
Hoffentlich frisst de 3. Teil weniger Zeit als Shadow Magic, sonst ist das Familienglück in Gefahr
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Außerdem ist es einer der ersten Titel auf Gog(wenn nicht der erste?) bei dem man nicht mehr vom Wechselkurs profitiert und genauso viel zahlt wie auf Steam. Hab mir nen 10€ billigeren Key gekauft.Ilumi hat geschrieben:Seit Langem wieder ein "größeres" Spiel, das ich mir kaufen werde. In letzter Zeit kamen sonst nur Indie-Titel zum Zug.
Das Spiel kann man übrigens auch auf gog.com holen, ich weiß aber nicht, wie es da mit dem Online-Modus aussieht.
Jau, allerdings schickt dir GoG als Entschädigung nen Gutschein im Wert von 6-10$.Steppenwälder hat geschrieben:Außerdem ist es einer der ersten Titel auf Gog(wenn nicht der erste?) bei dem man nicht mehr vom Wechselkurs profitiert und genauso viel zahlt wie auf Steam.
Sehe ich genauso. Obwohl ich HoMM genial finde und es ewig lang gespielt habe, ist mir das Gameplay von AoW lieber. Das gleiche hat mich auch an Disciples gestört... Man züchtet einen Haupthelden mitsamt seinen Truppen hoch und wenn der fällt, dann ist das Spiel praktisch gelaufen.Amaunir hat geschrieben:Ich hatte immer ein Problem mit Heroes of Might & Magic. Man hatte da immer seine ganzen Leute auf einen Helden gestapelt und wenn man diesen verlohren hatte, dann konnte man im Prinzip aufgeben. Age of Wonders fand ich immer weit komplexer, vielfältiger und ich freue mich sehr auf den dritten Teil den wohl kein Publisher finanziert hätte.
Amaunir hat geschrieben:Von wegen "Rundenstrategie ist ja nicht mehr zeitgemäß" und so...
mein letztes TBS für den PC war panzer corps (afrika corps).BattleIsle hat geschrieben:Ich würde die Finger von lassen. Da es keine millionenschwere AAA-Produktion ist, dürfte es dein schlichtes Gemüt überfordern.
Kann mir gut vorstellen, dass das mit Addon oder auch DLC nachgeliefert wird. Hoffe nur dann auch balancedBeli Sar hat geschrieben:Ein grafisch aufgewertetes Shadow Fall also, sehr gut!
Allerdings nur 6 Rassen??! Früher gabs Argonier, Elfen, Halbblinge, Zwerge, Menschen, Tigraner, Drakoner, Frostlinge, Nomaden, Dunkelelfen, Orks, Goblins, Untote, Syron und die Insekten - da war schon weit mehr Auswahl vorhanden.