Pride of Nations

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

hmuster
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hmuster »

4P|Bodo hat geschrieben:
hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Es hat ja auch keinen, daher bleibt es so. Keine Ahnung, welches Spiel du gespielt hast, aber meine Version hat keinen.
Wie schon weiter oben bereits erwähnt, wird der Multiplayer im Handbuch auf Seite 9 beschrieben. Es ist genau das gleiche PbEM-System (play by email) wie es auch schon in den Vorgängern Rise of Prussia, Wars in America und AGEOD's American Civil War genutzt wurde. Und genau so wie im Handbuch beschrieben funktioniert es auch im Spiel.

Es mag also sein, dass es innerhalb des Spiels keinen "Multiplayer"-Button gibt (eine Eigenheit vieler PbEM-Systeme), oder dass dieses PbEM-System manchem umständlich erscheint, aber trotzdem ist in PON definitiv ein Multiplayer enthalten.
Ich hab das Handbuch auch, aber es steht kein Pieps davon drin. Zudem habe ich auch im offiziellen Forum keinen entsprechenden Post entdecken können.
Ich habs im englischen Handbuch gefunden. Die entsprechende Passage befindet sich im Abschnitt "Saving a game". (Ich beziehe mich auf die Handbuch-Version, die vor dem Release bereits zum Download angeboten wurde (http://www.mediafire.com/?ukuhu08y9lfb03q). Diese ist aber m.W. identisch zum Handbuch in der Release-Version.)

Das deutsche Handbuch habe ich noch nicht gesehen, kann daher nicht sagen, ob der entsprechende Abschnitt enthalten ist, oder nicht. Wäre natürlich ein Eigentor, wenn er fehlen würde.

Link zum 8-Player PbEM (leider nur 4 Turns): http://forum.paradoxplaza.com/forum/sho ... 33f3fa37ff

Link zum Multiplayer-Forum: http://forum.paradoxplaza.com/forum/for ... 33f3fa37ff (Inhalte kann man nur einsehen, wenn man das Spiel im Paradox-Forum registriert hat).
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben:
hmuster hat geschrieben:Wie schon weiter oben bereits erwähnt, wird der Multiplayer im Handbuch auf Seite 9 beschrieben. Es ist genau das gleiche PbEM-System (play by email) wie es auch schon in den Vorgängern Rise of Prussia, Wars in America und AGEOD's American Civil War genutzt wurde. Und genau so wie im Handbuch beschrieben funktioniert es auch im Spiel.

Es mag also sein, dass es innerhalb des Spiels keinen "Multiplayer"-Button gibt (eine Eigenheit vieler PbEM-Systeme), oder dass dieses PbEM-System manchem umständlich erscheint, aber trotzdem ist in PON definitiv ein Multiplayer enthalten.
Ich hab das Handbuch auch, aber es steht kein Pieps davon drin. Zudem habe ich auch im offiziellen Forum keinen entsprechenden Post entdecken können.
Ich habs im englischen Handbuch gefunden. Die entsprechende Passage befindet sich im Abschnitt "Saving a game". (Ich beziehe mich auf die Handbuch-Version, die vor dem Release bereits zum Download angeboten wurde (http://www.mediafire.com/?ukuhu08y9lfb03q). Diese ist aber m.W. identisch zum Handbuch in der Release-Version.)

Das deutsche Handbuch habe ich noch nicht gesehen, kann daher nicht sagen, ob der entsprechende Abschnitt enthalten ist, oder nicht. Wäre natürlich ein Eigentor, wenn er fehlen würde.

Link zum 8-Player PbEM (leider nur 4 Turns): http://forum.paradoxplaza.com/forum/sho ... 33f3fa37ff

Link zum Multiplayer-Forum: http://forum.paradoxplaza.com/forum/for ... 33f3fa37ff (Inhalte kann man nur einsehen, wenn man das Spiel im Paradox-Forum registriert hat).
Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 6zentertainment »

4P|Bodo hat geschrieben:
hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Ich hab das Handbuch auch, aber es steht kein Pieps davon drin. Zudem habe ich auch im offiziellen Forum keinen entsprechenden Post entdecken können.
Ich habs im englischen Handbuch gefunden. Die entsprechende Passage befindet sich im Abschnitt "Saving a game". (Ich beziehe mich auf die Handbuch-Version, die vor dem Release bereits zum Download angeboten wurde (http://www.mediafire.com/?ukuhu08y9lfb03q). Diese ist aber m.W. identisch zum Handbuch in der Release-Version.)

Das deutsche Handbuch habe ich noch nicht gesehen, kann daher nicht sagen, ob der entsprechende Abschnitt enthalten ist, oder nicht. Wäre natürlich ein Eigentor, wenn er fehlen würde.

Link zum 8-Player PbEM (leider nur 4 Turns): http://forum.paradoxplaza.com/forum/sho ... 33f3fa37ff

Link zum Multiplayer-Forum: http://forum.paradoxplaza.com/forum/for ... 33f3fa37ff (Inhalte kann man nur einsehen, wenn man das Spiel im Paradox-Forum registriert hat).
Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.
8O bist du nicht 4players mitarbeiter und musst an die sache sachlich neutral dran gehen,nennt man das nicht objecktive betrachtung?deine persönliche meinung wäre doch falsch am platz den in erster linie würde es um das produkt als solches gehen und was ein multiplayer ist oder nicht kannst du ja nicht bestimmen.schon civilization bietete diese mail play multiplayer systeme an.ich glaube den spass gibt es schon ewig.das es eine eher schlechte möglichkeit darstellt zusammen zu spielen in zeiten von DSL sollte klar sein :lol: aber wenn man es diplomatisch betrachtet kann man den text nur abändern stat "kein multiplayer" könnte da genauso stehen "multiplayer nur mit mail system" das wäre meines erachtens sogar noch einen punkt abzug wert :wink: für eine misserable umsetzung und somit die nicht würkliche massen nutzbarkeit :!:
hmuster
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hmuster »

4P|Bodo hat geschrieben: Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.[...]
Ich kann mich irren, aber ist der Multiplayer per email bislang nicht immer noch der Standardweg bei Runden-Strategie-Titeln? Mir fallen aus dem Stand keine Runden-Strategietitel ein, die keinen PbEM-Modus haben. (Eine Ausnahme, die meines Wissens aber erst seit recht kurzer Zeit verfügbar ist, dürfte die Serverlösung von Slitherine sein (u.a. in Battlefield Academy und wohl auch demnächst in Panzercorps)).

Ansonsten wäre es natürlich interessant zu erfahren, was in deinen Augen die Kriterien für einen "echten" Multiplayer sind.

Eine Frage noch interessehalber: ist die Anleitung für das PbEM-System im deutschen Handbuch wirklich nicht enthalten?
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.[...]
Ich kann mich irren, aber ist der Multiplayer per email bislang nicht immer noch der Standardweg bei Runden-Strategie-Titeln? Mir fallen aus dem Stand keine Runden-Strategietitel ein, die keinen PbEM-Modus haben. (Eine Ausnahme, die meines Wissens aber erst seit recht kurzer Zeit verfügbar ist, dürfte die Serverlösung von Slitherine sein (u.a. in Battlefield Academy und wohl auch demnächst in Panzercorps)).

Ansonsten wäre es natürlich interessant zu erfahren, was in deinen Augen die Kriterien für einen "echten" Multiplayer sind.

Eine Frage noch interessehalber: ist die Anleitung für das PbEM-System im deutschen Handbuch wirklich nicht enthalten?
Heroes of Might and Magic hat auch einen "echten" Multiplayer in dem jeder nacheinander zieht. Civ 5 hatte bei erscheinen auch keinen PbE-Modus.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

6zentertainment hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben:
hmuster hat geschrieben:Ich habs im englischen Handbuch gefunden. Die entsprechende Passage befindet sich im Abschnitt "Saving a game". (Ich beziehe mich auf die Handbuch-Version, die vor dem Release bereits zum Download angeboten wurde (http://www.mediafire.com/?ukuhu08y9lfb03q). Diese ist aber m.W. identisch zum Handbuch in der Release-Version.)

Das deutsche Handbuch habe ich noch nicht gesehen, kann daher nicht sagen, ob der entsprechende Abschnitt enthalten ist, oder nicht. Wäre natürlich ein Eigentor, wenn er fehlen würde.

Link zum 8-Player PbEM (leider nur 4 Turns): http://forum.paradoxplaza.com/forum/sho ... 33f3fa37ff

Link zum Multiplayer-Forum: http://forum.paradoxplaza.com/forum/for ... 33f3fa37ff (Inhalte kann man nur einsehen, wenn man das Spiel im Paradox-Forum registriert hat).
Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.
8O bist du nicht 4players mitarbeiter und musst an die sache sachlich neutral dran gehen,nennt man das nicht objecktive betrachtung?deine persönliche meinung wäre doch falsch am platz den in erster linie würde es um das produkt als solches gehen und was ein multiplayer ist oder nicht kannst du ja nicht bestimmen.schon civilization bietete diese mail play multiplayer systeme an.ich glaube den spass gibt es schon ewig.das es eine eher schlechte möglichkeit darstellt zusammen zu spielen in zeiten von DSL sollte klar sein :lol: aber wenn man es diplomatisch betrachtet kann man den text nur abändern stat "kein multiplayer" könnte da genauso stehen "multiplayer nur mit mail system" das wäre meines erachtens sogar noch einen punkt abzug wert :wink: für eine misserable umsetzung und somit die nicht würkliche massen nutzbarkeit :!:
als Aussenstehender, der von Play by Email bisher nur von Foren oder Schach gehört hat, kann ich durchaus zustimmen das dies kein Multiplayer im Sinne von Netzwerk ist. Ich begründe das mal damit, das ich auch noch nie bei Civilization es selber gesehen, noch in einem Test oder Thread als Möglichkeit der Mehrspielerkomponente mitbekommen hab. Warum sollte es also jetzt plötzlich als Multiplayer zählen? Zumal es im Spiel keinen Menüpunkt gibt 8O
Das man sich als Fan aufregt ist auch verständlich und ich hoffe, ich werde für meine Meinung nicht zu sehr geflamt ^^x

PS: Multiplayer steht im Handbuch unter "Saving a Game" :ugly:
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Civ 4 hatte den PbEmail Modus :). Nur der Vollständigkeit halber.
Multiplayer steht im Handbuch unter "Saving a Game
Da hätte ich es auch nicht gefunden :D.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.[...]
Ich kann mich irren, aber ist der Multiplayer per email bislang nicht immer noch der Standardweg bei Runden-Strategie-Titeln? Mir fallen aus dem Stand keine Runden-Strategietitel ein, die keinen PbEM-Modus haben. (Eine Ausnahme, die meines Wissens aber erst seit recht kurzer Zeit verfügbar ist, dürfte die Serverlösung von Slitherine sein (u.a. in Battlefield Academy und wohl auch demnächst in Panzercorps)).

Ansonsten wäre es natürlich interessant zu erfahren, was in deinen Augen die Kriterien für einen "echten" Multiplayer sind.

Eine Frage noch interessehalber: ist die Anleitung für das PbEM-System im deutschen Handbuch wirklich nicht enthalten?
Selbst bei Rundenstrategie ist doch ein simultaner Multiplayer per Internet oder LAN Standard. Gab es ja auch bei Civ oder Total War - das dauert dann halt ne Weile, bis jeder gezogen ist. Auch ein Hotseat würde zur Not als MP durchgehen, der aber bei PoN auch fehlt. Zumindest sollte es aber irgendwo im Menü einen Hinweis aufs E-Mailspiel geben.
Benutzeravatar
mootality
Beiträge: 335
Registriert: 15.10.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mootality »

Zumal einem Email während einer LANparty nicht viel bringt oder? Gerade im Vergleich zu EU3 / V2 die einen hervorragenden Multiplayer bieten. (Ausser die Asyncbugs, die ja fast behoben sind.. ^^)
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 6zentertainment »

4P|Bodo hat geschrieben:
hmuster hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Mag sein, dass es geht, aber dieses Spielen per E-Mail o.ä. sehe ich nicht als echten Multiplayer an. Es ist und bleibt eine Art "Notlösung", die für Otto-Normalzocker kaum praktikabel ist, zumal er sie gar nicht im Menü findet. Ein gescheiter Multiplayer müsste m.E. besser ins Spiel eingebunden sein.[...]
Ich kann mich irren, aber ist der Multiplayer per email bislang nicht immer noch der Standardweg bei Runden-Strategie-Titeln? Mir fallen aus dem Stand keine Runden-Strategietitel ein, die keinen PbEM-Modus haben. (Eine Ausnahme, die meines Wissens aber erst seit recht kurzer Zeit verfügbar ist, dürfte die Serverlösung von Slitherine sein (u.a. in Battlefield Academy und wohl auch demnächst in Panzercorps)).

Ansonsten wäre es natürlich interessant zu erfahren, was in deinen Augen die Kriterien für einen "echten" Multiplayer sind.

Eine Frage noch interessehalber: ist die Anleitung für das PbEM-System im deutschen Handbuch wirklich nicht enthalten?
Selbst bei Rundenstrategie ist doch ein simultaner Multiplayer per Internet oder LAN Standard. Gab es ja auch bei Civ oder Total War - das dauert dann halt ne Weile, bis jeder gezogen ist. Auch ein Hotseat würde zur Not als MP durchgehen, der aber bei PoN auch fehlt. Zumindest sollte es aber irgendwo im Menü einen Hinweis aufs E-Mailspiel geben.
wie kann man sich das vorstellen keinen hinweis?wo ist das ding dann versteckt?muss ja schon eine auswahlg geben,wenn dem nicht so sein sollte nehm ich meien anschuldigungen natürlich sofort zurück man kan ja nicht erwarten das sich jemand durch 12 menüs klicken muss an ecken wo man sowas nichtmal vermuten könnte um miteinander spielen zu können.
Tex_Murphy
Beiträge: 27
Registriert: 18.11.2010 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tex_Murphy »

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Für ein Spiel dieser Art ist der PbEM-Modus der einzig sinnvolle. Was will ich bei einem solchen Spiel, bei dem die Planung einer Runde auch schon mal eine halbe Stunde dauern kann, mit einem LAN- oder Hotseatmodus? Wenn man hier bemängelt, dass PoN keinen dieser Modi hat, muss man auch bemängeln, dass FIFA oder StarCraft 2 keinen PbEM-Modus anbieten. Der wäre da nämlich ähnlich sinnvoll.
Man kann doch aber auch CiV oder TW nicht mit PoN vergleichen. Da wären Vergleiche mit "The Operational Art Of War" oder "War In The Pacific" angebrachter. Übrigens auch Spiele die PbEM als Mehrspielermodus beinhalten. Diese Art Spiele sind deutlich komplexer als Civ oder TW, erfordern mehr Planung und viel mehr Zeit.

Und PbEM soll kein Multiplayermodus sein? Ja, was denn sonst? Was ist denn ein Multiplayermodus? Ein Mehrspielermodus, also eine Möglichkeit, mit mehreren Spielern dieses Spiel zu spielen, ggf ohne KI-Gegner. Dass die Spieler abwechselnd ziehen, spielt dabei keine Rolle. Es gibt nunmal mehr Mehrspielermodi als LAN.

Briefkontakt (für die, die sowas noch kennen) ist ja auch kein Selbstgespräch, nur weil man abwechselnd schreibt und zwischen den Briefen einige Zeit vergeht.

Gut, der Mehrspielermodus ist gut versteckt, der Tester hat ihn nicht gefunden. Aber soviel Rückgrad, das Übersehen zuzugeben, sollte man haben, anstatt sich mit einem beleidigten "Das ist für mich kein Mehrspielermodus" herauszureden.
hmuster
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hmuster »

4P|Bodo hat geschrieben:Selbst bei Rundenstrategie ist doch ein simultaner Multiplayer per Internet oder LAN Standard.
Das hängt davon ab, in welchem Bereich der Rundenstrategie man sich bewegt. Hardcore-Strategietitel wie bspw. "War in the East", "War in the Pacific", oder auch Beer & Pretzel Titel wie "Commander: Europe at War" sind alle mit PbEM ausgestattet.
4P|Bodo hat geschrieben:Gab es ja auch bei Civ oder Total War - das dauert dann halt ne Weile, bis jeder gezogen ist. Auch ein Hotseat würde zur Not als MP durchgehen, der aber bei PoN auch fehlt..
Diese Logik kann ich offen gesagt schlicht nicht nachvollziehen: einen Anachronismus wie den Hotseat-Modus würdest als Multiplayer-Modus anerkennen (übrigens berechtigterweise), den PbEM-Modus erkennst du jedoch nicht als Multiplayer-Modus an?

Multiplayer heißt -korrigiere mich bitte, sollte ich mich irren- dass mehr als eine Person an einer Spielpartie teilnehmen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Über das "wie", d.h. die technische Umsetzung, wird durch den Begriff "Multiplayer" nichts gesagt.

Insofern kann man über PoN vielleicht behaupten, dass der Multiplayer umständlich, oder verwirrend, oder unzeitgemäß, oder versteckt, oder schlecht dokumentiert, oder was auch immer ist. Man kann jedoch nicht behaupten, dass PoN keinen Multiplayer hat, denn das ist schlicht unwahr.

(Ebenso wie die Behauptung, es stünde nichts zum Multiplayer im Handbuch.)
4P|Bodo hat geschrieben: Zumindest sollte es aber irgendwo im Menü einen Hinweis aufs E-Mailspiel geben.
In diesem Punkt hast du meiner Meinung nach Recht: dass es im Spiel keine Hinweise gibt, ist sicherlich unglücklich, denn nur wer das Handbuch oder das Forum liest, wird vom Multiplayer-Modus erfahren. Da aber für dieses PbEM-System kein Menü-Button notwendig ist, lag es wahrscheinlich nicht nah, einen solchen einzubauen. Im Übrigen würde ich vermuten, dass es auch reichlich andere Spiele gibt, bei denen man das Handbuch lesen muss, um alle Features zu kennen.

6zentertainment hat geschrieben:wie kann man sich das vorstellen keinen hinweis?wo ist das ding dann versteckt?muss ja schon eine auswahlg geben,wenn dem nicht so sein sollte nehm ich meien anschuldigungen natürlich sofort zurück man kan ja nicht erwarten das sich jemand durch 12 menüs klicken muss an ecken wo man sowas nichtmal vermuten könnte um miteinander spielen zu können.
Es gibt keinen Multiplayer-Menü-Button, weil dieser einfach nicht notwendig ist. Das Multiplayer-Prinzip von PoN ist ziemlich einfach:

(1) du planst deinen Zug und speicherst ab
(2) du öffnest den Windows Explorer und gehst in den Ordner mit den Savegames
(3) du lässt deinem Spielpartner eine bestimmte Datei (das ord-File) zukommen
(4) dein Spielpartner führt den Zug aus und schickt dir ein anderes File (das trn-File) zurück

Das war's auch schon; ein Menü-Button ist da schlicht nicht notwendig. Übrigens, ob die Spieler die Files hierbei per Mail, LAN, Dropbox oder usb-Stick austauschen ist vollkommen egal.

mootality hat geschrieben:Zumal einem Email während einer LANparty nicht viel bringt oder? Gerade im Vergleich zu EU3 / V2 die einen hervorragenden Multiplayer bieten. (Ausser die Asyncbugs, die ja fast behoben sind.. ^^)
Siehe oben: es ist vollkommen egal, ob die Files per Mail, LAN, Dropbox, oder eben auch usb-Stick ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

hmuster hat geschrieben: Es gibt keinen Multiplayer-Menü-Button, weil dieser einfach nicht notwendig ist. Das Multiplayer-Prinzip von PoN ist ziemlich einfach:

(1) du planst deinen Zug und speicherst ab
(2) du öffnest den Windows Explorer und gehst in den Ordner mit den Savegames
(3) du lässt deinem Spielpartner eine bestimmte Datei (das ord-File) zukommen
(4) dein Spielpartner führt den Zug aus und schickt dir ein anderes File (das trn-File) zurück

Das war's auch schon; ein Menü-Button ist da schlicht nicht notwendig. Übrigens, ob die Spieler die Files hierbei per Mail, LAN, Dropbox oder usb-Stick austauschen ist vollkommen egal.
ähm..wie wäre es mit einem Multiplayerbutton, welcher dann eine Lobby öffnet, oder auf das Form verlinkt ist. Das man vom Spiel aus eine Plattform erreicht, wo man gleichgesinnte treffen kann. Also anstatt sich selber im Forum zu erkundigen ob es eine Möglichkeit gibt und wie diese abläuft, eine Verlinkung zu dem speziellen Unterforum einbauen, zum Beispiel. Dazu vielleicht noch ein kurzer Tutorialtext wie das Ganze weiter abläuft. Das hätte 2 Vorteile: zum einen kann man ingame aus andere Spieler finden und für Einsteiger, die ähnliche Strategiespiele gespielt haben und nur "Direkt-MP" kennen, eine Hilfe um mehr Spaß zu haben. :winkhi:
hmuster
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hmuster »

greenelve hat geschrieben:ähm..wie wäre es mit einem Multiplayerbutton, welcher dann eine Lobby öffnet, oder auf das Form verlinkt ist. Das man vom Spiel aus eine Plattform erreicht, wo man gleichgesinnte treffen kann. Also anstatt sich selber im Forum zu erkundigen ob es eine Möglichkeit gibt und wie diese abläuft, eine Verlinkung zu dem speziellen Unterforum einbauen, zum Beispiel. Dazu vielleicht noch ein kurzer Tutorialtext wie das Ganze weiter abläuft. Das hätte 2 Vorteile: zum einen kann man ingame aus andere Spieler finden und für Einsteiger, die ähnliche Strategiespiele gespielt haben und nur "Direkt-MP" kennen, eine Hilfe um mehr Spaß zu haben. :winkhi:
Es gibt sicher eine ganze Reihe von Möglichkeiten, einen PbEM Modus umzusetzen. Für PON wurde halt der gleiche Modus genutzt, der sich auch schon in den Vorgängern RUS, ROP, WIA, NCP, AACW und BOA bewährt hatte. Bei diesen Spielen haben die Hinweise im Handbuch offensichtlich ausgereicht, keine Ahnung warum es bei PON nicht der Fall sein soll.

Den Link zum Forum gibt es übrigens im Launcher.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

hmuster hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:ähm..wie wäre es mit einem Multiplayerbutton, welcher dann eine Lobby öffnet, oder auf das Form verlinkt ist. Das man vom Spiel aus eine Plattform erreicht, wo man gleichgesinnte treffen kann. Also anstatt sich selber im Forum zu erkundigen ob es eine Möglichkeit gibt und wie diese abläuft, eine Verlinkung zu dem speziellen Unterforum einbauen, zum Beispiel. Dazu vielleicht noch ein kurzer Tutorialtext wie das Ganze weiter abläuft. Das hätte 2 Vorteile: zum einen kann man ingame aus andere Spieler finden und für Einsteiger, die ähnliche Strategiespiele gespielt haben und nur "Direkt-MP" kennen, eine Hilfe um mehr Spaß zu haben. :winkhi:
Es gibt sicher eine ganze Reihe von Möglichkeiten, einen PbEM Modus umzusetzen. Für PON wurde halt der gleiche Modus genutzt, der sich auch schon in den Vorgängern RUS, ROP, WIA, NCP, AACW und BOA bewährt hatte. Bei diesen Spielen haben die Hinweise im Handbuch offensichtlich ausgereicht, keine Ahnung warum es bei PON nicht der Fall sein soll.

Den Link zum Forum gibt es übrigens im Launcher.
Hotseatmodus hat sich auch bewährt..ist mittlerweile allerdings veraltet. Eine bessere Einbindung des Miteinanderspielens wäre ein guter Schritt in die Zukunft.

Warum das bisherige System nicht mehr reicht? Weil PON casual ist :twisted: Es informieren sich für das Spiel auch Leute, die bisher nichts damit zu tun hatten, Lust auf Strategie haben und Neugierig auf was Neues sind. Und vielleicht finden sich ja im Forum neue Mailadressen von Leuten, die mit PON ihren ersten Ausflug in das Spielen per EMail machen. (wenn sie es im Handbuch unter "Speichern" finden...da komm ich nicht drüber hinweg :ugly: )