Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

The SPARTA hat geschrieben:Ich fand die Filme 1-3 schon Meilensteine, der Rest danach war nurnoch Durchschnitt. Mit den Spielen fings doch auch sehr gut an, wieso sich das so aushartet kann ich mir nicht erklären.
Meilensteine?

Ich fand die ersten 2 Filme richtig toll. Die brachten die Atmosphäre der Bücher richtig gut rüber. Die waren da auch noch bodenständiger als die späteren Teile.
Die Bücher haben mir bis zum dritten Teil richtig gut gefallen. Ab dem sechsten Teil empfand ich sie als bestenfalls gehobener Durchschnitt. Die Filme gefielen mir auch nur noch mäßig. Den sechsten Film fand ich sogar richtig mies(für Potter-Verhältnisse!). Teil 7 habe ich noch nicht gesehen, aber das werde ich sicher noch nachholen. :wink:

Von einem Meilenstein würde ich aber von keinem einzigen Film reden. :?
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Das siebte Buch (gemessen mit den Vorgängern) war schon recht schlecht, die Filme sind beginnend mit Teil 4 verdammt schlecht, die Spiele zu den Filmen ebenfalls grauenvoll. Okay, das erste Harry Potter Spiel habe ich damals auf dem PC gespielt, das war noch ganz cool. Hatte aber auch einen anderen Ansatz verfolgt.

Daher kein überraschendes Urteil.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Ich fan den 4. Teil als PC Spiel recht gut... wenn auch arg kurz.
Aber mit Kumepsl im Coop zaubern hatte was =)
Huhamamba
Beiträge: 100
Registriert: 18.09.2006 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Huhamamba »

Chump hat geschrieben:Früher war alles besser.

Früher haben sie nur zwei Ziele verfolgt:

gute Spielqualität und zufriedene Kunden
Genau. Außerdem war die Welt auch schöner, da lauter Geldbäume und lila Elefanten die Landschaft verziert haben.

und Heute:

sie wollen nur noch dein Geld und zwar so schnell wie möglich
also wie schon immer...

außerdem schlechte Spielqualität und schnell durchgespielt
Da hat wohl jemand die (S)NES-Ära nicht mehr mitgekriegt, wo Spiele in drei Stunden durchgespielt waren und nur aufgrund des fustrierenden Schwierigkeitsgrades (Gameover -> nochmal von vorn!) in die Länge gezogen wurden.

Grafik spielt keine Rolle
/facepalm

wie Call of Duty, Need for Speed

Ausgenommen sind Uncharted 2, Heavy Rain, Little Big Planet, Assassin's Creed sie machen immer noch wie früher

Aber heute sind alle blind und kaufen wie hypnosiert Call of Duty-scheißdreck
Oh man...
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Von einem Meilenstein würde ich aber von keinem einzigen Film reden. :?
Ich auch nicht. Der erste und auch der zweite haben da noch etwas diese "Magie" ausm Buch rübergebracht; die anderen waren in Ordnung.

Bücher fand ich eigentlich alle toll. Da bin ich irgendwie ein hoffnungsloser Fanboy. :oops:

2Topic: Mit dem ersten und vor allem dem zweiten, hab ich früher Stunden verbracht. Die waren nett gemacht (wenn ich mich recht entsinne). Aber danach waren die Spiele selbst in meinen Augen Müll.
autognom
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von autognom »

Genau wie die Bücher und Filme lieferten sie zwar keine Meilensteine der Unterhaltung
die bücher lieferten auf jedenfall meilensteine der unterhaltung.

etwas anderes zu behaupten ist blasphemie :twisted:
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Erynhir hat geschrieben:Das siebte Buch (gemessen mit den Vorgängern) war schon recht schlecht, die Filme sind beginnend mit Teil 4 verdammt schlecht, die Spiele zu den Filmen ebenfalls grauenvoll. Okay, das erste Harry Potter Spiel habe ich damals auf dem PC gespielt, das war noch ganz cool. Hatte aber auch einen anderen Ansatz verfolgt.

Daher kein überraschendes Urteil.
Ich kann diesem Medienhype um HP eh nichts abgewinnen. Die Bücher sind maximal mittelprächtig, und hier hat einfach die clever gemachte PR-Kampagne viele um den Verstand gebracht.

Die Filme waren alle maximal leicht überdurchschnittlich, meist weit darunter, aber die HP-Sau wird ständig neu durchs Dorf getrieben, dass jede nur mögliche Verwurstung auch gemacht wird. Bücher, Filme, Spiele Merchandise-Artikel.

Dieses ganze HP-Phänomen lässt mich immer nur mit dem Kopf schütteln. Vermutlich haben die "Fans" damals nichtmal mitbekommen, dass das dritte Buch gleich 28,50€ gekostet hat, anstatt 20 bzw. 15 bei Band 1 und 2. Mündige Konsumenten sehen anders aus.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Ich konnte mich mit der Serie (egal ob in Buch- oder Filmform) auch nie anfreunden. Alles viel zu naiv und eindimensional, und ein Hauptcharakter, der uninteressanter nicht sein könnte (besonders in den Filmen). Aber die Charakterzeichnung ist grundsätzlich nicht gerade eine der spärlich gesäten Stärken der Autorin.
Die typische Fantasy-Schwarzweißmalerei in kindergerechter Verpackung.
Gerade deshalb verstehe ich allerdings nicht, warum die Serie teilweise auch unter Erwachsenen recht beliebt ist. Sollte es wirklich nur am Medien-Rummel liegen? Naja, jedem das Seine...
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OriginalSchlagen »

Was die Welt nicht braucht...
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

Ich hab damals Harry Potter und der Stein der Weisen auf dem PC geliebt!
Und heute würd ichs auch mal wieder anschmeisen, wenn ichs noch hätte. Das tolle an dem Spiel war: Es war kreatives Jump N Run in American McGees Alice - Manier.

Die Lösung zum tollen Endprodukt? Es wurde zwar die Story des Filmes und Buches gehandelt, doch haben sich die Entwickler deutlich mehr der Freiheit des Buches hingegeben. So entstanden echt geile Level, die in einem "realistischen" Film gar keinen Platz hätten.
Und das ist das Problem an den Spielen von HP seit dem 3ten Teil: Sie orientieren sich strengstens an den Filmvorlagen. Man rennt nur von einer bekannten Szene in die nächste. Doch da ist meine Frage: Für was dann überhaupt das Spiel machen, wenns doch nichts anderes ist wie der Film?
Doch leider möchten die Kinderchen heute nichts kreatives mehr serviert bekommen, sondern immer nur die alte Stulle neu bestrichen.
Damals wurde nur die Haupthandlung als "Storypfad" genutzt. Was zwischen den "wichtigen" Orten passierte war den Entwicklern selbst überlassen, und so konnten sie richtige Kreativität ausleben. Das gibts ja heutzutage leider nicht mehr

Aber nachwievor kann ich jedem mal empfehlen sich den ersten Teil anzutun. Besonders Fans von American McGees Alice (Auch wenn die Grafik heute grottig ist (die Gesichter wurden so Fotomäßig dargestellt xD))

Hier mal Spielszenen:

http://www.youtube.com/watch?v=xil0OIyN ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=dJib-FkD ... re=related

Einziges Problem sind meiner Meinung nach die äähh, seltsamen Syncronsprecher.
Benutzeravatar
Sushi Phoenix
Beiträge: 169
Registriert: 13.03.2009 17:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sushi Phoenix »

Erbärmlich, was die Spieleentwickler schon alles versuchen, um an möglichst viel Kohle zu kommen...

Als ich noch Jung war, so um die 12-13 Jahre, spielte man noch spannende
Action-Adventures, wo es viel zu entdecken gab und man eine Freude hatte, durch die verwinkelten Kulissen zu stöbern. Die ersten drei Harry Potter Spiele zum Film waren solche Spiele.

Doch heutzutage spielt jedes verwöhnte Drecksblag Call of Duty im Mehrspielermodus, flucht wie ein Taxifahrer und wünscht den Leuten Krebs an den Hals. Bei der heutigen Jugend reicht eben kein eher ruhiges Action-Adventure mehr, da muss Geballer her, was das Zeug hält. Am besten mit Levelsystem für abgeschossene Gegner und Ranglisten für die Extra Missionen...eben so ähnlich wie bei dem offensichtlichen und auch sehr erfolgreichen Vorbild.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Brakiri hat geschrieben: Ich kann diesem Medienhype um HP eh nichts abgewinnen. Die Bücher sind maximal mittelprächtig, und hier hat einfach die clever gemachte PR-Kampagne viele um den Verstand gebracht.

Die Filme waren alle maximal leicht überdurchschnittlich, meist weit darunter, aber die HP-Sau wird ständig neu durchs Dorf getrieben, dass jede nur mögliche Verwurstung auch gemacht wird. Bücher, Filme, Spiele Merchandise-Artikel.

Dieses ganze HP-Phänomen lässt mich immer nur mit dem Kopf schütteln. Vermutlich haben die "Fans" damals nichtmal mitbekommen, dass das dritte Buch gleich 28,50€ gekostet hat, anstatt 20 bzw. 15 bei Band 1 und 2. Mündige Konsumenten sehen anders aus.
Na, jetzt mal nicht übertreiben Brakiri ;)
Die Bücher sind schon was besonderes, das kann man nicht wegreden. Ich habe mit...äh, 12 oder 13 den ersten Band bekommen, da müsste der vierte gerade erschienen sein. Und Harry Potter hat mich dann die Jahre hinweg über begleitet und ich habe sehnsüchtig auf jeden neuen Band gewartet. Man war ja noch halb Kind und vergiss nicht, die meisten HP Leser sind ja eher jünger.
Ist eine tolle Reihe. Nur das Ende fande ich absolut unwürdig und eher schlecht.

Niemand erwartet bei Harry Potter William Blake oder Edgar Poe...
Es sind immer noch Kinderbücher.

Übrigens, dein Preis-Beispiel ist mal total falsch, den Euro gab es da noch nicht. ;)
Benutzeravatar
PunkRockGuy
Beiträge: 151
Registriert: 11.10.2008 10:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkRockGuy »

Ja bei mir wars auch so. Harry war anfangs immer genau gleich alt wie ich, nur dann ist die Produktionsdauer der Filme angestiegen und ich mit dem 4. Teil ausgestiegen. Bücher hab ich alle gelesen, allerdings fand ichs ab teil4 mühsam und traurig wie man tolle charaktere verpulverte. Meiner Meinung nach hätte Voldemort bald mal pulverisiert werden sollen, da er mir als Oberschurke extrem auf den Geist geht und immer irgendwie auf extrem lächerliche Weise weiterlebt.
Zu den SPielen: Teil 1 war einfach ein Hammer Game. Ich liebte es und bei den Spielszenen werd ich nochmal richtig nostalgisch. Es blieben mir fast alle lvl in erinnerung :)
LawrenceXXX
Beiträge: 402
Registriert: 26.04.2007 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LawrenceXXX »

Chump hat geschrieben:Früher war alles besser.

Früher haben sie nur zwei Ziele verfolgt:

gute Spielqualität und zufriedene Kunden

und Heute:

sie wollen nur noch dein Geld und zwar so schnell wie möglich
außerdem schlechte Spielqualität und schnell durchgespielt
Grafik spielt keine Rolle

wie Call of Duty, Need for Speed

Ausgenommen sind Uncharted 2, Heavy Rain, Little Big Planet, Assassin's Creed sie machen immer noch wie früher

Aber heute sind alle blind und kaufen wie hypnosiert Call of Duty-scheißdreck
So ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen!

"Damals" gab es genausoviel Mist wie heute. Ich möchte mich noch an meinen Atari 2600 erinnern, oder meinen C64 oder meinen NES. Damals gab es Spiele, die konnte man nicht zu Ende spielen, so viel Bugs hatten die.
Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phil.- »

Ich hab alle Bücher gelesen, kann mich aber nicht mehr mit dem Harry Potter zeugs auseinander setzen. Irgendwie bin Ich, normal geworden. Ich fand ein
Metro 2033 um längen spannender, mitreißender als die ganzen HP Bücher.
btw : Ist nur meine Meinung , nicht gleich durchdrehen, ich weiß das es da draußen viele HP Fanboys/girls gibt

Achja und zu den Spielen, hab sowas noch nie gespielt, aber mal Commentary von Kaddi (coldmirror) gesehen.
Meine Meinung dazu ? Schrott, aber Kaddi ist lustig .