Ein bisschen schreckt's schon ab, immer wieder den gleichen/einen ähnlichen Anfang durchzuspielen.
Spätestens wenn's ein paar Euro billiger zu haben ist, werd ich's wohl auch mal ausprobieren

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
In Minecraft stirbt man aber auch nicht permanent, außer im Hardcore Modus.Scorcher24 hat geschrieben:Besser als Minecraft imho.
Denn da kann man sich nach Resourcen wirklich einen Wolf suchen..
Huh?Armin hat geschrieben:Joa das zaehlt eigentlich zum Spass dazu. Wenn man darauf keinen Bock mehr hat, ist vielleicht ne Pause angesagt.boobybobby hat geschrieben: Jedes Mal, wenn ich bspw. in ein neues Anno-Spiel steige, fällt erstmal die übliche (generische) Fleißarbeit an, für eine grundsätzliche Infrastruktur zu sorgen und so. Das unterscheidet sich in vielen Punkten unter verschiedenen Spielen nicht großartig.
Schätze sowas ist ein prinzipbedingter Pferdefuß bei der Art Spiel.
Aber 4P und vor allem Joerg bewerten ja Indiegames immer viel zu niedrig, von daher isses wohl eigentlich ein 85% Spiel! Na wo sind die AA Verfechter, die das immer so aehnlich behaupten?
Minecraft ist ein Spiel, wo man sich die Welt zusammenbaut ähnlich wie bei Lego.Scorcher24 hat geschrieben:Besser als Minecraft imho.
Denn da kann man sich nach Resourcen wirklich einen Wolf suchen..
jemanden mit so einem abartigen post count kann ich sowieso nicht ernst nehmen ...geh woanders schlecht trollenPyoro-2 hat geschrieben:Das Ding hat ja auch gameplay, kein Wunder, dass es nid ganz so gut weg kommt ^^
Immer und andauerndBrakiri hat geschrieben:Ich dachte Jörg bewertet Indigames immer zu hoch?
Das macht man doch in jedem Strategiespiel. z.B. Anno oder Age of Empires. Jedes mal muss man sich seine Ressourcen holen. Auch bei Minecraft oder DayZ wenn man es von vorne beginnt. Sehe nicht wo da das Problem liegt.Langeweile bei Sammelroutine
Blödsinn.Pyoro-2 hat geschrieben:Das Ding hat ja auch gameplay, kein Wunder, dass es nid ganz so gut weg kommt ^^