EVE: Valkyrie - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
@Brillenträger:
Im Devkit gibt es drei unterschiedlich "tiefe" Linsenpaare für Brillenträger. Für eine Retail-Version kann man sich natürlich auch verstelltbare Linsensysteme vorstellen, im Moment legst du einfach die flacheren Linsen rein und behältst deine Brille auf. Der Blickwinkel leidet darunter ein wenig, weil das Display natürlich etwas weiter weg rückt, aber in der o.g. Demo merkte man die beim genauen hingucken sichtbaren "Ränder" vom Blickfeld einfach nach 15 Sekunden nicht mehr (die war mit Brillenträgerfreundlichen Linsen für alle, also war das Display auch immer etwas weiter weg als nötig).
Im Devkit gibt es drei unterschiedlich "tiefe" Linsenpaare für Brillenträger. Für eine Retail-Version kann man sich natürlich auch verstelltbare Linsensysteme vorstellen, im Moment legst du einfach die flacheren Linsen rein und behältst deine Brille auf. Der Blickwinkel leidet darunter ein wenig, weil das Display natürlich etwas weiter weg rückt, aber in der o.g. Demo merkte man die beim genauen hingucken sichtbaren "Ränder" vom Blickfeld einfach nach 15 Sekunden nicht mehr (die war mit Brillenträgerfreundlichen Linsen für alle, also war das Display auch immer etwas weiter weg als nötig).
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Brillenträgern wurde empfohlen, die Brille aufzulassen, mit größeren Gestellen geht das allerdings nicht. Mehr kann ich dazu leider nich sagen, da ich selbst keine trage.sphinx2k hat geschrieben:Das einzige was mich stark interessiert wie sieht es mit Brillenträgern aus?
Genau so sieht's aus.Thoral hat geschrieben:Das klingt völlig banal, aber die Art wie man plötzlich wirklich aufs Cockpit achtet und es kein "Deko-Beiwerk" mehr ist, sondern teil der Welt... und wie man den Kopf dreht und wirklich vom Hauptgeschehen weggucken muss ... die Sogwirkung des ganzen ist schwer zu beschreiben.
[...]
Das eine ist inkrementelle Evolution, das andere ein Quantensprung - oder methaporisch gesprochen, der Sprung von der Kutsche zum Auto verglichen mit dem zum Flugzeug

-
- Beiträge: 465
- Registriert: 30.01.2013 16:49
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich hab das Dev Kit bei mir, für wirkliche Flugzeug oder Raumschiffkämpfe ist das noch nicht geeignet durch die geringe Auflösung sieht man nur noch dunkle Schatten in der Entfernung wo eigentlich ein Flugzeug sein sollte.
Ich denke aber mit der HD Version sieht das wesentlich besser aus, die Möglichkeiten sind auf alle fälle atemberaubend.
Irgendwie hab ich mich bei der einen Unterwasserdemo immer noch nicht getraut tiefer zu laufen weil da unten ein übelst grosser Hai oder so was sein soll.
Die Alone in the Rift Demo war schon haarig ist so auf Slender Art gemacht mit so nem Mädchen wie aus The Ring ich hab fast nen Herzinfarkt gekriegt als ich mich umgedreht hab und die plötzlich hinter mir stand.
Ich hoffe ja das der Hangar von Star Citizen welcher ab Donnerstag zum Download angeboten wird schon Rift Unterstützung hat das wäre echt cool.
Ich denke aber mit der HD Version sieht das wesentlich besser aus, die Möglichkeiten sind auf alle fälle atemberaubend.
Irgendwie hab ich mich bei der einen Unterwasserdemo immer noch nicht getraut tiefer zu laufen weil da unten ein übelst grosser Hai oder so was sein soll.
Die Alone in the Rift Demo war schon haarig ist so auf Slender Art gemacht mit so nem Mädchen wie aus The Ring ich hab fast nen Herzinfarkt gekriegt als ich mich umgedreht hab und die plötzlich hinter mir stand.
Ich hoffe ja das der Hangar von Star Citizen welcher ab Donnerstag zum Download angeboten wird schon Rift Unterstützung hat das wäre echt cool.
Zuletzt geändert von popcorn am 26.08.2013 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Batistuta
- Beiträge: 1461
- Registriert: 25.03.2011 21:00
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Mann den Oculus Rift Stand habe ich erst quasi auf dem Weg nach draussen entdeckt und hatte keine Zeit mehr mich anzustellen. Ich könnte mich echt schlagen dafür! 
Ich studiere Medientechnologie und so ziemlich alles was man da von Informatik über Elektronik bis Optik und Displaytechnik lernt, steckt in diesem Gerät! Ich glaub ich hau mal einen unserer Profs an ob die Uni uns nicht so ein Teil besorgen kann!

Ich studiere Medientechnologie und so ziemlich alles was man da von Informatik über Elektronik bis Optik und Displaytechnik lernt, steckt in diesem Gerät! Ich glaub ich hau mal einen unserer Profs an ob die Uni uns nicht so ein Teil besorgen kann!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Jupp. In der HD-Version sind die Probleme zumindest soweit EVR das hergab passe. Auflösung: Kein Thema mehr. Und wenn man sich gerade LG's 5,5" Display mit 2560x1440er Auflösung anschaut (Rift Display = 7 Zoll) liegt die Möglichkeit auf dem Tisch, das die Consumer-Rift-Version sogar deutlich über full-hd liefern können wird. Die Schaltzeiten stimmen bei dieser Generation dafür noch nicht, aber bis zur Rift-Consumer-Version wird ja auch noch ein Jahr vergehen.popcorn hat geschrieben:Ich hab das Dev Kit bei mir, für wirkliche Flugzeug oder Raumschiffkämpfe ist das noch nicht geeignet durch die geringe Auflösung sieht man nur noch dunkle Schatten in der Entfernung wo eigentlich ein Flugzeug sein sollte.
Ich denke aber mit der HD Version sieht das wesentlich besser aus, die Möglichkeiten sind auf alle fälle atemberaubend.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.04.2010 19:58
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Wenn ich sehe was ich für meinen LED 52" Bezahlt habe .... wird das OR HD sowas von gekauft!



-
- Beiträge: 618
- Registriert: 12.05.2013 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Oculus Rift ist das nächste Level. Die Art von Revolution, die zuletzt 3D-Beschleunigerkarten ausgelöst haben und die Weiterentwicklung, welche die nächste Konsolengeneration vermissen lässt. Momentan steht die Occulus Rift bei mir deutlich vor Playstation 4 und Xbox One.
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Begzüglich dieses Themas hab ich mir eh schon gedacht: Die Grenze zwischen "Das ist zwar verdammt gruselig, aber macht Spaß" (z. B. Amnesia: The Dark Descent) und "Das ist echt zu heftig/ ich fühle mich zu unbehaglich" könnte beim Oculus echt überschritten werden.popcorn hat geschrieben:Irgendwie hab ich mich bei der einen Unterwasserdemo immer noch nicht getraut tiefer zu laufen weil da unten ein übelst grosser Hai oder so was sein soll.
Die Alone in the Rift Demo war schon haarig ist so auf Slender Art gemacht mit so nem Mädchen wie aus The Ring ich hab fast nen Herzinfarkt gekriegt als ich mich umgedreht hab und die plötzlich hinter mir stand.
Horror mit dem Oculus Rift ist dann nur noch was für die ganz Harten. ^^
Ich seh schon LP Videos auf Youtube vor mir: "my 9 year old sister plays Slender 3 - The Haunt strikes back on an Oculus Rift" mit 3 Millionen Klicks.

- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Ach, die Grenze gabs bei härteren Spielen und Horror jeglicher Art schon immer. Ich hingegen freue mich schon auf das erste Horrorspiel mit Rift 

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Das klingt ja echt super genial!
Genau dieses Genre kann auch extrem davon profitieren und wieder Auftrieb erhalten. Ist das für Star Citizen von Chris Roberts auch angedacht?
Ebenso alle anderen Genres wo man fest in einem Fahrzeug verankert ist (also sitzen bleibt) und sich nur das Fahrzeug bewegt (Mech-Spiele, Gran Tourismo und Co.).
Ich stell es mir aber ziemlich unangenehm vor, wenn die Spielfigur eigentlich laufen soll (siehe die angesprochenen Horror Spiele^^) und man sich selbst aber nicht bewegt (wenn dann knallt man gegen den nächsten Kasten).
Aber für Flugsims...geil!
Wieviel soll Oculus Rift in der HD Variante denn ungefähr kosten?

Genau dieses Genre kann auch extrem davon profitieren und wieder Auftrieb erhalten. Ist das für Star Citizen von Chris Roberts auch angedacht?
Ebenso alle anderen Genres wo man fest in einem Fahrzeug verankert ist (also sitzen bleibt) und sich nur das Fahrzeug bewegt (Mech-Spiele, Gran Tourismo und Co.).
Ich stell es mir aber ziemlich unangenehm vor, wenn die Spielfigur eigentlich laufen soll (siehe die angesprochenen Horror Spiele^^) und man sich selbst aber nicht bewegt (wenn dann knallt man gegen den nächsten Kasten).
Aber für Flugsims...geil!
Wieviel soll Oculus Rift in der HD Variante denn ungefähr kosten?
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
@Chibiterasu:
Oculus Rift für Star Citizen ist bereits bestätigt. Allerdings muss man dabei im Kopf behalten, dass Spiele für klassische Monitore und Occulus Rift nicht so einfach zusammen funktionieren. Z.B. die Motion Sickness wurde ja auch im Artikel angesprochen.
Laufende Personen zu steuern soll tatsächlich nicht sehr schön sein, weil selbst mit einem Körper die Orientierungspunkte fehlen. KA wie weit man diese Probleme beheben kann.
Zur Consumer-Variante gibt es bis jetzt weder Release noch Preis. Von den Devs hieß es mal, man wolle Sponsoren an Bord holen, um die Geräte günstiger zu machen, und deren Traum wäre es, die Dinger kostenlos anbieten zu können. Vorraussichtlich sollen die Geräte aber wie die Devkits 300$ kosten.
Das liefert bereits ein völlig ungewohntes Gefühl im Vergleich zu statischen Cockpits. Unter anderem wegen diesem Spiel bin ich äußerst gespannt, was OR nun daraus machen wird.
Oculus Rift für Star Citizen ist bereits bestätigt. Allerdings muss man dabei im Kopf behalten, dass Spiele für klassische Monitore und Occulus Rift nicht so einfach zusammen funktionieren. Z.B. die Motion Sickness wurde ja auch im Artikel angesprochen.
Laufende Personen zu steuern soll tatsächlich nicht sehr schön sein, weil selbst mit einem Körper die Orientierungspunkte fehlen. KA wie weit man diese Probleme beheben kann.
Zur Consumer-Variante gibt es bis jetzt weder Release noch Preis. Von den Devs hieß es mal, man wolle Sponsoren an Bord holen, um die Geräte günstiger zu machen, und deren Traum wäre es, die Dinger kostenlos anbieten zu können. Vorraussichtlich sollen die Geräte aber wie die Devkits 300$ kosten.
Zumindest der Teil mit dem Cockpit als Teil der Welt wurde bereits z.B. in IL2: Sturmovik umgesetzt. Dort gibt es keine feste Kamera und man kann sich mit der Maus ständig umsehen und nach feindlichen Fliegern suchen, während man mit Tastatur oder Joystick den Flieger steuert.Thoral hat geschrieben:Das klingt völlig banal, aber die Art wie man plötzlich wirklich aufs Cockpit achtet und es kein "Deko-Beiwerk" mehr ist, sondern teil der Welt... und wie man den Kopf dreht und wirklich vom Hauptgeschehen weggucken muss ... die Sogwirkung des ganzen ist schwer zu beschreiben.
Das liefert bereits ein völlig ungewohntes Gefühl im Vergleich zu statischen Cockpits. Unter anderem wegen diesem Spiel bin ich äußerst gespannt, was OR nun daraus machen wird.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Ah, danke!Temeter hat geschrieben: Vorraussichtlich sollen die Geräte aber wie die Devkits 300$ kosten.
Wenn alles so klappt wie versprochen, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Behalte ich auf jeden Fall im Auge.
Schade dass das erst für Ende 2014 angepeilt ist, wie ich gerade auf Wikipedia gelesen habe.
Anscheinend soll ja auch Battlefield 4 das unterstützen?! Das stelle ich mir zb zu hektisch vor. Da wird mir 100% übel.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Jep, Battlefield als klassischer PC-Shooter mit blitzschnellen Drehungen dürfte einem ordentlich den Magen umdrehen
Andererseits hat BF natürlich den Vorteil, dass man dort (wenn ich jetzt nicht völlig danebenliege^^) einen Körper hat und die meisten Bewegungen eher fließend und natürlich vonstatten gehen.
Generell sollen gerade Shooter Probleme haben. Zum Beispiel stehst du in BF4 fast mit dem Gesicht im Panzer, wenn du in ihn einsteigen willst. Kein Problem für Monitore, bei einer 3D-Umgebung ist das aber unnatürlich. Das gleich Problem gibts bei Dialogen, weil man da in Spielen meistens viel zu nahe an den Charachteren steht.

Andererseits hat BF natürlich den Vorteil, dass man dort (wenn ich jetzt nicht völlig danebenliege^^) einen Körper hat und die meisten Bewegungen eher fließend und natürlich vonstatten gehen.
Generell sollen gerade Shooter Probleme haben. Zum Beispiel stehst du in BF4 fast mit dem Gesicht im Panzer, wenn du in ihn einsteigen willst. Kein Problem für Monitore, bei einer 3D-Umgebung ist das aber unnatürlich. Das gleich Problem gibts bei Dialogen, weil man da in Spielen meistens viel zu nahe an den Charachteren steht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Die gleiche Begeisterung/Hysterie und Vorstellung der Welt die Revolution zu bringen, die gab es bereits vor fast zwanzig (!) Jahren mit dem Forte VFX1. Man verzeihe daher bitte meine Zurückhaltung, die sich mehr an harten Fakten als an schönen Wünschen orientiertVinterblot hat geschrieben:Oculus Rift ist das nächste Level. Die Art von Revolution, die zuletzt 3D-Beschleunigerkarten ausgelöst haben und die Weiterentwicklung, welche die nächste Konsolengeneration vermissen lässt. Momentan steht die Occulus Rift bei mir deutlich vor Playstation 4 und Xbox One.

Warten wir doch einfach mal drei Jahre ab und schauen uns dann an, was Oculus Rift gebracht hat. Hatte es mehr EInfluß als nur ein paar Nerds in zwei, drei Spielen zum Kotzen gebracht zu haben?
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Diese VR Headsets werden sicherlich der nächste große Sprung in der Immersion bei Spielen. Ich hoffe, dass auch die NextGen-Konsolen irgendwann auf diesen Zug aufspringen.
Sony hat das Ding zumindest auf dem Schirm und ist ein Hardwarehersteller, der mit dem HMZ T-1 und 2 bereits in eine ähnliche Richtung gegangen ist (ohne Headtracking). Ich hoffe dass die PS4 irgendwann etwas ähnliches unterstüzten wird.
Zumindest scheint Yoshida (Chef der Sony Worldwide Studios) ein Fan der Technologie zu sein. Bisherige Aussagen/Anhaltspunkte dazu:

https://twitter.com/yosp/status/294530025380802560
Weitere Aussagen dazu:
Vermutlich wird es dann viele VR Headsets unterschiedlicher Firmen geben, aber die Message ist denke ich bei vielen Spiele-Entwicklern und R&D-Abteilungen angekommen. Allerdings stelle ich es mir immer noch ein wenig eigenartig vor mit so einem Ding auf der Nase herumzusitzen - insbesondere wenn man mit seiner besseren Hälfte zusammen wohnt, hält die einen spätestens dann für komplett bescheuert
Sony hat das Ding zumindest auf dem Schirm und ist ein Hardwarehersteller, der mit dem HMZ T-1 und 2 bereits in eine ähnliche Richtung gegangen ist (ohne Headtracking). Ich hoffe dass die PS4 irgendwann etwas ähnliches unterstüzten wird.
Zumindest scheint Yoshida (Chef der Sony Worldwide Studios) ein Fan der Technologie zu sein. Bisherige Aussagen/Anhaltspunkte dazu:

https://twitter.com/yosp/status/294530025380802560
Weitere Aussagen dazu:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=586631Sony Computer Entertainment head of Worldwide Studios Shuhei Yoshida is a big Oculus Rift fan, it turns out. "We've got a couple of the development kits, and I tried it out and I love it," he told us in an interview this morning at E3 2013. Whether the PlayStation 4 will support it is another question. "No, it doesn't," Yoshida told us. Not yet, that is.
When we asked whether the company's planning on offering support in the future, he only offered a "No comment" with a big smile. The picture of the retail Oculus Rift is potentially a bit clearer now, especially given this week's addition of an HD version of the headset. We'll be sure to keep on Sony about Oculus support on the PlayStation 4 as the year goes on.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=586631And here's an exciting thought - you may one day be able to play Planetside 2 with the virtual reality headset Oculus Rift. Higby said the development team has added compatibility for the eye-catching device, but right now, with the consumer version of OC without a release window, this functionality may not come to market.
"We have it implemented at work and we've used it - it's actually pretty amazing to be flying around a big-ass battle in Planetside and looking around like this in your cockpit," Higby said.
http://www.neogaf.com/forum/showthread. ... light=riftCVG: One innovation that a lot of people are talking about is Oculus Rift - I know you have tried it yourself.
Yoshida: Yes and I really like it.
CVG: I do wonder if that is a technology Sony is looking to pursue itself.
Yoshida: Y'know, we're Sony, so we have lots of different things and different ideas in R&D. When it come to researching things, we are doing a lot of things that we can't talk about.
Vermutlich wird es dann viele VR Headsets unterschiedlicher Firmen geben, aber die Message ist denke ich bei vielen Spiele-Entwicklern und R&D-Abteilungen angekommen. Allerdings stelle ich es mir immer noch ein wenig eigenartig vor mit so einem Ding auf der Nase herumzusitzen - insbesondere wenn man mit seiner besseren Hälfte zusammen wohnt, hält die einen spätestens dann für komplett bescheuert

Zuletzt geändert von Nerix am 26.08.2013 16:33, insgesamt 1-mal geändert.