Xperia Play
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Aber beim Xperia Play kannst du das ganz legal und musst nicht auf illegale ROMs zurückgreifenZELDAfanboy18 hat geschrieben:hey, das teil suckt, mit dem galaxy kann man auch ps1 zocken mit nem emulator

Aber der Preis von 470€ ist schon ein Witz, oder?

Bis 250€ wäre das Gerät für mich eine Überlegung wert gewesen, vorausgesetzt das Angebot im Shop stimmt. Allerdings bezweifle ich, dass man mit dem XP jemals die selbe Auswahl haben wird wie im US-PSN Store.
Schade eigentlich, die Möglichkeit das Gerät mit eben jenem Store zu verbinden hätte es zum absoluten Kracher machen können.
So ists wieder nur eine vertane Chance.
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Mag ja stimmen aber Psx spiele hatten keinen Kopierschutz daher macht man sich mit eigenen Spielen auch nicht Strafbar. Aber ich denke nicht das hier viele noch PSX spiele zuhause liegen haben und die dann auf das Xperia play machenOpa hat geschrieben:Menschen, die sich nicht strafbar machen möchten - und nein, es gibt keine legalen ROMs. Nach aktuellem dt. recht darf man sich doch nichtmal SK's von eigenen Games machen, wenn dafür ein Kopierschutz umgangen wird...dcc hat geschrieben:Emulatoren aus dem Markt ziehen, Games drauf und ab. Wen juckt es, was Sony im Store hat?
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.04.2010 17:17
- Persönliche Nachricht:
Das ist definitiv falsch:Opa hat geschrieben: Nach aktuellem dt. recht darf man sich doch nichtmal SK's von eigenen Games machen, wenn dafür ein Kopierschutz umgangen wird...
"Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13. September 2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes" zu umgehen (§ 95a Abs. 1 UrhG). Dieses Verbot greift vor allem für Bild- und Tonträger ein und gilt gemäß § 69a Abs. 5 UrhG nicht für Computerprogramme. Nach § 69d UrhG hat dort der berechtigte Benutzer vielmehr unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Ermöglichung einer Kopie."
Zitiert von: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz, 03.05.2011
Im Klartext: Jeder Käufer eines PC-Spiels darf selbstverständlich von den Datenträgern eine Sicherheitskopie anfertigen, auch wenn er dafür einen Kopierschutz umgehen muss. Die einzige Frage wäre, ob Konsolenspiele wie Computerspiele behandelt werden ...
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Hmm..also ich sitz auch mit meinen 35 Jahren noch mit Gameboy, DS oder PSP und Co im Park. Kann mir doch egal sein ob mich andere dann für kindisch halten. Ich lasse mir doch nicht von der Meinung anderer meine Hobbies verbieten. Hauptsache ich selbst fühl mich wohl.Enthroned hat geschrieben:Für die Jungen zu teuer, für die alten zu kindisch. Meine Meinung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.12.2010 00:52
- Persönliche Nachricht:
Ich denke viele verstehen nicht welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Wer ein schnelles Smartphone haben will und seine Prioritäten eher auf Telefonie, Kamera und Appsrumgespiele setzt, sollte die Finger vom XP lassen und sich das Iphone oder Galaxy S und Konsorten holen.
Wer anständig(!) zocken will ohne 2 Geräte dabei zu haben ist mit dem XP (glaube ich) gut bedient.
Ich habe ein Handy und eine PSP CFW. Mit der PSP habe ich eigentlich viel Spaß, nur es nervt mich dieses Ding mit mir rumzuschleppen. Es passt in keine Hose und eine Tasche habe ich auch nicht immer dabei. Das XP stellt für mich eigentlich die Lösung meiner Probleme dar. Ich finde die Spielsteuerung bei reinen Touchgeräten unter aller Sau und selbst bei Geräten mit einer Tastatur ist es eine Zumutung. Natürlich gibt es auch Spiele die super auf Touchgeräte ausgerichtet sind, ich spiele aber vor allem ältere GBA und SNES Roms und da brauche ich eine vernünftige Steuerung. Aber nicht nur da ist eine anständige Steuerung von Vorteil. Ich bin der Meinung, dass ich (fast) immer, egal welches Spiel, ein richtiges Steuerkreuz mit richtigen Knöpfen einem virtuellen Buttonlayout bevorzugen würde.
Und zu der Sache, dass es total albern wäre einen Mit30er im Park daddeln zu sehen:
Das liegt an der Charakterstärke des Einzelnen, wem es peinlich ist zu zocken, der sollte es dann lieber heimlich zu Hause machen. Ich bin Mitte 20, studiere, gehe nebenbei im Hafen arbeiten und habe kein Problem damit vor meinen Schwiegereltern, Kollegen usw. zu zocken, is' mir so egal. Und das wird's auch noch in 10 Jahren sein.
Wer anständig(!) zocken will ohne 2 Geräte dabei zu haben ist mit dem XP (glaube ich) gut bedient.
Ich habe ein Handy und eine PSP CFW. Mit der PSP habe ich eigentlich viel Spaß, nur es nervt mich dieses Ding mit mir rumzuschleppen. Es passt in keine Hose und eine Tasche habe ich auch nicht immer dabei. Das XP stellt für mich eigentlich die Lösung meiner Probleme dar. Ich finde die Spielsteuerung bei reinen Touchgeräten unter aller Sau und selbst bei Geräten mit einer Tastatur ist es eine Zumutung. Natürlich gibt es auch Spiele die super auf Touchgeräte ausgerichtet sind, ich spiele aber vor allem ältere GBA und SNES Roms und da brauche ich eine vernünftige Steuerung. Aber nicht nur da ist eine anständige Steuerung von Vorteil. Ich bin der Meinung, dass ich (fast) immer, egal welches Spiel, ein richtiges Steuerkreuz mit richtigen Knöpfen einem virtuellen Buttonlayout bevorzugen würde.
Und zu der Sache, dass es total albern wäre einen Mit30er im Park daddeln zu sehen:
Das liegt an der Charakterstärke des Einzelnen, wem es peinlich ist zu zocken, der sollte es dann lieber heimlich zu Hause machen. Ich bin Mitte 20, studiere, gehe nebenbei im Hafen arbeiten und habe kein Problem damit vor meinen Schwiegereltern, Kollegen usw. zu zocken, is' mir so egal. Und das wird's auch noch in 10 Jahren sein.
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Das ist ja spannend, ebenso der Post von Mr. Reset - wobei mich die Formulierung "vor allem" noch stört; ist 100%ig klar, dass es sich nicht auf Spiele bezieht?! Ich sehe zudem im Zweifel noch einen qualitativen Unterschied zwischen PC Software und einem Videospiel aber das müsste man wohl mal wirklich einen Fachanwalt klären lassen.Nightfire123456 hat geschrieben:Mag ja stimmen aber Psx spiele hatten keinen Kopierschutz daher macht man sich mit eigenen Spielen auch nicht Strafbar. Aber ich denke nicht das hier viele noch PSX spiele zuhause liegen haben und die dann auf das Xperia play machenOpa hat geschrieben:Menschen, die sich nicht strafbar machen möchten - und nein, es gibt keine legalen ROMs. Nach aktuellem dt. recht darf man sich doch nichtmal SK's von eigenen Games machen, wenn dafür ein Kopierschutz umgangen wird...dcc hat geschrieben:Emulatoren aus dem Markt ziehen, Games drauf und ab. Wen juckt es, was Sony im Store hat?
Allgemein gehe ich aber auch eher davon aus, dass jemand der nen Emulator auf sein Handy lädt nicht unbedingt nur seine Originale zockt.
Zudem hat so ein Emulator selten den Support & die Perfektion eines komerziellen Ports zumindest in den ersten Versionen. Am Ende hat "derMassenmarkt" auch weder Lust noch die Geduld sich damit zu beschäftigen seine Games in ROM´s umzuwandeln & alles was da dranhängt - sprich: ich verstehe sehr gut, warum so eine Funktion beworben wird - weil vermutlich 90% der Käufer eben nicht ihre Emulatoren mit den selbsterstellten Spielen aus ihrer Sammlung füllen (können & wollen).
- PUN!$H3R2
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2009 15:35
- Persönliche Nachricht:
@sYntiq
ahahaha, thumbs up for you!!! Genau so würde ich es auch machen, ist doch piep egal, was die Anderen davon denken, ich spiele es und nicht die Anderen
@Topic
Ja, hab mir vor paar Tagen das Gerät geholt, da mein 3,5 Jahre altes Nokia ihren Geist aufgegeben hatte. Wer nicht das Ding zum zocken nutzen möchte, soll sich liebe LG Speed oder IPhone 4 (jedoch hatt man Itunes zwang
) kaufen. Obwohl ich von Iphone 4 abratte ( 16GB = 629€ und 32 = 768€ ) lieber LG Speed (ist um einiges günstiger und schneller). Ich würde von diesen Handy nur ganz wenig entäuscht und deswegen, weil es zum akku aufladen so um die 2,5 - 3,5 Stunden braucht und der Akku bei voller Belastung 5 - 6 Stunden hält. Aber sonst finde ich nichts zu bemängeln. Wer spielen möchte sollte sich auf den androiden markt den "GBA Tiger Emulatoren" runterladen (kostenlos) und die dazugehörige software. Darauf kann man PSX, GBA, NES usw... Games spielen :wink: . Zum telefonieren, usw.... ist es ein standard Android-Handy zum zocken jedoch um einiges besser als die anderen
.
ahahaha, thumbs up for you!!! Genau so würde ich es auch machen, ist doch piep egal, was die Anderen davon denken, ich spiele es und nicht die Anderen

@Topic
Ja, hab mir vor paar Tagen das Gerät geholt, da mein 3,5 Jahre altes Nokia ihren Geist aufgegeben hatte. Wer nicht das Ding zum zocken nutzen möchte, soll sich liebe LG Speed oder IPhone 4 (jedoch hatt man Itunes zwang


- Firon
- Beiträge: 1249
- Registriert: 04.04.2008 21:13
- Persönliche Nachricht:
Hab' auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so ein Teil zu holen. Wenn einem zwischendurch mal langweilig ist, was gescheites zu zocken (das Angebot von Apple langt mit wenigen Ausnahmen eigentlich nur zum Zeit totschlagen finde ich), wärs schon eine coole Sache - und ein neues Smartphone/Handy brauch ich eigentlich eh. Allerdings sind das für den Preis doch deutlich zu viele Mankos.
Die beste Spieleplattform wäre auch nix wert, wenn die Spiele nicht passen.
Die beste Spieleplattform wäre auch nix wert, wenn die Spiele nicht passen.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Apple
Dann wüsste ich mal mindestens ein gleichwertiges, billigeres Produkt als den iPod (Classic und Touch).Jack_ONeillSG1 hat geschrieben:Fuck Apple!
Überteuerte Liftestyle Produkte die keiner braucht!
Andere Produkte von anderen Hersteller bieten mehr oder das gleiche und sind wesentlich billiger.
Ich wüsst Keines und das zurecht.
Peace.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Apple
Absolute Falschaussage. Es gibt sehr wohl gleichwertige Geraete zu guenstigeren Preisen. Nicht selten ist die Wiedergabequalitaet von Audiomaterial sogar hoeher. Und das kann man ja auch mal selber testen, was ich tat. Dafuer reichte ein simpler Gang zum naechsten SATURN. Apples Produkte moegen eine Vorreiterstellung in gewissen Bereichen genießen, die BESTEN sind sie aber mitnichten pauschal ueberall, inbesondere wenn es um den Ipod geht.DARK-THREAT hat geschrieben:Dann wüsste ich mal mindestens ein gleichwertiges, billigeres Produkt als den iPod (Classic und Touch).Jack_ONeillSG1 hat geschrieben:Fuck Apple!
Überteuerte Liftestyle Produkte die keiner braucht!
Andere Produkte von anderen Hersteller bieten mehr oder das gleiche und sind wesentlich billiger.
Ich wüsst Keines und das zurecht.
Peace.
Was Smartphones mit Touchdisplay angeht, mag das anders aussehen. Mit ihrem aktuellen Display scheinen Apple auch weiterhin Spitzenreiter zu sein. - Wenn man denn auf diese Art der Eingabe steht, was ich z.b. ueberhaupt nicht tue. Und generell halte ich Smartphones fuer schwachsinniges, unnuetzes Spielzeug, in Anbetracht der Preise und Unterhaltungskosten. Kaum einer benutzt so ein Geraet wirklich sinnbringend und ueber das Herumspielen und Langeweilevertreiben hinaus. Ergo: Ja, in erster Linie lediglich ein Style-Accessoire.
Das getestete Smartphone wirkt mir ebenso zu unreif. Ich wuerde mir die naechsten 2 Jahre kein neues Teil holen. Ist mir alles noch zu experimentell.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Apple
Eigentlich ist das gar keine Falschaussage. Gleichwertig/Besser/schlechter ist irgendwie doch ein wenig subjektiv. Was für dich ein Gerät besser macht, muss für jemand anderen noch lange keine Relevanz haben. Beispiel: Was wäre, wenn die iTunes-Integrität des Players für mich sehr wichtig wäre. Kansnt du mir dann einen Player nenne der besser als der iPod ist, also in diesem Fall noch besser mit iTunes zusammenarbeitet?vnfr33 hat geschrieben:Absolute Falschaussage. Es gibt sehr wohl gleichwertige Geraete zu guenstigeren Preisen. Nicht selten ist die Wiedergabequalitaet von Audiomaterial sogar hoeher. Und das kann man ja auch mal selber testen, was ich tat..
Wenn dir ein austauschbarer Akku sehr wichtig ist, dann ist natürlich jeder MP3 Player für dich besser als der iPod.
Wiedergabequalität ist sogar noch subjektiver. Welche Musik hörst du? Welche Musik jemand anderes? Beispiel hierzu zB. Kopfhörer: Jemand der genr Techno/Hiphop oder so hört, also gern basslastige Musik, der wird zB. mit den Dr.Dre Monster Beats sehr zufrieden sein, da diese sehr basslastig sein sollen. Jemand der jetzt vorwiegend Klassik hört, kann mit diesen Kopfhörern wohl eher weniger etwas anfangen...
Hast du bei deinem Test eigene Kopfhörer mitgenommen? Eigene Mp3s die du bereits kennst? Oder einfach die Musik die da grad lief mit den jeweils zum Gerät zugehörigen Headphones? Wenn letzteres, dann weisst du also gar nicht ob die Wiedergabequalität jetzt am Player lag oder an den Kopfhörern...
(Die Standard-Kopfhörer vom iPod und iPhone finde ich pers. zB. ziemlich schlecht. Da klingen schon 20Euro Philips-Hörer besser. Jetzt mit meinen neuen Etymotics habe ich bei gleichem Player und gleichen Liedern das Gefühl ich entdecke Musik gerade völlig neu und würde freiwillig wohl so schnell nicht wieder zu den Standardhörern wechseln. Trotzdem laufen da draussen haufenweise Leute mit den Standarddingern rum...)
Equalizereinstellungen waren hoffentlich auch auf jedem Gerät identisch?
Ich durfte bei Saturn zwar einen eigenen MP3-Player mitnehmen um Kopfhörer zu testen, aber als ich mir mal div. Player näher angucken wollte, musste ich meine Headphones schön in der Tasche lassen und die zugehörigen verwenden...
Sprich: Du kennst DARK-THREAT´s Ansprüche nicht im Geringsten, weisst nicht wie und warum er zu seiner Aussage kommt dass es da (für ihn) nichts besseres gibt, kannst seine Aussage aber einfach so als Falschaussage hinstellen?
Interessant wäre es jetzt mal zu wissen welche Geräte du als besser ansiehst und warum.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Da ich auch beruflich sehr viel mit Musik zu tun habe, hatte ich bei meinem Test Referenzabhoeren dabei. 2 Kopfhoererpaare, mit denen ich selber auch arbeite/Musik hoere. Fuer mich zaehlt hauptsaechlich die Audioqualitaet und ein ausgewogenes Klangbild. Natuerlich moegen die Meinungen und das subjektive Empfinden da voellig auseinandergehen. Meine Aussage bezieht sich aber erstmal auf den reinen Funktionsumfang der Geraete, sowie die messbare Qualitaet dieser Funktionen. Und der Rest ist rein subjektiv.
Du moechtest jetzt wahrscheinlich Markennamen haben, aber da muss ich dich leider enttaeuschen, da das schon ein bisschen her ist und ich mir letztenendes keinen der getesteten Player gekauft habe. Aber meine Kriterien waren im Wesentlichen: Gute, klare Audiowiedergabe ohne zu starke Ueberzeichnung von gewissen Frequenzbereichen (insbesondere die HiFi-typischen Hoehenanhebungen) sowie die Moeglichkeit, generell viele Mediatypen und -Codecs wiederzugeben. Auch Videos. Spezielle Kompatibilitaet zu einem Kaufportal stand nicht auf dem Zettel.
Du moechtest jetzt wahrscheinlich Markennamen haben, aber da muss ich dich leider enttaeuschen, da das schon ein bisschen her ist und ich mir letztenendes keinen der getesteten Player gekauft habe. Aber meine Kriterien waren im Wesentlichen: Gute, klare Audiowiedergabe ohne zu starke Ueberzeichnung von gewissen Frequenzbereichen (insbesondere die HiFi-typischen Hoehenanhebungen) sowie die Moeglichkeit, generell viele Mediatypen und -Codecs wiederzugeben. Auch Videos. Spezielle Kompatibilitaet zu einem Kaufportal stand nicht auf dem Zettel.
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Hab zwar auch auch noch einen ipod Nano aber nicht wegen der Soundqualität. Die finde ich zwar durchaus akzeptal aber auch nicht überragend vor allem Bass kratzen sie doch hörbar (benutze Sennheiser Kopfhörer). Mein Bruder hat einen Samsung Player (weiß den namen jetzt nicht ist aber sowas wie das gegenstück zum Nano) da ist der Sound um einiges kräftiger und auch klarer ohne große am equalizer zu spielen und das obwohl das Gerät um einiges billiger war und genauso viel Speicher hat.vnfr33 hat geschrieben:Da ich auch beruflich sehr viel mit Musik zu tun habe, hatte ich bei meinem Test Referenzabhoeren dabei. 2 Kopfhoererpaare, mit denen ich selber auch arbeite/Musik hoere. Fuer mich zaehlt hauptsaechlich die Audioqualitaet und ein ausgewogenes Klangbild. Natuerlich moegen die Meinungen und das subjektive Empfinden da voellig auseinandergehen. Meine Aussage bezieht sich aber erstmal auf den reinen Funktionsumfang der Geraete, sowie die messbare Qualitaet dieser Funktionen. Und der Rest ist rein subjektiv.
Du moechtest jetzt wahrscheinlich Markennamen haben, aber da muss ich dich leider enttaeuschen, da das schon ein bisschen her ist und ich mir letztenendes keinen der getesteten Player gekauft habe. Aber meine Kriterien waren im Wesentlichen: Gute, klare Audiowiedergabe ohne zu starke Ueberzeichnung von gewissen Frequenzbereichen (insbesondere die HiFi-typischen Hoehenanhebungen) sowie die Moeglichkeit, generell viele Mediatypen und -Codecs wiederzugeben. Auch Videos. Spezielle Kompatibilitaet zu einem Kaufportal stand nicht auf dem Zettel.
Ich bleib dennoch bei meinem Nano da ich die bedienung einfach Super finde und das gesamt paket recht rund ist. dazu kommt noch die gute Verarbeitung.
Ich werde trotzdem kein Apple fanatiker und kaufe alles blind von denen. Bei Smartphones liegen mir die Android Geräte viel mehr. Kommt halt immer auf die eigenen bedürfnisse drauf an. Freuen wir uns doch das wir die möglichkeit haben zu wählen