4Players ist gerade mal ein paar Monate alt und darf noch ruhigen Gewissens heutzutage direkt mit Elektroschocks bestrafte Plattitüden wie »Der Rest sollte vielleicht doch erst einmal die Demo anspielen« in die Welt hinaus schreiben.
Das Jahr 2011.
... wobei der Ausbau des Heldens ausgefeilter und tiefgehender ist, als wie bei den Vorgängern ...
(Test zu Might & Magic Heroes VI)
Und Du meinst, dafür hat der Autor UND der Lektor (so es einen gibt) keine Stromschläge bekommen?
Was mich wundert ist, dass viele MDK 1 bevorzugen würden.
Ihr wisst schon noch, dass MDK 1 extrem kurz(2-3h), und eigentlich mehr ein "Rail Shooter" war?
Held_der_Sowjetunion hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass viele MDK 1 bevorzugen würden.
Ihr wisst schon noch, dass MDK 1 extrem kurz(2-3h), und eigentlich mehr ein "Rail Shooter" war?
Aber MDK1 hat als Gesamtspiel besser funktioniert. MDK2 kommt mir immer ein wenig zusammengestückelt vor, die drei Spielabschnitte wirken wie drei verschiedene Spiele und bilden kein Ganzes.
OOOOH MDK // Ein wundervoller Polygonen-Drogenrausch mit Railshooter-Sequenzen auf Speed und komplett durchgedrehten, wohl auch aufgrund der flächigen Texturen selten durchschaubaren levels. Teil 2 hab ich nie gespielt, ist leider an mir vorbeigegangen. .... oh MDK, sowas wie dich und Shiny gibt es heute leider kaum noch ...
Randall Flagg hat geschrieben:Und zwar eins, wo die keine 16*16 Texturen auf 2 km² gestreckt werden ...
Also, ich fand das damals toll! Wir hatten ja nix anneres und mussten jeden Pixel mitten im Winter bei bitterster Kälte auf dem Bollerwagen durch den Wald transportieren. Jawoll! Heutige Jugend ... *grummel, grummel*
Wobei MDK eigentlich ganz gut gealtert ist. Da gibt es Spiele aus der Frühzeit der Graphik-Beschleunigung, wo man sich heute freiwillig das Software-Rendering antut, bevor man nur noch Matsch auf dem Bildschirm hat.
Ich fand diesen minimalistischen Stil mit ein paar Polygonen und diesen einfärbigen Texturen richtig richtig geil. Das lässt es heute mehr als Kunstwerk erscheinen, als es irgendwelche zeitgemäßen Texturen gekonnt hätten. Auch der anstrengende Spiegeltrick wirkte gut.
Der 1. Teil war damals nicht nur aus spielerischer, sondern auch aus technischer Sicht brilliant. Wahrscheinlich neben Doom 1+2 und Rise of the Triad der beste Shooter aller Zeiten. Ich hätte mich über ein MDK 3 mit aktueller PC-Technik gefreut, nehme aber ein MDK 2 HD auch gerne mit.