Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Stalkingwolf »

The Chosen Pessimist hat geschrieben: Sorry, aber wie kann man die nicht bemerken?
Weil sie belanglos ist. Aber das wundert mich nicht mehr. Was teilweise im Gamingbereich gelobt wird ist in anderen Bereichen mittelmaß.
The Last of Us hatte eine langweilige 0815 Story, der Soundtrack war mittemläßig und das Gameplay unterirdisch.
Und wie gesagt ich habe die Joel Edition hier. Hab mich leider zu stark hypen lassen.

Aber evtl bin ich nicht das richtige Publikum. Wenn ich Story will lese ich ein Buch, wenn ich guten Soundtrack will schau ich einen Film. Worauf es mir ankommt ist Gameplay.
Die Richtung die Spiele einschlagen lässt mich persönlich eher kalt. Im Bereich Storytelling hat es noch einiges zu lernen.

Edit : Ich hab noch einmal durch die Lieder durchgeklickt. The Path (A New Beginning) ist gut, der Rest besteht eh nur aus 0:50 - 1:30 Tracks. Und das Hauptproblem. Alle 30 Lieder hören sich gleich an.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Mr. B »

Es geschieht ja nicht oft, aber hier bin ich definitiv einer Meininung mit 4P - für mich hat The Last of Us schlicht einen der besten Soundtracks aller Zeiten (und zwar nicht nur auf Spiele bezogen). Ich muss sagen, dass wahrscheinlich etwa die Hälfte der Atmosphäre in TLoU vom Soundtrack her rührt und selbst wenn ich sie ohne das Spiel zu spielen höre, fühle ich mich sofort wieder ins Spiel zurück versetzt.
Die Musik von Gustavo Santaolalla ist mir bereits bei Brokeback Mountain sehr positiv aufgefallen, aber hier hat er sich selbst übertroffen.
Benutzeravatar
Iconoclast
Beiträge: 1729
Registriert: 26.05.2009 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Iconoclast »

Also so gut TLoU ja war, aber mir ist dieses Jahr nur das hier hängengeblieben: http://www.youtube.com/watch?v=50Ohp-N3Qk8
Und vom Soundtrack her ist mir noch nie was hängengeblieben, außer diverse Titel von Metal Gear Solid 1.
TMC
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von TMC »

Stalkingwolf hat geschrieben: Weil sie belanglos ist. Aber das wundert mich nicht mehr. Was teilweise im Gamingbereich gelobt wird ist in anderen Bereichen mittelmaß.
The Last of Us hatte eine langweilige 0815 Story, der Soundtrack war mittemläßig und das Gameplay unterirdisch.
Und wie gesagt ich habe die Joel Edition hier. Hab mich leider zu stark hypen lassen.
Auf den Punkt getroffen. Geht mir genauso. War vielleicht auch die Mitschuld des Hypes, Erwartungen zu wecken die das Spiel nie hätte erfüllen können. Unterm Strich: lieber ein halbes Uncharted 3 als 3 ganze TLOU's. Hart, aber wahr. Selbst Tomb Raider hat mir viel mehr Spaß gemacht.
Stalkingwolf hat geschrieben: Edit : Ich hab noch einmal durch die Lieder durchgeklickt. The Path (A New Beginning) ist gut, der Rest besteht eh nur aus 0:50 - 1:30 Tracks. Und das Hauptproblem. Alle 30 Lieder hören sich gleich an.
Dito. Mag zur restlichen Tristesse des Spiels passen, so einen depressiven, eintönigen Kram würde ich mir aber nie in den CD-Player legen.
Zuletzt geändert von TMC am 21.12.2013 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von sourcOr »

Stalkingwolf hat geschrieben:
The Chosen Pessimist hat geschrieben: Sorry, aber wie kann man die nicht bemerken?
Weil sie belanglos ist. Aber das wundert mich nicht mehr. Was teilweise im Gamingbereich gelobt wird ist in anderen Bereichen mittelmaß.
The Last of Us hatte eine langweilige 0815 Story, der Soundtrack war mittemläßig und das Gameplay unterirdisch.
Und wie gesagt ich habe die Joel Edition hier. Hab mich leider zu stark hypen lassen.

Aber evtl bin ich nicht das richtige Publikum. Wenn ich Story will lese ich ein Buch, wenn ich guten Soundtrack will schau ich einen Film. Worauf es mir ankommt ist Gameplay.
Die Richtung die Spiele einschlagen lässt mich persönlich eher kalt. Im Bereich Storytelling hat es noch einiges zu lernen.

Edit : Ich hab noch einmal durch die Lieder durchgeklickt. The Path (A New Beginning) ist gut, der Rest besteht eh nur aus 0:50 - 1:30 Tracks. Und das Hauptproblem. Alle 30 Lieder hören sich gleich an.
Du kannst auch noch zwanzig mal durchklicken, da wird nie was zünden. Der Soundtrack funktioniert dafür imo im Spiel wirklich sehr gut. Wenn durch die stillen Phasen des Spiels die Gitarrenklänge durchtropfen, dann passt das einfach. War bei Red Dead Redemption mit manchen Stücken ähnlich, hier ist es fast durch die Bank so. Außerhalb des Spiels haben die Stücke dafür kaum ne Wirkung.

Ansonsten sind mir noch Hotline Miami und Max Payne 3 in den Ohren hängen geblieben. Ersteres kam aber nun schon letztes Jahr raus. Der Soundtrack von Max Payne war nun fast das genaue Gegenteil zu dem von TLoU: Immer präsent mit den Drums und so einfach die Themen sein mögen oder wie wenig neu arrangiert wird, es gefiel mir einfach.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Stormrider One »

Hier wird die Musik eines Spiels bewertet in Relation zu dem spielerischen Erlebness das geboten wird ,wir sind hier nicht bei MTV !!!


MFG
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Stalkingwolf »

Iconoclast hat geschrieben:Also so gut TLoU ja war, aber mir ist dieses Jahr nur das hier hängengeblieben: http://www.youtube.com/watch?v=50Ohp-N3Qk8
Und vom Soundtrack her ist mir noch nie was hängengeblieben, außer diverse Titel von Metal Gear Solid 1.
Wobei das "nur" gecovered ist.

Ich würde den Award Ni No Kuni geben. Allerdings ist Orchestermusik nicht jedermanns Sache.
Aber einige der Lieder liefen bei mir im iPod rauf und runter.

Allerdings ist alles was dieses Jahr raus kam Meilenweit hinter Journey und/oder Mass Effect 3 vom letzten Jahr.

@Stormrider One
Mag sein, aber Tlou Musik ist nur einer Untermalung und steht alleine für nicht wirklich viel und das gehört imo schon zu Musik dazu.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von Stalkingwolf »

Nachdem ich nun ein paar Stunden gespielt habe, würde ich fast sagen das Assassins Creed 4 den Award hätte gewinnen müssen.
Die Musik im Spiel untermalt genau das was man von einem Piratenspiel erwarten würde.
Wie oft bin ich an Tavernen nun stehen geblieben, um mir die Lieder anzuhören.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Bester Sound (Musik)

Beitrag von unknown_18 »

Für mich gibt es nur einen Soundtrack, den ich wohl niemals wieder aus meinem Kopf raus kriegen werde: den Soundtrack der Turrican Reihe, der mir seit 20 Jahren im Kopf rumspukt und den ich seit diesem Monat in der neusten Version hier liegen habe (und gerade wieder höre). ;)

Kann zu den Spielen hier nicht sagen, keines davon gespielt. Aber ich finde von allen Preisen ist das mit der wichtigste, zu oft geht die Musik doch ziemlich unter bei Spielen und wird zu selten gelobt. Seit Turrican damals ist mir bewusst wie wichtig der Soundtrack ist um das Spielgeschehen entsprechend zu unterstreichen.

Nur muss die Musik bei einem Spiel etwas anders sein wie bei einem Film, da man im Spiel mitten drin ist und nicht nur als Zuschauer wie bei einem Film alles mitverfolgt. Daher kann man Spiele Soundtracks auch nur schwer mit Film Soundtracks vergleichen. Ist zumindest meine Meinung dazu.

Jedoch sehe ich die Spiele Musik etwas in Gefahr, zumindest in der Art wie sie bisher eingesetzt wird und zwar durch VR wie der Oculus Rift, denn durch das noch tiefere eintauchen in die Spielwelt in der Egosicht kann die Musik hier eher störend auf die Immersion wirken. Die Musik wird ja vor allem als Unterstützung benutzt, um Scenen ein entsprechendes Feeling zu verleihen bzw. genauer gesagt das Feeling der Scene zu verstärken um den Spieler mehr ins das Spiel zu ziehen, jedoch haben VR Spiele diese Unterstützung/Verstärkung nicht mehr nötig. Wenn ich mit VR z.B. in einem Wald bin, will ich auch gar keine Musik hören, sondern die Geräusche des Waldes um auch wirklich das Gefühl zu kriegen ich wäre tatsächlich in einem, da würde Musik nur stören und könnte gar die Stimmung zerstören.