Wer sich wie ich noch daran erinnert, mit der Power (Proton?) Axe in der Sleeper Base aufgeräumt zu haben, kann W2 jedenfalls nicht erwarten schätze ich.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Lieber ein paar mal bei Kickstarter gute Titel unterstützen, als für über 60€ den xten Teil einer Xbox oder PS3 Serie für Hirnlose zu kaufen.Falric hat geschrieben:Spieler haben zuviel Geld bei der Anzahl von finanzierten Kickstarter Spielen.
Fantasy-Autorin Tracy Hickman
achso ... und die spieler, die jedes jahr cod, fifa, usw um 50-60€ kaufen, sind arm ?Falric hat geschrieben:Spieler haben zuviel Geld bei der Anzahl von finanzierten Kickstarter Spielen.
Das sehe ich auch so, vor allem kann ich diese dämliche isometrische Perspektive nicht mehr sehen und verstehe nicht, wieso diese Spiele immer wieder Millionen scheffeln...Hans Hansemann hat geschrieben:viele spiele sich einfach zu sehr gleichen
Naja mir geht es da eher nicht um die Förderung innovativer Spielideen (auch wenn es davon auch die ein oder andere gibt), sondern eher um die Finanzierung von Fortsetzungen heißgeliebter Reihen, die kein Publisher unterstützen würde (z. B. Broken Sword 5).8BitLegend hat geschrieben:Großteils ziemlich biedere Titel, dafür dass den Projekten hinter Schwarmfinanzierungsmodellen so ein innovatives Image anhaftet. Forsaken Fortress ist allerdings interessant.