Ja, wird auch unterstützt.Vino hat geschrieben:Wird eigentlich ein Gamepad unterstützt? Auf der Steam-Seite sehe ich nichts dazu
Alan Wake - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
- Vino
- Beiträge: 538
- Registriert: 19.11.2009 14:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Danke!Steppenwälder hat geschrieben:Ja, wird auch unterstützt.Vino hat geschrieben:Wird eigentlich ein Gamepad unterstützt? Auf der Steam-Seite sehe ich nichts dazu
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Hab das ähnlich empfunden und deshalb diese "Gewöhnlich"-Sprüche nie verstanden - VollAutomatik-Deckungs-Geballer ist für mich gewöhnlich. Alan Wake ist zwar sicher keine Revolution aber diese Kombination aus dem Zielen mit der Taschenlampe, den Schilden der Gegner und dem Ausweich-move ist für mich vieles, aber nicht gewöhnlich. Jörg hat es ja eigentlich gut beschrieben:Bedlam hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich das Kampfsystem von Alan Wake recht gut. Es spielte sich erfrischend anders als alles andere da draußen, es war schön flüssig und dynamisch etc.
"Vor allem, wenn die Besessenen aus dem Wald kriechen, man Axthieben in Zeitlupe ausweichen und danach die Pumpgun abfeuern muss, gibt es Adrenalinkicks wie in einem düsteren Shooter."
Bei solchen Szenen hatte ich quasi das Gefühl mit den Gegnern zu tanzen und habe es geliebt, in Momenten ärgster Bedrägnis die rettende Flair zu zünden. Das hatte immer was von "You shall not pass!". Wenn das "gewöhnlich" ist, dann frag ich mich welche Titel ähnliches bieten.
Auch wunder ich mich über die Aussage, die DLCs hätten die Spielerfahrung nicht qualitativ bereichert. Ich kenne bisher nur "The Signal" und da hat man mMn einiges aus den fliegenden Wörten rausgeholt. Zumindest weit mehr als noch im Finale des Hauptspiels.
Unterm Strich werd ich das Gefühl nicht los, dass Jörg das Spiel zwar wohlwollend als Popcorn-Shooter anerkennt, in die Wertung aber dennoch zu viel von der enttäuschten Erwartungshaltung einfließen lässt. Wobei ich bei guten 80% jetzt auch nicht mehr als nötig meckern will.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Alan Wake - Test
Enttäuschungen und Erwartungen fließen unbewusst in jeden Test - auch wenn es nicht jeder zugibt.
Und gerade um Alan Wake wurde ja fast ein dunkler Turm der Psychothriller-Hoffnung gebaut. Dieser Artikel ist auch nur die Essenz dessen, was wir damals im Test der 360-Version analysiert haben - dann wird einiges deutlicher:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... _Wake.html

http://www.4players.de/4players.php/dis ... _Wake.html
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Also ich war so enttäuscht von dem DLC, dass ich mir den zweiten garnicht erst gekauft hatte. Die kaputte Traumwelt aus recycelten Hauptspiel-Levels hat mir überhaupt nicht gefallen.D_Radical hat geschrieben:Auch wunder ich mich über die Aussage, die DLCs hätten die Spielerfahrung nicht qualitativ bereichert. Ich kenne bisher nur "The Signal" und da hat man mMn einiges aus den fliegenden Wörten rausgeholt. Zumindest weit mehr als noch im Finale des Hauptspiels.
Mehr würde ich dem Spiel auch nicht geben. Atmosphäre und Präsentation (minus Gesichter) sind großartig. Aber Charaktere und Story konnten mich irgendwie nicht packen. Das fühlte sich alles zu transparent nach "wir denken uns mindfucks aus und schachteln ein paar Realitätsebenen übereinander" an. Im Prinzip führt die Story nirgendwo hin weil es keine festen Regeln gibt.D_Radical hat geschrieben:Unterm Strich werd ich das Gefühl nicht los, dass Jörg das Spiel zwar wohlwollend als Popcorn-Shooter anerkennt, in die Wertung aber dennoch zu viel von der enttäuschten Erwartungshaltung einfließen lässt. Wobei ich bei guten 80% jetzt auch nicht mehr als nötig meckern will.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Den Test vor zwei Jahren fand ich schon extrem überkritisch, aber das ist geschmackssache.
Wäre auch nicht das erste mal. Auch Arkham Asylum, Arkham City und Mass Effect 2 fand ich auch zu streng bewertet, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Ich möchte jetzt auch nicht das Wertungssystem hier schlecht machen, aber ich glaube das hat auch damit zutun, dass die Spiele hier BEWERTET werden. Die Tester machen sich Notizen, weshalb auch die Kritikpunkte vielleicht stärker im Gedächtnis bleiben als wenn man einfach "nur" spielt.
Alan Wake zeichnet sich durch die gelungene Atmosphäre aus, die so dicht ist, dass man sie am liebsten in kleine Scheiben schneiden und auf ein Brötchen schmieren möchte. Auch der Aufbau in Episoden ist gut gemacht und hat mich positiv überrascht.
Das Gameplay ansich ist nicht besonders innovativ, es spielt sich aber deutlich anders und dynamischer als doch relativ starre Deckungsshooter (siehe Uncharted, RDR, Gears of War), weshalb es sich doch frisch anfühlt.
Wenn man bedenkt, dass Alan ein Schriftsteller ist, der nur gelegentlich auf dem Schießstand war, wirkt das natürlich etwas unglaubwürdig, aber Nathen Drake, der eigentlich nur ein Schatzsucher ist und sich gegen eine Arme Elitesöldner durchsetzen kann, ist dabei auch nicht besser. Dem Spielspaß tut beides keinen Abbruch.
Die Termoskannen und Dosenpyramiden sind fürn Arsch, das ist klar, aber mit den Night Springs-Fernsehepisoden, versteckten Munitionskisten und den Nachrichten, die man nur sieht, wenn der Strahl der Taschenlampe drauffällt oder den Radiosendungen gibt es auch genug andere Sachen, die man finden kann, wenn man sich abseits des Weges umschaut.
Die Manuskriptseiten sind besonders genial - manchmal deuten sie auf Kommende Ereignisse hin, greifen bereits erlebtes nochmal auf oder erzählen die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel.
Vor allem auf Schwer (oder sehr schwer) ist dies sinnvoll Gebiete gründlich zu durchsuchen, weil man ohne die größeren Waffen, die man abseits des Weges findet, wirklich Probleme bekommen kann - der Überschuss an normaler Munition hilft auf den höhren Schwierigkeitsgraden auch nicht.
Ich rate jedem, der interessiert ist, sich ein paar Videos anzugucken. Wem der Stil gefällt kann eigentlich ohne Bedenken zuschlagen. Für mich ist Alan Wake eines der besten Spiele der letzten Jahre - eine der wenigen Blumen, die sich aus diesem Misthaufen erhoben haben.
Wäre auch nicht das erste mal. Auch Arkham Asylum, Arkham City und Mass Effect 2 fand ich auch zu streng bewertet, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Ich möchte jetzt auch nicht das Wertungssystem hier schlecht machen, aber ich glaube das hat auch damit zutun, dass die Spiele hier BEWERTET werden. Die Tester machen sich Notizen, weshalb auch die Kritikpunkte vielleicht stärker im Gedächtnis bleiben als wenn man einfach "nur" spielt.
Alan Wake zeichnet sich durch die gelungene Atmosphäre aus, die so dicht ist, dass man sie am liebsten in kleine Scheiben schneiden und auf ein Brötchen schmieren möchte. Auch der Aufbau in Episoden ist gut gemacht und hat mich positiv überrascht.
Das Gameplay ansich ist nicht besonders innovativ, es spielt sich aber deutlich anders und dynamischer als doch relativ starre Deckungsshooter (siehe Uncharted, RDR, Gears of War), weshalb es sich doch frisch anfühlt.
Wenn man bedenkt, dass Alan ein Schriftsteller ist, der nur gelegentlich auf dem Schießstand war, wirkt das natürlich etwas unglaubwürdig, aber Nathen Drake, der eigentlich nur ein Schatzsucher ist und sich gegen eine Arme Elitesöldner durchsetzen kann, ist dabei auch nicht besser. Dem Spielspaß tut beides keinen Abbruch.
Die Termoskannen und Dosenpyramiden sind fürn Arsch, das ist klar, aber mit den Night Springs-Fernsehepisoden, versteckten Munitionskisten und den Nachrichten, die man nur sieht, wenn der Strahl der Taschenlampe drauffällt oder den Radiosendungen gibt es auch genug andere Sachen, die man finden kann, wenn man sich abseits des Weges umschaut.
Die Manuskriptseiten sind besonders genial - manchmal deuten sie auf Kommende Ereignisse hin, greifen bereits erlebtes nochmal auf oder erzählen die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel.
Vor allem auf Schwer (oder sehr schwer) ist dies sinnvoll Gebiete gründlich zu durchsuchen, weil man ohne die größeren Waffen, die man abseits des Weges findet, wirklich Probleme bekommen kann - der Überschuss an normaler Munition hilft auf den höhren Schwierigkeitsgraden auch nicht.
Ich rate jedem, der interessiert ist, sich ein paar Videos anzugucken. Wem der Stil gefällt kann eigentlich ohne Bedenken zuschlagen. Für mich ist Alan Wake eines der besten Spiele der letzten Jahre - eine der wenigen Blumen, die sich aus diesem Misthaufen erhoben haben.
- Iconoclast
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26.05.2009 17:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Habe zwar schon die LE für die 360, werde mir die aber nochmal für den PC holen. Atmosphärisch ist mir in den letzten Jahren kein besserer Titel untergekommen, auch von der Story war ich begeistert. Die Spielmechanik nutzt sich zwar mit der Zeit ab, aber durch die Story ist einem das auch schnell egal.
Auf jeden Fall Pflicht für David Lanch bzw Twin Peak Fans.
Auf jeden Fall Pflicht für David Lanch bzw Twin Peak Fans.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Bullshit. Als Twin Peaks Fan wehre ich mich gegen solche Vergleiche.
Alan Wake hat gar nichts mit Twin Peaks zu tun.
Alan Wake fehlt der typische Humor von Twin Peaks
und die weitläufigen Charakterverstrickungen.
Die ganze Geschichte dreht sich um die Titelfigur. Alle anderen sind nur Staffage. In Twin Peaks gibt es ein Netz an Figuren, denen die Serie abwechselnd folgt. Einzelne Fäden fließen zusammen, kleine Entdeckungen und Enthüllunge werden gemacht. Das erste Siren hat das gemacht mit den verschiedenen Charakteren und einem nicht linearen Geschichtsverlauf, in dem sich Dinge gegenseitig beeinflussen. Aber auch Siren hat sich da nicht an Twin Peaks orientiert.
Das gibt es in Alan Wake nicht.
Deadly Premonition hat Twin Peaks eingefangen. Als Rainy Woods war es ja quasz eine 1:1 Versoftung.
Alan Wake ist komplett an Steven Kings Werk angelehnt.
SEIN NAME SIND DIE ERSTEN ZWEI WORTE DIE DER SPIELER HÖRT.
Alan Wake hat gar nichts mit Twin Peaks zu tun.
Alan Wake fehlt der typische Humor von Twin Peaks
und die weitläufigen Charakterverstrickungen.
Die ganze Geschichte dreht sich um die Titelfigur. Alle anderen sind nur Staffage. In Twin Peaks gibt es ein Netz an Figuren, denen die Serie abwechselnd folgt. Einzelne Fäden fließen zusammen, kleine Entdeckungen und Enthüllunge werden gemacht. Das erste Siren hat das gemacht mit den verschiedenen Charakteren und einem nicht linearen Geschichtsverlauf, in dem sich Dinge gegenseitig beeinflussen. Aber auch Siren hat sich da nicht an Twin Peaks orientiert.
Das gibt es in Alan Wake nicht.
Deadly Premonition hat Twin Peaks eingefangen. Als Rainy Woods war es ja quasz eine 1:1 Versoftung.
Alan Wake ist komplett an Steven Kings Werk angelehnt.
SEIN NAME SIND DIE ERSTEN ZWEI WORTE DIE DER SPIELER HÖRT.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 04.11.2009 20:49
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Für ein so altes Spiel sind mir knapp 28 Euro noch zu viel. Da warte ich liebend gerne auf einen Steam-Deal.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Naja, ein paar eindeutige Anspielungen auf Twin Peaks gibt's schon (Log Lady etc.). Aber das sind bloss Gags, ansonsten hast du recht.crewmate hat geschrieben:Alan Wake hat gar nichts mit Twin Peaks zu tun. (...)
Alan Wake ist komplett an Steven Kings Werk angelehnt.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
In Twin Peaks läuft die Log Lady mit einem Stück Holz durch die Gegend.
Spoiler
Show
In Alan Wake chillt sie in einem Kraftwerk mit Thomas Zane
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Deshalb heißt sie ja in AW auch Lamp Lady. Es ist schon eine direkte Anspielung auf Twin Peaks.crewmate hat geschrieben:In Twin Peaks läuft die Log Lady mit einem Stück Holz durch die Gegend.SpoilerShowIn Alan Wake chillt sie in einem Kraftwerk mit Thomas Zane
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 26.10.2007 14:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Ich habe das Spiel blind gepreordered, ohne einen Test davor zu lesen. Ich finde die €30 waren es wert. Das Spielprinzip und die Gegner wiederholen sich zwar nach einer Weile, so dass man sich schon manchmal denkt "Wie weit noch bis zum nächsten Ziel?", aber die Story und die Atmosphäre sind einfach klasse. So ist man in der Zwickmühle, dass man wissen will wie die Story weitergeht, die Laufwege zum nächsten Storyabschnitt aber manchmal quälend lang sein können, da gegner- und umgebungstechnisch nicht so viel Abwechslung geboten wird. Die Story ist meiner Meinung nach so eine Mischung aus Shutter Island und Steven King's Stark (bzw. The Dark Half). Naja, Geschmäcker sind bekannter Maßen verschieden. :wink:
Ich habe jetzt jedenfalls die Hauptstory durch und bin gerade beim ersten DLC, welches direkt am Ende der Hauptstory ansetzt.
Klar ist die Grafik etwas veraltet, aber wayne? Eine Grafik muss nicht immer super modern sein, um in sich stimmig zu sein. Kürzlich habe ich erst wieder Baldur's Gate rausgekramt.
Mir scheint es so, als ob manche Leute noch beleidigt sind, weil das Spiel eigentlich für den PC erscheinen sollte und dann doch exklusiv für die XBox360 erschienen ist. Sie haben zwar schon Interesse am Spiel, wollen aber Remedy abstrafen, indem sie es erst kaufen wollen, wenn es nur noch €5 kostet.
Ich weine jedenfalls den €30 nicht hinterher.
Die 80er Wertung geht übrigens in Ordnung.
Ich habe jetzt jedenfalls die Hauptstory durch und bin gerade beim ersten DLC, welches direkt am Ende der Hauptstory ansetzt.
Klar ist die Grafik etwas veraltet, aber wayne? Eine Grafik muss nicht immer super modern sein, um in sich stimmig zu sein. Kürzlich habe ich erst wieder Baldur's Gate rausgekramt.

Mir scheint es so, als ob manche Leute noch beleidigt sind, weil das Spiel eigentlich für den PC erscheinen sollte und dann doch exklusiv für die XBox360 erschienen ist. Sie haben zwar schon Interesse am Spiel, wollen aber Remedy abstrafen, indem sie es erst kaufen wollen, wenn es nur noch €5 kostet.
Ich weine jedenfalls den €30 nicht hinterher.

Die 80er Wertung geht übrigens in Ordnung.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2011 18:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
weiß eigentlich jemand wo man den kompletten Soundtrack herbekommt? Soweit ich mich jetzt informiert habe, hat selbst der Soundtrack, der der Collectors Edition der Xbox beilag, nur eine Auswahl der Titel (die besten fehlen da imo). Ich intressier mich da eher für die Musik der jeweiligen Episodenabspänne (
) als für irgendeine 0815 Orchestral-Unterlegungs-Kampf-Musik.
PS Für diejenigen, die wegen 3D aufhorchen: Das ist schlichtweg VERARSCHE von Remedy! Ok, technisch möglich wie bei (fast) jedem anderen Spiel auch, aber Lichter, Nebel und Effekte rendern in der falschen Ebene oder nur auf einem Auge....völlig unspielbar ohne Augenkrebs. Schade, dabei wärs ziemlich geil gewesen gerade für diesen Titel. Jörg könnte den Test vielleicht dahingehend editieren - sonst ists ne Fehlinformation (näheres dazu hier).

PS Für diejenigen, die wegen 3D aufhorchen: Das ist schlichtweg VERARSCHE von Remedy! Ok, technisch möglich wie bei (fast) jedem anderen Spiel auch, aber Lichter, Nebel und Effekte rendern in der falschen Ebene oder nur auf einem Auge....völlig unspielbar ohne Augenkrebs. Schade, dabei wärs ziemlich geil gewesen gerade für diesen Titel. Jörg könnte den Test vielleicht dahingehend editieren - sonst ists ne Fehlinformation (näheres dazu hier).
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Alan Wake - Test
Afaik gibts keine CD/MP3-Sammlung mit allen Tracks zu kaufen. Kannst nur im Hauptmenü die Stücke abspielen und dich dann mit dem Titelnamen für jedes Stück einzeln auf die Suche machenglacios-rex hat geschrieben:weiß eigentlich jemand wo man den kompletten Soundtrack herbekommt? Soweit ich mich jetzt informiert habe, hat selbst der Soundtrack, der der Collectors Edition der Xbox beilag, nur eine Auswahl der Titel (die besten fehlen da imo). Ich intressier mich da eher für die Musik der jeweiligen Episodenabspänne () als für irgendeine 0815 Orchestral-Unterlegungs-Kampf-Musik.
