Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Achmedtheanimal »

Nichtswisser hat geschrieben: Gibts nicht nur im DX11 Modus auch AA? Weil das ist alles andere als vernachlässigbar. Ohne AA haben in Shogun 2 sogar die Berge Treppchen und sehen aus wie Pyramiden!
im Dx9 Modus gibts MLAA (ist nicht die Bombe, sieht aber besser aus als nix) und man muss sich halt zwischen Optik und Performance entscheiden!
Anesthetize hat geschrieben: Gebt mir ROME 2: TOTAL WAR.
wohl eher Total War: Rome 2 ^^
ansonsten bin ich ganz deiner meinung, obwohl es auch noch andere interessante Phasen in der Geschichte gibt (Ami Bürgerkrieg, 30jähriger Krieg, der 7jährige oder die Reicheinigunskriege)

@FA_SaFraN

Trotz deines langes Posts weiß ich immer noch net was du eigentlich sagen willst. Zum Glück war mir Multiplayer bei Total War immer relativ egal, da kann ich also auch net enttäuscht werden.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

Anesthetize hat geschrieben: Gebt mir ROME 2: TOTAL WAR.
wohl eher Total War: Rome 2 ^^
ansonsten bin ich ganz deiner meinung, obwohl es auch noch andere interessante Phasen in der Geschichte gibt (Ami Bürgerkrieg, 30jähriger Krieg, der 7jährige oder die Reicheinigunskriege)

[/quote]

Grundsätzlich sind mit der jetzigen TW-Engine Schlachten von der Steinzeit bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs denkbar.

Danach wird's dann zu technisch und ab 1917 kommen auch noch Panzer und Flugzeuge hinzu. Um einen derartigen Bewegungskrieg abzubilden, müsste man daher eine neue Engine programmieren.
Benutzeravatar
Anesthetize
Beiträge: 156
Registriert: 21.09.2011 20:29
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Anesthetize »

Achmedtheanimal hat geschrieben:wohl eher Total War: Rome 2 ^^
Nanü, wieso denn? Der Untertitel wurde doch immer nach hinten gestellt? Aber so hört sich das besser an, muss ich zugeben.
4P|Bodo hat geschrieben: Grundsätzlich sind mit der jetzigen TW-Engine Schlachten von der Steinzeit bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs denkbar.
Gegen ein TW-Spinoff mit Elementen von Empire Earth hätte ich auch nichts einzuwenden!
Benutzeravatar
Nukenin
Beiträge: 86
Registriert: 25.04.2007 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Nukenin »

Danach wird's dann zu technisch und ab 1917 kommen auch noch Panzer und Flugzeuge hinzu. Um einen derartigen Bewegungskrieg abzubilden, müsste man daher eine neue Engine programmieren.
Also die ersten "Tanks" lassen sich mit der gegenwärtigen Engine doch sicher recht gut darstellen? Das rudimentäre Schadensmodell der Schiffe muss ja einfach nur für Landschlachten verwendet werden. Selbst Grabengefechte sind möglich, es gab bei Empire schon Palisaden und Schutzwälle hinter denen sich Schützen verstecken konnten. Dazu nutzt Infantrie dann lediglich die lockeren Formationen der Jäger und der leichten Infantrie aus Empire - ich sehe da kein größeres Problem. Einzig Luftkämpfe könnten etwas fordernder werden. Andererseits macht es meines Erachtens keinen Sinn die überzubewerten, Flugzeuge hatten im ersten Weltkrieg nicht diesen Stellenwert, den sie im zweiten bekamen. Aufklärung, hier und da mal ein paar Bomben abwerfen ... im Prinzip einen Knopf für ein paar Gotha oder Handley Page und wie beim aktuellen Seebombardement landen ein paar Granaten zwischen den Feinden während ein paar Flugzeuge über die Karte segeln.

So oder so, ich kann einem neuen Rome nichts abgewinnen - konnte ich schon dem alten nicht - warum auch immer. Ich würde mich freuen wenn sich das Spiel noch ein wenig weiter ins Industriezeitalter wagen würde ...
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Achmedtheanimal »

Anesthetize hat geschrieben:
Nanü, wieso denn? Der Untertitel wurde doch immer nach hinten gestellt? Aber so hört sich das besser an, muss ich zugeben.
naja ab Total War: Shogun 2 haben sie es umgekehrt.
Mir sind die Settings eigentlich alle recht, ich mag alles :mrgreen:
1. WK wird wohl nicht so dynamisch, zumindest an der Westfront, und da passen m.m. die Echtzeitschlachten von Total War auch nicht mehr.
Man hat ja nicht immer nur lokal auf einem Schlachfeld gekämpft sondern das hat sich hingezogen.

mir würde ein Rome 2/Medieval 3 sehr zusagen, vorallem mit den neuerungen die sie eingeführt haben, Verstärkungen und Nachschub, Winterverschleiß Handelrouten und Seekämpfe.
Rome und Medieval 2 sind mir mittlerweile zu angestaubt und sperrig im Vergleich
Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Vacruz »

Anesthetize hat geschrieben: Gegen ein TW-Spinoff mit Elementen von Empire Earth hätte ich auch nichts einzuwenden!
Ein Strategiespiel mit der Diplomatie und dem Resourcenmanagment eines Civ, den Massenschlachten eines Total War, und dem durch die Zeitalter schreiten eines Empire Earth.....*sabber* :waah:
DAS wäre die Erfüllung eines lang ersehnten Traumes!

Bei Rome 2 würde ich allerdings auch schon Luftsprünge machen! :D
Wenn ich an die vielen durchgezockten Nächte und die epischen Feldzüge denke wird mir gleich ganz warm ums Herz.

Shogun 2 war zwar gut, aber die Eroberung Japans hatt mir irgentwie keinen Spaß gemacht. Sobald man das Shogunat besiegt und die Hälfte Japans erobert hatte gab es keinerlei Herausforderungen mehr.
Eagleone1
Beiträge: 18
Registriert: 01.02.2009 04:04
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Eagleone1 »

Ja sehr guter Test, der sich auch mit meinen Eindrücken deckt. Nur am Anfang ist ein kleiner Fehler drin.
Lobenswert ist, dass man jetzt bis zu vierzig Truppentypen befehligen und selbige geordneter manövrieren kann.
Die vierzig Truppen kann man nur bei Gefechten führen, in der SP-Kampagne bleibt man auf zwanzig Einheiten pro Armee begrenzt. Reicht aber auch, denn der Unterhalt ist sehr teuer und verschlingt mehr Geld als das griechische Staatsdefizit. Zumindest bei gut ausgewogenen Truppen.

Die Ladezeiten der Schlachten sind moderat und dauern (bei mir, DX11) keine Minute. Im Vergleich zu Empire aber gut ein drittel bis die hälfte länger. Der Rundenwechsel geht fix (gefühlt schneller als bei Empire). Allerdings ist mein PC ein Rennpferd und kein Ackergaul. Aber der "kleine" 9 Gb Patch sollte auch an der Performance noch einiges nachgebessert haben, was ich allerdings weder bestätigen noch widerlegen kann, da ich Shogun 2 nicht besitze und mir daher der Vergleich zu der Zeit vor dem Patch fehlt.

Als nächstes kann gerne Rome 2 kommen, weil die Mehrheit der Community es so möchte und Rome echt klasse hatte. Aber danach hoffe ich, das ich mich beim darauf folgenden Teil vorher mit "Im Westen nichts neues" einstimmen darf...
bird.gif
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von bird.gif »

bin ich der einzige der medieval 3 vor rome 2 haben will? :P
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

bird.gif hat geschrieben:bin ich der einzige der medieval 3 vor rome 2 haben will? :P
Ja, denn nun sind endlich wir Römerfans dran. Du hast ja schon nen zweiten Teil von deinem Mittelalter-Zeugs. :)

Außerdem fehlt uns immer noch die eigentliche römische Blütezeit, die Kaiserzeit, denn bislang kann man in Rome: TW nur die Republik spielen. Daher ist Rome 2 mehr als angesagt...
Shrike
Beiträge: 321
Registriert: 26.02.2012 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Shrike »

@Bodo
Mich würde mal interessieren ob ihr auch einige Medieval 2 Mods ausprobiert habt (Third Age, Stainless Steel, Call of Warhammer, Broken Crescent) oder ob ihr nur die Vanilla Sachen spielt.

Da fällt mir ein, 4Players braucht dringend eine "Mod Sektion". =)
parachute
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2007 12:23
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von parachute »

Danke für die Antworten, ich werde mal Dx9 ausprobieren, ob das wirklich schneller geht, beim letzten Mal Testen war das noch gleich. Jetzt wird erstmal ein 5GB Patch runtergeladen. Die Feuergefechte der Erweiterung werde ich mir zwar schenken, aber dass CA einen Patch spendiert, ist doch einmal eine gute Neuigkeit.

Überhaupt ist Shogun2 das erste halbwegs spielbare Total War seit Medieval (1). Der Rest war von der KI derart abirdisch schlecht, dass ich die Spiele immer nach 20 Zügen abbrechen musste, weil es total sinnlos war, eine so tolle Engine, aber keine Gegner zu haben.

Dass moderne Szenarien mit der Engine möglich sind, denke ich übrigens nicht. Es geht ja bei den Spielen immer um Formationen, "Entscheidende Schlachten" und um Moral (und Provinzen). Und ab dem 1. Weltkrieg spielen all das keine Rolle mehr. Ab da geht's ja ums Material, Aufklärung und um genau geplante Durchbrüche, bei denen der Sieger im Grunde schon feststeht.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Sevulon »

4P|Bodo hat geschrieben:Außerdem fehlt uns immer noch die eigentliche römischer Blütezeit, die Kaiserzeit, denn bislang kann man in Rome: TW nur die Republik spielen. Daher ist Rome 2 mehr als angesagt...
Hört auf diesen Mann!
Ich kann mit dem Samurai-Szenario nicht wirklich was anfangen und neben dem zweiten Weltkrieg finde ich die Zeit des römischen Reiches in der Weltgeschichte einfach am Interessantesten.
Fori
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2010 08:54
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Fori »

Ich hab sie alle gern, Rome, Medieval 2 ( sei es nun mit BC, SS oder TA) und auch Shogun 2. Ob nun Rome oder Medieval als nächstes? Mein Vote geht knapp an Rome.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Nuracus »

FA_SaFraN hat geschrieben:(viel Kritik über den Multiplayermodus)
Ich verstehe den Frust darüber ... ich hab den MP-Koop noch nicht probiert, freu mich aber schon sehr drauf.
Aber Hand aufs Herz:
Ich denke, bei Total War probieren die meisten doch zuerst die Singleplayer-Kampagne aus. Und die dauert etliche Dutzend Stunden (Shogun 2 bei mir ca. 50 Stunden, habe erst sehr spät angefangen, Schlachten zu simulieren - praktisch, als der Drops gelutscht war).
Wenn diese Stunden Spaß machen (machen sie ja), sind 88% für so einen Titel doch absolut gerechtfertigt. Egal, ob der MP (der bei TW in meinen Augen immer sekundär war) nicht bei jedem problemlos funktioniert.

Anders ist sowas bei z.B. Battlefield: Da ist die Singleplayer-Kampagne egal. Aber Battlefield wird in erster Linie - naturgemäß - nach dem MP bewertet.
Fori
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2010 08:54
Persönliche Nachricht:

Re: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai - Test

Beitrag von Fori »

Ich hoffe nur, dass die Desyncs wirklich gefixed wurden. Ich spiele auch SP, klar, aber Bock auf die CoOp Kampagne bis zum Ende hätte ich dieses Mal schon. Und auf die MP Schlachten freu ich mich auch : )