Naja, nix für mich auf Dauer. Aber sehr nett ausgehen hat's eindeutig und tut's immer noch

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
hast du schon.ocr112 hat geschrieben: Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich will hier keine Textwand ins Forum knallen.
Ich bin ein stinknormaler Spieler und nicht in der Community aktiv. Ich wollte auch eigentlich nur auf die Fehler im Test hinweisen, aber dann ging es mit mir durchJoe-Z hat geschrieben:hast du schon.ocr112 hat geschrieben: Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich will hier keine Textwand ins Forum knallen.
außerdem hört sich dein text für mich an als ob du deren community-manager wärst ^^
vielleicht solltest du mal ne bewerbung verfassen?![]()
Ups, mein Fehler. Man muss nicht für ein ganzes Jahr zahlen. Es geht auch für 3 Monate (ca. 11,00 Euro) und für 6 Monate (ca 20,00 Euro). Die Preisangaben sind in US-Dollar, daher schwankt der Euro-Preis etwas je nach Kurs.36€ so wie das Spiel ist komplett und unbegrenzt spielen wäre ok, neue Tiere, Gebiete usw. für angemessenes Geld ok, aber 36€ pro Jahr konstant? Wenn man das nach einer Pause mal wieder spielen will, darf man wieder 18€ bezahlen?...abgesehen vom Umsonst Teil.
"Geldmacherei" ist so in etwa das Business indem Firmen sich bewegen...2komma9 hat geschrieben:Das Geschäftsmodell ist nicht per se schlecht, aber hier sehe ich keine Sinn außer Geldmacherei, sorry.
The Hunter ist von seiner Internetverbindung abhängig. Das Spiel wird über dne Browser konfiguriert, gestartet, dort sieht man seine Erfolge und kann sich mit anderen Spielern vergleichen.DaViSFiT hat geschrieben:unglaublich das es endlich mal jemand richtig gemacht hat. Naja fast richtig.
"Dauerhafte Internetverbindung nötig" ist sowas von unnötig und beutelt wie bei Ubisoft nur die Käufer. Ich weiß nicht wie selbst (unbekannte) Hersteller und kleine Puplisher auf so einen ideenlosen Zug aufspringen. Am besten zeitgleich noch Steam, Gebrauchtkäufe unterbinden und DLCs von bereits fertigen Umfang.