4Players: Spiele des Jahres 2010 (Importspiel)

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

bondKI hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:sry, aber von einer firma die sich im bereich des gamings aufhällt erwarte ich eigentlich schon dass diese zumindest einen mitarbeiter beschäftigt welcher vernünftig japanisch spricht. das ist schließlich die gaming sprache.
Haha, sorry aber selten so gut gelacht. :lol:
scheinst ja ein sehr trauriges leben zu führen wenn dich sogar trockene tatsachen zum lacher des jahrhunderts bringen :roll:
Benutzeravatar
-Naboo-
Beiträge: 704
Registriert: 17.11.2009 16:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Naboo- »

E-G hat geschrieben:sry, aber von einer firma die sich im bereich des gamings aufhällt erwarte ich eigentlich schon dass diese zumindest einen mitarbeiter beschäftigt welcher vernünftig japanisch spricht. das ist schließlich die gaming sprache.
ne deutsche firma die international am ressourcenmarkt tätig ist hat zumindest auch einen mitarbeiter der spanisch spricht um mit den partnern in südamerika verhandeln zu können. das gehört eben dazu
Für Japan-Tests ist kein großer Markt da, da macht man lieber Iphone-Tests oder ähnliches.
Viele interessieren die meisten Japan-Titel einfach nicht und die absoluten Fans besorgen sich die Titel eh so.
wie soll man sich denn auch für spiele interessieren, von denen die meisten leute nichtmal was wissen? gerade hier liegt doch die aufgabe von journalisten unbeachtete geschichten und dinge ans tageslicht zu bringen.

wenn man erfahren will was sowieso jeder weiß und kennt, kann man auch bildzeitung lesen.
Sobald ToG oder xenoblade auf englisch lokalisiert ist sollte es getestet werden, aber wozu extra einen Spieletester einstellen der japanisch kann,
wenn kaum ein User der Seite japanisch kann?
Wieviele aus dem Wii-Subforum wollten nach deinen Import-Reviews
das Spiel importieren? Soweit ich weiß wollten es alle erst wenn es auf englisch oder deutsch erhältlich ist kaufen.
Also macht das vorher mMn keinen großen Sinn.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bondKI »

E-G hat geschrieben:
bondKI hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:sry, aber von einer firma die sich im bereich des gamings aufhällt erwarte ich eigentlich schon dass diese zumindest einen mitarbeiter beschäftigt welcher vernünftig japanisch spricht. das ist schließlich die gaming sprache.
Haha, sorry aber selten so gut gelacht. :lol:
scheinst ja ein sehr trauriges leben zu führen wenn dich sogar trockene tatsachen zum lacher des jahrhunderts bringen :roll:
Die einen nennen´s "trockene Tatsachen" die anderen wiederrum Wunschdenken...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

-Naboo- hat geschrieben:
Sobald ToG oder xenoblade auf englisch lokalisiert ist sollte es getestet werden, aber wozu extra einen Spieletester einstellen der japanisch kann,
wenn kaum ein User der Seite japanisch kann?
Wieviele aus dem Wii-Subforum wollten nach deinen Import-Reviews
das Spiel importieren? Soweit ich weiß wollten es alle erst wenn es auf englisch oder deutsch erhältlich ist kaufen.
Also macht das vorher mMn keinen großen Sinn.
Hat früher im Grunde auch keinen Sinn gemacht und man hat es trotzdem getan.
Und nun ja...wenn es im Westen mal ein paar brauchbare Importtests von zum Beispiel Xenoblade gibt, wird sich auch Nintendo mal angucken wie das ganze aufgenommen wird. Es kann die Chancen auf ein Westrelease eigentlich nur verbessern, gerade im Internetzeitalter.
Benutzeravatar
-Naboo-
Beiträge: 704
Registriert: 17.11.2009 16:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Naboo- »

Wulgaru hat geschrieben:
-Naboo- hat geschrieben:
Sobald ToG oder xenoblade auf englisch lokalisiert ist sollte es getestet werden, aber wozu extra einen Spieletester einstellen der japanisch kann,
wenn kaum ein User der Seite japanisch kann?
Wieviele aus dem Wii-Subforum wollten nach deinen Import-Reviews
das Spiel importieren? Soweit ich weiß wollten es alle erst wenn es auf englisch oder deutsch erhältlich ist kaufen.
Also macht das vorher mMn keinen großen Sinn.
Hat früher im Grunde auch keinen Sinn gemacht und man hat es trotzdem getan.
Und nun ja...wenn es im Westen mal ein paar brauchbare Importtests von zum Beispiel Xenoblade gibt, wird sich auch Nintendo mal angucken wie das ganze aufgenommen wird. Es kann die Chancen auf ein Westrelease eigentlich nur verbessern, gerade im Internetzeitalter.
Ich hätte auch nix dagegen, aber wenn man sieht wie oft Tests hier
verzögert kommen, merkt man das die Ressourcen hier doch auch begrenzt sind und auch wenn es nur 1 Test im Monat ist,
bräuchte man für diesen eben einen zusätzlichen Tester der japanisch kann. Wäre durchaus nett von 4P aber die von E-G sogenannte
große Marktlücke ist es nicht aufgrund von zuwenig Interessierten und
ob 4P sich einen zusätzlichen Tester überhaupt leisten kann ist auch die Frage.
Möglich wäre das sich z.B. Jens (der ja die JRPGs testet) Japanisch-Kenntnisse aneignet und dann testet, aber ich weiß nicht ob er sich für die
(wie ich vermute recht kleine) Zielgruppe den Stress machen will :wink:
Und zu früher: Zu SNES,PS1 und auch PS2-Zeiten kamen dermaßen viele
JRPGs nach Europa/Amerika und waren auch sehr erfolgreich, sodass die Gruppe der Interessierten wohl deutlich größer war und solche Tests
auch einen größeren Effekt hatten.

Also die Idee von E-G finde ich klasse, und wenn es 4P oder ne andere Seite mal machen würde fänd ich das echt nett, aber ich sehe die Seiten da nicht in der Pflicht und kann sie auch verstehen wenn sie es lassen, sofern es wenig profitabel ist.
XCyron
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2005 21:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XCyron »

E-G hat geschrieben:sry, aber von einer firma die sich im bereich des gamings aufhällt erwarte ich eigentlich schon dass diese zumindest einen mitarbeiter beschäftigt welcher vernünftig japanisch spricht. das ist schließlich die gaming sprache.
ne deutsche firma die international am ressourcenmarkt tätig ist hat zumindest auch einen mitarbeiter der spanisch spricht um mit den partnern in südamerika verhandeln zu können. das gehört eben dazu
Für Japan-Tests ist kein großer Markt da, da macht man lieber Iphone-Tests oder ähnliches.
Viele interessieren die meisten Japan-Titel einfach nicht und die absoluten Fans besorgen sich die Titel eh so.
wie soll man sich denn auch für spiele interessieren, von denen die meisten leute nichtmal was wissen? gerade hier liegt doch die aufgabe von journalisten unbeachtete geschichten und dinge ans tageslicht zu bringen.

wenn man erfahren will was sowieso jeder weiß und kennt, kann man auch bildzeitung lesen.
Ein facepalm würde bei dir wohl nicht ausreichen :(

Sorry aber die wenigsten in Deutschland sprechen Japanisch wenn sich die Japaner nicht die Mühe machen ihre Spiele wenigstens in Englisch zu lokalisieren dann ist es halt deren Schuld

Und seid wann ist Japanisch eine "Gaming Sprache" .... oh man klar gibts viele titel auf Japanisch aber es gibt auch viele auf Spanisch, Polnisch, Russisch usw ...

Wie gesagt würd man wenigstens ENG Subs zu den meisten Spielen packen was nicht der fall ist würde es sicher auch mehr import tests geben

Nicht Falsch verstehen da ich ein ziemlicher Otaku bin schau ich viel auf Japanisch allerdings mit Subs :) also nichts von wegen "eh ne kack sprache"
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

oh man... wo fang ich bloß an.

gaming wie wir es heute kennen entstand nunmal in japan. das ist die wiege und der ursprung der heutigen spiele gesellschaft. dort sitzen die konsolenhersteller, dort sitzen die meisten großen publisher, und die größten entwickler unserer zeit. früher war jedes spiel im ursprung japanisch, da auch quasi jedes spiel in japan entwickelt wurde... das is wie mit amerikanischen filmen... die originalsprache is dort englisch, darum is die hollywoodsprache englisch. und die spielesprache is nunmal japanisch.
und nun komm mir nicht mit "es gibt spiele in spanisch und russisch", es gibt auch spanische und russische filme, trotzdem kommt die filmsprache (und hier ist nichtmal nur die gesprochene sprache gemeint) aus hollywood, das waren die pioniere des modernen films, und diesen titel kann niemand mehr nehmen.
genausowenig wie man es je ändern kann dass spiele in japan wiedergeboren wurden. also warum sollten die ihre spiele, welche sie ja auch zum teil für sich selbst entwickeln, von beginn an auf englisch entwickeln? da kannst du genausogut von hollywood verlangen dass sie zukünftig alle filme in französisch drehen. das macht nunmal keinen sinn.

zurück zum eigentlichen thema: so ein import test soll ja auch nicht unbedingt die leute dazu anstifften loszurennen und sich das teil sofort zu importieren. er soll einen eindruck von spielen geben von denen man bei uns nichts oder kaum etwas hört. leute darauf aufmerksam machen dass es da noch mehr gibt hinterm horizont. wer weiß denn hierzulande schon dass die psp ein richtig geiles lineup hat, bloß nicht hier.
was das "extra einstellen" angeht: gibt doch genug freie Redakteure die das freiwillig gratis tun, und der sprache mächtig sind. sind immerhin einige gratis klicks.
ich finds nach wie vor sehr schade und einfach verschenktes potential...
Zuletzt geändert von E-G am 31.12.2010 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bleach
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2010 02:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bleach »

Die Wii hätte mehr Preise verdient. Waren dieses Jahr echt viele gute Spiele dabei. :D
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

E-G hat geschrieben:oh man... wo fang ich bloß an.

gaming wie wir es heute kennen entstand nunmal in japan. das ist die wiege und der ursprung der heutigen spiele gesellschaft. dort sitzen die konsolenhersteller, dort sitzen die meisten großen publisher, und die größten entwickler unserer zeit. früher war jedes spiel im ursprung japanisch, da auch quasi jedes spiel in japan entwickelt wurde... das is wie mit amerikanischen filmen... die originalsprache is dort englisch, darum is die hollywoodsprache englisch. und die spielesprache is nunmal japanisch.
und nun komm mir nicht mit "es gibt spiele in spanisch und russisch", es gibt auch spanische und russische filme, trotzdem kommt die filmsprache (und hier ist nichtmal nur die gesprochene sprache gemeint) aus hollywood, das waren die pioniere des modernen films, und diesen titel kann niemand mehr nehmen.
genausowenig wie man es je ändern kann dass spiele in japan wiedergeboren wurden. also warum sollten die ihre spiele, welche sie ja auch zum teil für sich selbst entwickeln, von beginn an auf englisch entwickeln? da kannst du genausogut von hollywood verlangen dass sie zukünftig alle filme in französisch drehen. das macht nunmal keinen sinn.
Also deine Sicht auf die Dinge ist schon auch etwas einseitig. Ja, Japan hat nach dem videospielcrash für neuen Aufwind in der Industrie gesorgt. Genauso hatten die japanischen Konsolen und Arcadeautomaten massiv die anderen Märkte geprägt. Aber der Ursprung kommt aus Amerika und es gibt zahlreiche, also wirklich viele große und gute Entwickler die nicht in Japan sitzen. Also quasi jedes Spiel wurde früher in Japan entwickelt schreibst du...da würd ich nochmal nachlesen...

Atari, Texas Instruments, Sinclair, Apple, IBM, Commodore haben alle Geräte gebaut auf denen gezockt wurde und viele Genres sind darauf entstanden. Die Japaner haben das einfach sehr effizient und schnell adaptiert und ihre Unterhaltungssysteme draus gebastelt. Ob nur in Japan die größten Entwickler unserer Zeit sitzen ist auch Ansichtssache. Sicher unter anderem die wichtigsten aber es gibt massenhaft westliche Entwickler die in bestimmten Episoden zu den Großen zählten und noch zählen.

Also Nein die Spielesprache ist nicht japanisch imho. Sicher nicht nur. Das würde nur einen kleinen Teil der Bandbreite abbilden.

Trotzdem kann man natürlich mehr "Szeneberichte" bringen aber wie schon gesagt, da wechsel ich lieber auf einschlägige Seiten und erwarte mir hier eine vollständigere Berichterstattung vom heimischen Spielemarkt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ist eben so eine generelle Auffassung davon, was man von einem Spielemagazin erwartet. Betrachtet man es in erster Linie als Verbrauchermagazin, welches Produkte bewertet (also ähnlich wie die Ökotest) oder erwartet man auch aktiven Journalismus, also Eigeninitiative über die Testmuster hinaus. In Form von Reportagen, Importtests usw.

4players muss das sicherlich nicht alles anbieten, aber regelmäßige Importtests wären schlicht und einfach toll, in jedem Fall eine Erweiterung des Angebots, egal ob es einen interessiert. Es gibt ja auch ab und zu Berichte von Indieprojekten oder jetzt den Klassiker des Monats. Alles Erweiterung des Angebots, alles sicher nicht zum Schaden derjenigen die es nicht interessiert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:Ist eben so eine generelle Auffassung davon, was man von einem Spielemagazin erwartet. Betrachtet man es in erster Linie als Verbrauchermagazin, welches Produkte bewertet (also ähnlich wie die Ökotest) oder erwartet man auch aktiven Journalismus, also Eigeninitiative über die Testmuster hinaus. In Form von Reportagen, Importtests usw.

4players muss das sicherlich nicht alles anbieten, aber regelmäßige Importtests wären schlicht und einfach toll, in jedem Fall eine Erweiterung des Angebots, egal ob es einen interessiert. Es gibt ja auch ab und zu Berichte von Indieprojekten oder jetzt den Klassiker des Monats. Alles Erweiterung des Angebots, alles sicher nicht zum Schaden derjenigen die es nicht interessiert.
Toll wäre es sicherlich ja - so wie die Brettspieltests toll sind. Aber auch da war ich der Meinung, dass die Zeit besser genutzt werden könnte.

Es gibt umfassende Spieleportale wo ich mich über sowas informieren kann, wenn ich möchte. Ich mein, ich such mir das aktiv aus dem Internet zusammen was mich interessiert. Und da sind mir immer schon spezialisierte Seiten lieber gewesen als welche die überall an der Oberfläche kratzen.
Aber klar, man kann es auch als Blick über den Tellerrand sehen - den vielleicht einige sonst nicht wagen.

Mir sind aber die Reportagen über Retro, Indie, usw. Spiele auch schon viel zu wenig hier. Ich freu mich immer sehr über die Oldies des Monats aber im Grunde bin ich mehr so der Typ - ganz oder gar nicht.

Soll jetzt nicht zu spießig klingen. Ich würde mir Importtests auch durchlesen, klar - aber ich seh das große Versäumnis in dem Bereich nicht. Da fehlen mir noch ganz andere Dinge. Ist wohl einfach eine Sache der Prioritäten.
Wuschel666
Beiträge: 653
Registriert: 06.11.2010 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wuschel666 »

@E-G: ich finde es ja klasse, dass du fatal frame 4 kennst und grade weil es für dieses (absolut geniale) game einen übersetzungspatch gibt, mit dem man das game auf englisch spielen kann (bis zu firmware 4.2 auch auf einer ungemoddeden wii) wäre ein test dieses spiels gut gewesen. Auch weil die vorgänger in Deutschland erschienen sind, von 4p ne 80er wertung eingesackt haben und ne treue fanbase haben.
Es wurde ja auf der TGS ein neues angekündigt und ich hoffe diesmal wird es von nintendo lokalisiert, da der vorgänger fanübersetzt wurde, hat die firma vllt auch gemerkt wie sehr die fans es wollen.
Auf der wii gibt es so viel schrott, dass jedes gute spiel auffällt, FF4 wäre aufgefallen, ob es sich gut verkauft hätte weiß man nicht.

Tales of Graces sollte ja dieses jahr schon erscheinen aber wegen bugs wurds verschoben. ich mag meine wii aber ich hoff ehrlich gesagt, dass die ps3 variante es auch in unsre gefilden schafft, das sony pad is für mich das RPG pad.

Im grunde genommen find ich deine idee super, mal rüber ins ferne japan zu gucken. aber die andern haben recht, solang das game nur japanisch is kaufts keiner. was bringt mir ein tales of in dem ich nix versteh? die story is das wichtige. ein jump & run kann man gerne auf japsisch spielen, aber doch kein RPG.

Übrigens sollte tales of vesperia für de ps3 sein weg in westliche geflde finden, denn troy baker, der voice actor des main char hat auf der sakura con 2010 gesagt, dass die neuen lines schon aufgenommen sind
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

du hast wohl nicht genau gelesen, darum werd ich betonte stellen diesmal fett schreiben:

Ich weiß dass die idee von elektronischer unterhalltung aus den usa kommt, mit maganavox odysee und dem radar equipment zeug.
ABER das ist nicht gaming wie wir es heute kennen und praktizieren. das wurde erst im großen stil geboren als zwei japanische firmen, nintendo und sega, damit anfingen die überreste des videospielcrashs von 1983 zusammenzutragen und videospiele in einer neuen, der heute üblichen, form wiedergeboren wurden. das was all die pioniere davor geleistet haben ist sicher bedeutsam und wichtig, allerdings starb die praktiken eigentlich allesamt mit dem crash.
das kann man sehr schön mit nem beispiel aus der geschichte vergleichen:
gesetzestexte kommen soweit wir heute wissen ursprünglich aus babylon, geschrieben in altbabylonisch. babylon ging unter, die idee blieb aber bestehen und wurde von einigen gelehrten und ländern aufgegriffen unter anderem den römern, welche fortan ihre gesetze in latein niederschreiben. und heute, 1000 jahre später werden gesetze immer noch in latein verfasst, und das obwohl kein volk dieses sprache noch aktiv spricht. es ist nunmal die sprache der gesetze. (medizin im grunde das selbe...)
ich denke dass sollte eigentlich deutlich zeigen warum für mich japanisch nunmal DIE gaming sprache ist. da gibts auch für mich nichts dran zu rütteln.
noch ein anderes beispiel:
2 männer, der eine spricht nur englisch, der andere spricht nur japanisch. welcher der beiden hat wohl die größere auswahl an spielen?
denk mal darüber nach...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

^^seh ich anders, sorry. (zum einen hast du nur von wiedergeboren in Japan gesprochen. Das Fettgedruckte hast du nicht mal Ansatzweise in deinem Kommentar durchblicken lassen, also komm mir nicht so). Deine Grundaussage war: so ziemlich alle Spiele kamen und kommen aus Japan.

Bloß weil du anscheinend nicht C64 oder Amiga gezockt hast, kommt auch nach 1983 nicht alles aus Japan.

Die ersten 10 Jahre der kommerziellen Videospielindustrie stammen aus den USA. Mit Arcadeautomaten a la Breakout, Defender, Asteroids, Galaxian, Pong, Battlezone. Klar hat Pac-Man dann einiges losgetreten, neue Zielgruppen erreicht. Dann gab es einen Einbruch im Westen und Japan stieg auf. Die haben sicher sehr sehr viele neue Zielgruppen erschlossen, so wie die Playstation und vor allem PS2 (mit DVD-Player) und die Wii jetzt wieder.
Aber dann müsstest du auch in den Chor einstimmen der sagt die japanische Videospielindustrie sei jetzt am Ende weil die übererfolgreichen CoD und WoW aus dem Westen kommen.

Nur durch den kommerziellen Erfolg möchte ich nicht die kulturelle Bedeutsamkeit bemessen. Auch da würde ich sagen, die von Japan ist sehr groß aber der Westen steht dem um nichts nach, imho. Es sind einfach andere Schwerpunkte. Und du liegst eben auf japanischer Wellenlänge (merkt man ja immer).

Ich hab mit SEGA angefangen und liebe Nintendo aber im Westen tat sich auch sehr sehr viel. Durch den PC Charakter und die Vielzahl an Ländern die den "Westen" darstellen fand das alles weniger unter einer gemeinsamen Flagge statt, weswegen dieses "das sind westliche Spiele Gefühl" stärker fehlt. Aber es sind zahlreiche.


Und zu deinem Beispiel: ich bin überzeugt ein Spieler der nur Englisch kann hat die größere Auswahl (oder Vielfalt), als jemand der nur japanisch kann.
Viele japanische Serien sind ohne Sprachkenntnisse zu verstehen, weil ein Arcadefeeling vorherrscht und die vielen JRPGs und Dating-Kuriositäten wiegen die Adventures, WRPGs, Strategietitel usw. leicht auf.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 31.12.2010 15:47, insgesamt 1-mal geändert.