Komplexer als TT mit cargo destinations und timetables? o0Wetterchen hat geschrieben:weil da die Komplexität neue Maßstäbe setzt.
...hum ^^ Allerdings schon lange nicht mehr reingeglotzt

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das Spiel kenne ich auch. Allerdings läuft es auf meiner Win7 64bit Maschine extrem instabil. Die Simulation selber ist in Grunde gelungen und ähnelt Sim City. Noch stören aber ein paar Bugs und wie gesagt die Instabilität ^^".Paranoid Fridge hat geschrieben:Also mir fällt dazu jetzt spontan "Mobility" ein.![]()
Aus ner Computer Blöd Spiele, oder so?!
Naja, konnte mich jedenfalls lange vor den Bildschirm fesseln. Ich bin also gespannt.
ist falsch. es gibt mehrere Studien, dass der Verkehr sogar zunimmt. Ist auch beim Straßenbau so. Baust du irgendwo eine neue Straße hin, die eigentlich den Verkehr verbessern soll, endet das meisten so, dass dann noch mehr Verkehr ist als vorher, bis dann eben doch wieder alles voll ist. Habe ich gerade selbst erst bei mir erlebt. Aus eine überfüllten 1spurigen wurde eine 2spurige...die ist jetzt trotzdem voll...DARK-THREAT hat geschrieben:Logikfehler würde ich das nennen. Wenn ich meine Busse und Bahnen am fahren habe, nimmt der Straßenverkehr eigentlich ab... blöde Kampangenstrategie, die ich bei Simulationen nicht mag.denn mit steigender Spieldauer wird immer mehr los sein. Der Verkehr steigt zusehends, die Autos stauen sich zur Blechlawine und an den Haltestellen warten Massen. Da hilft es nur, bessere Fahrzeuge einzusetzen, die mehr Passagiere befördern, schneller fahren oder komfortabler sind - allerdings kosten sie auch mehr.
Ich warte also immernoch auf ein Sim City 5.Warum muss die SimCity-Szene fast ausschließlich in Deutschland sein. Will Wright, erhöre uns...
Peace.