Über Bewertung soll man sich ja nicht streiten, vielleicht aber über das Bewertungssystem.
Lococyle (75%!!) und Forza 5 (79%??) lass sich jetzt einfach mal so stehen und ja, man musses nicht verstehen, besonders dann,wenn man beide Spiele schon gespielt hat
Will man etwa mit dem Wechsel einer Konsolengeneration und eines Nachfolgespiels nur "gut" unterhalten werden? Für fast 600,- Euro will ich "sehr gut" unterhalten werden und mir nicht vorwerfen müssen einen Kompromiss eingegangen zu sein.
Ich hätte ein Forza4 + X erwartet. Und kein Forza4 - X zzgl. Kaufoption für schon mal dagewesene Strecken.
baerchendeluxe hat geschrieben:Will man etwa mit dem Wechsel einer Konsolengeneration und eines Nachfolgespiels nur "gut" unterhalten werden? Für fast 600,- Euro will ich "sehr gut" unterhalten werden und mir nicht vorwerfen müssen einen Kompromiss eingegangen zu sein.
Ich hätte ein Forza4 + X erwartet. Und kein Forza4 - X zzgl. Kaufoption für schon mal dagewesene Strecken.
Forza 4 plus ein paar mehr Autos, paar mehr Strecken und etwas schönerer Grafik hätte wohl auch nicht gereicht, um GT 6 auf einer veralteteten Konsolengeneration das Wasser zu reichen.
Dann hätte ich es umgehend gekauft! Alleine schon wegen der 10 Carpacks. Wie gerne wäre ich mit einem F12 oder dem RS7 über die Nordschleife gebrettert...
Aber für weniger mehr bezahlen ist indiskutabel für mich und es geht mir nicht ums Geld sondern ums Prinzip.
Nuracus hat geschrieben:Die Kürzungen sind aber auch wirklich heftig, im Vergleich ... ähnlich wie bei Fifa.
Wisst ihr, ich könnts echt nachvollziehen, wenn man auf der einen Seite sagt, das Grundspiel ist arg beschnitten - aber dann auch bitte wirklich merklich günstiger.
Könnte man bei Fifa auch machen.
Legst nen Grundpreis hin.
Du willst den Be A Pro-Modus? Kostet soundsoviel. Du willst den Manager-Modus? Kostet soundsoviel.
Das und das und das?
Und kauft man alles, kommt man dann meinetwegen auf die "gewohnten" 60-70 €.
Ginge mit Forza doch auch.
Du willst das und das Auto noch dabei? Die und die Strecke? Gibste Geld.
Maximal die 60-70 € und du hast das volle Spiel.
Wenn sich alle fair dran halten, dann kann das echt ein tolles Modell sein!
Die Hälfte der Modi von Fifa 12 hab ich nie ausprobiert, Online nur ein paar wenige Matches und meistens Pro-Modus. Ultimate Team interessiert mich überhaupt nicht.
Aber so: "Her mit den 70 €, kriegst dafür nur ein halbes Spiel. Den Rest kannst dir dazukaufen, dann kommste auf 120 €".
Ne ehrlich.
Sprich ein, Bau Dir Deinen Inhalt selbst zusammen Mode fuer ein Spiel. Das waer ja mal was interessantes
Forza wäre einer der Gründe gewesen, scharf auf die Xbox One zu sein.
Aber das Spiel ist im Endeffekt durchsetzt mit der Philosophie der Konsole.
Als Simulation ist das mit den Mikrotransaktionen auch ziemlich naheliegend. Train Simulator und Flight Simulator sind da zwei Schlagworte, auch wenn früher der Extracontent für die Fans von Drittanbietern gemacht wurde - das ist auch im Wandel. Längerfristig wird es wohl auf free-to-play-Systeme hinlaufen. Man kann alles spielen, sogar kostenlos (also, wenn man Xbox Live hat, denn Internetverbindung ist unerlässlich), allerdings wird man damit keinen Spaß haben, denn wenn alle gegen alle spielen, gibt es immer wieder irgendwen, der in das Spiel Geld investiert und damit einen Vorteil gegenüber den anderen hat. Die Spiele werden sich danach ausrichten, wer am meisten darin investieren kann und nicht, wer der beste Spieler ist. Wartet nur drauf, bis man in FIFA Ligen und Teams dazukaufen kann - Gesamtupdates gab's bisher ja schon im Endeffekt jährlich zum Vollpreis.
Es ist echt kein Wunder, dass ich kein Gamer mehr bin. Ich bin raus, Zeit für eine Revolution.
baerchendeluxe hat geschrieben:Will man etwa mit dem Wechsel einer Konsolengeneration und eines Nachfolgespiels nur "gut" unterhalten werden? Für fast 600,- Euro will ich "sehr gut" unterhalten werden und mir nicht vorwerfen müssen einen Kompromiss eingegangen zu sein.
Ich hätte ein Forza4 + X erwartet. Und kein Forza4 - X zzgl. Kaufoption für schon mal dagewesene Strecken.
Forza 4 plus ein paar mehr Autos, paar mehr Strecken und etwas schönerer Grafik hätte wohl auch nicht gereicht, um GT 6 auf einer veralteteten Konsolengeneration das Wasser zu reichen.
Wat? Forza ist spätestens mit Teil 4 komplett an GT vorbeigezogen. Vom Spielerischen her dürfte sich Forza 5 ja nicht verschlechtert haben, also immer noch vor GT. Zumal GT6 sowieso der Witz schlechthin ist. GT6 soll ja offiziell beim Kunden reifen und mehr als die Hälfte der angepriesenen Features sind zu Release gar nicht enthalten. Das mach Forza 5 jetzt zwar nicht besser, aber spielerisch ist Forza allemal besser und inhaltlich haben GT und Forza zZ mit beiden akutellen Ablegern 'ne Macke.
Zuletzt geändert von Iconoclast am 27.11.2013 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
sirisu hat geschrieben:Besser eine Handvoll Spiele auf der WiiU als ein Dutzend halbe Spiele auf PS4 oder One. Willkommen in der neuen DLC-Generation. Aber hey, die Grafik sieht ja so toll aus.
Nicht jeder steht auf kunterbunte übergewichtige Klempner in Katzenkostümen!
Hilljohnny hat geschrieben:Über Bewertung soll man sich ja nicht streiten, vielleicht aber über das Bewertungssystem.
Lococyle (75%!!) und Forza 5 (79%??) lass sich jetzt einfach mal so stehen und ja, man musses nicht verstehen, besonders dann,wenn man beide Spiele schon gespielt hat
Irgendwie scheint die neue Konsolengeneration noch nicht wirklich lohnenswert zu sein. Fifa 14 hat kaum noch Offline Modi, Forza kann man wohl erst richtig auskosten wenn man jede Menge DLCs gekauft hat, Knack ist auch eine große Enttäuschung. Meine Güte...
Hatte mit Forza 3 jede Menge Spaß, aber der DLC Wahn wird nicht unterstützt. (Forza wäre u.U. ein Grund gewesen über eine XBox nachzudenken)
Also das Matchmaking war schon in Forza 4 eine Katastrophe, da wurden einfach wahllos Spieler in die Lobby geschmissen und dann durften sich Neulinge mit Profis fetzen.
Naja, sogar die Amazon-Wertungen sprechen eine Sprache. Das wird das erste Forza, was ich bewusst und absichtlich überspringen werde, außer es kommt später eine Complete-Edition.
"Forza 5 ist die derzeit beste Rennsimulation" Es wird es von 88 (Forza 4) auf 79 abgestraft...weil: Es sieht klasse aus, spielt sich super...fehlender Umfang.
Fifa 14 ist das derzeit beste Fußballspiel, bekommt die höchste Fifa Wertung...trotz: sieht klasse aus, spielt sich super...fehlender Umfang
Von Ryse "Desaster" ganz zu Schweigen...
Glückwunsch Herr Krosta, Auftrag erfüllt
Als bekannt wurde, dass GT6 nach Release der PS4 noch auf der PS3 veröffentlicht werden sollte und mit einem Forza 5 im Nacken wo uns Forza 4 schon stark beeindruckt hatte, habe ich mich fast bepisst vor Lachen bei dieser Entscheidung von Herrn Yamauchis PR Perater...
Wer kauft das dann noch???
Antwort: Ich, einer von millionen PS3 Besitzern denen keine Rennspielalternative auf NextGen geboten wird!
Genialer Schachzug, man könnte fast meinen dass die damals schon wussten was wir Rennspielfreaks in den letzten Tagen erfahren durften!