Star Wars: Empire at War - Forces of Corruption

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Sifo-Dyas
Beiträge: 257
Registriert: 20.09.2002 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sifo-Dyas »

Im übrigen legt George Lucas sehr wohl wert darauf, daß seine Filme und der "andere Kram" getrennt betrachtet werden. Hier ein Beispiel: Offizieller Datenbankeintrag zu "Black Sun"
Sifo-Dyas
Beiträge: 257
Registriert: 20.09.2002 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sifo-Dyas »

canjat hat geschrieben:...der kritikpunkt : bezug zu etc. ist auch meiner meinung nach darauf zurückzuführen , das sich der tester nicht wirklich mit der sw materie im weiteren sinne beschäftigt hat . das ist auch nicht weiter wild , nicht jeder muss , weil er einen spieletitel testet auch gleich ein absoluter kenner der hintergrundgeschichte sein .
aber schön wäre es dann solches einfach als eindruck des testers im artikel zu lesen , ohne direkten einfluß auf die wertung .
Wie gesagt: Ich denke er meinte damit eher, daß Spieler die die ganzen Romane und die anderen Dinge nicht kennen, sich nicht ganz so sehr in's StarWars Universum versetzt fühlen könnten. Mit Recht, wie ich finde.

Allerdings finde ich die Idee mit dem Gangstersyndikat auch nicht unbedingt schlecht. Zugegebenermaßen hatte ich seinerzeit ein Komplett anderes Spiel erwartet, und vor allem gehofft, daß mehr von "StarWars: Rebellion" darin enthalten sein würde. Ich hoffe da immer noch auf einen zweiten Teil des Spiels. 8)
canjat
Beiträge: 78
Registriert: 18.10.2006 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von canjat »

es wird zwar immmer mehr ein anderes thema ...
aber das will ich so (wenigstens für mich :) ) nicht gelten lassen . die sw vermarkteten artikel eben inklusive literatur sind sehr sicher nicht von nur einem menschen im gefüge der lucasfac. abgesegnet . darauf wollte ich bezüglich georgiebaby auch nur im übertragenen sinne hinaus ... auch kann mich die "official" sw seite von wenig wirklich überzeugen ... letzenendes sind es als lizenzen (es wird ´ne menge holz dafür gezahlt ) abgezeichnete produkte - eben hochoffizielle , die seitens des lucasschen imperiums ;) so auch ihren segen gefunden haben .
ergo ist black sun natürlich im eigentlichen sinne genauso offiziell , wie der beispielsweise vom abbauenden george erdachte episodenquatsch .

ich bin allerdings auch schon eine geraume weile "raus" aus dem sw-kern , nicht zuletzt wegen der für mich maßlos enttäuschenden "filme" der episoden 1-3 .

gruß canjat
CloudAC
Beiträge: 61
Registriert: 15.12.2006 09:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CloudAC »

hm warum so viel drüber gemeckert wird ist irgend wie verständlich. jeder kennt die 3 kult Filme in und auswendig. und da es durch das hauptspiel endlich mal möglich war, so einiger maßen den ersten film zu spielen. hätte man sich eher den 2. Film zum Spielen gewünscht. Und dann den 3. oder den 2 und 3 film kombinieren. denn nur weil alle games jetzt 3 parteien haben muss man sich da nicht zwingend anschliesen. habe für das add-on auch kaum verständins. auch wenn die idee an sich nicht schlecht ist. Wir kennen halt alle zu lange die ersten wahren star wars teile auch wenn jetzt welche sagen. ne das ist nicht teil 1 - 3, das ist teil 4 - 6. Das ist ja schon richtig. Nur wenn man 15 jahre lang star wars kennt und sieht. sind diese für einen einfach die wahren ersten teile. weil die 3 neu gemachten eigentlich ersten teile, sind ja auch nicht der bringer gewesen. lange rede kurzer sinn, jeder hat seine eigene meinung und jeder kann selber entscheiden ob er das spiel kauft bzw. zockt.
Gamer-4-Life
Beiträge: 134
Registriert: 09.02.2008 01:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer-4-Life »

Das Hauptspiel, also Star Wars: Empire at War habe ich mir vor einiger Zeit geholt. Hauptsächlich weil ich SciFi Fan bin, die Star Wars Filme gesehen habe, und auch Weltraumstrategiespiele mag. Nun ja, so richtig kann man es eigentlich nicht als Strategiespiel bezeichnen. Dafür ist es (wie ja auch die Filme) viel zu sehr auf schnelle bildgewaltige Action ausgelegt, und weniger auf Aufbau, Strategie und Taktik. Eine gewisse Freiheit wird einem meiner Meinung nach auch vorgegaukelt, da man für die eigentlichen Missionen, also der Hauptgeschichte wieder an die Hand genommen wird und man erzählt bekommt was man wo machen bzw. erobern soll. Insgesamt zwar dennoch ein spaßiges Spiel, aber eben kein wirklich forderndes, tiefgründiges Strategiespiel. Mainstreemkost a la George Lucas halt. Aber es hat dennoch Spaß gemacht, auch wenn ich etwas mehr von dem Spiel erwartet hätte. Es ist in etwa wie mit den Filmen: Man schaut sie sich gerne an, aber das war es dann auch. Man wird aber leider nicht wirklich von z.B. einer genialen Story bewegt. Deshalb wollte ich mir das Addon Forces of Corruption auch gar nicht erst zulegen. So sehr bin ich nicht dem Star Wars Universum verfallen und, wie gesagt, das Hauptspiel war ok, aber nochmal das ganze mit einer etwas anderen, dritten Partei zu spielen, musste nicht unbedingt sein.

Nun habe ich Forces of Corruption allerdings doch noch gekauft. Hauptsächlich aus einem einzigen Grund: Battlestar Galactica Colonial Wars Dies ist ein Mod der dem Addon die Raumschiffe aus dem BSG Universum hinzufügt. Da ich ein absoluter Battlestar Galactica Fan bin, und PC Spiele zu der Serie leider sehr sehr rar sind, war das nun der perfekte Kaufgrund! :P Wobei ich mich natürlich noch mehr auf den noch kommenden Mod: The Awakening vom selben Mod Team freue, der das ganze Addon total umkrämpeln, und in ein eigenständiges BSG Spiel verwandeln wird. Halt eine Total Conversion. Dann wird aus "Star Wars: Empire at War - Forces of Corruption" quasi ein "BSG: Empire at War - Colonials vs Cylons" 8) Das ganze ist für mich wieder ein Beispiel dafür, das ich Spiele mittlerweile schon kaufe, nicht etwa wegen dem eigentlichen Inhalt, sondern wegen eines sehr guten Mods, der mich weit mehr anspricht. Am Gameplay wird der Mod wohl nichts verändern, aber dafür hat man halt kostenlos ein "quasi Strategiespiel" das im Battlestar Galactica Universum spielt.