4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von 3nfant 7errible »

USERNAME_1949580 hat geschrieben:Und es hat keine Spieltiefe weil?

versteh das auch nicht so recht. Ja, die Lernkurve ist flacher als zB in einem Virtua Fighter und man kann in MvsC, Mortal Kombat, Soul Calibur, aber mittlerweile auch schon in SF und Tekken auch als Anfänger mit ein bisschen Knöpfchen drücken schon die ersten spektakulären Moves auf den Screen zaubern, aber dennoch wird ein besserer Spieler einen schlechteren Spieler immer schlagen. Mit wildem Buttonmashing oder ständigen cheap Moves kann man vielleicht noch seine kleine Schwester erschrecken, aber spätestens wenn man dann zB online geht merkt man doch, dass auch in diesen Spielen noch wesentlich mehr drin steckt.
Benutzeravatar
Nero Angelo
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009 21:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Nero Angelo »

Sorry 4P, aber mit dem alten Design ging wohl auch eure Kompetenz flöten...

ich habe mir anfang des Jahres MVC3 gekauft, ZUM VOLLPREIS, nur um festzustellen das es das schlechteste Beat em up des Jahres ist!

Kaum Single Player content, online lags, balancing kennt dieses Spiel nicht etc. etc.
UND DANN anstatt die freien Patches und einzelnen DLC CHars wie verpsprochen zu bringen, bringen sie es als das "ultimative" neue Spiel... und was kriegt man? 12 Chars, 8 "neue" stages die nur leicht veränderte "alte" Stages sind, udn Helden udn Heralde Modus, der aber auch erst nachträglich per Patch zugefügt wurde. Zur Hölle, sogar Jill und Shuma muss man immer noch kaufen. Für ein !Ultimate" Spiel, das 40€ kostet (was viel ist wenn man bedenkt das man bereits 70 für den ersten Teil nur wenige monate zuvor geblecht hat) ist das schon ne ziemliche Frechheit. Außerdem scheint der Onlinemodus verschlechtert zu sein, zumindest hab ich öfters mal ein "keinen Gegner gefunden" obwohl hunderte Online sind, und der Input Delay ist stärker. Das Balancing ist von "Fragwürdig" auf "Absolut schrecklich" gesunken. mäßige Chars wurden generft, Imba Chars noch weiter gebufft (Wesker Anyone?). Außerdem wurden die recht interessanten Event Matches gestrichen, und Helden und Heralde ist auch ein eher mäßiger Modus, der das eh schon unausbalancierte Gameplay noch weiter unspielbar macht.

Wenn ich da an Mortal Kombat denke, das nicht so unbalanced war, der DLC um einiges besser war und an KOF, dann muss ich sagen, ist dieser Award ein gigantischer Schlag ins Gesicht! Und ja, (U)MVC3 ist ein reiner Button Masher! Klar, um online zu bestehen sollte man schon skills besitzen, aber leider reicht button mashen offline und gegen schwächere online gegner schon aus!

MVC3 war die ENTTÄUSCHUNG des Jahres, zusammen mit Duke Nukem Forever.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Wiicasso »

LoL ! Son Drecksgame gewinnt hier? Natürlich war MK 9 das beste Beat em Up Game
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Scorplian »

ich stimme der Wahl zu (obwohl die Begründung eher dämlich ist)
aber ich denke auch dass Ultimate definitiv besser wäre


mal zu ein paar Aussagen (ich nenne keine Namen x)), nebenbei bin ich der Meinung, dass die Beat'em-Ups dieses Jahres eh viel zu unterschiedlich sind, daher ist ein "Bestes" schwierig und nie gut begründet

- Ein echter "Pro" würde als erstes weder Single- noch Onlinemode als erstes spielen, das erste wäre der Practice-Mode


- Was soll das immer mit der "Abzocke" o.o
denkt mal genau nach wie viel so einzelne DLC-Charaktere kosten > 4-6 € (im MvC3 5€)
12 mal 5 = 60€, wer das nich selbst kann xP
aber bevor Einwände kommen, gehen wir mal von Charakterpaketen wie in MK9 aus (4 für 12€)
3 mal 4 Charakter alla 12€ > 36€
sind wir dann mal noch großzügig und sagen (durch Angebote und so) die DLCs würden zusammen 30€ kosten

UMvC3 kostet 40€ , hmm =/ (40€ ab Start sind übrigens kein typischer Vollpreis)
also ich geb die restlichen 10 gerne für neues Balancing, neue Modi und andere Verbesserungen aus

einzigst wirklich vernünftige Variante wäre ein komplett neues Spiel (MvC4 oder so)


- Wesker gebufft :D der war gut, mal abgesehen von seinem qcf+H wurde er fast nur generft (Geschwindigkeit, X-Factor-Damage, allgemeine Nerfs die auf ihn Negativ zurückfielen)
und die ganzen anderen toptiers die generft wurden (Phoenix!!!!, Sentinel, Wolverine,...)
und viele Lowtiers wurden gebufft (X-23, Spiderman, ...)
Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen, bei denen ich Buffs nicht ganz nachvollziehen kann (Dormammu :), Dr. Doom)
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Roebb »

Aufgrund eines allgemeinen Tiefs im Bereich Beat'em Up ist die Wahl nachvollziehbar.

MK9 hat mich auch sehr viel Spaß gemacht und war ein hervorragendes MK.. aber MvC3 spielt sich einfach besser.
Wobei der größere Umfang bei MK wieder was rausholt.. mh, schwere Wahl.. auch wenn der Tunier-Beat'em Upler wohl MvC bevorzugen würde ^^
Nero Angelo hat geschrieben:Klar, um online zu bestehen sollte man schon skills besitzen, aber leider reicht button mashen offline und gegen schwächere online gegner schon aus!
"Gegen schwache Gegner reicht Buttonmashing" ist nun wahrlich kein Argument.
Ist ähnlich wie "Gegen schwache Gegner bei Starcraft reicht ein Sixpoolrush", "Gegen Noobs bei Battlefield reicht reinstürmen und totschießen", etc.

Der Knackpunkt ist halt "um online zu bestehen sollte man schon skills besitzen".
Ist der Gegner also gut, führt Buttonmashing eben nicht zum Ziel. Wenn es das nämlich immernoch tun würde, dann erst wäre es ein Problem (und dann sogar ein großes).
yim
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2010 22:03
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von yim »

MvC3 geringe spieltiefe? Sorry, aber von Fighting-Games habt ihr keine Ahnung... Mal abgesehen von den Arcsys-Games gibts auf dem Sektor kaum was anspruchsvolleres.
Fuer das Genre solltet ihr euch dringend noch nen "Fachmann" aus der Szene an Board holen, so ist das eher peinlich.
Styregar
Beiträge: 100
Registriert: 04.07.2010 22:43
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Styregar »

yim hat geschrieben:MvC3 geringe spieltiefe? Sorry, aber von Fighting-Games habt ihr keine Ahnung... Mal abgesehen von den Arcsys-Games gibts auf dem Sektor kaum was anspruchsvolleres.
Fuer das Genre solltet ihr euch dringend noch nen "Fachmann" aus der Szene an Board holen, so ist das eher peinlich.
Dann erkläre du doch bitte wo dieses Spiel in die tiefe geht?

Grundlegender Combo für so ziemlich jeden Charakter ist -> A, B, C... dann D als Option oder Cancel in die Super Specials.
Dabei können meines wissens die meisten Charaktere A wunderbar als Hitconfirm nutzen.
So ziemlich alles ist in einander Cancelbar.
Wenn man den Gegner einmal in einem Combo hat kann man also loslegen und 3 Super Specials hineinander reinhauen für massiven Schaden.
Es wurde vorher erwähnt das Comebacks bei MK kaum möglich wären (wegen Chipdamage).... sehe ich bei MvC auch wenig changse zu bei den vielen Projektil attacken die auch gewaltigen Chipdamage verursachen.
Und X-Factor empfinde ich nicht als so einmalig.

Bitte korrigiert mich, aber ich sehe die Tiefe nicht.

Was die Rechnung mit den DLCs angeht... ok das Argument kann man wohl echt gelten lassen.
Stimme dem zu.
Trotzdem ist die Art wie Capcom es angestellt hat eher verdächtig.
Mir kommt es so vor als wenn Capcom die Grenzen seiner Fans austestet.
Mal schauen wie viele mitziehen.
Wen wir als Verbraucher solche Späßchen mitmachen, dann werden wir bald im Monatstakt Updates für 40€ kaufen.
Und was überteuerte DLCs angeht.... da bin ich generell kein Freund von. Habe bisher nicht ein einzelnes Modern Warfare Mappack gekauft.
Und MW3 garnicht angerührt.

Das Problem ist aber, wenn sowas tüchtig gekauft wird, dann wird der Mist auch in aller ewigkeit weiter bestehen.
Genauso, wenn solche Geschäftspraktiken noch ausgezeichnet werden.
An und für sich ist MvC3 sicher kein schlechtes Spiel... aber Game of the Year? Never.
Da gibt es definitiv noch andere Genrevertreter, die den Titel viel eher verdient hätten und wesentlich mehr dafür tun.

mfg
yim
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2010 22:03
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von yim »

Die Tiefe kommt hier sicherlich nicht nur in der Combo-Exe, da gibt es sicher restriktivere Spiele. Mit ABCD kommst du aber null weit, da gehoert schon mehr zu. Gerade was Assist-Combos und Resets angeht. Frame-Advantage pro hit wird auch kleiner, so dass dein "alles chaint" auch nicht mehr passt.
Der Ressourcenhaushalt ist kaum wo so komplex und wichtig. Genauso die Teamzusammenstellung.
Es sind alle Elemente in Kombi, die MvC in jedem Fall komplex machen... Pushblock, Assists, XFactor (kein Comebackfaktor... O.O ?), die versch. States, Combosystem, die verschiedenen Meter, usw. usf.. Falls du Bock drauf hast, zieh dir mal den Guide von Brady Games rein. Das sind ein paar hundert seiten in Schriftgroesse 8 oder so, nur an Erklaerung von Spielmechanik...
Obs nun das Fighting-Game des Jahres ist, sei mal dahin gestellt. Aber nicht komplex/ gar einfach ist bloedsinn.
Btw. was jetzt DLCs und MW3 mit der Spielmechanik zu tun haben ist mir grad ein Raetsel.
Wie gesagt, der Guide von Brady-Games ist wirklich gut und zu empfehlen.
Benutzeravatar
Kefka
Beiträge: 415
Registriert: 04.04.2008 19:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Kefka »

Tiefe habe ich auf Seite 1 schon begründet. Wer glaubt dass MvC3 keine Spieltiefe hat, liegt falsch.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 3nfant 7errible »

Styregar hat geschrieben:
Was die Rechnung mit den DLCs angeht... ok das Argument kann man wohl echt gelten lassen.
Stimme dem zu.
Trotzdem ist die Art wie Capcom es angestellt hat eher verdächtig.
Mir kommt es so vor als wenn Capcom die Grenzen seiner Fans austestet.
Mal schauen wie viele mitziehen.
Wen wir als Verbraucher solche Späßchen mitmachen, dann werden wir bald im Monatstakt Updates für 40€ kaufen.
Und was überteuerte DLCs angeht.... da bin ich generell kein Freund von. Habe bisher nicht ein einzelnes Modern Warfare Mappack gekauft.
Und MW3 garnicht angerührt.

Das Problem ist aber, wenn sowas tüchtig gekauft wird, dann wird der Mist auch in aller ewigkeit weiter bestehen.
Genauso, wenn solche Geschäftspraktiken noch ausgezeichnet werden.
An und für sich ist MvC3 sicher kein schlechtes Spiel... aber Game of the Year? Never.
Da gibt es definitiv noch andere Genrevertreter, die den Titel viel eher verdient hätten und wesentlich mehr dafür tun.

mfg

Was aber viele immer wieder zu vergessen scheinen ist, dass das keine neue Nummer von Capcom ist, kein neues DLC Phänomen und absolut nichts mit dieser Gen zu tun hat. Die haben das doch schon immer so gemacht, vor allem mit ihrer StreetFighter Franchise und den unzähligen SpinOffs dazu. Die kann man doch schon gar nicht mehr zählen, soviele wie es gab^^ Allein die Namen dazu wurden doch zeitlich schonmal zu nem Runnin Gag....... "SuperUltraAlphaStreetFighterExSpecialEditionvsMarvelSuperHeroesXMenClash" usw :)

Und früher haben die Spiele sogar noch einiges mehr gekostet und jede Auskopplung wurde jeweils wieder zum Vollpreis verkauft, was auf dem SNES zB bis zu 139 DM waren.
Ultimate MvsC3 dagegen ist mit seinen 39 € geradezu ein Schnäppchen ^^
Styregar
Beiträge: 100
Registriert: 04.07.2010 22:43
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Styregar »

Scipione hat geschrieben:Was aber viele immer wieder zu vergessen scheinen ist, dass das keine neue Nummer von Capcom ist, kein neues DLC Phänomen und absolut nichts mit dieser Gen zu tun hat. Die haben das doch schon immer so gemacht, vor allem mit ihrer StreetFighter Franchise und den unzähligen SpinOffs dazu. Die kann man doch schon gar nicht mehr zählen, soviele wie es gab^^ Allein die Namen dazu wurden doch zeitlich schonmal zu nem Runnin Gag....... "SuperUltraAlphaStreetFighterExSpecialEditionvsMarvelSuperHeroesXMenClash" usw :)

Und früher haben die Spiele sogar noch einiges mehr gekostet und jede Auskopplung wurde jeweils wieder zum Vollpreis verkauft, was auf dem SNES zB bis zu 139 DM waren.
Ultimate MvsC3 dagegen ist mit seinen 39 € geradezu ein Schnäppchen ^^
Und früher war es auch schon mehr als Lächerlich!
Gut... es war damals wohl der einzige weg, Änderungen zu Veröffentlichen. Indem man das Spiel überarbeitet neu herausbringt.
Heute geht das alles bequem über Download einiger extra MegaBytes und schwups ist das Spiel geupdatet.
Um so peinlicher, das Capcom bei MvC3 nicht den DLC-Weg genutzt hat, sondern echt das Ding nochmal komplett neu pressen musste.

Hand aufs Herz... bei SSF4 Arcade Edition haben die es doch auch geschafft ihre Änderungen als Patch hinterher zu schieben.

Wieso hier nicht? Wieso bin ich gezwungen UMvC3 im Laden neu zu holen?

Sorry, das ist nicht mehr Zeitgemäß und das Spiel kann tausend mal so gut sein... wenn man sich auf diese Geschäftsprkatiken einläßt, dann werden die Firmen soetwas wieder und wieder tun.
Dann gibt es keine Super X Alpha Ultra Street Fighter 5 Arcade Tournament Edition mehr als DLC.... dann wird man für jedes Ultra, Super, XYZ was zum Namen dazu kommt demnächst 40 Euro im Laden blechen müssen.
yim hat geschrieben:Die Tiefe kommt hier sicherlich nicht nur in der Combo-Exe, da gibt es sicher restriktivere Spiele. Mit ABCD kommst du aber null weit, da gehoert schon mehr zu. Gerade was Assist-Combos und Resets angeht. Frame-Advantage pro hit wird auch kleiner, so dass dein "alles chaint" auch nicht mehr passt.
Der Ressourcenhaushalt ist kaum wo so komplex und wichtig. Genauso die Teamzusammenstellung.
Es sind alle Elemente in Kombi, die MvC in jedem Fall komplex machen... Pushblock, Assists, XFactor (kein Comebackfaktor... O.O ?), die versch. States, Combosystem, die verschiedenen Meter, usw. usf.. Falls du Bock drauf hast, zieh dir mal den Guide von Brady Games rein. Das sind ein paar hundert seiten in Schriftgroesse 8 oder so, nur an Erklaerung von Spielmechanik...
Obs nun das Fighting-Game des Jahres ist, sei mal dahin gestellt. Aber nicht komplex/ gar einfach ist bloedsinn.
Btw. was jetzt DLCs und MW3 mit der Spielmechanik zu tun haben ist mir grad ein Raetsel.
Wie gesagt, der Guide von Brady-Games ist wirklich gut und zu empfehlen.
Ok ich bin ziemlich sicher das du Fighting Games auf einen höheren Niveau spielst als ich.
Ich kenne durchaus die Terminologie und schaue mir das ein oder andere Match gerne mal an... aber spiele selbst auf einen eher niedrigen lvl.

Aber mich würde dann interessieren: Ist MvC3 wirklich besser als Ultimate Marvel vs Capcom 3, Super Street Fighter 4 Arcade Edition oder King of Fighters 13?

Zu meinen MW Vergleich:
MW3 habe ich als Vergleich für die DLC Preise herangezogen.... war vielleicht unpassend oder nicht hinreichend erläutert.
Generell ist meine Meinung: Wenn man jedes Update für jeden Preis kauft, dann werden zukünftige Updates sich an dieser Preispolitik orientieren.
Oder:
Wenn keiner MW3 Mappacks für 20 Euro kaufen würde, (rein hypothetisch) dann würde Activision den Preis senken, bis es die Leute kaufen.
Solange der Verbraucher allerdings jeden Mist mit sich anstellen läßt und für wirklich jedes Update Preise von bis zu 40 Euro bezahlt, werden die Firmen an ihrer Preispolitik festhalten... macht ja auch Sinn.
Und das läßt sich halt auch prima auf UMvC3 anwenden, wie oben bereits erläutert.


Ok ich glaub ich schließe einfach mal meine "Predigt" hier ganz klar ab:

Was mich ärgert, ist die Preispolitik.
Der Preis kann allerdings auch vom Verbraucher gelenkt werden!
Wenn keiner UMvC3 gekauft hätte (theoretisch), dann hätte dieses Spiel einen Monat später für 30 Euro im Handel gestanden. (Siehe Nintendo 3DS! Es ist nicht nur theorie... es geht auch in der Praxis!!)
Alles was geupdate wurde, hätte per DLC nachgereicht werden können.

Und egal wie gut das Spiel sein mag, in diesem Fall hat Capcom seine Kunden verarscht.
Und wenn sie Erfolgreich damit sind, werden sie es wieder tun.

mfg
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Scorplian »

Styregar hat geschrieben:Hand aufs Herz... bei SSF4 Arcade Edition haben die es doch auch geschafft ihre Änderungen als Patch hinterher zu schieben.

Wieso hier nicht? Wieso bin ich gezwungen UMvC3 im Laden neu zu holen?
ich wusste, dass das Beispiel noch kommt

aber überleg mal, die SSF4:ArcadeEdition hat als download 15€ gekostet, im Gegensatz zu den 12 Charakteren von UMvC3 waren hier aber nur 4 neue Charaktere dabei
hättest du lieber einen Download in UMvC3 von 25-30€ vorgezogen? den du nicht zu Freunden mitholen kannst und dir Speicherplatz raubt

ich nicht wirklich, aber ich bin eh kein großer Freund von DLCs, ich hol sie mir, aber wenns geht lieber auf Disk
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Master Chief 1978 »

Oh wieder gewinnt eine meiner Entäuschungen hier einen Award!

Also ich als alter Beat Em Up sowie Marvel Comics als auch Capcom Fan kann mit dem ding nix anfangen, schon garnicht da ich nicht wirklich viel Online Spiele. Warum aber kann ich keine 1 vs. 1 kämpfe machen?

Die Steuerung war mir zu komisch und das ganze Spiel viel zu Bunt und Überladen, ich musste es wieder Umtauschen sorry Capcom. Kann man denn bei UMVC jetzt 1 ON 1 kämpfen?
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von 3nfant 7errible »

Master Chief 1978 hat geschrieben:Oh wieder gewinnt eine meiner Entäuschungen hier einen Award!

Also ich als alter Beat Em Up sowie Marvel Comics als auch Capcom Fan kann mit dem ding nix anfangen, schon garnicht da ich nicht wirklich viel Online Spiele. Warum aber kann ich keine 1 vs. 1 kämpfe machen?

Die Steuerung war mir zu komisch und das ganze Spiel viel zu Bunt und Überladen, ich musste es wieder Umtauschen sorry Capcom. Kann man denn bei UMVC jetzt 1 ON 1 kämpfen?

man kann doch bei MvsC3 1vs1 kämpfen. auch 2vs2. Gibt sogar nen Achievement für, naja jedenfalls ingame. Viel Spass macht es aber nicht, man merkt sofort, dass da irgendwas fehlt. Das Spiel ist einfach nicht für 1vs1 ausgelegt. Und das es wahnsinnig schnell und bunt ist hättest du ja wohl auch vorher wissen können bei den ganzen Screenhots und Videos :wink:
Styregar
Beiträge: 100
Registriert: 04.07.2010 22:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Beat'em-Up

Beitrag von Styregar »

Dark Scorpion 666 hat geschrieben:
Styregar hat geschrieben:Hand aufs Herz... bei SSF4 Arcade Edition haben die es doch auch geschafft ihre Änderungen als Patch hinterher zu schieben.

Wieso hier nicht? Wieso bin ich gezwungen UMvC3 im Laden neu zu holen?
ich wusste, dass das Beispiel noch kommt

aber überleg mal, die SSF4:ArcadeEdition hat als download 15€ gekostet, im Gegensatz zu den 12 Charakteren von UMvC3 waren hier aber nur 4 neue Charaktere dabei
hättest du lieber einen Download in UMvC3 von 25-30€ vorgezogen? den du nicht zu Freunden mitholen kannst und dir Speicherplatz raubt

ich nicht wirklich, aber ich bin eh kein großer Freund von DLCs, ich hol sie mir, aber wenns geht lieber auf Disk
Ich persönlich hätte eine DLC Variante vorgezogen.
Bei mir ist es leider so, dass es keiner in meinem Umfeld Fighting Games spielt... somit ist eine tragbare Version die ich zu Freunden mitnehmen kann für mich vollkommen irrelevant.
25 - 30 Euro sind immernoch 10 - 15 Euro weniger als ich jetzt bezahlen müßte und meine MvC3 Disk wäre nicht vollkommen wertlos.
Es ist ja so, das UMvC3 den Vorgänger damit komplett ersetzt und ich gezwungen bin das neue Spiel zu kaufen, wenn ich "up to date" sein müßte.
Für dieses Spiel habe ich den vollen Preis bezahlt, kann es jetzt kaum noch sinnvoll verkaufen und ich weiß nicht wieviele Leute MvC3 noch spielen, nur bin ich ziemlich sicher, dass sich die neue Edition drastisch auf die Spielerzahl auswirken wird.
Ich werde hier ja regelrecht zu einem kauf "gezwungen".

Btw bin ich nebenbei ziemlich sicher, dass für UMvC3 auch noch jede menge DLCs rauskommen werden.
Die werden sicherlich früher oder später auch noch zu den 40€ hinzu kommen. Wobei das jetzt eher spekulativ ist.... ich mein Costume Packs brauch man nicht unbedingt.
Diese stehen allerdings bereits fest, mit ca 4€ pro Packet.
Quelle:
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... ick/116863

Wenn Capcom nun sagen würde: "Hier, zahl 40 Euro, bekommst UMvC3, wir supporten das, nie wieder DLCs extra bezahlen für das Game, dafür must es dir nochmal im Laden kaufn."
Ja dann würd ich ohne 2. Überlegung zuschlagen.
Aber das wird nicht der Fall sein.
Hätte ich MvC3 nicht schon gekauft... würd ich vielleicht auch noch einiges wohlgesonnener sein.
Aber so sieht es so aus, dass ich 2mal für das selbe Spiel bezahlen soll UND früher oder später noch mit DLCs zur Kasse gebeten werde.
Denkt an meine Worte wenn es soweit ist!

Mit dieser Strategie wird Capcom sicherlich mehr Geld machen, als wenn UMvC3 einfach als DLC nachgereicht worden wäre.
Und das ist der Punkt.
Kaufen wir als Gamer zu solchen Konditionen, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn unser Hobby demnächst teurer wird.