Total War: Rome 2 - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Exist 2 Inspire »

onaccdesaster hat geschrieben:
Hearts of Iron 3 habe ich mir vor ein paar Wochen geholt und ich kann GARNICHTS damit anfangen.
Würde es mit Hearts of Iron 2 oder gleich Darkest Hour: A Hearts of Iron Game (http://en.wikipedia.org/wiki/Darkest_Ho ... _Iron_Game) versuchen die sind deutlich besser als das total verhunzte Hearts of Iron 3!

Eigentlich hab ich mich sehr auf Rome II gefreut, werde nun aber ein wenig warten bis es günstiger zu haben ist!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von 3nfant 7errible »

Die „Hastati“ bewegen sich z.B. leicht geduckt hinter dem Schild auf den Feind zu, werfen dann ihre Pila aus kurzer Distanz, bevor sie mit einem Kriegsschrei bei gezücktem Gladius vorwärts stürmen; genauso schildern es die antiken Historiker. Das anschließende Handgemenge wirkt aber seltsam statisch und erreicht noch nicht die Wucht sowie animierte Vielseitigkeit beim Hauen und Stechen wie etwa in Shogun.
Was du hier kritisierst würde im TW-Forum sicherlich für erleichtertes Aufatmen sorgen :)

dort fürchtet man nämlich, dass die Kämpfe zu sehr Shogun2-like werden, was optisch natürlich spektakulärer ausschaut, aber für Rome in den meisten Fällen total unangebracht wäre. Gerade bei den Römern und griechischen Phalanx-Einheiten wird diese gewisse Statik gewünscht. Die Einheiten sollen bloss nicht bei geringstem Feindkontakt sofort die Formation auflösen und in sich in zahllosen ungeordneten und heroischen 1vs1 Duellen verlieren.


Nochwas, dauert der Prolog wirklich mehrere Stunden? Ich kann ja noch verstehen, dass es als Tutorial so einfach, geskriptet und linear ist, aber dann bitte nicht auch mehrere Stunden damit quälen :Blauesauge:
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Sabrehawk »

Marobod hat geschrieben:
clums hat geschrieben:Was soll denn der Quark mit "v.u.Z."?

Weil er sich vom Christentum distanziert?

Wir machen das beim Geschcihtsstudium auch so, da Christus nicht belegt ist und es so keinem vor den Kopf stoeßt ;)
wenn schon was Quark ist dann im Jahre 2013 noch vom Jahre des Herrn zu sprechen ^^
Krupnik
Beiträge: 37
Registriert: 06.10.2006 14:12
Persönliche Nachricht:

Reihenwechsel bei den Römern

Beitrag von Krupnik »

Hallo,
Das Reihenwechsel bei den Römern kann ROME 2 nicht darstellen, weil keiner weiß wie das eigentlich abgelaufen ist. Dieses Wissen ist verloren gegangen genauso wie z.B. das Griechische Feuer.

Wollte das anmerken, weil das Fehlen der Reihenwechsel als kleiner Kritikpunkt unter einer Bildunterschrift zu finden ist.
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Reihenwechsel bei den Römern

Beitrag von Christoph W. »

Krupnik hat geschrieben:Hallo,
Das Reihenwechsel bei den Römern kann ROME 2 nicht darstellen, weil keiner weiß wie das eigentlich abgelaufen ist. Dieses Wissen ist verloren gegangen genauso wie z.B. das Griechische Feuer.

Wollte das anmerken, weil das Fehlen der Reihenwechsel als kleiner Kritikpunkt unter einer Bildunterschrift zu finden ist.
Gibts zu dieser Reihenwechseltaktik historisch nichts? Kann mir das auch ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man bei einer geschlossenen Formation die Reihen wechseln will bzw. was das überhaupt nützen soll :|
dippiiduu
Beiträge: 104
Registriert: 01.12.2009 18:19
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von dippiiduu »

Ich hoffe mal, das sie die KI auf der Kampanien Karte verbessern. Es bleibt aber bestimmt bei dem gewohnten Einheiten cheaten. :D
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Steppenwaelder »

Scipione hat geschrieben:
Nochwas, dauert der Prolog wirklich mehrere Stunden? Ich kann ja noch verstehen, dass es als Tutorial so einfach, geskriptet und linear ist, aber dann bitte nicht auch mehrere Stunden damit quälen :Blauesauge:
Also in früheren TW Teilen konnte man den Prolog immer überspringen. Du müssest also direkt mit der normalen Kampange anfangen können.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Jörg Luibl »

Hallo,

zu meiner Kritik am "Pulk" hinter der ersten Kampflinie: Ich fordere nicht, dass es dahinter zu spektakulären 1-on-1-Duellen im Gladiatorenstil kommt, sondern dass es eine gewisse Ordnung und Flexibiliät auch in der zweiten, dritten Reihe eines Manipels gibt, was die Kampftaktik der römischen Legionen zumindest besser visualisieren würde. Aber das ist natürlich keine Kernkritik an Rome 2 und man darf nicht vergessen, dass das immer noch ein Spiel ist, in dem die eigentliche Schlacht nur ein Teil des Erlebnisses darstellt.

Natürlich streiten Militärhistoriker, was sich genau abspielte, und es gab je nach Erfahrung und Führung der Truppen vermutlich sowohl Chaos als auch clevere Formierung während des Gefechts. Aber es gibt doch einige Indizien, die darauf hindeuten, dass durch den Reihenwechsel z.B. die Erschöpfung der ersten Linie kompensiert wurde; oder dass das gezielte Öffnen der Reihen den Feind quasi durchsickern ließ, damit er von allen Seiten umzingelt war.

Auf der übergeordneten strategischen Ebene sind die gewollten Lücken in der Formation der Legion ja belegt. Der Unterschied zur statischen und geschlossenen Phalanx der Griechen war ja z.B. die schachbrettartige Aufstellung vor der Schlacht, so dass frische Truppen Lücken schließen bzw. Schwachstellen stärken konnten; ich bin gespannt, ob zumindest diese Grundaufstellung im finalen Spiel wählbar ist.

Wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte, findet im vierbändigen Klassiker von Hans Delbrück ("Geschichte der Kriegskunst"; 1900) oder kürzer und moderner bei Raimund Schulz ("Feldherren, Krieger und Strategen"; 2012) erste Anlaufstellen. Sehr interessant sind übrigens auch die Anmerkungen von Brady ("Caesar's Gallic Campaigns"; 1947) zum Thema "Special Formations":

"Then as the enemy was met, there followed a series of hand-to-hand individual conflicts, sword duels, repeated again and again since whenever a front-rank man fell, he was pulled back and the man behind replaced him. Men exhausted or slightly wounded would retire and be relieved by fresh men. The five rear ranks then took the place of these fallen or exhausted men, or perhaps increased the number of the attacking troops.

When the first line as a whole had done its best and become weakened and exhausted by losses, it gave way to the relief of fresh men from the second line who, passing through it gradually, pressed forward one by one, or in single file, and worked their way into the fight in the same way. Meanwhile the tired men of the original first line, when sufficiently rested, reformed and re-entered the fight. This continued until all men of the first and second lines had been engaged. This does not presuppose an actual withdrawal of the first line, but rather a merging, a blending or a coalescing of both lines."


http://www.digitalattic.org/home/war/ro ... ex.php#b02

Noch besser ist natürlich das Quellenstudium von Caesar, Polybius, Onasander & Co. :wink:
Benutzeravatar
gollum_krumen
Beiträge: 567
Registriert: 07.06.2007 23:43
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von gollum_krumen »

Hält es jemand für denkbar, dieses Spiel mit einer 9400m auf niedrigsten Eintellungen irgendwie zum Laufen zu bekommen?
Carrington
Beiträge: 162
Registriert: 24.11.2008 19:30
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Carrington »

gollum_krumen hat geschrieben:Hält es jemand für denkbar, dieses Spiel mit einer 9400m auf niedrigsten Eintellungen irgendwie zum Laufen zu bekommen?
Spielbar glaube ich nicht.
nekromann
Beiträge: 27
Registriert: 23.08.2007 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von nekromann »

Sabrehawk hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:
clums hat geschrieben:Was soll denn der Quark mit "v.u.Z."?

Weil er sich vom Christentum distanziert?

Wir machen das beim Geschcihtsstudium auch so, da Christus nicht belegt ist und es so keinem vor den Kopf stoeßt ;)
wenn schon was Quark ist dann im Jahre 2013 noch vom Jahre des Herrn zu sprechen ^^

immer wieder der gleiche singsang...

ich persönlich habe die nase echt voll von diesem "ich hasse das christentum, weil es hip ist, oder weil ich bücher gelesen habe, die quellentechnisch ein witz oder einfach nur ideologisch verblendet sind" gebrabbele. VOR ALLEM AN DEN UNIVERSITÄTEN. schlecht ist die europäische geschichte gut der rest. ich habe es so gehasst. ich lehre diesen mist nicht, meine studenten sollen selber denken können und nicht in selbsthass versinken

wir europäer kümmern uns so sehr um die gefühle von anderen, dass wir gar nicht mehr mitbekommen, wie wir selbst kaputtgeschlagen (psychisch und physisch) werden.
frei nach dem motte mit tanz und gelage zur schlachtbank.

besinnt euch mal. naja,

zum test... bin da zweigeteilter meinung. zum einen befürchte ich eine weiterhin schlecht ki zum anderen kenne ich die 4players attitüde alle spiele schlechter zu machen...

lasst es euch gut gehen und einen schönen feierabend.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von oppenheimer »

Ich weiß nicht mal 100%ig, woran es liegt, aber seit Empire kann ich mit der Reihe nicht mehr viel anfangen, obwohl ich die Vorgänger bis zu einem semi-komatösen Zustand gespielt habe. Irgendwas ist da für mich verlorengegangen...
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Christoph W. »

@Jörg
Dein Drang nach historischer Authenzität in allen Ehren, aber gemessen an den Gegebenheiten der Engine in allen vorherigen Teilen glaube ich nicht das so individuelles Einheitenverhalten einzelner Soldaten implementiert wird.
Nichtsdestotrotz könnte man sich das schon gut vorstellen, aber sobald es in den direkten Kampf geht waren die Total War Soldaten noch nie besonders helle, vielleicht wird das ja mit Mods möglich sein zu realisieren.

Und wie gesagt verstehe ich die jetzige Kritik an der KI nicht so wirklich. Natürlich kann man im Laufe der Zeit mehr erwarten, aber sehr viel hat sich da seit Rome 1 auf die folgenden Titel auch nicht getan.
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von Chris_HH »

Ich will das Spiel historisch korrekt, also will ich auch, das zertrampelte Leichen aufn Boden liegen, wenn die Elefanten drüberstampfen :D Speere in den Brustkörben stecken bleiben, wenn sie auf dem Boden liegen, abgetrennte Gliedmaßen, wenn der Streitwagen durch eine Einheit saust :/ Kann ja wohl net angehen das hier nur darauf geachtet wird das die kleinen virtuellen Kreaturen in reih und glied stehen :O

Zumal ich auch erwarte, wenn ich mit Sparta spiele das ich mit 300 Mann alles aufmischen kann :O
calmon
Beiträge: 85
Registriert: 28.06.2007 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Rome 2 - Vorschau

Beitrag von calmon »

Christoph W. hat geschrieben: Und wie gesagt verstehe ich die jetzige Kritik an der KI nicht so wirklich. Natürlich kann man im Laufe der Zeit mehr erwarten, aber sehr viel hat sich da seit Rome 1 auf die folgenden Titel auch nicht getan.
Den Satz verstehe ich nicht, genau WEIL sich nicht viel tut und die KI eben immer noch sehr viel zu Wünschen übrig läst wird sie kritisiert. Sie wurde eigentlich in jedem Total War kritisiert und ist nach wie vor DER Knackpunkt.