertungsfanatiker hat geschrieben:Der erste Teil hätte spätestens in der EE - Version 2008 die 85 % und damit Gold verdient. Diese Wertung wäre bereits mit Release von TW 2 trotz einigen ärgerlichen QTE und dem mittelmäßigen Kampfsystem für den zweiten Hexer in Ordnung gegangen. Hinsichtlich TW 3 stellt sich eigentlich nur die Frage, ob es eine rekordwertung gibt (95) oder doch "nur" einen "normalen" Platinaward (90) - wenn das alles so aufgeht.
Naja, ich würde Geld darauf wetten dass TW3 gar keinen Award bekommt, nur so ein Gefühl...
Was Teil 1 angeht, hatte ja schon die Release-Version trotz technischer Mängel 85% (und somit Gold) bekommen; die EE hätte wohl durchaus in den Platin-Bereich kommen können. Seltsamerweise gab es ja noch den Director's Cut für die EE, wo einiges "verschlimmbessert" wurde (z.B. eine teilweise rausgeschnittene Quest).
Teil 2 hätte 85% verdient, kommt aber mMn nicht an Teil 1 ran.
Das war die Quest mit dem Konflikt zwischen den Menschen in diesem Dorf und den Wodjanoi, wo man gegenseitige Geschenke (ich glaube einen Armreif und eine Statue) überbringen musste, das war sozusagen ein Zeichen des Friedens.
Wenn ich nicht ganz falsch liege hatte auch die Herrin vom See etwas mit dieser Quest zu tun
Naja jedenfalls war die Quest im DC der EE auf einmal gelöst, sie wurde also nicht mal komplett entfernt wenn ich mich richtig erinnere, ist halt schon lange her.
Cpl. KANE hat geschrieben:ich würde Geld darauf wetten dass TW3 gar keinen Award bekommt, nur so ein Gefühl.
Ich wette dagegen, dass TW3 einschlagen wird wie zuletzt GT5 und einen Award nach dem anderen abräumt, WENN sich nicht jede Menge Bugs in der dann wohl größten Spielwelt verstecken, die es je gegeben hat.
WELTGRÖßE, VIELFALT und DETAILS: unglaublich
GRAFIK: sehr gut
STORY: gut bis sehr gut
QUESTS: hochwertig (handgefertigt)
GAMEPLAY: ???
BUGS: ???
Fast alle Tester von der E3 und gamescom hatten tellergroße Augen des Verlangens.
So etwas habe ich seit Jahren nicht mehr bei den Magazinen gesehen.