Anno Online - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 24.03.2009 21:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Also das hört sich vor mich ziemlich langweilig und langwierig an. Derzeit keine Interaktion zwischen den Spielern, keine Katastrophen wie Krankheit und Stunden langes Warten auf Waren. Da grab ich lieber wieder 1404 aus, das mich super unterhalten hat und das scheinbar 1:1 als Vorbild für diese Online Variante dient (was ich aber besser finde als wenn man sich für 2070 entschieden hätte)
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Ja, nur kannst du das nicht auf Arbeit spielen 

-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
du könntest ja gegenargumentieren. stattdessen beschränkst du dich auf beleidigung. naja. vielleicht bist du ja die zielgruppe die hier von einem andren user beschrieben wurde...Nuracus hat geschrieben:Mein Gott, arrogantes Dreckspack
anders kann man "euch" gar nicht mehr nennen ...

- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Ist doch direkt dadrunter.cHL hat geschrieben:du könntest ja gegenargumentieren. stattdessen beschränkst du dich auf beleidigung. naja. vielleicht bist du ja die zielgruppe die hier von einem andren user beschrieben wurde...Nuracus hat geschrieben:Mein Gott, arrogantes Dreckspack
anders kann man "euch" gar nicht mehr nennen ...
Juckt mir direkt schon wieder ne Beleidigung in den Fingern.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
das ist keine argumentation, sondern eine rechtfertigung warum man sowas spielt. noch dazu eine moralisch ziemlich fragwürdige.Nuracus hat geschrieben: Ist doch direkt dadrunter.
Juckt mir direkt schon wieder ne Beleidigung in den Fingern.
der artikel wurde von einigen usern hier konkret kritisiert. auf keines der argumente gehst du ein. die einzige arroganz die ich erkennen kann, kommt von deiner person.
aber schön zu wissen, dass du noch eine beleidigung parat hättest. welch eines leistung.
edite: quote war kaputt
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Was zum Teufel für Argumente sind nötig, warum ein Spielemagazin ein Spiel vorstellen darf/muss/soll/kann?
Was - außer dem, was ich genannt habe - für Argumente sind notwendig, um zu erklären, dass solche Spiele ihre Daseinsberechtigung haben?
Ich seh hier lediglich mangelnde Vorstellungskraft und fehlendes übern-Tellerrand-kucken-können.
Und eine Arroganz gegenüber dem niederen Volk, die sich mit solchen Games abgeben.
Was - außer dem, was ich genannt habe - für Argumente sind notwendig, um zu erklären, dass solche Spiele ihre Daseinsberechtigung haben?
Ich seh hier lediglich mangelnde Vorstellungskraft und fehlendes übern-Tellerrand-kucken-können.
Und eine Arroganz gegenüber dem niederen Volk, die sich mit solchen Games abgeben.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
es geht um den inhalt des artikels und nicht darum dass es ihn gibt.
aber gut. du kannst gerne weiter deinen klassenkampf stricken und über tellerränder fantasieren.
du beleidigst hier pauschal alle vorposter und beziehst dich dann doch nur auf 1,2 einzelmeldungen. bravo.
tatsache bleibt, dass der artikel geschäftspraktiken und mechaniken lobt die von der redaktion ansonsten heftigst kritisiert werden, und das eine ganze seite der vorschau eine plattform für die presseabteilung ubisofts zu sein scheint (das ist nur eine zusammenfassung, bitte lies dir mein ganzes posting durch bevor du darauf reagierst).
aber gut. du kannst gerne weiter deinen klassenkampf stricken und über tellerränder fantasieren.
du beleidigst hier pauschal alle vorposter und beziehst dich dann doch nur auf 1,2 einzelmeldungen. bravo.
tatsache bleibt, dass der artikel geschäftspraktiken und mechaniken lobt die von der redaktion ansonsten heftigst kritisiert werden, und das eine ganze seite der vorschau eine plattform für die presseabteilung ubisofts zu sein scheint (das ist nur eine zusammenfassung, bitte lies dir mein ganzes posting durch bevor du darauf reagierst).
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
ich kann jedem davon abraten es auch nur auszuprobieren. Oder spielt siedler online, änliches Konzept und ihr werdet feststellen, es geschieht nichs.
- rhymee
- Beiträge: 82
- Registriert: 03.12.2012 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Nuracus hat geschrieben:Mein Gott, arrogantes Dreckspack
anders kann man "euch" gar nicht mehr nennen ...
Ich vermute mal, du hängst dich da gerade an dem Begriff "HartzIV-Zocker" auf? Klingt nicht so geil, das weiß ich. Aber jeder weiß, was gemeint ist - inklusive dir.Nuracus hat geschrieben:Ich seh hier lediglich mangelnde Vorstellungskraft und fehlendes übern-Tellerrand-kucken-können. Und eine Arroganz gegenüber dem niederen Volk, die sich mit solchen Games abgeben.
Für ein Travian 8.0 muss ich auch beim besten Willen keine Vorstellungskraft aufbringen und über Tellerränder drüberschauen brauche ich da schon gar nicht. Viel zu große Worte für solch kleine Software.
In der Tat weiß ich aber sehr wohl aus beruflichen Gründen, in welche finanzielle Bedrängnis diese Menschen durch den ganzen Mikrotransaktionsmüll gebracht werden können. Wenn z. B. von 200 Euro im Monat, die jemand zum "so ausgeben" hat, alleine 100 bis 150 Euro in Handy- oder in Browsergames fließen, halte ich das für sehr bedenklich. Jetzt kann natürlich mit den üblichen Argumenten hantieren wie "es gehören immer zwei dazu", "es zwingt sie doch keiner" oder "jeder hat das Recht mit seinem Geld zu tun, was er will". Aber was machen diese Leute, wenn sie den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sie im wahrsten Sinne des Wortes perspektivlos daheim rumsitzen? Sie zocken eben jene Browsergames um die Zeit totzuschlagen, sich abzulenken usw.
Damit sich dann das Gameplay nicht so dahinzieht über den ganzen Tag, wie in diesem Test beschrieben oder damit man bei gewissen Pay-to-win-Modellen mithalten kann, werden diesen Menschen Kleinstbeträge am Fließband aus der Tasche gezogen, die sich zu einer (für diese Einkommensverhältnisse) horrenden Summe addieren. Wenn sich jemand eh nicht um seine Finanzen kümmert und ständig denkt "sind doch nur Zweifuffzich für 5 Tage schneller bauen", ist das ein definitiv ein Problem! Stell dir mal vor, dass es Menschen gibt, die nicht so intelligent sind wie du und die es einfach gar nicht CHECKEN, wie ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und ich finde, solche Menschen muss man schützen, damit nicht das Wesentliche im Leben auf der Strecke bleibt. Und in diesem Zusammenhang sehe ich auch den Journalismus in der Pflicht, ordentliche Aufklärungsarbeit zu leisten und solchen Spielmodellen im Anschluss daran keinerlei Plattform zu bieten. (vor allem, wenn man mittlerweile schon inflationär den Zeigefinger in Richtung Spieleindustrie hebt, wie 4P das tut)
Also, lieber Nuracus - ich sage nichts ohne Grund und du hast die Weisheit nicht mittels eines Schaufelradbaggers zu dir genommen. Könnte auch an dieser Stelle Dieter Nuhr zitieren...
Ich denke jedenfalls, dass die Sache mit dem Tellerrand, der Vorstellungskraft und der Arroganz eher bei dir zu suchen sein sollte.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 01.12.2010 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Ich kann dir auch nur abraten Äpfel zu essen. Mit Äpfeln habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Wie bitte? Du willst zu dem Statement eine Erläuterung bekommen, mit der der Satz mehr Sinn macht? Bekommst du nicht, da du ja selber sehr zurückhaltend mit Erläuterungen bist.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:ich kann jedem davon abraten es auch nur auszuprobieren. Oder spielt siedler online, änliches Konzept und ihr werdet feststellen, es geschieht nichs.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.07.2007 17:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Im Grunde ist das doch ne uralte Masche. Früher gabs Sammeleditionen oder den Sammelzeitschriften sehr häufig. Sind ja nur 5 DM/Euro alle zwei Wochen... Ja, ich hab meine Eltern auch genötigt mir die immer mitzubringen und als die Sammlung nach Jahren endlich fertig war habe ich festgestellt dass mich Star Trek, Flugzeuge oder was auch immer gar nicht mehr so interessieren. Also die gerade frisch fertig gestellte Sammlung bei Ebay eingestellt und sich gewundert warum man keine 1000 DM/Euro bekommt sondern nur einen hohen zweistelligen Betrag. Die Browsergames sind dasselbe in Digital, nur dass man seine Accounts nicht verkaufen darf wenn man das Interesse verliert und das hat schon seinen Grund warum das eigentlich alle Anbieter verbieten.rhymee hat geschrieben:...Damit sich dann das Gameplay nicht so dahinzieht über den ganzen Tag, wie in diesem Test beschrieben oder damit man bei gewissen Pay-to-win-Modellen mithalten kann, werden diesen Menschen Kleinstbeträge am Fließband aus der Tasche gezogen, die sich zu einer (für diese Einkommensverhältnisse) horrenden Summe addieren. ...
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 12.04.2012 12:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
„Nein, das ist keinesfalls Pay-to-win. Sämtliche Inhalte in ANNO Online sind nämlich auch kostenlos zugänglich.“
Jo, wie damals bei Battlefield Heroes. Da wurden Medipacks irgendwann so schwer erhältlich, dass man sie kaufen musste, wollte man mithalten. Man bekam sie zwar noch so, aber nur in sehr geringen Stückzahlen, die keinesfalls ausreichten. Der Patch war dann auch der Zeitpunkt, an dem ich meinen Account auf Eis legte.
Kurz gesagt: Nur weil alles ohne Geldeinsatz erhältlich ist, schließt das noch lange nicht Pay 2 Win aus.
Jo, wie damals bei Battlefield Heroes. Da wurden Medipacks irgendwann so schwer erhältlich, dass man sie kaufen musste, wollte man mithalten. Man bekam sie zwar noch so, aber nur in sehr geringen Stückzahlen, die keinesfalls ausreichten. Der Patch war dann auch der Zeitpunkt, an dem ich meinen Account auf Eis legte.
Kurz gesagt: Nur weil alles ohne Geldeinsatz erhältlich ist, schließt das noch lange nicht Pay 2 Win aus.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.07.2007 17:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Eben, am Anfang merkt man es wohl noch nicht so - ein Schelm wer behauptet das wäre absichtlich so - aber in der späteren Spielphase (oder nach "Updates") ist es eigentlich immer so dass man ohne Geldeinsatz bei F2P-(Browser)Games nicht mithalten kann. Bin ja gespannt ob irgendwann die Kriegskomponente bei Anno Online nachgeliefert wird, denn das ist dann die richtige Geldmaschine, weil man gegen einen Gegner der schneller, mehr und besserne Einheiten rekrutieren kann nur mithalten kann indem man im gleichtut. Ja, alles ist ohne Geldeinsatz erhältlich, nur halt zu langsam bzw. bei Krieg zu spät.Gummirakete hat geschrieben: Kurz gesagt: Nur weil alles ohne Geldeinsatz erhältlich ist, schließt das noch lange nicht Pay 2 Win aus.

- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Ich zieh jetzt einfach mal den Vergleich zur Spielothek.rhymee hat geschrieben:Stell dir mal vor, dass es Menschen gibt, die nicht so intelligent sind wie du und die es einfach gar nicht CHECKEN, wie ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und ich finde, solche Menschen muss man schützen, damit nicht das Wesentliche im Leben auf der Strecke bleibt. Und in diesem Zusammenhang sehe ich auch den Journalismus in der Pflicht, ordentliche Aufklärungsarbeit zu leisten und solchen Spielmodellen im Anschluss daran keinerlei Plattform zu bieten. (vor allem, wenn man mittlerweile schon inflationär den Zeigefinger in Richtung Spieleindustrie hebt, wie 4P das tut)
Also, lieber Nuracus - ich sage nichts ohne Grund und du hast die Weisheit nicht mittels eines Schaufelradbaggers zu dir genommen. Könnte auch an dieser Stelle Dieter Nuhr zitieren...
Ich denke jedenfalls, dass die Sache mit dem Tellerrand, der Vorstellungskraft und der Arroganz eher bei dir zu suchen sein sollte.
Da geht man auch, weil man nix zu tun hat, rein, und hat "mal eben 2 €" rein. Und noch mal. Und noch mal. Und noch mal.
Ganz ehrlich: Jaaa - das stimmt zwar, auch da muss man sich aktiv für entscheiden, es zu tun. Und gerät dann in ne Sucht, Abhängigkeit. Und die Betreiber verdienen sich ne goldene Nase.
Verwerflich, find ich auch, denn es ist im Grunde genommen ähnlich wie jemanden mit Koks anzufixen und dann abhängig zu machen.
Dennoch hält sich mein "Mitleid" in Grenzen. Es ist ja nicht so, dass man nicht von vornherein weiß, auf was man sich da einlässt.
Bei "Beamtenspielen" ist das ja noch anders, da man ja sogar gratis spielen kann.
Was ist denn jetzt mit meinem Tellerrand?
Ich kapier nicht, wieso jetzt meine Sichtweise eingeschränkt sein soll, bloß weil ich nachvollziehen kann, warum es Leute gibt, die Anno Online und Konsorten spielen.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Grundsätzlich keine F2P Modelle zu testen nur weil der Ruf im allgemeinen so schlecht ist? Es gibt darunter durchaus einige faire Modelle und gute Spiele. Mir kommt es mittlerweile so vor als wäre es generell schlecht F2P zu unterstützen.