Und wieder so ein Thread für alte Säcke ...
Kajetan hat geschrieben:... für schlabbrige 5¼''-Disketten.
Hey etwas mehr Respekt für diesen kultigen Datenträger.

Schließlich gabs das nie wieder das man mit Locher oder Schere die Speicherkapazität eines Datenträgers verdoppeln konnte. :wink:
Kajetan hat geschrieben:Und wir hatten in der Schule nur unsere doofen Assembler-Spiele, die wir mühsam aus der Commodore-Zeitschrift abgetippt hatten. Inklusive noch längerem Suchen nach Tippfehlern, weil wir natürlich keinen Plan von richtigem Debugging und auch keine Tools dafür hatten.
Ach ja, die Listings aus der guten alten "64er". Da hab ich noch einige auf dem Dachboden bei meinem Brotkasten liegen. Allerdings gabs da wirklich ein Tool mit dem man die Listings eintippen konnte und das bei jeder Zeile eine Checksum angezeigt hatte - eine enorme Erleichterung damals, trotzdem dauerte es ewig bis man mal eben 3 A4-Seiten voller Hexcodes in die Kiste gehackt hatte. Und
was man dann am Ende dieser Plackerei teilweise an Spiele-Elend zu sehen bekam ...

... jedes Playstation-Kiddie würde einem heutzutage nen Vogel zeigen.
Kajetan hat geschrieben:Hach, damals ... was bin ich froh, dass es nicht mehr so ist

Naja, dafür konnte man auf der Kiste super programmieren lernen, das Basic war ganz brauchbar, aber so richtig ging der Fisch in Assembler ab, das hat einfach gerockt was man alles aus der beschränkten Hardware kitzeln konnte. Rastereffekte, Multiplexer, Tectecs, Scroller in allen Variationen - irgendwo vermisse ich diese "gute alte Zeit" ...
Dösbaddel hat geschrieben:
Datasette... herrlich... was hat mich das Ding zur Weißglut getrieben. Die Jugend von heute weiß gar nicht wie gut sie es hat

Pah, alles Grobmotoriker heute ! Wer niemals einen Tonkopf mit Schraubendreher und "Recorder Justage" einmessen mußte hat auch nie gelernt was "Fingerspitzengefühl" wirklich heißt.
Usul hat geschrieben:Also "zu meiner Zeit"™ wurde man arg beäugt, wenn man sich Spiele kaufte.
Ähmm, ja ...

... trotzdem haben sich auch einige Originale bei mir und meinen Kumpels damals angesammelt, hauptsächlich von Rainbow Arts - die hatten zwar zu 95% nur rotzfrech anderer Leute Spieleideen kopiert, das aber auf sehr hohem Niveau.
/DON/ hat geschrieben:Herrlich, diese Rückblicke...das waren noch Zeiten
Bitte mehr davon!
/signed
