Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Invader_Zim hat geschrieben: Bioware wollten ihre neue IP damals auf Teufel komm' raus als Dark Fantasy verkaufen, eben gerade weil das auch schon zu der Zeit "in" war. Ich meine mich sogar daran zu erinnern, dass die vor dessen Veröffentlichung noch groß getönt hatten, es werde von Story und Atmosphäre her wie A Song of Ice and Fire werden (Game of Thrones für diejenigen, denen dieser Name nichts sagt).
In der Literatur war Dark Fantasy damals schon groß, klar.
Der Spielesektor wurde zu der Zeit aber doch eher von klassischer High Fantasy Marke Elder Scrolls geprägt.

Du hast natürlich recht, letztendlich ist Dragon Age auch nichts anderes als High Fantasy und ganz weit davon entfernt, Dark Fantasy zu sein, aber in der Vermarktung hat man eben Wert auf diesen "Erwachsenenfokus" gelegt. Es gab einfach nicht viele FSK 18 Rollenspiele zu der Zeit und da hat man schon einen recht mutigen Schritt gewagt.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von James Dean »

Nanimonai hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben: Klar, was das Artdesign angeht war Dragon Age schon im ersten Teil recht konservative düstere Fantasy,
Da möchte ich mal eine Lanze für Dragon Age brechen. Vor fünf Jahren war der konservative Weg eigentlich die eher helle und saubere High-Fantasy im Herr der Ringe Stil.
Ach, dann haben wir Dragon Age also diesen hässlichen Brown & Grey Scheiß zu verdanken.
Invader_Zim hat geschrieben:
Ich glaube, ihr überschätzt Dragon Age da ein wenig.

Bioware wollten ihre neue IP damals auf Teufel komm' raus als Dark Fantasy verkaufen, eben gerade weil das auch schon zu der Zeit "in" war. Ich meine mich sogar daran zu erinnern, dass die vor dessen Veröffentlichung noch groß getönt hatten, es werde von Story und Atmosphäre her wie A Song of Ice and Fire werden (Game of Thrones für diejenigen, denen dieser Name nichts sagt).

Aber letzten Endes ist Dragon Age nur stinknormale, tolkien'sche High Fantasy geworden. Eine Tatsache, die sie durch den Einsatz einer überwiegend braunen Farbenpalette und geradezu comichaft viel Blut kaschieren wollten.
Ne, man hat damals Dragon Age als geistigen Nachfolger von Baldur's Gate verkauft. Hat gut geklappt, fühlte mich sofort wie in BG...
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Euthydemos »

Letztlich wurde sicherlich noch nicht genug Material gezeigt, um eine zuverlässige Prognose über die Qualität des Spiels abgeben zu können, aber eine positive Ersteinschätzung erfreut dennoch :) . Die Grundkonstellation ist natürlich wieder etwas generisch, die Welt droht von Dämonen überrannt zu werden und nur der Spieler kann sie retten. Aber das war bei DA:O auch nicht anders und es war dennoch ein gutes Spiel, weil es gelungene Companions und interessante Entscheidungen gab. Wenn es damit bei Inquisition klappen würde, vielleicht noch mit einem etwas differenzierteren Beziehungssystem, wäre ich guten Mutes. Einiges wird auch davon abhängen, wie gut sich das Managementsystem, mit dem man die Inquisition steuert, ins Rollenspiel integrieren lässt. DA:O Awakening gab es zwar Ansätze in der Richtung, aber hier sollte die Komplexität schon höher ausfallen. Wenn die Grafik nicht auf dem Niveau von The Witcher 3 liegt kann ich damit leben. Für mich sieht sie gut genug aus und zumindest wird es größere Areale geben.
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Christoph W. »

Euthydemos hat geschrieben:Wenn die Grafik nicht auf dem Niveau von The Witcher 3 liegt kann ich damit leben. Für mich sieht sie gut genug aus und zumindest wird es größere Areale geben.
Gerade die Grafik fand ich eigentlich schon ziemlich beeindruckend. Tolle Farbpalette, scharfe Texturen und grandiose Effekte wie das Feuer 8O
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Euthydemos hat geschrieben:Letztlich wurde sicherlich noch nicht genug Material gezeigt, um eine zuverlässige Prognose über die Qualität des Spiels abgeben zu können, aber eine positive Ersteinschätzung erfreut dennoch :) .
Hier noch ein etwas längerer Eindruck, falls Du noch nicht viel gesehen hast:
https://www.youtube.com/watch?v=DSGmlW7Z8EY
Benutzeravatar
Invader_Zim
Beiträge: 145
Registriert: 15.12.2012 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Invader_Zim »

James Dean hat geschrieben:Ne, man hat damals Dragon Age als geistigen Nachfolger von Baldur's Gate verkauft. Hat gut geklappt, fühlte mich sofort wie in BG...
Vom Spielprinzip her haben sie es als geistigen BG-Nachfolger verkauft, von Story, Setting und Atmo als das neue A Song of Ice and Fire. Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Nanimonai hat geschrieben:Es gab einfach nicht viele FSK 18 Rollenspiele zu der Zeit und da hat man schon einen recht mutigen Schritt gewagt.
Ein FSK18-Stempel macht ein Spiel meiner Meinung nach nicht automatisch erwachsen(er). Ich finde zum Beispiel Story und Atmosphäre von KotoR2 wesentlich erwachsener als die von Origins. Und das ist schon ab 12 Jahren freigegeben. Das mit dem FSK18-Stempel war schon immer nur ein Marketing-Gimmick, mit der EA ihre Spiele als besonders "reif" und "erwachsen" verkaufen wollten.

Ich erinnere mich noch, wie American McGee mal in einem Interview meinte, dass während der Entwicklung von Alice: Madness Returns EA an ihn herangetreten seien und ihn dazu drängen wollten, mehr Sex- und Gewaltszenen einzubauen, damit das Spiel 'ne höhere Alterseinstufung bekommt. Erst als er dann angedroht hat, ein Penismännchen mit Brüsten ins Intro einzubauen, haben sie dann endlich Ruhe gegeben. :mrgreen:

Zum Thema "erwachsene Spiele" würde ich dir mal dieses Video von meinem Lieblings-Youtuber empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=qRsqAmuxjNk

Er stellt unter diesem Gesichtspunkt auch die "The Witcher"- und "Dragon Age"-Spiele gegenüber. Ziemlich interessant.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von EvilReaper »

Ich freu mich auf das Spiel. Man scheint es wirklich hinbekommen zu haben sowohl Taktik- als auch Action-Fans zufrieden zu stellen.
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Euthydemos »

Christoph W. hat geschrieben:
Euthydemos hat geschrieben:Wenn die Grafik nicht auf dem Niveau von The Witcher 3 liegt kann ich damit leben. Für mich sieht sie gut genug aus und zumindest wird es größere Areale geben.
Gerade die Grafik fand ich eigentlich schon ziemlich beeindruckend. Tolle Farbpalette, scharfe Texturen und grandiose Effekte wie das Feuer 8O
Ich sage ja nicht, dass sie nicht gut wäre, nur die von TW3 ist meiner Meinung nach noch etwas besser. Grafik ist für mich keinesfalls unwichtig, nur ist das nicht der zentrale Punkt, von dem ich mir wünschen würde, dass Bioware eine ernsthafte Herausforderung für CDPR liefert :wink: .
Nanimonai hat geschrieben:
Euthydemos hat geschrieben:Letztlich wurde sicherlich noch nicht genug Material gezeigt, um eine zuverlässige Prognose über die Qualität des Spiels abgeben zu können, aber eine positive Ersteinschätzung erfreut dennoch :) .
Hier noch ein etwas längerer Eindruck, falls Du noch nicht viel gesehen hast:
https://www.youtube.com/watch?v=DSGmlW7Z8EY
Die Präsentation hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen, danke. Optisch sehr beeindruckend und auch das Kampfsystem finde ich ansprechend. Wie gut die Gefährten gelungen sind kann man freilich nicht erkennen, das ist aber zugegebenermaßen ohne große Spoiler schwer zu demonstrieren.

Dass Kampf die einzige Option zu sein schien, mit den Magiern und Templern umzugehen, denen man begegnete, sehe ich mit gemischten Gefühlen. Sicher wäre es gar nicht realistisch, wenn es immer einen anderen Weg gäbe. Aber nach DA2, wo Durchschnetzeln zu oft die einzige Lösung war, hat sich da bei mir ein gewisses Grundmisstrauen festgesetzt. Naja, vorbestellt wird auf jeden Fall. Selbst DA2 hat mich insgesamt noch gut unterhalten und Inquisition macht schon einen besseren Eindruck.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Invader_Zim hat geschrieben: Ein FSK18-Stempel macht ein Spiel meiner Meinung nach nicht automatisch erwachsen(er).
Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Journey ist wesentlich erwachsener als Wolfenstein.

Ich wollte damit nur auf die "Andersartigkeit" von DA damals hinweisen. Es war blutig und brutal, gleichzeitig aber auch taktisch und anspruchsvoll wie ein Baldur´s Gate. Das war zu der Zeit nicht so wirklich "in" im Rollenspielgenre.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von _Semper_ »

Man wolle generell das Spieltempo senken und auch die Auseinandersetzungen wieder taktischer gestalten. Dieses Vorhaben scheint zu gelingen: [...] der Rollenspiel-Stratege wird sich darüber freuen, dass die taktische Ansicht aus Origins zurückkehren wird
ernsthaft? bloß weil ich die kameraperspektive ändere, die in da3 sowieso total sinnlos is, werden die kämpfe plötzlich taktischer?! in den gezeigten spielszenen is ja wohl eindeutig zu erkennen, dass die kämpfe viel mehr mit da2 als mit origins gemein haben - da ändert es auch nix, dass ich jetzt bei speziellen kämpfen körperteile anvisieren kann, wenn letztlich doch eher der spielerskill als der des chars über den ausgang entscheidet.

vlt sollte man sich etwas weniger hypen lassen...
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Euthydemos »

Invader_Zim hat geschrieben:Zum Thema "erwachsene Spiele" würde ich dir mal dieses Video von meinem Lieblings-Youtuber empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=qRsqAmuxjNk

Er stellt unter diesem Gesichtspunkt auch die "The Witcher"- und "Dragon Age"-Spiele gegenüber. Ziemlich interessant.
Dem kann man im Wesentlichen zustimmen. Dass der realistische Stil für die Handlung von The Witcher und The Witcher 2 besser funktioniert hat als für DA2 liegt eben daran, dass bei letzterem den Entscheidungen im Kleinen Tiefe fehlte. Auf die kommt es aber an, wenn der Held den großen Weltlauf eben nicht lenken kann. Interessant wurde Hawkes Geschichte für mich aber gerade dadurch, dass ich von DA:O her mit der Erwartung herangegangen war, es werde wieder das heroische Erzählmuster gewählt. Spoiler hatte ich gemieden. Und so musste ich erleben wie sich die Eskalationsspirale, zuerst zwischen Kirkwall und den Qunari, dann zwischen Templern und Magiern, immer schneller drehte, während ich fieberhaft eine Lösung suche, mit der doch noch alles gut wird (Es muss doch eine geben!). Es folgte ein Tiefschlag auf den anderen, aber das hat mich nicht gegen das Spiel eingenommen, sondern geradezu hineingezogen. Dadurch erschien manche Schwäche an anderer Stelle in milderem Licht.
Interrex
Beiträge: 379
Registriert: 13.03.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Interrex »

Die Grafik zu Inq ist besser (sieht besser aus) als die seines direkten Vorgängers, aber sie mit der von Witcher 3 1:1 gleichwertig zu setzen, da macht der Previewer aber einen Fehler oder er hat ein Sehproblem. Der Eindruck, den ich mir aus den Trailern machen konnte, war nicht so toll. Das Design und die Grafik wirken auf mich cartoon- und sterilartig, wenn man weiß, was ein Witcher 3 bieten wird, natürlich!
johndoe986540
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.2010 12:16
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von johndoe986540 »

Das macht ja erstmal ein bischen Hoffnung... Nach dem mich der erste Teil so begeistert hatte habe ich ja leider den Fehler gemacht, mir den schwachen zweiten Teil zu kaufen ohne einen kritischen Test abzuwarten. Am Anfang gab es ja leider erst diese gehypten 87%+ Tests und ich dachte "hey das ist immerhin Teil 2 der wird schon gut sein!".. Versteht mich nicht falsch: wäre es kein "Dragon Age 2" sondern irgendein austauschbares "Age of Amalur und das dunkle Schnitzel" wäre es garnicht direkt schlecht (70% sind ja schließlich immernoch ein Befriedigend), nur die assoziation mit dem überragenden ersten Teil weckte bei mir halt gewisse Erwartungen, die es (zumindest was mich angeht) bei weitem nicht erfüllt hat.
Hoffe ich jetzt also wieder auf Teil 3 und warte auf jeden Fall den 4Players Test ab bevor es mich wieder entäuscht....

Edit: Zu der Grafikdebatte: Mal im ernst lieber die Grafik ist wieder ordentlich veraltet wie im ersten Teil und dafür stimmt das Gameplay (zu dem man zugegebenermaßen bisher nicht all zu viel sagen kann), als das es technisch aktuell ist aber trozdem wieder grützig wird... Klar gute Grafik UND gutes Gameplay wäre optimal aber meiner Meinung nach ist die Grafik echt zweitrangig...

Edit Edit: Um meinen Senf auch zur Witcherdebatte zu geben: Der erste Teil war für mich sowas wie ein Überraschungshit, wobei ich im Nachhinein echt nicht mehr klar festmachen kann woran genau das lag. Den zweiten Teil fand ich irgendwie nicht so gut, der Funke wollte einfach nicht überspringen, obwohl eigentlich alles da war was mir sonnst so gefällt. Den dritten Teil habe ich auch auf meiner Watchlist, wobei mir die Openworld ausrichtung irgendwie nicht gefallen will.. Bei DA 3 gefällt mir dieser Ansatz übrigens auch nicht wirklich.. Openworld sollte man Sandboxen wie Skyrim überlassen da passen sie besser :?
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Chris_HH »

Teil 1 war "Bombe" (meine Meinung)
Teil 2 war ein kompletter Rückschritt und ein Tritt in die Fresse (Habs trotzdem durchgezogen)

Ich mochte sogar Mass Effect und beurteile ein Spiel nicht nur nach den letzten 5 Minuten davon .....

Desweiteren gebe ich Bioware noch nicht auf. Es sind einfach die kleinen Funken in mir die sich Hoffnung schimpfen die dem ganzen eine Chance geben wollen und natürlich hoffen das sie es nicht wieder vergeigen xD

Zum Thema "The Witcher" .... ich mochte Teil 1, ich fand Teil 2 hat ein paar Sachen besser gemacht und es hat mir auch spaß gemacht, was ich am liebsten mag an "The Witcher" ist die Tatsache das man sich Entscheiden kann wie man möchte, man muss zwar mit den Folgen leben, aber man kriegt nicht wie in vielen Spielen einen roten oder blauen Balken der sagt man ist böse oder gut .......(leider auch in ME^^) Fühlt sich insgesammt einfach freier an.

Ich habe mega Erwartungen an The WItcher 3 und daran sind die Entwickler selber schuld ABER ich glaube die schaffen das und auch wenn viele meinen "Skyrim" hier und da ... Ich persönlich fand Skyrim stinkend langweilig, denn man war als Protagonist eh scheiss egal ob man nun die oder die andere Stadt eingenommen hat .... Es war alles soo sinnfrei ^^
Fennec
Beiträge: 304
Registriert: 21.10.2008 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Fennec »

_Semper_ hat geschrieben:
Man wolle generell das Spieltempo senken und auch die Auseinandersetzungen wieder taktischer gestalten. Dieses Vorhaben scheint zu gelingen: [...] der Rollenspiel-Stratege wird sich darüber freuen, dass die taktische Ansicht aus Origins zurückkehren wird
ernsthaft? bloß weil ich die kameraperspektive ändere, die in da3 sowieso total sinnlos is, werden die kämpfe plötzlich taktischer?! in den gezeigten spielszenen is ja wohl eindeutig zu erkennen, dass die kämpfe viel mehr mit da2 als mit origins gemein haben - da ändert es auch nix, dass ich jetzt bei speziellen kämpfen körperteile anvisieren kann, wenn letztlich doch eher der spielerskill als der des chars über den ausgang entscheidet.

vlt sollte man sich etwas weniger hypen lassen...
Du hast aber schon das Video zu Ende geschaut, oder? In der Taktikperspektive ist das Spiel nicht in Echtzeit. Ich denke die Kämpfe werden dann DA Origins sehr viel ähnlicher sein als DA2. Sollte es so sein, dann werde ich es auch kaufen, Origins war klasse (natürlich nicht nur wegen der Kämpfe).